Der Neue!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benutzer1
    Member
    • 11.09.2010
    • 40
    • Sebastian

    #16
    AW: Der Neue!

    Hallo,
    ich nochmal
    ich habe jetzt das geld fast zsm für funke und sim. jetzt hab ich aber noch ml ne andere frage.
    kann ich wenn ich mir die dx6i geholt habe mir später einen 7ch empfänger holen oder geht das nicht mit der funke?
    ich will ja später wenn alles funktioniert auch mit rumpf fliegen und weil ich mir nächstes jahr nicht direkt wieder ne neue funke holen möchte wollte ich fragen ob das kompatibel ist?
    Gruß Benutzer1

    Kommentar

    • jsifly
      Senior Member
      • 17.01.2008
      • 2398
      • Jan
      • Groß-Umstadt, Schaafheim

      #17
      AW: Der Neue!

      Hallo,

      wenn Du Dich für die Dx6i entschieden hast, dann funktionieren auch maximal 6 Kanal Empfänger damit.

      Spar lieber noch etwas und nimm Dir eine mit >6 Kanälen.

      Gruß Jan
      T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

      Kommentar

      • benutzer1
        Member
        • 11.09.2010
        • 40
        • Sebastian

        #18
        AW: Der Neue!

        hey,
        ok denke ich werde dann noch etwas auf die dx7 sparen. gib es da in der kategorie noch alternativen denke mal so bis max. 280 €. mehr ist auf keinen fall drin. tut mir leid aber ich muss mit 16 auch sparen
        gruß benutzer1

        Kommentar

        • Luckylouds
          PSG-Dynamics
          Support
          • 14.02.2010
          • 3020
          • Dino
          • Heilbronn und Umgebung

          #19
          AW: Der Neue!

          Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
          Hallo

          Wenn du einen Sim für möglichst wenig Asche haben möchtest, gibt s noch eine Alternative

          Ikarus verkauft Easyfly3 Starter Edition ( die Software ist nicht grad gut, nur 1 Helimodell ) für ca. 20 E. Set besteht aus einer 4 Kanal Steuerung mit USB anschluss und der Software.

          Die Steuerung reicht eigentlich für s Fliegen lernen. Einziges Manko ist der Fehlende Schalter ( man kann dann den Motor nicht im Flug ausmachen um Autorotationen zu üben )

          Dann die Gratisversion HeliX V.0.9 runterladen und für 20 EU. fliegen lernen.

          Wenn du den Schalter gerne möchtest, dann gibts vom grossen C ein Modelcraft Interface, ebenfalls mit Easyfly3 Starter Edition, die kostet dann ca. 45 E und hat 4 Kanäle + einen Schalter ( auro ) und ein Poti ( z.B. für Rauch ).

          Somit hast du den Vorteil, das die Funke, welche du später zum fliegen brauchst nicht im Wohnzimmer rumliegt und verstaubt.

          Ich übe ebenfalls mit der Modelcraft Version am HeliX 0.9 weil ich es nicht so toll finde, das meine Teuer Funke auf dem Sofa rumliegt.

          Dies nur als alternativen Vorschlag - die Funke kannst du dir immer noch zusammen mit dem Heli kaufen.

          Grx Phi
          Hallo Sebastian,

          also wenn du später wirklich nen Rumpfheli fliegen willst ist die Dx6 nix für Dich.

          Meiner Meinung nach fährst Du am besten wenn du Dir nen Simulator mit USB Funke kaufst. (So wie oben beschrieben)

          Gibts z.B. auch von E-Sky für ca 20 €. Da ist der FMS dabei, und das reicht erst mal zum Reflexe trainieren. Mehr machst Du normalerweise am Sim eh nicht.

          Wenn Du dann sicher bist, dass Du damit klar kommst, kauf dir ne vernünftige Funke (z.B. T8FG von Futaba, oder ne Aurora 9 usw..) damit bist Du die nächsten Jahre auf der sicheren Seite.

          Auch für die Helis die da noch so kommen mögen ( und das werden Sie sicher)

          Grüße Dino
          Zen...

          Kommentar

          • benutzer1
            Member
            • 11.09.2010
            • 40
            • Sebastian

            #20
            AW: Der Neue!

            hey,
            der Sim ist in den letzten Tagen angekommen
            habe auch schon paar mal probiert bis auf die landung kann ich jetzt flugzeug fliegen
            den kleinen heli ist glaub son kleiner stuben heli den behersch ich jetzt auch schon. jetzt kommen die größeren dran.
            habe den easy fly3. hab aber extreme probleme beim trimmen der großen helis.
            gibt es da irgendwelche tricks? kenn mich ja noch nicht so gut aus
            naja jetzt wird erst mal noch bisschen geflogen
            gruß basti

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #21
              AW: Der Neue!

              Zitat von benutzer1 Beitrag anzeigen

              hab aber extreme probleme beim trimmen der großen helis.
              gibt es da irgendwelche tricks? kenn mich ja noch nicht so gut aus
              naja jetzt wird erst mal noch bisschen geflogen
              gruß basti
              Also als erstes ist es wichtig, den "Sender " zu kalibrieren. Dazu alle Trimmungen in die Mitte, danach in der Software die Kalibrierung aufrufen.

              Jetzt sollte der Heli wenn du nur Pitch gibst sicher für 5 sek stehen bleiben, danach fangen alle CP`s an zu driften, was dann ausgesteuert werden muss.

              Viel spass beim weiterüben,
              Grx Phi

              ßberigens der Spruch der Flächenpiloten:

              Fligen heisst Landen

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • benutzer1
                Member
                • 11.09.2010
                • 40
                • Sebastian

                #22
                AW: Der Neue!

                Soo,
                mache nun einige Fortschritte mit dem großen Heli.Kann jetzt auch schon recht gut Schweben. Das neue kalibrieren hat echt geholfen. danke
                Und das mit dem Landen bekomme ich auch noch raus
                Gruß von dem, der nur noch übt

                Kommentar

                • benutzer1
                  Member
                  • 11.09.2010
                  • 40
                  • Sebastian

                  #23
                  AW: Der Neue!

                  Hey,
                  ich muss ja auch nochmal bisschen was fragen
                  also:
                  ich habe ein Problem neben Modellbauhelis (was ich ja bald beginnen möchte), steht bei mir auch noch ein Modellauto, welches noch auf einen Akku wartet. jetzt habe ich mir überlegt einen T-Rex 600 zu holen, weil die Anleitung von Heliernst mich sehr angesprochen hat.
                  Jetzt meine Frage: kann ich auch mit einen 5s Akku den 600er bewegen oder ist der Akku zu schwach(würde ein 5000mah werden ). Da ich ja noch sehr neu bin würde ich ja am Anfang eh nur schweben üben oder ein wenig rumrutschen . Später würde ich ihn dann auf 10s umbauen und dann zwei 5s Akkus verbinden. Da mir so ein Hv sehr anspricht. außerdem will ich ihn ja nachher eh noch in einen Rumpf einpflanzen, da würde mir das ja auch noch zu gute kommen mit 10s zu fliegen, oder?
                  Hoffe ihr könnt mir helfen. wäre über antworten sehr erfreut
                  grüße benutzer1

                  Kommentar

                  • phiphi
                    Senior Member
                    • 01.12.2009
                    • 3974
                    • Philipp
                    • Beromünster ( LU ) CH

                    #24
                    AW: Der Neue!

                    Hallo

                    Grundsätzlich lässt sich ein 600er schon mit 5s fliegen, es gibt aber einiges auf das du achten musst.

                    Bei "nur" 5s steigen die Ströme an, das haben die Regler nicht so gerne - der Trend geht eher zu mehr Zellen, dafür bleiben die Ströme im grünen Bereich.

                    3d Fliegen mit 5s im 600er ist nix. ( Ich flieg 6s im 500er )

                    Ev, benötigst du ein grösseres Ritzel am Motor, da durch weniger Volt die Drehzahl sinkt. ( Die Rotorkopfdrehzahl muss in einem gewissen Bereich liegen )

                    10s im 600er gehen richtig brutal.

                    Was du auch bedenken musst:

                    ein 600er ist eine Waffe, das macht dementsprechend Eindruck, wenn der vor einem steht und am Hochlaufen ist.
                    Das ( oder das Geld in der Luft ) kann dermassen blockieren das es manchmal besser ist, mit einem 500er zu starten. Ob das bei dir zutrifft kannst du am einfachsten rausfinden in dem du in einer Flugschule Probeschweben gehst.

                    Ansonsten ist gegen einen 600 als Einstieg nichts schlechtes zu sagen, der ist noch ein gutes Stück stabiler in der Luft, das erleichtert das Steuern, schont aber die Reflexe, die man bei einem 450er schon eher braucht.

                    Beachte die Crashkosten, alleine die Rotorblätter für einen 600er schlagen schon anders zu Buche als die klieineren.

                    Grx und weiterhin viel Spass
                    Phi

                    Ich wäre lieber am fliegen...

                    Kommentar

                    • benutzer1
                      Member
                      • 11.09.2010
                      • 40
                      • Sebastian

                      #25
                      AW: Der Neue!

                      3d wäre bei mir sowieso nichts ...
                      ich habe gerade mal nachgeschaut und die blätter fürn 600er, das ist echt schon ne stange mehr als die vom 500er z.b.
                      ich muss mir beide vllt einfach mal anschauen. (500er und 600er), weil ich eig schon was vor mir stehen haben wollte, meinte von der größe halt . aber das wird sich zeigen wenn ich mal die möglichkeit hatte beide zu sehen.
                      gibts vllt irgendeinen vergleich zwischen den beiden? (500er - 600er)
                      Gruß

                      Kommentar

                      • phiphi
                        Senior Member
                        • 01.12.2009
                        • 3974
                        • Philipp
                        • Beromünster ( LU ) CH

                        #26
                        AW: Der Neue!

                        Zitat von benutzer1 Beitrag anzeigen
                        gibts vllt irgendeinen vergleich zwischen den beiden? (500er - 600er)
                        Gruß
                        Hallo

                        Ja, schau sie dir mal Live an, oder lass dir einen vorfliegen.

                        Vergleich ? kann ich schon machen, ich habe beides ( Trex 500 mit 6s, und Hirobo SDX an OS50 , das entspricht etwa 6s ) und fliege beide gerne.

                        Der 500er an 6s hat einfach richtig Power ( trotz das ich ihn mit Paddel fliege ) mit dem 600er lässt es sich "ruhiger", gemächlicher fliegen, wegen des Gewichts sieht das einfach anders aus als mit dem 500er. Wenn der 600er aber 10s bekommt, wird der zum Tier. ( rechne mal das Leistungsgewicht )

                        Für den 600 er sprechen:

                        - Stabilität in der Luft
                        - grossräumiges Fliegen ist leichter da bessere Lageerkennung.
                        - Blattgeräusche der grossen sind richtig cool
                        - Optik,
                        - Windunanfälligkeit ( bedingt )

                        Für den 500er spricht

                        - preis Leitung ( du bekommst sehr viel Heli fürs geld )
                        - Preis der Komponenten ist angenehmer, ( Motor, Regler, Servos, Akkus u.s.w. kosten recht für den 600er)
                        - etwas unruhiger ( nicht schlimm ) dafür aber auch agiler, du musst ( darfst ) mehr steuern.
                        - günstiger in Anschaffung und Crash
                        - Der Rumpf kostet nicht so viel wie beim 600er.
                        - Geht besser zum mitnehmen, der 600er braucht die ganze Rückbank.

                        Grx Phi

                        Ich wäre lieber am fliegen...

                        Kommentar

                        • B.Haas
                          B.Haas

                          #27
                          AW: Der Neue!

                          Hallo benutzer1,

                          kann dir auch nur zu dem T-Rex 500 am Anfang raten.
                          Ich habe selber mit diesem angefangen und fliege ihn nach wie vor.
                          Ein tolles Teil und wie schon so oft gesagt worden ist..Preis / Leistung ist
                          bei dem 500er TOP

                          Kommentar

                          • benutzer1
                            Member
                            • 11.09.2010
                            • 40
                            • Sebastian

                            #28
                            AW: Der Neue!

                            hey,
                            ok, danke ich hole mir den 500. aber vorher muss noch gespart und gearbeitet werden und sehr viel für die schule getan werden, damit meine eltern einverstanden sind -.-
                            aber das klappt schon
                            danke erstmal für die vielen tipps
                            gruß
                            edit: noch was anderes sollte ich lieber auf die super combo mit paddeln am anfang sparen, und dann nach und nach aufrüsten oder direkt auf die 3g version?
                            Zuletzt geändert von benutzer1; 15.10.2010, 15:34.

                            Kommentar

                            • B.Haas
                              B.Haas

                              #29
                              AW: Der Neue!

                              Bemühe dich erst mal mit den Paddeln...da lernst dann richtig fliegen
                              Meine Meinung!

                              Kommentar

                              • benutzer1
                                Member
                                • 11.09.2010
                                • 40
                                • Sebastian

                                #30
                                AW: Der Neue!

                                ok
                                was empfehlt ihr für akkus? oder was für kapazitäten haben sich bei euch bewährt?
                                wie gesagt kein 3d. nur schweben und lernen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X