Also, vielleicht können sich noch ein paar an mich erinnern, vor 2-3 Wochen hatte ich hier schon mal einen Thread eröffnet, bin jetzt aber mal wieder ien bisschen unsicher geworden. Daswegen wollte ich euch jetzt fragen, was ich mir bei diesen gennanten Ansprüchen holen soll.
1. Indoor
2. ein bisschen Outdoor
3. keine Flugerfahrung
4. insgesamt nich mehr als 300€
5.Fixed Pitch
Also, ich hatte mir erst überlegt mir einen Phönix sim mit DX6i zu holen und danach dan einen Blade MSR. Aber ist ein Walkera 4#3B vielleicht nicht doch besser* Außerdem ein bisschen "Simerfahrung" habe ich schon nämlich mit RC Heli (iPod touch/iPhone)
Na ja, bis jetzt fehlen mir noch 35 Euronen bis ich 200 vollhab (20€ Taschengeld pro monat) und ich glaube vorher wird das nichts außer ich kauf mir einen Walkera 4#3B aber der wurde von euch noch nicht gennant.
Optimal auch hier ein "Eflite Blade SR120"
Als RTF Version für 149 € und für 199€ mit einer Dx6i erhältlich.
Der Heli ist unzerstörbar und macht auch im Outdoor großen Spass.
Für einen Anfänger keine schlechter Einstieg, lediglich an der Akku Beschaffung stockt es zur Zeit bei Horizon. Ich habe mir hier Abhilfe aus GB erschafft
Eine Sim, wie z.b. die Phönix RC, würde ich mir dann erst zulegen wenn du vor hast einen größeren Heli zu erwerben (450er - 600er).
Du hast zwar geschrieben nicht mehr wie 300€ ... aber wennste doch noch bissl was drauf legst (rund 60€) kriegste den Hirobo SRB Quark RTF. Der ist für Indoor, bissl Outdoor und Fixed Pitch. Damit hättest schon was ordentliches zum fliegen lernen (Sim is trotzdem sehr zu empfehlen)
Bei dem geringen Budget, nehme mal an das du Schüler bist, brauchst du in diesem Hobby einen Sponsor....Oma, Opa oder Papa....
denn was bringt es dir, wenn dein Taschengeld gerade so für einen Hubi reicht und du bei einem Crash erst zwei Monate sparen musst bist du an die Teile kommst.
Für den Anfang lege dir was zu, wo du der Meinung bis das du auch keine Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung bekommst.
Ich tendiere für dich zu einem Blade SR120...in der Klasse geht es nicht besser
@anno_ockerz: Schon nicht einfach. In Deiner Situation wähle zwischen Blade mSR und 120SR. Kannst Du beide mit der selben Funke fliegen (entweder die Kinderfunke oder DX6i), sind weitgehend crashresistent (alle Fehler halten die auch nicht aus) und eher leicht zu fliegen.
4#3 ist als Einstieg zu anspruchsvoll (der Lerneffekt ist auf Dauer aber höher), der SRB Quark einfach zu teuer und noch mit 35 MHz.
Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.
Also ich denke so unerfahren mit RC bin ich wohl doch nicht und werde daswegen zuerst den SR120 nehmen. Habe noch eine Frage: Sind auch Hubschrauber wie der t-Rex 500 etc. oder 4#3B mit einer DX6i zu fliegen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar