Welcher Untergrund?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schelle
    schelle

    #1

    Welcher Untergrund?

    Wäre zum ßben / Anfangen

    Rasen , oder Acker oder sogar betonplatten besser ?
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #2
    AW: Welcher Untergrung?

    Ganz Klar Betonplatten!!!! Da kannst Du mit dem ßbungsgestell schön die ersten Rutscher machen und Dich an den Heli und die Steuerbefehle gewöhnen. Bei Acker oder Wiese ist einfach die Gefahr zu gross, dass das ßbungs- oder Landegestell sich im Untergrund verhakt und der Heli dann crasht!!!

    Gruss

    Alex

    Mein Tipp: Bis Du richtig Landen und Starten kannst bleib auf den Platten.
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • Seebodener
      Seebodener

      #3
      AW: Welcher Untergrung?

      Servus,
      genau was Alex sagt.

      Ein recht glatter Untergrund ist sogar von Vorteil, wenn Du nach diesen Lektionen vorgehst:

      Kommentar

      • schelle
        schelle

        #4
        AW: Welcher Untergrung?

        Danke für die schnellen Antworten,

        Bloß ich muss mir jetz noch neue Rotorblätter wieder kaufen , für meinen Sky King , (Ja ich weis hat keinen Guten Ruf , aber jetz hab ich ihn nunmal) bis ein neuer folgt

        Ich habe nur ein normales Landegestell...
        also üb ich mich auf den Betonplatten am besten

        Kommentar

        • Charlie_D
          Charlie_D

          #5
          AW: Welcher Untergrung?

          Jo, Beton. Oder Asphalt - aber gerader!
          Meine ersten Versuche mit meinem Robbe Arrow Plus vor einigen Monaten fanden im Gras statt, und bevor sich das Ding auch nur einen Zentimeter in die Luft erhobt, brauchte ich schon neue Blätter, weil er erstmal im Gras seitlich wegkippte und dann fröhlich mähend eingestochen ist...

          Charlie

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25617
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: Welcher Untergrung?

            Bin anderer Meinung..

            Ich finde einen gepflegten Rasen als allerbesten Untergrund!

            Grüße
            Thomas
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • schelle
              schelle

              #7
              AW: Welcher Untergrung?

              ja genau Charlie

              das gleiche Problem hatte ich nämlich auch

              habe ihn gestartet die Bläter drehten sich , und er fing an zu Kippen und mähte den Rasen

              Und dabei sind sie halt gebrochen

              aber das passiert doch dann auf dem Beton noch schneller oder ?

              Aber mein Fehler war, ich habe nur den Linken Hebel der Funke betätigt also für Gas
              und nich noch den rechten für den Heckrotor ,

              daran lag es oder ?

              Kommentar

              • Side
                Senior Member
                • 12.02.2010
                • 2850
                • Alexander
                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                #8
                AW: Welcher Untergrung?

                Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                Bin anderer Meinung..

                Ich finde einen gepflegten Rasen als allerbesten Untergrund!

                Grüße
                Thomas
                Hallo Thomas,

                da hast Du natürlich recht...wenn man bereits fliegen kann!!! Oder hast Du gleich auf Rasen begonnen?

                Gruss
                Alex
                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                Mini Protos Stretch an 4S
                Protos 500 Stretch an 6S

                Kommentar

                • Mikewoofer
                  Mikewoofer

                  #9
                  AW: Welcher Untergrung?

                  Ich find es ist Geschmackssache ich hab mit Deppengestell 1mal auf Asphalt getestet wahr nicht so mein ding ....

                  Danach sofort auf nen kurzen Rasen !
                  Gerade bei den ersten hüpfern schlägt er da nicht gleich so fest auf

                  Kommentar

                  • copi
                    copi

                    #10
                    AW: Welcher Untergrung?

                    Ascheplatz ist auch gut.

                    Kommentar

                    • Karle
                      Karle

                      #11
                      AW: Welcher Untergrung?

                      solange man noch hüpft bzw nicht dauerhaft schweben und sauber landen kann ist ein schön geteerter ebener parkplatz meiner erfahrung nach das beste.

                      Kommentar

                      • Charlie_D
                        Charlie_D

                        #12
                        AW: Welcher Untergrung?

                        Zitat von schelle Beitrag anzeigen
                        aber das passiert doch dann auf dem Beton noch schneller oder ?
                        Ja und Nein - ob er in Beton oder ins Gras einsticht macht meist keinen großen unterschied.

                        Jedoch hat man als Anfänger nicht den Mut (...ich hab ihn heut noch nicht...) den Pitch gleich entsprechend hochzuziehen, das das Ding mit entsprechend Kraft nach oben fährt, sondern tastet sich ganz langsam an den Punkt ran, wo er leicht wird.

                        Und da passiert es (...gerade bei kleinen Helis...) , das sich das Landegestell im Gras verhakt und die Möhre dann, bevor der "Schub" nach oben groß genug ist, kippt...

                        Charlie

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #13
                          AW: Welcher Untergrung?

                          Wie genau definiert Ihr "kurzer Rasen"*?*g* Klar auf einem Golfplatz würde ich auch beginnen.

                          Genau wie charlie es sagt.....
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • Lupusprimus
                            heli-scale-quality
                            Hersteller
                            • 23.11.2009
                            • 2135
                            • Bernd
                            • Chemnitz

                            #14
                            AW: Welcher Untergrung?

                            Normalerweise ist glatter Untergrund immer besser. Geht aber auch damit:
                            Angehängte Dateien
                            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                            Kommentar

                            • schelle
                              schelle

                              #15
                              AW: Welcher Untergrung?

                              Naja ich habe einen Sky King mit 92cm Länge , damit müsste es doch eig gut gehen oder ?
                              ich gehe auf eine Asphalt straße .)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X