Verständnisfrage Motordrehzahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • occb
    occb

    #16
    AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

    hallo,

    warum schläft jacques_norris bei licht??


    weil die dunkelheit angst vor ihm hat!




    sorry konnts mir nicht verkneifen, find deinen nickname einfach zu geil!!!

    Kommentar

    • Steffen
      Member
      • 18.08.2010
      • 238
      • Steffen
      • Stuttgart

      #17
      AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
      Irgendwie erklärt hier der Blinde dem Tauben welche Farbe der Himmel hat...
      Entschuldigung, ich habe jetzt erstmal vor lachen flach gelegen ...

      Ansonsten ist die Diskussion interessant.
      Mein Prob zur Zeit ist folgendes:

      Wie stimme ich die unterschiedlichen Gaskurven (zum hochlaufen Motor auf der einen Seite und fliegen (V-Kurve ?)) ab?
      Wann ist es am gescheitesten zum umschalten?
      Kurz vor dem Abheben oder in sicherer Höhe im Schwebeflug?
      Wie teste ich das Ganze (ohne den Heli hinterher in die Tüte stecken zu müssen) ?

      Gruß
      Steffen
      _______________________________
      EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

      Kommentar

      • Derroylo
        Senior Member
        • 11.08.2009
        • 1550
        • Carsten
        • Lingen / Wachendorf

        #18
        AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

        Habe es so gemacht das ich auf einen dreistufen Schalter die folgenden Flugphasen hinterlegt habe:
        - Throttle Hold:
        Gas ist auf null

        - Normal-Mode:
        Hier habe ich das Gas auf eine gerade von 30% gestellt und dann läuft der Sender langsam auf diese hin, keine Ahnung ob man bei der dx6i auch eine Verzögerung bei einer Gaskurve einstellen kann. Ansonsten halt so machen das du bei Knüppel unten Gas 0 und dann bei der Mitte so 30-40% hast. Damit kannst du dann den Sanftanlauf emulieren weil der normale Regler vom KDS dies nicht kann.

        - Idle-Up
        Hier habe ich eine V-Kurve hinterlegt, welche Werte du für die Regleröffnung brauchst hängt vom verwendeten Motor und Ritzel ab. Einfach mal so auf 90 - 80 - 70 - 80 - 90 einstellen und messen oder besser noch vorher schonmal ungefähr ausrechnen. Gibt dazu ja verschiedene Rechner, beispielsweise bei freakware.de


        Ich gehe so vor beim starten:
        - Heli hinstellen, im Throttle Hold Modus
        - Auf Normal Modus gehen und den Heli hochdrehen lassen
        - Auf Idle-Up gehen und abheben.

        Gibt aber auch viele die mit dem Normal-Modus(bzw. einer geringeren Regleröffnung starten) und dann erst auf die gewünschte Drehzahl umschalten. Hört man öfters auch in Videos, musst du mal drauf achten.
        T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
        MFC-Lingen

        Kommentar

        • Steffen
          Member
          • 18.08.2010
          • 238
          • Steffen
          • Stuttgart

          #19
          AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

          Zitat von Derroylo Beitrag anzeigen
          Habe es so gemacht das ich auf einen dreistufen Schalter die folgenden Flugphasen hinterlegt habe:
          - Throttle Hold:
          Gas ist auf null

          - Normal-Mode:
          Hier habe ich das Gas auf eine gerade von 30% gestellt und dann läuft der Sender langsam auf diese hin, keine Ahnung ob man bei der dx6i auch eine Verzögerung bei einer Gaskurve einstellen kann. Ansonsten halt so machen das du bei Knüppel unten Gas 0 und dann bei der Mitte so 30-40% hast. Damit kannst du dann den Sanftanlauf emulieren weil der normale Regler vom KDS dies nicht kann.

          - Idle-Up
          Hier habe ich eine V-Kurve hinterlegt, welche Werte du für die Regleröffnung brauchst hängt vom verwendeten Motor und Ritzel ab. Einfach mal so auf 90 - 80 - 70 - 80 - 90 einstellen und messen oder besser noch vorher schonmal ungefähr ausrechnen. Gibt dazu ja verschiedene Rechner, beispielsweise bei freakware.de


          Ich gehe so vor beim starten:
          - Heli hinstellen, im Throttle Hold Modus
          - Auf Normal Modus gehen und den Heli hochdrehen lassen
          - Auf Idle-Up gehen und abheben.

          Gibt aber auch viele die mit dem Normal-Modus(bzw. einer geringeren Regleröffnung starten) und dann erst auf die gewünschte Drehzahl umschalten. Hört man öfters auch in Videos, musst du mal drauf achten.
          Dann hast Du doch aber einen Sprung in der Gasgeraden von 30 - 40% auf 70 % beim umschalten.
          Da denke ich gibt es einen kurzen Ruck ....
          Die DX6i kann nicht langsam auf eine Drehzahl hinlaufen.
          Der KDS - Regler kennt auch nur einen Sanftanlauf von max. 2s ...

          Gruß
          Steffen
          _______________________________
          EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

          Kommentar

          • BackusNauerForm
            Member
            • 09.09.2010
            • 471
            • Franc
            • Bautzen

            #20
            AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

            @Derroylo
            Kann ja sein das ich blind und taub bin (lieben Gruß an JMalberg ), aber heißt das, dass du von 30% Gas => 70% Gas springst? Also bis auf das sich meine Normal und IdleUp Gaskurve bei Knüppelmittelstellung kreuzen, mach ich es ansonsten genauso wie du.

            €: Steffen war schneller ßhm... der KDS Regler hat keinen Sanftanlauf, jedenfalls nicht das was man i.A. darunter verteht, das was du meinst ist was anderes hat was mit Drehmonment des Motors zu tun (müsst ich nochmal in die Doku schaun...)
            Zuletzt geändert von BackusNauerForm; 22.11.2010, 18:10.
            "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

            Kommentar

            • Derroylo
              Senior Member
              • 11.08.2009
              • 1550
              • Carsten
              • Lingen / Wachendorf

              #21
              AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

              Dann setz die einfach etwas höher an die Mitte also bei 60% vielleicht.

              Bei mir ist zwischen der Position zwei und drei auch noch eine kleine Verzögerung drin, hab ich vergessen zu erwähnen
              T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
              MFC-Lingen

              Kommentar

              • jacques_norris
                jacques_norris

                #22
                AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

                Zitat von BackusNauerForm Beitrag anzeigen
                Motor startest du IMMER, indem du den Gasknüppel langsam nach oben bewegst. Geht bei dem Regler nicht anders.
                Jetzt bin ich doch wieder verwirrt... mit Gasknüppel meinst du den Linken, Pitch/Gashebel, aight?

                Wenn ich eine 70% gerade hab, ist die Motorkraft immer 70%, das heißt, sobald ich den Motor einschalte, dreht der Hauptrotor los, egal, wo der Knüppel steht, nicht?

                Kommentar

                • Charlie_D
                  Charlie_D

                  #23
                  AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

                  Ja und Ja.

                  Bei Mode 2 ist der Gas / Pitch Stick der linke welche
                  Und genau, wenn Du eine Gasgerade hast, heisst das 70% Regleröffnung, also 70% "Gas" egal wie der Stick steht, also, egal wieviel Pitch Du anliegen hast.

                  Wie Jürgen schon geschrieben hat: Bei einem CP Heli wird die Höhe eigentlich mit Pitch reguliert, nicht mit Drehzahl! Optimalerweise ist die, egal was Du gerade zusammenfliegst, immer gleich.

                  Charlie
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2010, 19:16.

                  Kommentar

                  • jacques_norris
                    jacques_norris

                    #24
                    AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

                    Zitat von Derroylo Beitrag anzeigen
                    Bei mir ist zwischen der Position zwei und drei auch noch eine kleine Verzögerung drin, hab ich vergessen zu erwähnen
                    Bedeutet das, der IDLE Schalter (links vorne auf der Schulter der Funke) hat 3 Positionen, AUS, NORMAL und IDLE UP?

                    Das würde wieder so einiges erklären

                    Kommentar

                    • BackusNauerForm
                      Member
                      • 09.09.2010
                      • 471
                      • Franc
                      • Bautzen

                      #25
                      AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

                      Zitat von jacques_norris Beitrag anzeigen
                      Bedeutet das, der IDLE Schalter (links vorne auf der Schulter der Funke) hat 3 Positionen, AUS, NORMAL und IDLE UP?

                      Das würde wieder so einiges erklären
                      Nope, der IdelUp Schalter an den KDS Funken ist enweder aus (normal mode) oder an. Du hast oben rechts noch einen Schalter, das ist der Throttle Hold Schalter. Wenn du den aktivierst (Hebel zu dir ziehen), dann ist das sozuagen der "AUS" Schalter, d.h. der Motor bleibt aus, auch wenn du den Gasstick (oder Pitchstick..der Knüppel halt zu deiner Linken ) nach oben schiebst.
                      "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22579
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #26
                        AW: Verständnisfrage Motordrehzahl

                        Der Regler sollte einen guten Sanftanlauf haben oder du musst eine Verzögerung beim Umschalten im Sender programmieren. Ist beides nicht vorhanden, dann empfehle ich auf neues Equipment zu sparen ist leider so

                        Knüppel-Mode von Sendern

                        Hat der Sender nur 2 Flugphasen bzw nur einen 2-Stufen-Schalter und den AR="HOLD"-Schalter geht es nur wie folgt:

                        "AR= HOLD" (Autoratation): Motos aus, Pitch -4° bis +11° ==> Gaskonstante/kurve = 0-0-...-0
                        "Normal" (Schweben): Drehzahl 2.500/min, Pitch -4° bis +11° ==> Gaskonstante/kurve = 60-60-...-60
                        "Idle1" (Party): Drehzahl 3.000/min, Pitch -12° bis +12° ==> Gaskonstante/kurve = 90-90-...-90
                        Zuletzt geändert von JMalberg; 22.11.2010, 19:46.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X