Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • güldi
    Member
    • 04.01.2009
    • 352
    • Arne
    • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

    #61
    AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

    Zitat von Rexi550 Beitrag anzeigen
    neeeeeeeeeiiiiin!!!! bloß keinen tyrann... auf keinen fall!!!! tu dir das nicht an ... die qualität ist teilweise unter der von den hk helis, ein servo ist mir bereits beim 2. flug mittendrinnen eingegangen, die heckrohraufnahme verdreht sich während dem flug , so, dass das heck unsteruerbar wird.... und, und, und.... das war der größte fehler meines lebens! wer billig kauft, kauft zweimal!


    KEINEN TYRANN..... BITTE...

    lg
    markus
    Entschuldigung, aber das ist aus meiner Sicht völliger Quatsch! Ich habe neben einem original Rex450 und einem HK-Clone auch mehr als einen Tyrann (Basic und mit Carbon-Chassis und voll Alu) und mit keinem hatte oder habe ich die von Dir genannten Probleme. Einzig die Servos sind nicht so doll im Sinne von robust bei Crashs. Funktionieren tun die zuverlässig!
    Speziell die Carbon-Variante braucht qualitativ keinen Vergleich mit den entsprechenden Rexen zu scheuen!
    Streng genommen ist der Tyrann natürlich auch nur ein Clone vom T-Rex, aber auf einem absolut gleichwertigen (und in Teilbereichen / Heckrotor) sogar höherwertigen Niveau zu einem deutlich geringeren Preis.

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #62
      AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

      Zitat von Frankson909 Beitrag anzeigen
      Von irgendwelchen 450er Clone Modellen sollte man absehen, wegen Fertigungsfehlern und Passgenauigkeiten. KDS auf gar keinen Fall, aber auch sonstige Clones wurden ausgeschlossen. Man erzählte mir von verbogenen HRW's und wegfliegenden Rotorblättern. Schade, hatte ich doch als preiswerte alternative den KDS 450 SV im Kopf. Außerdem sei die hochgelobte T Rex Kompatibilität nicht wirklich gegeben und als Anfänger Teile passend zu machen auch nicht gerade das tollste.
      Sorry: das ist absoluter Schwachsinn! Dieser Händler hat wahrscheinlich noch nie einen KDS auch nur aus der Nähe gesehen, geschweige denn mal einen selber geflogen. Der 450SV ist lässig auf Align-Niveau, sowohl von der Passgenauigkeit, als auch von der Präzision und Stabilität her. Natürlich verbiegen sich HRWs und es fliegen die Blätter weg, wenn man einschlägt... Das ist aber nicht KDS-spezifisch.

      Ich habe in meiner aktiven Zeit als Händler etliche KDS-450er - RTF und DX6i-Umbauten - verkauft und nur einen unzufriedenen Kunden gehabt: der wollte ohne jegliche Vorkenntnisse bei Dunkelheit abends um 22 Uhr in seinem Hof den 450-S starten und 'ne kleine Runde damit drehen. Nun, die Runde war sehr klein... Daß er das Problem - und nicht der Heli - war, wollte er aber irgendwie nicht einsehen.

      Die KDS sind super, die Servos würde ich baldigst wechseln oder gleich den neuen 450-SV Pro nehmen. Dazu eine DX6i oder eine DX7 und Du hast erst mal nichts falsch gemacht. Zum "Hörner abstoßen" eigentlich schon technisch oversized. Und dann kannst Du ja im Herbst 2011 mal darüber nachdenken, wie es für Dich helitechnisch weitergehen kann und soll. Dann hast Du fast ein Jahr für kleines Geld Spaß gehabt, 'nen Riesensack an Erfahrungen gesammelt und weißt ganz genau, was der nächste Heli sein wird.

      Gruß
      Dirk - der seinen SV auch nach fast 2 Jahren immer noch sehr gern fliegt

      Kommentar

      • MarkusOSX
        MarkusOSX

        #63
        Zitat von Frankson909 Beitrag anzeigen
        Bin auf Eure Meinungen gespannt
        Hallo, ich habe auch erst vor kurzem angefangen mit einem CP Heli. Ich hab mir den T-Rex 450 Pro als Super Combo und eine gebrauchte DX7 geholt.

        Zur Qualität kann ich leider noch nix sagen, da der Rex noch im Aufbau ist. Ich kann aber sagen, das die DX7 einwandfrei ist für Einsteiger.

        RTF würde ich auch abraten, weil man beim Zusammenbau echt ne Menge lernt. Qualitativ finde ich den Rex jetzt schon sehr gut, hab aber leider kein Vergleich zu anderen. Schau dich auf jeden Fall mal im Netz nach den Preisen um, das lohnt sich wirklich.

        Ich hab ein Posting laufen, in dem ich meinen "Werdegang" vom Bau bis zum Flug begleite. Vielleicht interessiert es dich ja.

        Gruß

        Markus



        Sent from my iPhone4 using Tapatalk

        Kommentar

        • thrillwood
          thrillwood

          #64
          AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

          Tja,
          jetzt weisst Du doch was Du dir kaufen sollst. Einen T-rex 450, einen Tyrann 450, einen Protos 450, einen T-Rex 500, CopterX 500 und einen T-Rex 550.
          Du kaufst dir nur einen Heli von einem bekannten Hersteller, und lässt die Finger von den Clones. Oder aber Du nimmst einen Clone, weil die teilweise doch mindestens genauso gut sind, wie die Produkte der bekannten Hersteller.
          Als funke nimmst Du eine DX6i, eine FF-7 und noch eine Multiplex Cockpit irgendwas.
          Ist doch alles sooooo klar und eindeutig.

          Oder Du kaufst dir den KDS 450 Heli, den Du ja eh haben wolltest, als Du den Laden schon betreten hast.

          Kommentar

          • Heli-Player
            Heli-Player

            #65
            AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

            Zitat von MarkusOSX Beitrag anzeigen
            ...............

            RTF würde ich auch abraten, weil man beim Zusammenbau echt ne Menge lernt. .....................
            Sorry,

            aber das ist völliger Quatsch diese These.
            Es gibt Menschen, die mit einem Aufbauplan umgehen können und sich leicht tun die Einzelteile in ein Gebilde zusammen zu setzen.
            Es gibt aber Menschen die sich leichter tun, das fertige Gebilde in Begleitung eines Plans zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen, da sie das Endprodukt gesehen haben.
            Als jahrelanger Dozent traue ich mir das so zu unterschreiben, da ich die Erfolge und Misserfolge selber erlebt habe. Also bitte pauschalisiert hier keinem Neuling einen einzigen Erfolgsweg, nur weil ihr selber es nicht besser könnt oder wisst.

            Beide Varianten ob RTF oder Puzzlespiel können zum Erfolg oder zur Verzweiflung führen.
            Allerdings würde ich als absoluter Neuling das RTF-Modell beim Fachhändler einstellen lassen und vorfliegen lassen, oder alternativ wenn die Möglichkeit besteht, von einem erfahren Modellflieger checken lassen.
            Natürlich gilt das Gleiche für das selber zusammen geschraubte Etwas aus dem Karton, wenn ich absoluter Neuling bin (Durchsicht o. Check durch Fachhändler oder einem Helipiloten).

            Ist wie mit der Diskussion um Clone. Es gibt Clone die würde ich nicht mit der Flachzange anrühren und es gibt Clone, die zieh ich jedem Hype-Mainstream-Helikopter vor. Allerdings sehe ich die Sache etwas nüchterner und man sollte etwas auf dem Teppich bleiben.
            Habt ihr eigentlich schon mal nachgedacht, wo der junge Mann fliegen wird?
            Hamburg! Da solls eigentlich immer etwas windig bis stürmisch sein im platten Land. Fragt mal Uija, wie der als Hamburger das sieht.

            So bin dann wieder weg

            LG
            Peter

            Kommentar

            • MarkusOSX
              MarkusOSX

              #66
              AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

              Zitat von Heli-Player Beitrag anzeigen
              Sorry,

              aber das ist völliger Quatsch diese These.
              Es gibt Menschen, die mit einem Aufbauplan umgehen können und sich leicht tun die Einzelteile in ein Gebilde zusammen zu setzen.
              Es gibt aber Menschen die sich leichter tun, das fertige Gebilde in Begleitung eines Plans zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen, da sie das Endprodukt gesehen haben.
              Moin, moin,

              also wenn du richtig gelesen hättest, würdest du feststellen dass das meine Meinung ist und nicht eine pauschalisierte Aussage.

              Denn ich bin der Meinung, dass man mehr lernt, wenn man etwas selbst erschafft, anstatt fertig zu kaufen.

              Wie gesagt, meine Meinung und damit stehe ich warscheinlich nicht alleine.

              Gruss

              Markus

              Kommentar

              • Heli-Player
                Heli-Player

                #67
                AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                Stimmt, die Anderen mit der anderen Meinung aber auch nicht und ich behaupte nach wie vor das beide Wege richtig sein können.

                Ob`s deine Meinung ist spielt keine Rolle, sofern Du den Hinweis der anderen Möglichkeit dem Neuling einräumst und auch drauf hinweist.

                Und bevor Du mich korrigierst und auf richtiges Lesen hinweist, lies erstmal meinen Beitrag sinnrichtig.
                Wenn Du nur deine Meinung aufstelltst ohne Hinweis auf die Möglichkeit eines anderen Weges oder Möglichkeit, die Du zwar nicht kennst, aber dass es sie gibt, ist es deine eigene These der Deutung, aber jetzt wird`s OT.

                Ich will mich auch nicht streiten, es geht nur darum dem Neuling bei Möglichkeiten aufzuzeigen, damit er es selber rausfindet.

                Ich schließe mich thrillwood an, weil ............. ist immer das Gleiche.

                Soll er sich den KDS kaufen, spricht ja nix dagegen und hängt sich an KDS-Piloten ran, die ihm hier im Forum helfen. Ich bin sicher, dass das genauso gut oder schief gehen kann, wie mit einer anderen Forumempfehlung. IMHO.

                Vielleicht sollte der Neuling ja hier mal durchlesen wie einfach deine Empfehlungen sind:



                Nur mal so nebenbei, als Zusatzinfo contra RTF
                Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2010, 06:43.

                Kommentar

                • MarkusOSX
                  MarkusOSX

                  #68
                  AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                  Zitat von Heli-Player Beitrag anzeigen
                  Vielleicht sollte der Neuling ja hier mal durchlesen wie einfach deine Empfehlungen sind:



                  Nur mal so nebenbei, als Zusatzinfo contra RTF
                  Sorry für den OT.

                  Ja, er sollte mein Posting vielleicht lesen, dann hat er eine weitere Meinung und sieht was auf ihn zukommt.

                  EDIT: Ich lerne beim Zusammenbau ne ganze Menge über den Heli. Ich hatte auch schon RTF und wusste quasi nichts darüber, weil man sich nicht damit auseinandersetzen musste.

                  Du hast natürlich Recht, wenn du schreibst es gibt diesen oder jenen Weg.
                  Es wird in diesem Fall niemals den einen, richtigen Weg geben.

                  Peace & Gruss

                  Markus
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.11.2010, 06:55.

                  Kommentar

                  • firehead
                    Senior Member
                    • 06.02.2003
                    • 1886
                    • Michael
                    • Rheine (NRW)

                    #69
                    AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                    Sorry, aber was soll an einer Empfehlung zur MPX-Funke falsch sein? Leute, die das hier behaupten, die haben sicherlich weder mit den Sendern noch mit der ßbertragungstechnik persönlich Erfahrungen gemacht. Nicht, dass ihr mich falsch versteht, habe selber eine JR9303 mit Spektrum, aber schon einige MPX in meinem Fliegerleben gehabt, zudem fliegt mein Vater aktuell M-Link in einigen Modellen. Die Produkte sind nun wirklich über jeden Zweifel erhaben (Optik hin oder her).

                    Gruß
                    Michael
                    [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #70
                      AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                      FF7. Ich hoffe das ich mit beiden nichts falsch mache
                      Achte darauf, dass im Set ein Senderakku dabei ist. Manche Shops unterschlagen diesen angeblich!
                      Und schau eventuell nochmals auf das Bauart-Alter von dem Sender!

                      Kommentar

                      • Heli-Player
                        Heli-Player

                        #71
                        AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                        Zitat von MarkusOSX Beitrag anzeigen
                        Sorry für den OT.

                        Ja, er sollte mein Posting vielleicht lesen, dann hat er eine weitere Meinung und sieht was auf ihn zukommt.
                        Genau, dass finde ich auch, da er sich da schon ein Bild machen kann

                        EDIT: Ich lerne beim Zusammenbau ne ganze Menge über den Heli. Ich hatte auch schon RTF und wusste quasi nichts darüber, weil man sich nicht damit auseinandersetzen musste.
                        Ich hatte auch bereits Beides und musste feststellen, dass Beides Vor- und Nachteile hat, hängt wieder von der jeweiligen Person ab

                        Du hast natürlich Recht, wenn du schreibst es gibt diesen oder jenen Weg.
                        Es wird in diesem Fall niemals den einen, richtigen Weg geben.
                        Genau, mehr wollte ich auch nicht sagen. Ist ja was anderes, wenn ich Jemandem sag, dass Bauteil taugt nix, weil aus Erfahrung bei 10.000 anderen Usern genau das Bauteil auch kaputt ist, dass ist ja dann Fakt.

                        Peace & Gruss

                        Ja von mir auch, weil objektiv betrachtet sind wir ja doch einer Meinung, der Weg ist das Ziel

                        Markus

                        Schön, wenn man sich im Zwiegespräch dann doch einigt

                        Kommentar

                        • Ralph Daum
                          Member
                          • 26.09.2010
                          • 402
                          • Ralph
                          • Braunschweig/ MFG Wipshausen

                          #72
                          AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Achte darauf, dass im Set ein Senderakku dabei ist. Manche Shops unterschlagen diesen angeblich!
                          Und schau eventuell nochmals auf das Bauart-Alter von dem Sender!
                          Aber wie/wo kann ich das Alter denn im Vorfeld erlesen?
                          [FONT="Comic Sans MS"]Wildflieger...nein Danke. Ich fliege zahm.[/FONT]

                          Kommentar

                          • MarkusOSX
                            MarkusOSX

                            #73
                            AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                            Zitat von Heli-Player Beitrag anzeigen
                            Schön, wenn man sich im Zwiegespräch dann doch einigt
                            So isses

                            Aber Back to Topic.
                            Ich hab gar nicht geschrieben, warum ich mich für den Rex entschieden habe

                            Vor dem Kauf hab ich mich durch viele Postings gelesen.

                            Habe mich dann für den Rex entschieden, weil die Summe aller Postings eher zu diesem geraten haben als zu einem Clone.

                            Es muss ja einen Grund haben, warum es so viele Clones gibt vom Rex, an dem sich die meisten anscheined "messen".

                            Ist irgendwie ähnlich wie beim iPhone oder...

                            Zu den Clones kann ich nichts sagen, ob schlechter oder besser, da ich keinen habe.

                            Letzendlich entscheiden halt auch die Geldmittel.

                            Gruss

                            Markus

                            Kommentar

                            • Strobi
                              Member
                              • 18.01.2009
                              • 392
                              • Sebastian
                              • Holzgerlingen / Schönaich

                              #74
                              AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                              @Frankson909:
                              Warum schaust Du nicht mal in den Kleinanzeigen vorbei?!?
                              Hier werden auch oftmals Funken und "Einsteigerhelis" a la T-Rex 450 / 500 / 600, teilweise auch mit viel Zubehör, Ladeequipment etc. angeboten.
                              Kommst deutlich günstiger weg, als ein komplett neues Modell zu kaufen...
                              Von einem KDS würde ich Dir auf alle Fälle abraten. Du willst ja auch fliegen und Erfolge haben und nicht nur am Boden stehen und Dich über Probleme ärgern...

                              Natürlich muss man nicht gleich den Porsche unter den Helis kaufen, aber einen Tata würdest Du Dir ja wahrscheinlich auch nicht zulegen wollen...

                              Grüssle Sebastian

                              Kommentar

                              • Heli-Player
                                Heli-Player

                                #75
                                AW: Ein Verkaufsgespräch aus einem Hamburger Modellbauladen

                                Ich glaube auf Seite 6 hat sich Frankson entschieden und meint, dass er uns berichten will.

                                Warten wir mal ab, die Entscheidung sieht ja gar nicht mal so schlecht aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X