Das Helifieber geht um

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Padman
    Padman

    #1

    Das Helifieber geht um

    Hallo erstmal,

    Da mich nun auch das Heli Fieber gepackt hat wollte
    Ich mich auch kurz vorstellen.
    Bin der Sascha und komme aus der schönen Bodensee-Region.

    Ich fliege seit nen Monat nen koax Heli (mcx2).
    Da ich den nun schon meiner Meinung nach gut behersche und
    Bald Weihnachten ist überlege ich nun was ein vernünftiger nächster Schritt
    Wäre.
    Jetzt die Frage an die Experten unter euch .
    Macht es Sinn schon einen normalen Heli zu kaufen? Ist es besser erstmal an einem Simulator zu üben, geht's auch ohne Simulator? (muss dazu sagen das ich nicht so der Typ bin der ewig lange vorm Simulatoren hängt.) Ich probiere lieber direkt am Gerät.

    Wenn Nen Heli was kann man empfehlen?
    Hab jetzt oft gelesen wenn dann nichts was zu klein ist eher so ab 450er,
    Wobei mir jemand aus dem Modellbauladen wo ich war sagte das nen 450er nen zu großer Schritt ist und ich lieber nen Spark 435m oder ähnliches nehmen soll.
    Von daher bin ich leicht verwirrt, Ware schon wenn ihr vielleicht nen paar ratschläge habt.

    Grüßle
    Sascha
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: Das Helifieber geht um

    Also Simulator ist eigentlich schon fast pflicht um dir die Reflexe anzueignen und den Heli gut zubeherschen.

    Ich habe direkt mit nem 450er angefangen ohne irgendeinen Koax oder ähnliches geflogen zu haben, ist also ohne weiteres möglich

    Würde also mindestens einen 450er holen, kommt aber auch auf dein Budget drauf an. Umso grösser umso einfacher ist er zu fliegen aber leider auch halt teurer.
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • heli-carsten
      heli-carsten

      #3
      AW: Das Helifieber geht um

      Hi Sascha,

      bin auch eher der Typ, der wenig bis selten am Simulator fliegt. Ich finde das alles zu statisch und nicht lebendig genug. Ich hasse auch Computerspiele, vielleicht liegt es daran. Allerdings ist es sehr hilfreich, um die Grundsteuerungen zu erlernen.

      Bin auch ohne Koax angefangen, direkt mit einem 450er. Ich bereue es überhaupt nicht, obwohl es in den ersten Wochen mehr Bruch als Erfolge gab. Das muss aber nicht bei jedem so sein.

      Gruß

      Carsten

      Kommentar

      • joe_cool
        joe_cool

        #4
        AW: Das Helifieber geht um

        Hallo und Willkommen in unseren schönem Forum

        Auch wenn du nicht der Typ für stundenlanges "PC-daddeln" bist kann ich dir einen Simulator nur wärmstens empfehlen! Ich wollte zuerst auch alles ohne Sim üben. Aber als ich dann meinen Rex fertig aufgebaut hatte und ich mich einfach nicht weiter als Rückenschweben getraut hab, hab ich mir dann doch einen Simulator zugelegt. Auch wenn ein Sim nie 100%tig realistisch sein kann hilft er dir zu lernen was passiert wenn du welchen Knüppel wann wie stark in welche Richtung drückst.
        Ob du gleich mit einem Heli der 450er Klasse anfangen möchtest liegt letztendlich bei dir. Einfacher wird es sicher für dich werden wenn du dir erstmal nen FP zulegst und damit übst ( Die werden dir auch eher mal einen Sturz verzeihen ) Allgemein sagt man zwar das größere Helis stabiler in der Luft "liegen", aber man darf auch nicht vergessen das die Ersatzteilkosten bei einem Crash schnell in die Höhe steigen! Also lieber vorhher einen Blick in den Geldbeutel werfen

        Kommentar

        • heli-carsten
          heli-carsten

          #5
          AW: Das Helifieber geht um

          Zitat von joe_cool Beitrag anzeigen
          Aber als ich dann meinen Rex fertig aufgebaut hatte und ich mich einfach nicht weiter als Rückenschweben getraut hab,...
          Du bist direkt mit Rückenschweben angefangen? Hut ab.

          Gruß

          Carsten

          Kommentar

          • joe_cool
            joe_cool

            #6
            AW: Das Helifieber geht um

            Oh Gott oh Gott! nene natürlich Heckschweben Aber schön wärs gewesen

            Kommentar

            • heli-carsten
              heli-carsten

              #7
              AW: Das Helifieber geht um

              meinen wir beide das gleiche "Rückenschweben"?

              Kommentar

              • heli-carsten
                heli-carsten

                #8
                AW: Das Helifieber geht um

                ich wollte es gerade sagen, dass kann ich jetzt gerade mal nach einem halben Jahr.

                Kommentar

                • joe_cool
                  joe_cool

                  #9
                  AW: Das Helifieber geht um

                  Davon bin ich noch ein wenig entfernt. Aber die ersten Loopings und Flips stehen gerade an

                  Kommentar

                  • Pietbaer
                    Senior Member
                    • 25.05.2010
                    • 2935
                    • Peter
                    • Eppstein ( Bremthal )

                    #10
                    AW: Das Helifieber geht um

                    Hallo Sascha ,

                    auch von mir ein Herzliches Willkommen bei den Heliverrückten. Achtung Virus nicht Heilbar.
                    Ich bin einer derjenigen welchen die das Helifliegen auch ohne SIM erlernt haben.
                    Wichtigstes Teil beim Anfang ist aber das Traimingsgestell bewahrt einen vor zu großen Chrashs und unliebsamen harten aufsetzern des Helis.
                    Langsam anfangen mit kleinen Hüpfern bis du ihn im Schwebeflug hast keine zu hastigen Steuerbewegungen diese summieren sich nur bis er auser Kontrolle ist.
                    Lieber noch mal absetzen und neu starten.
                    Es geht ich habe es auch so gelernt ohne SIM. Kann am SIM nicht fliegen mir fehlt die Rückmeldung vom Modell und ich verliere den Horizont. Hatte am SIM mehr abstürze als im realen Fliegen.

                    Gruß Peter
                    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                    Compass Atom 500
                    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                    Kommentar

                    • Padman
                      Padman

                      #11
                      AW: Das Helifieber geht um

                      Das mit dem antworten geht ja mal echt fix
                      Hier im Forum.

                      ich denke ich werde es dann ohne SIM
                      Erst mal versuchen... Ganz nach dem Motto
                      No risk nö Fun

                      Als Heli schwank ich im Moment zwischen
                      Nem KDS 450er und nem T-Rex 450 Sport...
                      Budget ist so bei 600.
                      Problem beim t-Rex ist bei mir das die ganzen
                      Einzelkomponenten mir "noch" nichts sagen
                      Und ich auch nicht weiß mit welcher Funke und Empfänger
                      Ich da starten soll und ob die 600 Reichen..

                      Grüßle
                      Sascha

                      Kommentar

                      • Uff
                        Uff

                        #12
                        AW: Das Helifieber geht um

                        Simulator ist weder PC Daddeln noch Computer "Spielen", es hilft die notwendigen Steuereingaben soweit ins Hirn zu bringen, dass Du beim Fliegen nicht bewußt drüber nachdenken mußt. Dafür hast Du am Anfang, wenn der Heli in der Luft ist, keine Zeit.
                        Es geht natürlich ohne Sim, ist aber wesentlich teurer.

                        Kommentar

                        • gerdvonrunkel
                          gerdvonrunkel

                          #13
                          AW: Das Helifieber geht um

                          Moin Sascha.
                          Dann auch mal von mir ein willkommen bei den vernünftigsten Menschen der Welt

                          Mal so zu Anfang, : Du wirst doch nicht einer der völlig Beratungsresistenten sein, die hier Fragen Stellen und dann die Antworten ignorieren*?

                          Wenn dir hier doch alle sagen das ein Sim unabdingbar ist, hat das doch seinen Grund.
                          Du musst die Steuerreflexe trainieren, ansonsten hat dein Hubi, und was schlimmer sein könnte deine Umwelt ein Problem.


                          Also sag ichs auch noch mal, ein Anständiger Sim, sollte das erste sein.

                          Gruß Gerd

                          Kommentar

                          • Padman
                            Padman

                            #14
                            AW: Das Helifieber geht um

                            Hallo,

                            Hm kann schonmal sein das ich Beratungsresistent bin ne Scherz bei Seite

                            Welchem Sim könnt ihr dem empfehlen?
                            Gibts da vielleicht nen kostenlosen ? Und Welche Funke
                            Dazu? Sollte dann ja auch am (nächsten Heli) noch zu gebrauchen
                            Sein.

                            Macht es Sinn Heli, Funke und SIM in nem Paket zu kaufen?
                            Oder lieber einzelnt? Um den Aufbau des Helis neben dem fliegen am Sim zu lernen?

                            Grüßle
                            Sascha

                            Kommentar

                            • Charlie_D
                              Charlie_D

                              #15
                              AW: Das Helifieber geht um

                              Moin!

                              Also, ich hab Heli-X und der soll wohl, was man so hört, sehr brauchbar sein. Als Funke empfehlen eigentlich immer alle die, mit der Du später auch fliegst.
                              Aber, da die Schalterzuordnung (zumindest bei mir) sowieso nicht sauber funktioniert, ist das IMHO vernachlässigbar.

                              Simulator Ja oder Nein - hmmm, schwierige Frage. Ich kenne Leute, die am Sim bereits das volle Programm drauf haben, in echt aber "nur" Rundfliegen können.

                              Genau andersrum bei mir: Ich bin im echten Leben jetzt so beim so gut wie stabilen Schweben, im Sim halte ich den Heli keine 20 Sekunden in der Luft. Das ganze ist mir zu statisch, zu platt, zu, keine Ahnung, jedenfalls komm ich damit nicht klar.

                              Ein "richtiges" Vorgehen gibts IMHO nicht! Jeder ist anders, jeder lernt anders.

                              Mein "Werdegang" war/ist: Fixed Pitch Heli, 250er Rex, 450er, 600er. Wobei ich den 250er immer noch nicht im Griff habe, mich den 600er nicht wirklich traue und den 450er jetzt soweit halbwegs im Griff habe. Das alles ohne Sim! ...aber mit Deppengestell...

                              Charlie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X