Das Helifieber geht um

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dingo
    dingo

    #76
    AW: Das Helifieber geht um

    Hallo Sascha!

    Der Schlüssel zum möglichst crashfreien ßben mit dem V200D01/02 liegt darin, den Heli langsam und kontrolliert(!) in Pilotennähe zu bewegen, erst wenn man dann Achten und Kreise fliegen kann, sollte man etwas mehr "die Sau rauslassen" und auch weiträumigere Figuren fliegen.......

    Was mich noch interessiert: Wenn du schlagartig das Gas auf Null setzt, läuft dann der Motor noch kurz unter Leistung oder ist er sofort aus? Ich meine dabei nicht(!) das normale Nachlaufen ohne Motorkraft das ja bei jedem Heli auftritt.

    Gruß, Peter

    Kommentar

    • Padman
      Padman

      #77
      AW: Das Helifieber geht um

      Hallo,

      jo war danach auch gleich wieder auf dem Boden der Tatsache.
      Momentan bin ich noch beim Kontrollierten Schweben und dem Versuch das ding in kleinen Kreisen, Achten fliegen zulassen. Dabei aber ohne die Ausrichtung des Helis zu verändern.

      Bezgl. des nachlaufen des Motors werd ich beim nächsten Versuche (denke mal morgen wenn das Wetter mitspielt) mal nachsehen.

      Gruß
      Sascha

      Kommentar

      • Padman
        Padman

        #78
        AW: Das Helifieber geht um

        Hi,

        hab jetzt mal versucht zu überprüfen ob der Motor noch unter Last weiter läuft.
        Für mich sah, bzw. sieht es so aus als würde er nur noch nachlaufen und sofort abschalten.
        100%ig kann ich das aber nicht sagen, da ich keine geigneten Messgeräte oder sowas zur verfügung hatte.

        gruß
        Sascha

        Kommentar

        • dingo
          dingo

          #79
          AW: Das Helifieber geht um

          Hallo Sascha!

          Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich vermute ja auch stark, dass das kurze Nachlaufen unter Last nur die Walkera Flybarless mit Heckmotor betrifft.

          Gruß, Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X