Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120�

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naiki
    Naiki

    #16
    AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

    Okay, danke nochmals für die Hilfe hier.

    Ich habe mir jetzt den gekauft:
    Artikelnummer: 170596722630

    Mal schaun wie´s wird. Ihr werdet auf jedenfall noch von mir hören

    Kommentar

    • MastaChief
      MastaChief

      #17
      AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

      Zitat von Naiki Beitrag anzeigen
      Okay, danke nochmals für die Hilfe hier.

      Ich habe mir jetzt den gekauft:
      Artikelnummer: 170596722630

      Mal schaun wie´s wird. Ihr werdet auf jedenfall noch von mir hören
      100€ sind für dieses Set aber recht teuer! Wo ist der 4-Fach Lader? Da ist nur ein 1er Lader dabei...

      Kommentar

      • Windu
        Member
        • 31.10.2010
        • 357
        • Martin
        • Hiltown

        #18
        AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

        Das wird vermutlich ne Zusammenstellung aus nicht mehr benötigten Teilen sein. Der Sender scheint auch von einem anderen eflite-Produkt zu stammen, da der mSR lt. Karton ein BNF war.
        DX6i, mCX2, 120 SR, mCP X, Twister 3D Storm sowie Blade 400 3D

        Kommentar

        • danson
          AEROLUTIONS
          • 06.10.2009
          • 660
          • Daniel

          #19
          AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

          Ich würd evtl. auf den kleinen 100er vom Marktführer warten! da haste glaub ich auch was vernünftiges glaub ich!! Soll wohl in den nächsten Tagen/Wochen raus kommen..

          Kommentar

          • kobalt
            Member
            • 30.11.2010
            • 636
            • Kai
            • MA und Umgebung

            #20
            AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

            Wahnsinn! Der erste absturzfreie mSR ist gefunden!

            Im Ernst: der mSR hat ein Carbon Landegestell und ein neues wird verpackt als Ersatz mitgeliefert. Wo ist dann das Original, wenn nicht kaputt? Manche lügen echt, dass sich die Balken biegen.

            Kommentar

            • TheKiter
              Senior Member
              • 06.12.2010
              • 1695
              • Frank
              • Duisburg

              #21
              AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

              Zitat von kobalt Beitrag anzeigen
              Wahnsinn! Der erste absturzfreie mSR ist gefunden!

              Im Ernst: der mSR hat ein Carbon Landegestell und ein neues wird verpackt als Ersatz mitgeliefert. Wo ist dann das Original, wenn nicht kaputt? Manche lügen echt, dass sich die Balken biegen.
              Wenn das so ist: das eingebaute ausbauen, mit dem neuen in der Bucht für 20€ verkaufen, ein "normales" Gestellt kaufen und ein wenig "pimpen" und den rest in Akkus investieren, der "kleine" merkt das Mehrgewicht und SOO oft geht das Original auch nicht kaputt
              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • Naiki
                Naiki

                #22
                AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                Is das nicht wurscht welches Landegestell der hat? Das Flugverhalten wird doch tiemlich gleich sein, oder irre ich mich?
                Will den nur um etwas zu üben, damit ich mir im Frühling nen Größeren kaufen kann.

                EDIT:

                Was ist eigtl. die "Bucht"? ^^
                Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2011, 22:18. Grund: EDIT

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #23
                  AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                  Zitat von Naiki Beitrag anzeigen
                  Is das nicht wurscht welches Landegestell der hat? Das Flugverhalten wird doch tiemlich gleich sein, oder irre ich mich?
                  Will den nur um etwas zu üben, damit ich mir im Frühling nen Größeren kaufen kann.

                  EDIT:

                  Was ist eigtl. die "Bucht"? ^^
                  Im Prinzip ist das egal, nur eben nicht beim mSR und ähnlich kleinen Dingern, meines Wissens ist das Carbon-Landegestell 3x so schwer wie das Original (ich glaube 2,8 zu 0,9g), und fast 2 g mehr sind beim mSR eben fast 10% und das merkst du schon, schieb mal den Akku nicht ganz an den Anschlag (so 1mm Luft), das Ding lässt sich nicht mehr steuern.

                  Die Bucht ist der Platz, wo man nicht mehr benötigte Teile zum Verkauf anbietet, fängt mit e an und hört mit y auf, alles klar?

                  Ein Lol vom Frank
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • Naiki
                    Naiki

                    #24
                    AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                    Asoo okay, warum nicht gleich e^^y

                    Naja ich werds dann mal ausprobieren...hab halt nicht die Erfahrung

                    Kommentar

                    • MastaChief
                      MastaChief

                      #25
                      AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                      Ich würd die Transaktion abbrechen und mal schauen ob es hier im Forum einen zum kaufen gibt, gibt es in letzter Zeit dank dem angekündigten T-Rex 100 zu genüge

                      Kommentar

                      • Naiki
                        Naiki

                        #26
                        AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                        Zum Abbrechen leider schon zu spät

                        Aber der T-Rex 100 wäre garantiert um einiges teurer und ich wollte halt "klein" anfangen. Wenn mir der ganze Spaß dann doch nicht zusagt, habe ich zuviel Geld rausgeschmissen, wie bei meinem HM22E.

                        Kommentar

                        • MastaChief
                          MastaChief

                          #27
                          AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                          Zitat von Naiki Beitrag anzeigen
                          Zum Abbrechen leider schon zu spät

                          Aber der T-Rex 100 wäre garantiert um einiges teurer und ich wollte halt "klein" anfangen. Wenn mir der ganze Spaß dann doch nicht zusagt, habe ich zuviel Geld rausgeschmissen, wie bei meinem HM22E.
                          Der T-rex 100 kostet aktuell um die 130€ - der Preis kann noch bei Auslieferung nach unten korrigiert werden.

                          Also teurer wäre der auf keinen Fall und NEU und nichts zusammengewürfeltes..

                          Kommentar

                          • Naiki
                            Naiki

                            #28
                            AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                            Hab mich grad nach dem umgeschaut, und wie ich sehe, hast du recht^^

                            Naja pech gehabt, wenn man so voreilig handelt...
                            Ich werd mir noch was zusammensparen, da das Geschäft immer besser läuft und dann kommt vll. noch ein T-Rex ins Haus

                            Aber ersma abwarten bis der MSR da ist, dann werd ich weitersehen. Zur Not wiederverkaufen oder eifach meinem kleinen Bruder schenken^^

                            Kommentar

                            • MastaChief
                              MastaChief

                              #29
                              AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                              Zitat von Naiki Beitrag anzeigen
                              Hab mich grad nach dem umgeschaut, und wie ich sehe, hast du recht^^

                              Naja pech gehabt, wenn man so voreilig handelt...
                              Ich werd mir noch was zusammensparen, da das Geschäft immer besser läuft und dann kommt vll. noch ein T-Rex ins Haus

                              Aber ersma abwarten bis der MSR da ist, dann werd ich weitersehen. Zur Not wiederverkaufen oder eifach meinem kleinen Bruder schenken^^

                              Der MSR ist nicht schlecht, habe selbst einen. Du musst ihn halt je nach Modell mehr oder weniger Mechanisch nachtrimmen. Wenn man Glück hat bekommst nen guten, Ich hatte z.B. bei meinem nach 5 Minuten einen Motorschaden, kann man nix machen. Du solltest dir aber am besten dann mehrere Lipos und den 4-Fachlader kaufen, sonst sind die Pausen sehr lang...

                              Kommentar

                              • cc1975
                                Senior Member
                                • 27.11.2008
                                • 3749
                                • Christian
                                • Dettingen, Baden-Württemberg

                                #30
                                AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                                schaut mal hier:

                                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X