Letzte Entscheidungshilfe Kauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #1

    Letzte Entscheidungshilfe Kauf

    allo zusammen!

    So kurz vor dem Kauf will ich Euch noch mal um Rat fragen:

    Eigentlich hatte ich mich für den Blade mSR als BNF und der Funke DX5e entschieden.
    Gründe dafür: der mSR sollte ja verhältnismäßig eigenstabil sein (sowie Crashs überleben) und das Temperament hoffte ich mit der Funke auf 70% zu drosseln um somit ein einsteigerfreundliches Gesamtpaket mit Zukunftssicherheit zu haben.

    Nun habe ich schon verschiedentlich gelesen, daß einige Einsteiger überfordert waren und dann doch mit den CMX Vorlieb genommen haben.
    Ich könnte mir vorstellen, es liegt daran, daß man beim mSR gleich vom Start an korrigieren muß und keine Zeit hat sich die einzelnen Steuerbefehle zu überlegen - Eigenstabilität ist hier sicher relativ gemeint, sehe ich das richtig?
    Nun bin ich nicht gerade mit Reichtum gesegnet und rage mit dem Blade schon weit über den ursprünglich gesteckten finanziellen Rahmen heraus. Kann ich es mit dem mSR und der DX5e versuchen, oder macht Ihr mir nicht viel Hoffnung?
    Denn jetzt den Koax zu kaufen (der ja auch nicht nur 'n Apfel und 'n Ei kostet) und in Kürze noch das Geld für den mSR auszugeben wird mir ein wenig zu teuer.

    Mit der DX5e wollte ich die Möglichkeit haben, für spätere Modelle (z.B. FP) einen Simulator zu steuern und wie gesagt die Drosslung nutzen. Ach so: kompatibel mit allen gängigen 4-Kanal-Helis ist die Funke doch, oder nur, wenn auch SPECTRUM-Empfänger verbaut sind?
    Sollte ich mich mal in ferner Zukunft der CP-Klasse gewachsen fühlen, läßt sich die DX5e sicher wieder gut verkaufen. In Sachen Ausstattung und Finanzen ist mir die DX6i momentan schon wieder zu heftig.

    Ich hoffe auf Eure Entscheidungshilfe und vielleicht noch einen Tipp, wo ich am günsigsten kaufen kann (muß ja nicht immer eBay sein).

    Ciao
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

    Ich Persönlich bin ja der Meinung gleich mit einem richtigen Heli anzufangen und viel Sim Fliegen .

    Es kommt ja der neue Blade MCP X der sicherlich Spaß machen wird.



    Kommentar

    • Pilot 2011
      Pilot 2011

      #3
      AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

      Also zunächst einmal ist die Fernbedienung nur mit Modellen kompatibel die einen Spektrum Empfänger verbaut haben.

      Und zum Heli kann ich Dir nur meine Erfahrung weitergeben. Ich habe auch den MCX gehabt und innerhalb von 2 Tagen wieder verkauft. Einfach zu langweilig.
      Habe mir dann den MSR geholt und bin glücklich.

      Mein Tipp ganz klar der MSR

      Kommentar

      • Lupusprimus
        heli-scale-quality
        Hersteller
        • 23.11.2009
        • 2135
        • Bernd
        • Chemnitz

        #4
        AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

        @Maxner: Ist immer eine nicht so leichte Entscheidung - erst Koax oder gleich FP als Einstieg. Mit dem Koax kannst Du in Ruhe die Grundfertigkeiten trainieren, der FP muß (trotz hoher Eigenstabilität) schon aktiv gesteuert werden. Kommt auch bissel auf Dein motorisches Talent und Deine Reflexe an (die sind nun mal bei jedem etwas anders ausgeprägt).
        Die DX5 kannst Du weglassen. Für die großen Modelle reicht sie nicht, für die Kleinen kann sie soviel nicht dazu (kein Display, kein Modellspeicher). Nimm erst mal die RTF-Kinderfunke (reicht am Anfang völlig) oder gleich ein Paket mit DX6i.
        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

        Kommentar

        • ingohill
          ingohill

          #5
          AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

          Wenn der mSR schon über dem Budget liegt, kauf Dir lieber einen mCX - dann kannst Du Dir wenigstens Ersatzteile nach einem Crash kaufen. Ich habe mir nach einem mCX einen T-Rex gekauft - mit Hilfe von Sim natürlich.

          Zwei Möglichkeiten:
          - Einstieg mit mCX/mSR RTF + Simulator ( ca. 150€ )
          - Einstieg mit T-Rex 450 RTF ( ca. 750€ )

          Kommentar

          • Martin S
            Member
            • 16.01.2011
            • 389
            • Martin
            • Tiroler Unterland

            #6
            AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

            Ich bin beim Lupusprimus.

            Wenn du es dir zutraust, nimm den mSR. Der mSR ist viel näher am echten Geschehen als ein Koax. Und mit etwas Vorsicht, beherzigen aller guten Ratschläge aus Videos und Foren und eventuell Simulator-Training hält der mSR echt viel aus.

            Er macht echt Spass (auch nach einem halben Jahr), sowohl im Haus als auch (bei Windstille) draußen. Ich habe nach weit über 100 Akkus immer noch alle Originalteile dran (nur ein Landegestell habe ich ersetzt). Die sicherheitshalber mitbestellten Rotorblätter setzen nur Staub an.

            Gruß
            Martin
            [FONT="Courier New"]Da könnte noch mehr Text stehen. Aber nicht viel mehr...[/FONT]

            Kommentar

            • Steinberg
              Senior Member
              • 30.01.2011
              • 1156
              • Hans

              #7
              AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

              Hallo miteinander.

              Danke für Eure Hilfe. Ich werd Euch über meinen Kauf und die ersten Erfahrungen berichten - wenn ich dann überhaupt noch dazu komme...

              Freue mich schon auf die wärmeren und vorallem windstillen Tage. Habe nämlich vor meinem Haus einen schönen großen Rasen (so 250 x 250m). Muß dann bloß auf evtl. auftretende Hundehaufen aufpassen.

              Ach so, was passiert eigentlich mit dem Hubi, wenn er aus dem Empfangsbereich rausfliegt? Klatscht der gleich runter, oder fliegt weiter mit dem letzten Steuerbefehl?

              Grüße
              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

              Kommentar

              • Pietbaer
                Senior Member
                • 25.05.2010
                • 2935
                • Peter
                • Eppstein ( Bremthal )

                #8
                AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                Kommt auf den letzten Steuerbefehl an und welches Failsafe du hast.
                Entweder er bleibt bei dem letzten Steuerbefehl ( Servos bleiben in der gesteuerten Stellung ) oder die Servos fahren auf die Nullposition die du Programmiert hast.

                Gruß Peter
                MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                Compass Atom 500
                " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                Kommentar

                • Kafuzke
                  Member
                  • 13.12.2010
                  • 183
                  • Sascha
                  • 53332 Bornheim

                  #9
                  AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                  Meinen mCX hab ich nach 4 Wochen mit Gewinn verkauft. Nimm dem mSR mit der RTF Funke oder wenn das Geld reicht mit DX6i.
                  Mit der DX6i kannst Du paar Einstellungen mehr machen und wenn Du willst jeden E-Heli mit Spektrum fliegen.
                  Bei einem derart großen Garten wirst Du ohnehin bald was größeres haben wollen und dann hast Du schon mal ne Funke. Denn bei einem Bausatz kannst Du ja aussuchen welchen Empfänger Du rein baust. Also liegt hier Spektrum nahe

                  Kommentar

                  • Dinofan
                    Dinofan

                    #10
                    AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                    Msr ist eine gute Entscheidung

                    Kommentar

                    • dingo
                      dingo

                      #11
                      AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                      Hallo!

                      1. Der Ratschlag mit einen angeblich "richtigen" Heli (450er oder ähnlich) anzufangen ist bei deinem Budget und dem Anfängerstatus absolut indiskutabel, das kostet schon beim ersten Crash so viel wie dein ganzes Budget überhaupt ausmacht. Ich könnte da viele weitere "no go" Gründe aufführen. Also vergiss es!!!

                      2. Falls Du absolut unsicher bist ob das funktioniert wäre der MCX zu diskutieren. Das Teil würde ich dann mit der original Funke nehmen, die reicht aus (und du willst ja nicht viel ausgeben). Falls du vorsichtig vorgehst, kann das Lernen dann sogar ohne einen einzigen Crash funktionieren, lies den entsprechenden Abschnitt auf unserer Luftfahrtseite (Link unten). Später kannst du die Funke und die Lipos für einen MSR verwenden (vermute ich, frage notfalls noch mal nach) oder den Heli bei EBAY ohne großen Verlust verkaufen.

                      3. Falls Du dir schon etwas mehr zutraust und nicht ganz auf "Nummer Sicher" gehen willst, nimm eventuell den MSR, auch mit der original Funke. Der ist erheblich anspruchsvoller, aber für einen wirklich begabten und vorsichtigen Piloten auch als Einsteiger zu verwenden. Den Heli kannst du ebenfalls bei EBAY (oder im Forum) sicher praktisch ohne Verlust verkaufen.

                      4. Eventuell macht dir der MSR so viel Spaß, dass Du gar keinen größeren Heli möchtest. Falls der Wunsch doch aufkommt, wäre nach dem momentanen Stand erst sehr viel ßben mit der Sim angebracht und/oder ein Walkera V200D02, oder nach dem Sim ßben ein 450er RTF oder mit einer DX6i oder ähnlich. Kosten bei Walkera 180 Euro, beim 450er deutlich mehr, geht mehr kaputt, ist technisch erheblich anspruchsvoller und sehr crashgefährdet, fliegt aber deutlich besser als der Walkera.

                      Und noch ein Hinweis: Oft liest man, der Koax wäre ja schon nach zwei Wochen keine Herausforderung mehr, und mache keinen Spaß. Ich fliege noch heute neben T-Rex und Co einige meiner alten Koax, und habe riesen Spaß damit. Auch zwei MSR habe ich erst kürzlich erworben, und werde die wohl "für immer" behalten.

                      Einen besseren Rat kann ich dir nicht geben.

                      Gruß, Peter

                      Kommentar

                      • crazy25814
                        Member
                        • 01.07.2010
                        • 675
                        • Marko
                        • Mühlenbeck

                        #12
                        AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                        lass die DX5 weg! für nen späteren größeren reicht sie nicht, und wieder verkauft wird auch schwer bzw. mit großen verlußten! höchstens noch als Sim Funke nutzbar!

                        also entweder DX6i auch für später, oder die RTF Funke nehmen vom MSX oder MSr!
                        HTB

                        Kommentar

                        • Uwe652
                          Member
                          • 01.02.2011
                          • 194
                          • Uwe
                          • Landkreis Harburg

                          #13
                          AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                          Auch ich fliege heute noch gerne Koaxheli, aber lieber noch Walkera CB 180 Q und den V 200Q01 im Wohnzimmer, wobei ich bei dem 200Q01 doch sehr aufpassen muß. Diese Sender nehme ich auch für den Flugsimulator.

                          Kommentar

                          • TheKiter
                            Senior Member
                            • 06.12.2010
                            • 1695
                            • Frank
                            • Duisburg

                            #14
                            AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                            Ist ja schon alles gesagt. Ich habe ja nun auch einige "Kleine" FPs. Mein eigentlicher "Einstieg" war aber auch ein Koax, ein Blue Arrow. Ist sogar ein ganz guter Koax und am Anfang gar nicht so ohne, war mir aber zu groß für die Wohnung, hab dann mit einem Arbeitskollegen einen kleinen Koax gekauft (X-Sky, 80€), der Spaßfaktor war anfangs zwar recht groß, weil man den problemlos im Büro fliegen konnte oder eben im WZ aber nach zwei, drei Wochen ist das eben schon öde (bei mir).
                            Der Kollege hat dann nen mSR gekauft mit RTF-Funke und das war mein Ende, ich hab den jetzt seit Anfang Dezember und wahrscheinlich auch noch zwei bis zwanzig weitere Jahre, weil du den
                            a) in jedem Wohnraum fliegen kannst,
                            b) er zahm oder flott sein kann,
                            c) kaum was kaputt geht und wenn ists preiswert

                            Ich denke, man kann mit etwas Talent den mSR auch als ersten Heli fliegen und neben einem relativ großen Funfaktor auch ein baruchbares Gerät um hinterher die Basics (Seitenschweben, Naseschweben, Kreise, Achten) zu üben, ohne aufs Wetter angewiesen zu sein oder immer auf den Bildschirm zu schauen.

                            Bei deinen "Möglichkeiten" würde ich den als Set mit der DX6i kaufen, das Set bekommst du für 189 € (wenn lieferbar!).

                            Wenn du keinen Spaß hast und es nicht klappt wirst du beides wieder fast ohne Wertverlust los, aber das glaube ich nicht. Wenn es genau anders kommt (was ich erwarte) hast du Unmengen Spaß und SPßTESTENS im Sommer einen Blade SR BNF für deinen Megagarten.
                            Mit der RTF-Funke geht der mSR natürlich auch, aber du bekommst im Set die DX6i für knapp 90€ und kannst hinterher jeden Eflite steuern oder mit passendem Empfänger auch jeden anderen größeren Heli (auch einen T-REx 700).

                            Gruß
                            Frank
                            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • Steinberg
                              Senior Member
                              • 30.01.2011
                              • 1156
                              • Hans

                              #15
                              AW: Letzte Entscheidungshilfe Kauf

                              Aha, na so in etwa habe ich mir das auch gedacht. Die Bestellung mit mSR und DX6i Funke ist ja auch schon aufgegeben, nur leider ist bei microtoys.de keine DX6i mehr zu bekommen. Ich würde zu gern wissen, was mit "Ware im Zulauf" gemeint ist. Erreiche nur Keinen - Mail bleibt auch aus...

                              Gruß
                              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X