Neu Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin-22
    Martin-22

    #1

    Neu Einsteiger

    Hey Leute!

    Zu meiner Persohn !

    Ich bin Martin und bin 21 jahre jung.!

    Ich habe lange im Internet Gesucht nach einem RC Heli für Einsteiger,
    und nach 3 Stunden bin ich nun auf den (Honeybee CP3 RTF 2,4ghz)
    Gestoßen.

    Nun ja da ich ja ein bischen Erfahrung im heli bereich habe,und ich mir vor 3 Monaten den (RC Heli von Volitation 9053 mit Gyro und Radio Control
    Gekauft habe ! und dort auch wunderbar mit fligen kann möchte ich mir nun ein 2ten neuen heli kaufen.


    Meine Frage ist nun,
    der (Honeybee CP3 RTF 2,4ghz) kann mir jemand sagen ob der RC Heli für Anfänger geeignet ist oder nicht ?

    würde mich nartürlich auch über andere ideen an RC Helis von euch freuen

    MFG Martin Möller
    Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2011, 16:41.
  • Lupusprimus
    heli-scale-quality
    Hersteller
    • 23.11.2009
    • 2135
    • Bernd
    • Chemnitz

    #2
    AW: Neu Einsteiger

    Laß es und lerne das Fliegen mit einfacheren Geräten. Das ist ein CP (durchaus ein brauchbarer).
    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

    Kommentar

    • Astra La Vista
      Senior Member
      • 14.05.2010
      • 1005
      • Aljoscha Nikolai
      • Lindhorst bei Hannover

      #3
      AW: Neu Einsteiger

      hast du denn schon erfahrungen mit modellhelis?
      würde dir raten mit einem koaxialen heli ANzufangen z.b. blade mcx
      Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

      Kommentar

      • Heli2Fly
        Heli2Fly

        #4
        AW: Neu Einsteiger

        Hallo Martin,

        schau dir mal den Blade mCPx an. Ganz neu von der Messe in Nürnberg.
        Das ist ein Micro-Heli mit Pitchverstellung.



        Den Honeybee empfehle ich nicht, da du mit deiner Koax-Erfahrung diesen Heli noch nicht beherrschen kannst.
        Crashs gehen bei dieser Größe auch schon ins Geld.

        Alternativen sind noch der Blade mSR bzw. 120SR. Beides FP-Helis (Fixed Pitch).

        Die beiden letzteren sind sehr leicht und einfach im Aufbau. Dadurch äußerst crashresistent.

        Der mCPx ist ebenfalls recht leicht (zwischen den beiden) und verträgt, was ich so auf der Messe gesehen habe, auch einiges. Er ist aber anspruchsvoller zu fliegen und hat natürlich mehr Potential nach oben, will heißen, dass er nicht so schnell langweilig wird.
        Alle liegen im Bereich von ca. 120 bis 180 EUR.


        Gruß

        Bernd
        Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2011, 21:39.

        Kommentar

        • simfe
          simfe

          #5
          AW: Neu Einsteiger

          Mein Tip: Einfach mit Funke und Sim starten, da kannste so viele Modelle fliegen, und evtl. findest Du da eine Kaufentscheidung.
          Eine brauchbare Funke hättest dann schon mal.
          Gruß

          Kommentar

          • Heindlmayer
            Heindlmayer

            #6
            AW: Neu Einsteiger

            Hallo ich habe mir einen HK 500 CMT baugleich mit einem T-rex 500 geholt nachdem ich mit dem kleinen keinen Spas mehr hatte, und ich wolte auch drausen Fliegen. Es ist schon was anderes aber es macht auch viel mehr spaß. Die Frage ist was du wilst und welches Buget du hast

            Kommentar

            • simfe
              simfe

              #7
              AW: Neu Einsteiger

              Wobei egal welcher CP Heli ohne Simtraining wohl mehr eine Sparbüchse wird

              Kommentar

              • jamukah
                jamukah

                #8
                AW: Neu Einsteiger

                Bin seit ca. einem halben Jahr dem Heli Virus erlegen. Ich kann dir nur raten mit einem SIM anzufangen! Wenn du das Steuerprinzip "drin" hast, würd ich dir zu einem 500er Heli raten. Wenn du noch keine Erfahrung im Heli Modellbau hast, dann hol dir auch keinen Clone! Denn bei denen musst du viel basteln, austauschen verbessern etc. und das setzt einiges an Wissen rund um den RC Heli voraus. Am besten ist dann eine Combo. Da brauchst du dann "nur noch" eine Funke, evtl. anständigen Regler, Lipos, Ladegerät.. etc

                Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen..... Mittlerweile traue ich mich auch an Clone Aufbauten ran... macht einen Heidenspass bis man nach viel gebastel endlich rufen kann: ...UND ES FLIEGT DOCH

                Kommentar

                • simfe
                  simfe

                  #9
                  AW: Neu Einsteiger

                  Dem stimme ich zu, bin immer noch am Sim, obwohl der fertige Rex nebenmir steht, aber werde erst ab 15 Grad es draußen versuchen, solange schone ich die Lipos noch ein wenig)

                  Kommentar

                  • phiphi
                    Senior Member
                    • 01.12.2009
                    • 3974
                    • Philipp
                    • Beromünster ( LU ) CH

                    #10
                    AW: Neu Einsteiger

                    Hallo

                    Wie bei allen Einsteigern, braucht man für eine gescheite Beratung ein paar Infos:

                    - Butget ( obere Grenze ? )
                    - Modellbaukenntnisse
                    - Willst du einfach gemütlich rumfliegen, oder möchtest du mal Kunstflug oder gar 3d ala Tareq und Szabo fliegen ?
                    - Geeigneter Flugplatz, oder ev. einen Verein in der Nähe
                    - Ev. jemanden der dir bei Problemen helfen kann ( Heliflieger mit Erfahrung )

                    Grx und willkommen beim schönsten Hobby dieses Planeten
                    Phi

                    Ich wäre lieber am fliegen...

                    Kommentar

                    • Martin-22
                      Martin-22

                      #11
                      AW: Neu Einsteiger

                      Hey Leute!


                      Danke erstmal für eure schnellen antworten

                      es ist so

                      ich habe eine lernn-fernbedinung für den PC wo ich Helis drine habe die genau gleich sind wie mit dem honybee cd3 2,4 ghz ! imoment bin ich noch dabei es zu lernen mit so einem heli um zu gehen des wegen wa meine frage, sollte ich es ein bischen besser drauf haben und den heli beherschen.
                      Ob ich mir es dan zu trauen soll mit den heli zu kaufen !

                      MFG Martin

                      Ps da ich mir ja den Volitation 9053 gekauft habe und wunderbar damit um kann glaube ich nicht das bei dem eine große erfahrung im RC 3D fliegen eine gtoße rolle spielt ode*
                      Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2011, 16:45.

                      Kommentar

                      • phiphi
                        Senior Member
                        • 01.12.2009
                        • 3974
                        • Philipp
                        • Beromünster ( LU ) CH

                        #12
                        AW: Neu Einsteiger

                        Hallo

                        Also die Helis im Sim sind sogenannte CP`s ( Collective Pitch )

                        Die sind recht schwer zu fliegen - soll der Heli länger als 10 sec. leben dann gibts nichts anders als Sim, sim, sim, sim .....

                        Je kleiner dann ein CP, den du kaufen wirst, desto reaktonsschneller musst du sein. Also für HoneyBeeKing3, Blade SR, oder dann die 450er: Trex 450, oder dessen Clone ist sehr viel Sim nötig, damit du den nicht Crashst, dafür hat man die meissten flugtechnischen Möglichkeiten mit einem CP.

                        Je grösser die Dinger werden, desto "einfacher" wegen der Gemütlichkeit durch die Massenträgheit.

                        Ist dir das zu viel ( zum ßben / ev. auch finanziell,... nicht alle haben die Zeit/ Geld dazu ) und du möchtest trotzdem mal praktisch fliegen, dann ist der Schritt vom Koax zu FP (Fixet Pitch ) sicher nicht verkehrt.

                        Oder dann eine Flugstunde.. ?

                        Grx Phi

                        Ich wäre lieber am fliegen...

                        Kommentar

                        • Hansi
                          Hansi

                          #13
                          AW: Neu Einsteiger

                          Volitation 9053
                          Hallo, das ist ein drei-Kanal Koax.
                          Vergiss es, von da auf einen CP umsteigen zu können/wollen.
                          Versuche es erst mal mit 4 Kanälen. Koax oder FP

                          Kommentar

                          • Uwe652
                            Member
                            • 01.02.2011
                            • 194
                            • Uwe
                            • Landkreis Harburg

                            #14
                            AW: Neu Einsteiger

                            Von 3 Kanal auf 4 Kanal Koax ... ein weiter Weg. Von 4 Kanal Koax auf kollektiv Pitch Helis ein sehr weiter Weg.
                            Dabei geht heute kein Weg mehr am Sim vorbei.

                            Kommentar

                            • jamukah
                              jamukah

                              #15
                              AW: Neu Einsteiger

                              Ich hab mit einem Kestrel 500 SX FP Heli angefangen. Dann Phoenix Sim bis zum Abwinken (bis heute noch min. 1 Std. jeden Tag). Dann einen Rex 500, dazu noch einen HK 500 CMT TT. Der Rex ist nun im Airwolfgewand, den HK nehm ich zum üben....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X