Zu RC-Helis habe ich über einen Heli-Thread in einem anderen Forum gefunden, wo ich aktiv bin, was ebenfalls ein so hohes Suchtpotentiel hat, wie es die Helis auch zu haben scheinen.

Da das ein typischer Neueinsteiger-Thread ist, bitte steinigt mich nicht gleich, wegen meiner Fragen.
Hab mir für den Anfang einen mCX2 geholt, den ich seit einigen Wochen durchs Wohnzimmer scheuche.
Als erstes einen Koax, weil ich dachte, es macht vielleicht Sinn, sich Anfangs mehr auf die Steuerung zu konzentrieren.
Wenn mir der mCX2 langweilig wird, würde ich mir gern den mCP-X kaufen, wenn er denn erhältlich ist in Deutschland
Was meint ihr, wäre für mich der Zwischenschritt über einen mSR bzw SR120 sinnvoll (wenn ja, welcher?), oder wäre der mCP-X auch eine gute Wahl?
Der mCP-X macht einen guten Eindruck und würde mich auf jeden Fall reizen! Klar, dass ich mit meiner wenigen Flugerfahrung da nicht gleich in die Vollen gehen kann, Richtung Kunstflug oder so...
Weil man aber für jeden wieder andere Akkus braucht, weiss ich nun nicht, obs (auch aus finanzieller Sicht) eher Sinn macht, mir den Zwischenschritt mSR/SR120 zu schenken. Ich denke, dass die vorhandenen Helis ja dann weniger bis gar nicht mehr geflogen werden.
Btw ein Phoenix-Sim ist auch geplant.
Fliegen will ich hauptsächlich in der Wohnung...
Danke Euch schon mal, für die Antworten!
VG, Alex!
Kommentar