Komme ich so weiter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johan
    Senior Member
    • 07.03.2011
    • 2060
    • Johannes
    • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

    #1

    Komme ich so weiter?

    Hallo Leute,
    fliege seit einem halben Jahr den Koax Lama V3. Hab mir damals gleich einen Zweiten ohne Empfänger als Ersatzteilspender gekauft. Inzwischen alles probiert- Indoor, Outdoor und x-mal gecrasht. Habe das Ding bis in jedes Einzelteil auseinander und wieder zusammen gebaut und repariert. Meistens flog er nach einem Crash einen immaginären Kreis nach rechts und ich musste die innere Rotorwelle oft wechseln. Das funktioniert jetzt nicht mehr richtig, d.h. er pendelt trotzdem. Meinen Ersatzteilhändler habe ich wohl zu Unrecht einige Wellen umtauschen lassen, die meiner Meinung nach schon neu krumm waren. Ich denke jetzt, nach dem intensiven lesen in Foren, dass auch die Wellenlager vornehmlich das obere, ausgeleiert sind. Widerspricht da jemand? Werde sie jetzt auch noch tauschen. Nun möchte ich einen Singlerotor. Nach vielem lesen und videoschauen würde ich den msr mit einer DX 6 nehmen. Agiler Flug, günstige Ersatzteile, viele Nutzer mit guten Tipps und das Akkuladesysthem überzeugen mich. Da ich eigentlich mehr auf Scalemodelle stehe bringt mich die Spectrumfunke im Singlerotorbereich zwar nicht weiter aber ich denke sie wird empfohlen, weil man a einen Sim benutzen kann und b später größere Modelle günstig selbst mit Empfänger austatten kann und diese bei Spectrum günstig und gut sind. Widerspruch? Denn sonst würde mir die Dx 5 ja auch reichen z.B für sr 120. Wenn ich den Lama FP von Walkera, welcher mir sehr zusagt fliegen möchte, brauche ich eh eine Walkera-Funke. Man könnte natürlich dann vorher den CB 100 fliegen und den Sender später für den Lama nehmen, falls es bei Walkera überhaupt BNF gibt? Aber vom Gefühl möchte ich irgentwie den blade msr. Sagt doch mal eure Meinung. Danke und Gruß!
    DEUx5hn45967byf7
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: Komme ich so weiter?

    Hallo

    Lama: Ja, ich denke schon, das nach ein paar Crash`s die Wellenlager hinüber sein könnten. Aber das ist aus der Ferne schwer zu sagen. Ev. hast du auch Spiel in den Anlenkungen zur Taumelscheibe, oder es spinnt ev. ein Servo.

    MSR - für drinnen sehr cooles Teil, für draussen einfach etwas zu klein. Aber deutlich agiler und schneller als ein Koax - für die Halle oder an sehr Windstillen Tagen: perfekt.
    Viele sagen der ist der optimale zwischenschritt zwischen Koax und CP. Ich pers. würde direkt einen Simulator nehmen und dann einen CP fliegen. Den kann man später in einen beliebigen Rumpf packen und hat so seinen Scale sehr günstig.

    DX6 Bundle mit MSR
    Ist verlockend, wenn du jedoch mal was grosses oder Scale fliegen willst, spar dir die Kohle und hol dir eine mit mehr Kanälen.
    Wenn s ( wegen dem MSR ) eine Spektrum werden soll dann nimm die DX7.
    Was die Programmierung und Preis- Leistung anbetrifft ist immer noch die T8 von Futaba führend.

    Klar - viel Geld für eine Funke, aber bedenke das du diese Jahre haben wirst, sollte sie deinen Ansprüchen in 5 Jahren noch genügen.

    Elektroheli mit Mischfähigem FBL min. 4 Kanäle
    Elektroheli mit Paddel oder norm. FBL min. 6 Kanäle
    Verbrenner mit Drehzahlregler min. 7 Kanäle
    Verbrenner mit DZR + Glow min. 8 Kanäle

    Für jedes Gatget ( das du auch bedienen können willst ) am Scaleheli brauchst du einen Zusatzkanal...
    Fahrwerk, Beleuchtung, Landescheinwerfer, Seilwinde, Lasthaken u.s.w. je ein Kanal.

    Da die T8 nun auf 12/14 Kanäle updatebar ist gibts meiner Ansicht nach nix zukunftsorientierteres als eine Funke mit vielen Kanälen. ( Der MSR geht halt einfach nicht an Futaba )

    In alles was grösser ist, lässt sich dann ein entsprechender Empfänger einbauen.

    Walkerahelis brauchen Walkerafunken ( die mache auch ihr eigenes Ding )

    BnF gibst nur bei Horizon Hobby mit Spektrum. ( gibt auch andere Hersteller die auf BnF mit Spektrum setzen z.B. Parkzone )

    Grx und viel spass
    Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • Johan
      Senior Member
      • 07.03.2011
      • 2060
      • Johannes
      • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

      #3
      AW: Komme ich so weiter?

      Hallo Phi,
      danke für die schnelle Antwort! Das mit den Parkzonenfliegern ist ja ein guter Tipp. Habe eben mal geschaut, sind aber wohl hauptsächlich Flugzeuge. Aber das könnte mich auch mal interessieren. Wegen der Funke: ich glaube das dauert bei mir alles etwas länger. Ich habe auf Arbeit eine große Halle zur Verfügung und wollte erst mal in Ruhe Singlerotor üben. Für die grußen Funken ist das Geld zu knapp. Sollte ich mir da doch erst die einfache Plastikfunke vom msr mitnehmen und erst mal üben?
      DEUx5hn45967byf7

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: Komme ich so weiter?

        Hallo

        Du hast ja jetzt 2 Möglichkeiten:

        1. MSR mit DX6i

        2. MSR mit MSR- Funke.

        Ich pers. würde die 2. Lösung nehmen. Dies weil ich den MSR nicht an meine Futaba binden kann.
        Ob dir als langfristige Investition eine DX7 reicht, kann ich dir nicht sagen. Deshalb mein Tipp zur MSR- Funke.

        Was auch noch hinzukommt- die besseren Funken lassen viel mehr Einstellungen zu. Somit lässt sich ein MSR präziser einstellen mit einer guten Funke. Soll nicht heissen das er schlecht fliegt mit der originalen, die Möglichkeiten sind mit einem Computersender einfach besser.

        Also wenn du erst mal MSR fliegen willst dann nimm nur den MSR + MSR Funke.

        Wenn du ( überleg mal ) mit 7 Kanälen auch in 5 Jahren noch zurecht kommst dann die DX7 ( ev. auch occ. ) + MSR in BnF Version.

        Wieviel besser der an einer PC- Funke fliegt kann ich dir aber nicht sagen - ich habe keinen MSR - ich hab s mir schon ein paar mal überlegt, da ich aber zu Spektrum gezwungen werde, lass ich s ( pers. überzeugung )

        Von der DX6 würd ich pers. die Finger lassen, oder ev. eine der vielen occasionen kaufen, von jemandem der gemerkt hat das die nicht reicht.
        Schau mal in die Kleinanzeigen hier im Forum. ( Das ist aber meine pers. Meinung und wiederspiegelt nicht unbedingt das allgemeine Optimum )

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • Vicente_cgn
          Member
          • 19.03.2009
          • 635
          • Thomas
          • MFV Dorsfeld, Kerpen

          #5
          AW: Komme ich so weiter?

          Hallo Johan!


          Der Blade MSR ist nett - aber zum "Singlerotor üben" taugt er meiner Meinung nach nicht da sich ein CP völlig anders anfühlt als der drehzahlgesteuerte MSR.

          Damit kannst Du höchstens Deine Reflexe und die Steuerbefehle ein wenig trainieren - aber das geht mind. genauso gut im Simulator wie ich finde.


          Ciao,
          Thomas

          Kommentar

          • Johan
            Senior Member
            • 07.03.2011
            • 2060
            • Johannes
            • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

            #6
            AW: Komme ich so weiter?

            Hmmm ich muss jetzt erst mal arbeiten gehen. Werde über alles nachdenken und meinen Kaufdrang noch zügeln. Gehe heute nach 22 Uhr noch mal is Forum.
            Vielen Dank!!!
            DEUx5hn45967byf7

            Kommentar

            • rebel
              rebel

              #7
              AW: Komme ich so weiter?

              Zitat von Vicente_cgn Beitrag anzeigen
              Hallo Johan!


              Der Blade MSR ist nett - aber zum "Singlerotor üben" taugt er meiner Meinung nach nicht da sich ein CP völlig anders anfühlt als der drehzahlgesteuerte MSR.

              Damit kannst Du höchstens Deine Reflexe und die Steuerbefehle ein wenig trainieren - aber das geht mind. genauso gut im Simulator wie ich finde.


              Ciao,
              Thomas
              Hi,

              seh ich ein bißchen differenzierter. Dem Simulator fehlt es an einem.

              Er geht nicht kaputt!

              Er vermittelt einen Leistungsgrad (gerade für Anfänger) den man noch gar nicht hat. Ich hab einen Kumpel, der erzählt mir ganz stolz von Tic Tocs und hat bei 200 Starts 199 Abstürze, weil Landen und Schweben übt er nicht, ist doch langweilig.

              Der reale Heli, auch wenn es "nur" ein msr ist, zeigt die Grenzen vom fliegerischem Können viel deutlicher auf und er dämpft zuviel ßbermut durch notwendiges reparieren.

              Geflogen in einem kleinen Zimmer, zeigt er ebenfalls das entwickeln von automatischen Reaktionsabläufen viel besser.
              Also ich würd immer parallel empfehlen, SIM und msr oder ähnliches.


              Grüße

              Stephan
              Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2011, 14:18.

              Kommentar

              • Johan
                Senior Member
                • 07.03.2011
                • 2060
                • Johannes
                • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                #8
                AW: Komme ich so weiter?

                Ja Stephan, so ungefähr ist auch meine Herangehensweise. Lieber crashen und bauen, aber fliegen!
                Ich stelle hier mal mein Budget dar:

                300€ jetzt zum ausgeben
                250€ im Jahr für Anschaffungen
                20€ im Monat für Ersatzteile
                1h pro Woche fliegen und 2h basteln
                Interesse an Scale und langsamen Flug
                Mittelgroßer Saal vorhanden, aber auch gerne Freiflug, auch Flugzeug ev.

                Wie würdet Ihr weitermachen?
                DEUx5hn45967byf7

                Kommentar

                • heli-beginner
                  Member
                  • 01.01.2011
                  • 119
                  • Micha
                  • Wohnzimmer

                  #9
                  AW: Komme ich so weiter?

                  Für 300,- Euro bekommst du den mSR, die DX6i und den Phönix, dazu noch 5 Lipos aus der Bucht. Mit 20 Euros pro Monat für Ersatzteile kommst du beim mSR immer hin. Fliege den jetzt seit Neujahr und brauchte ein Landegestell (5,-) und einen Heckrotor (11,-).

                  Habe mir jetzt als nächsten Schritt den mCP x gekauft (149,-), bin mal gespannt, ob ich schon soweit bin, den in die Luft zu bekommen.

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #10
                    AW: Komme ich so weiter?

                    Zitat von Johan Beitrag anzeigen
                    Ja Stephan, so ungefähr ist auch meine Herangehensweise. Lieber crashen und bauen, aber fliegen!
                    Ich stelle hier mal mein Budget dar:

                    300€ jetzt zum ausgeben
                    250€ im Jahr für Anschaffungen
                    20€ im Monat für Ersatzteile
                    1h pro Woche fliegen und 2h basteln
                    Interesse an Scale und langsamen Flug
                    Mittelgroßer Saal vorhanden, aber auch gerne Freiflug, auch Flugzeug ev.

                    Wie würdet Ihr weitermachen?
                    Hi Johan,

                    1 Std. die Woche fliegen ist ein bißchen arg (Ist aber meine persönliche Meinung). Was die Kollegen oben beschreiben trifft aber zu und zwar, dass ein FP-Heli ganz anders fliegt, als ein CP-Heli. Ich würde dir auf jeden Fall ein SIM empfehlen, gibt es reichlich. Kauf dir einen Heli, achte aber darauf, dass du die Funke an einem SIM verwenden kannst. Es schreiben zwar viele, dass es auch ohne SIM geht, ich würde dir auf jeden Fall ein SIM empfelhlen. Schweben lernen kann man auch ohne SIM aber nach der ersten Kurve wirst du sehr wahrscheinlich die Einzelteile von deinem Heli einzeln ziemlich weit verstreut wiederfinden. Der erste Crash kostet viel mehr als ein SIM, somit hat sich der SIM bereits nach dem ersten Flüg ausbezahlt Ist alles wie gesagt meine eigene Meinung, die viele bestätigen werden.

                    Viele Grüße

                    Sailor

                    Kommentar

                    • Vicente_cgn
                      Member
                      • 19.03.2009
                      • 635
                      • Thomas
                      • MFV Dorsfeld, Kerpen

                      #11
                      AW: Komme ich so weiter?

                      Zitat von rebel Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      seh ich ein bißchen differenzierter. Dem Simulator fehlt es an einem.

                      Er geht nicht kaputt!

                      Er vermittelt einen Leistungsgrad (gerade für Anfänger) den man noch gar nicht hat. Ich hab einen Kumpel, der erzählt mir ganz stolz von Tic Tocs und hat bei 200 Starts 199 Abstürze, weil Landen und Schweben übt er nicht, ist doch langweilig.

                      Der reale Heli, auch wenn es "nur" ein msr ist, zeigt die Grenzen vom fliegerischem Können viel deutlicher auf und er dämpft zuviel ßbermut durch notwendiges reparieren.

                      Geflogen in einem kleinen Zimmer, zeigt er ebenfalls das entwickeln von automatischen Reaktionsabläufen viel besser.
                      Also ich würd immer parallel empfehlen, SIM und msr oder ähnliches.


                      Grüße

                      Stephan
                      Hi Stephan!

                      Nun ja - mein MSR mußte schon ziemlich leiden, aber die einzige Reparatur die ich mal durchführen mußte, war die Erneuerung des Heckrotors. Und das hatte nicht wirklich etwas mit "bauen" zu tun.

                      Also ich finde, ein MSR macht eher sorglos im Umgang mit einem RC-Heli. Einfach mal Gas wegnehmen und auf den Boden fallen lassen wäre bei einem 450'er der völlig falsche Weg.

                      Dementsprechend war auch meine Erfahrung dieses Jahr beim Erstflug: den Winter über habe ich nur mit dem MSR "gespielt" und als ich dann den T-Rex 500 wieder in der Luft hatte mußte ich mich tatsächlich erst mal wieder umgewöhnen. In kritischen Situationen das "Gas" mal eben wegzunehmen war ab und an durchaus verlockend wobei in dem Fall ja Höhe gewinnen die richtige Maßnahme ist.

                      Trifft aber evtl. auch alles nur auf mich zu ...

                      Gruß,
                      Thomas

                      Kommentar

                      • Mahandi
                        Mahandi

                        #12
                        AW: Komme ich so weiter?

                        Nur mal kurz zum Thema "Funke"...

                        stimmt schon das die T8 ne Hammerfunke zu 'nem angemessenen Preis ist. Allerdings würde ich sie mir im Moment nicht kaufen, weil:

                        Habe immernoch meine erste Funke (FF7) mit der ich an sich sehr gut klar komme und ich bin normalerweise auch von Futaba (bzw. FASST) überzeugt, jedoch hat Futaba (noch) einen eklatanten Nachteil.

                        !Keine Telemetrie!

                        Sicher ist die nicht wirklich notwendig, jedoch wird die nächste Funke die ich mir kaufe definitiv Telemetrie beherrschen. Zwar fummelt Futaba auch an einem Telemetriesystem rum, aber ob die T8 dann daraif updatebar ist (wohl eher nicht, denn dann müsste sie ja einen Rückkanal empfangen können - wobei... k.A. ob das "vorbereitet" ist)

                        Ich tendiere also in Zukunft, falls die Futaba-Jungs das nicht bis Juni hinbekommen, eher zu einer Spektrum- oder Graupner-Funke, da diese bereits seit langer Zeit Telemetrie beherrschen.

                        Der Sinn oder Unsinn von Telemetrie ist sicher strittig, da ich jedoch meine Drehzahlen am Verbrenner-Heli gern genau einstellen möchte (also auch während des Fluges wissen will wie weit sie bei plötzlichem Vollnegativ- Vollpositivpitch einbricht - was am Boden schwer und recht gefährlich zu machen ist) ist eine echtzeittelemetrie einfach sinnvoll. Mal ganz abgesehen davon das das einfach cool ist Und nicht zuletzt ist ja auch noch ein Sicherheitsaspekt dabei.

                        LG Andi

                        Kommentar

                        • Johan
                          Senior Member
                          • 07.03.2011
                          • 2060
                          • Johannes
                          • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                          #13
                          AW: Komme ich so weiter?

                          Was taugt eigentlich der Sim von Esky den ich mit meiner Lama bekommen habe. Nennt sich FMS 2.0 Alpha 8.3. Ist der zu gebrauchen oder kann man den getrost in die T. treten?
                          DEUx5hn45967byf7

                          Kommentar

                          • Michael989
                            Member
                            • 21.10.2009
                            • 53
                            • Michael
                            • Umgebung Oranienburg

                            #14
                            AW: Komme ich so weiter?

                            Zum Simulator,

                            ist ein muss. Wie oben schon gesagt ist es wohl möglich auch ohne anzufangen
                            aber ich habe mir jetzt nach zwei Jahren meines Anfängerdaseins(aktuell immernoch)
                            den Phoenix gekauft und bin nun am üben. Wenn ich mir den eher gekauft hätte,
                            hät ich heute min. 500€ mehr.
                            Klar traut man sich am Sim mehr, da habe ich auch schon einige Stunts drauf. Kost ja nix.
                            Denke aber das wenn man sich dann traut mit seinem Heli los zufliegen weiß man ungefähr
                            noch wie man ihn oben hält. Ich habe mir von einem erfahrenem Piloten sagen lassen
                            von der Steurung ist das genau das selbe.

                            Kommentar

                            • Blackmoon21
                              Blackmoon21

                              #15
                              AW: Komme ich so weiter?

                              Naja ist nich grad das Luxusgerät.
                              Zum ßben reichts eig. denke ich.
                              Solltest dir aber wenn du gescheit üben willst Heli-X (50€) oder Phoenix (90€) zulegen.
                              LG Philipp

                              PS: Außerdem ist der nicht von Esky entwickelt glaube ich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X