Komme ich so weiter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johan
    Senior Member
    • 07.03.2011
    • 2060
    • Johannes
    • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

    #16
    AW: Komme ich so weiter?

    Danke erst mal für Eure Infos und Mühe, muss jetzt wieder auf Arbeit, schaue heute Abend noch mal rein, Gruß Johannes!
    DEUx5hn45967byf7

    Kommentar

    • rebel
      rebel

      #17
      AW: Komme ich so weiter?

      Zitat von Vicente_cgn Beitrag anzeigen
      Hi Stephan!

      Nun ja - mein MSR mußte schon ziemlich leiden, aber die einzige Reparatur die ich mal durchführen mußte, war die Erneuerung des Heckrotors. Und das hatte nicht wirklich etwas mit "bauen" zu tun.

      Also ich finde, ein MSR macht eher sorglos im Umgang mit einem RC-Heli. Einfach mal Gas wegnehmen und auf den Boden fallen lassen wäre bei einem 450'er der völlig falsche Weg.

      Gruß,
      Thomas
      Hi Thomas,

      passt schon. Deshalb ist meine bevorzugte "Winter drinnen üben" Maschine auch ein Hirobo Quark SG. Der hält zwar was aus, aber freiwillig hinschmeißen käme mir da auch nicht mehr in den Sinn.

      Nichsdestotrotz denke ich, das ein real fliegendes Gerät in Verbindung mit einem Sim den Spaß und damit auch das erlernen fördert, auch wenn ein FP nicht so rasant über roll und nick abtaucht wie ein CP.


      Viele Grüße

      Stephan

      Kommentar

      • Johan
        Senior Member
        • 07.03.2011
        • 2060
        • Johannes
        • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

        #18
        AW: Komme ich so weiter?

        Also ich habe mir jetzt erst mal eine Lama V3 ohne Empfänger bei Conrad bestellt für 29€. Da sind genug Erstzteile drin um erst einmal das Taumeln zu analysieren und zu beheben. Dann werd ich mal wieder fliegen.
        Kann mir denn jemand sagen, welche Helis noch mit der Spectrum gehen ausser Blade? Die Parkzonenflieger sprächen ja schon einmal für den Kauf einer Dx 6.

        Wie ist denn der SR 120 von blade. Mir erscheint er für eine mittelgroße Halle zu schnell. Aber er soll ja dafür draußen gehen. Von Koax auf Sr 120?
        DEUx5hn45967byf7

        Kommentar

        • teredo-tectum
          teredo-tectum

          #19
          AW: Komme ich so weiter?

          Zitat von Johan Beitrag anzeigen
          .....
          Kann mir denn jemand sagen, welche Helis noch mit der Spectrum gehen ausser Blade? Die Parkzonenflieger sprächen ja schon einmal für den Kauf einer Dx 6.
          ...
          Alle Helis und Flieger
          Vorraugesetzt Du kannst einen Spectrum Empfänger einbauen.

          Nur wenn eine Kombination aus Empfänger/Regler/Kreisel verbaut ist, wird
          der dafür vorgesehene Sender nötig.

          Gruß Elmar

          Kommentar

          • Johan
            Senior Member
            • 07.03.2011
            • 2060
            • Johannes
            • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

            #20
            AW: Komme ich so weiter?

            klar, das war natürlich wieder so ein Anfängerdenkfehler von mir. Man kann ja einen Empfänger einbauen. Geht wie ich bereits lernte nur bei den Walkera-Modellen schlecht
            DEUx5hn45967byf7

            Kommentar

            • Johan
              Senior Member
              • 07.03.2011
              • 2060
              • Johannes
              • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

              #21
              AW: Komme ich so weiter?

              So, ich habe mich jetzt entschieden.
              Msr, DX 6i und Phönix um weiter Flugroutine zu bekommen und dann so bald wie möglich den Blade SR als günstigen CP-Einstieg.

              Wenn das alles klappt, dann kann ich mich mal nach einem schönen Scale-CP-Modell umschauen was ich dann an Spectrum anpasse.

              Und eine Versicherung muss denke ich ab dem blade SR auch sein.

              Danke an das Forum für die Tipps!
              DEUx5hn45967byf7

              Kommentar

              • Johan
                Senior Member
                • 07.03.2011
                • 2060
                • Johannes
                • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                #22
                AW: Komme ich so weiter?

                Hallo noch einmal,

                ich werde mal etwas Ordnung in meine Beiträge bringen und möchte auf meinen Anschlussthreed zu diesem Thema verweisen- falls es jemanden interessieren sollte -uups naja trotzdem!!



                Gruß an alle, Johannes!
                DEUx5hn45967byf7

                Kommentar

                • Johan
                  Senior Member
                  • 07.03.2011
                  • 2060
                  • Johannes
                  • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                  #23
                  AW: Komme ich so weiter?

                  Uptate:

                  Falls das hier jemand zufällig liest, will ich kurz über den Verlauf meines Heli-Virus berichten.

                  Also habe ich mir dann die DX 6i im Bundle mit einem Msr geholt. Der hatte nach einer Woche einen Platinenschaden (inzwischen glaube ich dass es ein Rückläufer war), und wurde mir ersetzt. Der msr hat mich in Punkto Flugroutine sehr weiter gebracht. Ist ein echtes Spaß-rumfunz-Gerät! Den Phönix Sim habe ich doch nicht gekauft, weil ich festgestellt habe, dass ich mit dem FMS-Sim, den ich schon hatte, gut üben kann.
                  Jetzt, nach 2 Monaten, habe ich mir einen gebrauchten T-Rex 250 in der Bucht gekauft. Hatte Glück- super aufgebaut und keine Defekte- Danke Spanky! Den brauchte ich nur binden, und konnte nach einigen Einstellungen der Funke mit dem Kampfschweben beginnen. Ich glaube, wenn ich ihn selber aufgebaut hätte, wäre es problematischer gewesen, da ich leider keine Fortgeschrittenen in meiner Nähe habe. So muss ich jetzt ab dem ersten Crash (noch lässt er auf sich warten) mit Schrauben beginnen. Aber ich konnte den Heli eben vorher schon gut studieren ohne die Angst, dass ich etwas falsch aufgebaut haben könnte.

                  Den angestrebten Blade SR habe ich gelassen, weil mich dass "Rumgejammere" eines drehzahlgesteuerten Hecks doch sehr stört.
                  Das habe ich aber erst durch das Anschauen von vielen Videos mitbekommen. Und wirklich, der Sound vom Rex ist einfach nur g....l !!

                  Meine Flugstunden sind doch um einiges höher, als die von mir veranschlagte 1h pro Woche Vielleicht so 3h... (mit dem Kleinen kann man immer noch mal schnell Abends...

                  Insgesamt hatten die erfahrenen Kollegen eig. in allen Dingen Recht, was die Entwicklng eines Einsteigers angeht.

                  Gruß an alle Helfer und Begeisterte,

                  Jo!
                  DEUx5hn45967byf7

                  Kommentar

                  • Charlie_D
                    Charlie_D

                    #24
                    AW: Komme ich so weiter?

                    Zitat von Johan Beitrag anzeigen
                    Meine Flugstunden sind doch um einiges höher, als die von mir veranschlagte 1h pro Woche Vielleicht so 3h... (mit dem Kleinen kann man immer noch mal schnell Abends
                    ...deswegen liebe ich auch meinen 250er so. Da kann ich Abends auf die Schnelle im Garten noch ein paar Akkus durchpfeifen, ohne dass ich gleich die große Oper machen muss, mit Auto einladen, hinfahren, gucken ob ich da grad überhaupt fliegen kann (...hab beim Wildfliegen eigentlich immer nen 2. Mann zur "absicherung" dabei...), usw.

                    Einfach Akkus in die Jackentasche stopfen, Sender und Heli packen und rausgehn.

                    Für den Anfang, also Kampfschweben, erste Kurven und Kreise fliegen, usw. reicht beim 250er eine wirklich überschaubare Fläche aus...

                    Charlie

                    Kommentar

                    • Johan
                      Senior Member
                      • 07.03.2011
                      • 2060
                      • Johannes
                      • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                      #25
                      AW: Komme ich so weiter?

                      Hast einen 250er mit Paddel oder FBL?
                      Muss man eig. die Funke beim Akkuwechsel ausschalten?
                      Beim msr brauch ich dass scheinbar nicht, aber der rex will das wohl so (blinkt wenn ich nicht neu anmache).
                      DEUx5hn45967byf7

                      Kommentar

                      • Charlie_D
                        Charlie_D

                        #26
                        AW: Komme ich so weiter?

                        Früher hatte ich ihn mit Paddel, mittlerweile mit Beast, also FBL.

                        Und, hm, Funke ausschalten... Gute Frage. Ich mach das eigentlich so oder so, da ich nie 2 oder mehrere Akkus direkt hintereinander verfeure, ich lass da immer ein paar Minuten Pause dazwischen...

                        Grüße
                        Charlie

                        Kommentar

                        • Hansi
                          Hansi

                          #27
                          AW: Komme ich so weiter?

                          ich lass da immer ein paar Minuten Pause dazwischen...
                          Und die Motoren werden es Dir danken ...
                          Auch wenn es anfangs nur um das Schweben geht, es wird warm.

                          Kommentar

                          • Charlie_D
                            Charlie_D

                            #28
                            AW: Komme ich so weiter?

                            Genau das ist mein Beweggrund.
                            Meine "normalen" Helis sind bei meinem "Flugstil" zwar noch weit davon entfernt, wärme zu entwickeln, aber wenn ich einen Akku durch meinen V120D02 jage, hat, auch beim nur-schweben, der Motor hinterher um die 60°!

                            Zudem, gerade wenns a bisserl windiger war, brauch ich danach erstmal a Kippe für die nerven, bevor es wieder weiter geht

                            Charlie

                            Kommentar

                            • coerni
                              Senior Member
                              • 21.04.2010
                              • 1385
                              • Karsten
                              • Vallstedt

                              #29
                              AW: Komme ich so weiter?

                              schweben ist für einen Heli auch eine grosse Belastung. Im dynamischen Vorwärtsflug wird erheblich weniger Antriebsleistung benötigt (Es sei denn, man will seeeehr schnell fliegen oder ständig abrupt die Richtung ändern wie beim 3D gezappel)... .
                              Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                              Kommentar

                              • Hansi
                                Hansi

                                #30
                                AW: Komme ich so weiter?

                                Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen.
                                Ich hab zwar noch nicht gemessen, wie heiß der Hauptmotor bei mir wird, aber beim anfassen bin ich eben doch der Meinung, ihm eine Pause zu gönnen.
                                Auch ohne Kippe ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X