ich bräuchte mal bitte Eure Hilfe. Habe meinen neuen 450er Heli letztes Wochenende das erste Mal gestartet (im Wohnzimmer, weil es genau an dem Tag natürlich geregnet hatte). Ich war aber ganz vorsichtig. Wollte nur mal sehen, ob er überhaupt abhebt und wie er sich so verhält.
Na ja, er ist dann immer schräg nach links vorne gezogen. Das war so stark, dass ich am Sender extrem stark gegentrimmen musste. So kann das natürlich nicht bleiben. Bevor ich mich jetzt ans Werk mache:
Meint Ihr, es ist einfach nur die Taumelscheibe, die trotz meiner Einstellung mit TS-Lehre vielleicht nicht genau genug war (ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, weil ich mir ziemlich viel Mühe gegeben hab). Ein bisschen ging die TS bei der Einstellung aus der Horizontalen, aber nur zu den Enden hin - ich habs also nicht 100%ig hingekriegt.
Allerdings habe ich die Einstellung mit EPA (=ATV) gemacht und nicht mit Subtrim (ist mir leider erst später aufgefallen, dass Subtrim auch möglich gewesen wäre).
Eine weitere Möglichkeit ist vielleicht, dass ich den Pitch-Bereich von -6° bis +10° linear programmiert habe, also 0% / 25 % / 50 % / 75% / 100%. Ich habe also bei Knüppelmitte nicht 0° an den Blättern, aber das muss ja auch nicht sein, oder? (hatte zwischendurch mal vermutet, das könnte sich irgendwie negativ auf die Paddelebene auswirken).
An der Gaskurve (0 - 30 - 35 - 40 - 45) muss ich wohl noch was machen, weil der Heli erst bei dreiviertel Gas/Pitch-Knüppelstellung abhebt.
Ich darf mit meinen Holzblättern nur max. 2400 Umdrehungen haben und bin sicherheitshalber auf 2300 gegangen - vielleicht hat das auch noch einen Einfluss.
Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
Stephan
Kommentar