Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen :hallihall::hallihall:

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bastinoah
    bastinoah

    #106
    AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

    <Hallo Orse,
    klinke mich auch mal ein.
    Habe nicht alles gelesen, gebe aber trotzdem meinen Senf ab, da ich ähnlich vor 5 Monaten angefangen habe:

    -HBK3 kurz die ersten Erfahrungen, dann immer wieder geschraubt und hier das Forum entdeckt. Ladegerät und größere Akkus. Sind eigentich gut da der Schwerpunkt vom HBK zu weit hintenliegt.
    -Helix: hat viel schrauben und Ersatzteile gespaart. Ist aber auf Dauer nicht meins also:
    Dx6i MSR: klasse war noch im Winter, abends Indoor Synapsen verknüpfen, parallel zum SIM und immer mal wieder SIM.
    3 Monate geschwebt, wenig geflogen und viel geschraubt und über die Technik gelernt.
    Vor 3 Wochen MCPX:
    Da habe ich erst mal gemerkt wie gut es eigentlich geht wenn es ein vernünftiges Gerät ist und die Größe war schnell egal.
    Wenn der HBK dran war habe ich eigentlich nicht wirklich mehr Spass gehabt.
    Mein HBK hat den Alukopf aus HK. Mit der DX6i war er schon deutlich anders zu fliegen, aber noch fern von präzise. Ich denke upgraden lohnt sich nicht wirklich weil eigentlich alles, Elektrik und Mechanik, 2.-3.klassig ist. Wenn du genau schaust siehst du wie sich der ganze Rahmen bei Steuerbewegungen verzieht.
    Jetzt habe ich mir einen Sport in der Bucht geschossen, den ich gestern bekommen habe und heute abend alles gecheckt und und die Funke programmiert. Ist schon ne andere Liga. Ist sicherlich auch nicht mein Wunschheli aber die Preise für ET halten sich im Rahmen, die Akkus vom HBK (3S/2200MaH) kann ich erst mal verwenden und mehr geht grade auf die Schnelle halt nicht.
    Ich freue mich aufs WE und hoffe, daß das Wetter mitspielt für den Erstflug.

    Fazit: HBK ist ok zum anfixen und sicher zu sein, daß man für das Hobby gemacht ist. Man lernt schrauben und einstellen, die Einstiegskosten sind überschaubar.
    Wenn ich überschlage habe ich ohne Ersazteile in dem halben Jahr ca. 850€ ausgegeben, wenn ich die ET hinzurechne vermutlich 1000€.
    Sicher sagen jetzt viele: "na siehste hättste gleich was Ordentliches gekauft", oder den HBK ausgelassen", dann wäre meine finanzielle Bilanz sicherlich ähnlich und ob ich soviel gelernt hätte sei dahingestellt.

    Kommentar

    • bastinoah
      bastinoah

      #107
      AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

      Bezüglich BLW:
      Haste mal bei der Helibude geschaut, die haben eigentlich immer viel da, evt auch die Tuning-Welle.

      Kommentar

      • Orse
        Orse

        #108
        AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

        Aber solch Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung sind dann pase. Egal ob orig oder Clone T Rex.
        Das Ding ist doch auch immer, jetzt mal 600€ ausgeben, ich kanns nicht. Jetzt aber z.B. 250€ ausgeben und nach und nach upgraden, dass ist möglich. Nebenbei immer noch Ersatzteile kaufen geht auch. Gibt ja doch viele Angebote von Crash Kits etc.

        Hätte ich jetzt 600€ locker auf Naht, ich wäre morgen der erste der nen T Rex ordert mit einer vernünftigen Senderanlage.

        Kommentar

        • HeliMitch
          HeliMitch

          #109
          AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

          Ich blicks grad nich mehr. ^^ Was haste denn nun schon für Teile da?

          Kommentar

          • bastinoah
            bastinoah

            #110
            AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

            Ich denke mit ein bißchen Geduld und Fingerspitzengefühl kannst du dir in der Bucht oder un Kleinanzeigen (leider nur noch in Nachbarforen) etwas gebrauchtes holen, upgraden und nach und nach die schönen Extras (besseren Lade, Funke ect) zukaufen. Konnte und wollte auch nicht soviel auf einmal hinlegen aber wenn sich eine Gelegenheit ergibt oder was übrig ist gehts doch.

            Kommentar

            • daybyter
              Senior Member
              • 12.06.2007
              • 1046
              • Andreas
              • Kaiserslautern / Deutschland

              #111
              AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

              Ich würde Dir vielleicht eher raten ein wenig zu warten?

              Kommentar

              • Orse
                Orse

                #112
                AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                Quasi den Mischhebel und die Rotorkopfanlenkung. Blattlagerwelle habe ich heute, nochmal Neu aber woanders, bestellt.

                Und zum Wechselthema, ich möchte mir noch einen Heli holen. Soll ein T Rex bzw ein Clone werden. ESky kann fast keine Teile mehr liefern, selbst in der Bucht werden die Artikel raus genommen bzw mit sehr langer Lieferzeit vertrieben. Beim T Rex wird man solch ein Problem wohl nicht haben.

                Kommentar

                • Orse
                  Orse

                  #113
                  AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                  Zitat von bastinoah Beitrag anzeigen
                  Ich denke mit ein bißchen Geduld und Fingerspitzengefühl kannst du dir in der Bucht oder un Kleinanzeigen (leider nur noch in Nachbarforen) etwas gebrauchtes holen, upgraden und nach und nach die schönen Extras (besseren Lade, Funke ect) zukaufen. Konnte und wollte auch nicht soviel auf einmal hinlegen aber wenn sich eine Gelegenheit ergibt oder was übrig ist gehts doch.
                  Ich hab da ja ein günstigen Clone gefunden mit ner Spektrum DX6i dabei. Preislich liegt der Voll und ganz im machbaren.

                  Kommentar

                  • HeliMitch
                    HeliMitch

                    #114
                    AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                    naja ka bei ebay-helis würd ich vorsichtig sein. gebraucht? oder son rtf set?


                    also willst komplett neu und als zweitheli, nix von deinem jetzigen weiterverwenden?

                    Kommentar

                    • Orse
                      Orse

                      #115
                      AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                      Zitat von HeliMitch Beitrag anzeigen
                      naja ka bei ebay-helis würd ich vorsichtig sein. gebraucht? oder son rtf set?


                      also willst komplett neu und als zweitheli, nix von deinem jetzigen weiterverwenden?
                      Ist ja ein HK 450 Clone also schonmal nicht so eine Billig China Variante. Den HBK3 kannste als Ersatzteilspender völligst vergessen, hatte ich ja erst geplant aber das ist alles nicht kompatibel. Jetzt will ich den HBK auffliegen (training) und denn neuen dann als "richtigen" Heli nutzen.
                      Und für 200€ einen Clone mit allem drum und dran, ist eine ßberlegung wert wie ich finde.

                      Kommentar

                      • HeliMitch
                        HeliMitch

                        #116
                        AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                        Zitat von Orse Beitrag anzeigen
                        Ist ja ein HK 450 Clone also schonmal nicht so eine Billig China Variante. Den HBK3 kannste als Ersatzteilspender völligst vergessen, hatte ich ja erst geplant aber das ist alles nicht kompatibel. Jetzt will ich den HBK auffliegen (training) und denn neuen dann als "richtigen" Heli nutzen.
                        Und für 200€ einen Clone mit allem drum und dran, ist eine ßberlegung wert wie ich finde.
                        kannst ja mal den link per pn schicken dann guck ich mal drüber

                        edit: ach so, noch nen link für dich click

                        und noch einen ^^ click
                        Zuletzt geändert von Gast; 27.05.2011, 01:18.

                        Kommentar

                        • Orse
                          Orse

                          #117
                          AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                          Ich hab mal wieder was zu vermelden, mein HBK hat nen Kopfschaden Ich hab da jetzt sämtliche Sachen eingestellt, Blätter ausgewuchtet und fein justiert, die Kiste ist unfliegbar. Kurzes Schweben ist möglich und das wars, das Ding wird unkontrollierbar. Ich habe am SIM jetzt sehr intensiv geübt, bei Wind und Wetter, da kann ich die 450er fliegen aber real kann ich das Ding nicht mal schweben.
                          Ich habe an den Bodeneffekt gedacht, hab den Heli auf ca 1.30m hoch geholt und dann wars auch schon zu ende. Kippte seitlich (Roll) weg und hatte schön Boden Kontakt, gegenlenken brachte auch absolut nichts. Das Wetter war Top, kein Wind und nichts. Und was ich wie machen muss, dass hab ich schon blind drinne. Fliege ja am SIM auch mit dem Blick auf dem Monitor.

                          Naja, jetzt besorg ich einen ALU Kopf und dann geht die Kiste weg.
                          Aber Ersatz ist schon da, ein T Rex 450 Sport mit allem drum und dran
                          Hab ein schönes Geschäft machen können:
                          Sender und Empfänger von Spektrum (DX6i), Sender mit Akku
                          Multifunktionslader mit allem was ich zuhause bzw aufm Feld brauche,
                          Einige Ersatzteile für den Rex sowie Akkus.
                          Also das komplette Equipment was man benötigt

                          Schöne grüße
                          Rouven

                          Kommentar

                          • grinsekater
                            Senior Member
                            • 07.07.2010
                            • 1917
                            • Peter
                            • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                            #118
                            AW: Neuer Bruchpilot möchte sich vorstellen

                            Na da wünsch ich dir mit dem Rex aber mehr erfolg. Wirst sehen, wenn der sauber gebaut und eingestellt ist,dann ist das fliegen wesentlich entspannter.

                            Peter
                            [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                            [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X