Esky CPX oder...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AmmokSkater
    Member
    • 30.05.2011
    • 681
    • Michi
    • Oer-Erkenschwick

    #61
    AW: Esky CPX oder...

    Sagt mal ist das ein Fehler in der Beschreibung zum Normal-Modus?
    Pitch-Einstellung von ca. 0° (50%) bis 7° (100%)
    Sind das nicht bei 0° Pitch -> 0% Gas!?

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #62
      AW: Esky CPX oder...

      Zitat von 4x4rc Beitrag anzeigen
      Duerfte klar sein, aber wenn ich mir Deinen Hangar so anschaue werden die 200 "rausgeworfenen" Euros nicht wirklich ins Gewicht fallen... ;-)
      Tun sie auch nicht
      Aber darum ging es mir gar nicht.....ich wollte nur erklären....wenn du einmal für 200€ "Blut geleckt hast" willst du immer mehr.....

      PS: Ich war übrigens seit 11 Jahren nicht mehr richtig im Urlaub(nur Wochenendtrips)
      da kann man sich.....wenn man pro Jahr 1000 - 1500 € Einsparung rechnet schon ein paar "Koaxe" mehr kaufen.....und ein PC mit 7.1 Sound......und....

      Das Zauberwort heißt....PRIORITßTEN setzen!

      Für mich ist Urlaub....in meinem Urlaub das zu machen , wobei ich Spass habe....und das mit Dingen,von denen ich das ganze Jahr etwas habe....und nicht nur 2 Wochen im Jahr!
      Manche halten das für verrückt....ich finde es pragmatisch......meine Frau findet es OK....da wir beide gleich denken.....sie fliegt auch

      Grüßle Rainer
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • 4x4rc
        4x4rc

        #63
        AW: Esky CPX oder...

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        Aber darum ging es mir gar nicht.....ich wollte nur erklären....wenn du einmal für 200€ "Blut geleckt hast" willst du immer mehr.....
        Klarer Fall - das Bessere ist der Feind des Guten.

        meine Frau findet es OK
        Das ist gut so. Mit meiner gibts da auch keine Probleme. Sie gibt Geld fuer ihre Hobbies aus, ich fuer meine, die Welt ist in Ordnung.

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #64
          AW: Esky CPX oder...

          Zitat von 4x4rc Beitrag anzeigen
          Klarer Fall - das Bessere ist der Feind des Guten.


          Das ist gut so. Mit meiner gibts da auch keine Probleme. Sie gibt Geld fuer ihre Hobbies aus, ich fuer meine, die Welt ist in Ordnung.
          Also gibt es sie doch die richtig guten,verständnisvollen Frauen

          Ich sag immer.....du hast kein zu teures(oder falsches) Hobby........nein .....nur die falsche Frau

          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • Phil89
            Phil89

            #65
            AW: Esky CPX oder...

            Hi,

            ich hätte auch mal zwei Fragen, die ich hier beim passiven Lesen so noch nicht beantwortet bekommen konnte.

            Kurz zu mir, ich bin Phillip 21 Jahre, komme aus Bayern und interessiere mich seit rund 3 Wochen für das Modellfliegen, besonders für den Hubschraubermodellflug.
            Wie kam ich darauf? Nun, vor einigen Wochen musste ich jemanden vom Münchener Flughafen abholen. Später, daheim, hab ich mir auf Youtube die verschiedensten Starts und Landungen von Flugzeugen angesehen, insbesondere vom A 380 :-)
            Irgendwann bin ich dann von Youtube auf Modellfliegervideos verlinkt worden (ich war völlig baff, was es alles gibt) und habe mich recht schnell dann für den RC Heli Modellflug interessiert und später intensiv nach solchen Videos gesucht. Ja, und nun möchte ich selbst vorsichtig den ersten Schritt wagen.

            Ich möchte mal die Koaxial Helis gleich überspringen und mein max. Bugdet ausschöpfen. Deswegen wollte ich mir die Tage den Phoenix 3.0 anschaffen und dazu das RTF Set von Esky. Schwanken tu ich noch zwischen dem Esky Belt CP V2 und dem Esky Belt CPX.

            Ich würde ja gerne den CPX kaufen, jedoch wird dieses Modell nicht vom Phoenix unterstüzt, nur der V2.
            Ich möchte Euch gerne fragen, ob es überhaupt Sinn macht, mit einem V2 virtuell in Phoenix zu üben, wenn man sich den CPX gekauft hat?...schließich brauch ich die Funke aus dem Set zur Simulation.
            Könnte man den V2 in Phoenix auf die Daten des CPX einstellen und damit dann virtuell den CPX fliegen, dann würde ich mich für den CPX auch entscheiden (bräuchte später aber Einstellhilfe :-)). Geht das nicht, dann würde ich mir den V2 kaufen.

            Phoenix 3.0 + V2 Set oder CPX Set ist schon das Limit, das ich in der nächsten Zeit zur Verfügung haben werde. Ich wollte eigentlich nicht "unter dem Niveau von V2 oder CPX beginnen, aber auch nicht 300€ und mehr nur für einen Heli ausgegen ohne alles", sondern zunächst mal schauen, wie mir das Modellfliegen liegt.

            Mit dem Esky Set ist es ja nicht getan, USB Sim Kabel, zweiter Akku, Trainingsgestell, hochwertigeres Ladegerät kämen mit der Zeit auch noch dazu. Das bin ich mir bewusst. ßber Tuninmaßnahmen und Reparaturteile möchte ich jetzt noch nicht nachdenken.

            Soweit ich schon weiß, werde ich einen Adapterstecker von Mini DIN auf Klinkeeingang für den Phoenix benötigen. Ich habe vor, rund 6 Wochen den Simulator zu nutzen bevor ich erst Ende Juli dann real den V2 oder CPX fliegen werde.
            Das schöne am E-Sky Set ist, dass ich durch den V2/CPX ein Set erlange, mit allem was ich zunächst brauche und einen Heli bekomme, der nicht mehr den absoluten Einstieg darstellt, sondern mit dem man schon etwas gewagter fliegen könnte, als mit einem koaxial Heli, der mir rein optisch schon nicht zusagt.

            Nach rund 6 Wochen würde ich dann diszipliniert, zum ersten Mal die Funke zum realen Schwebeflug ausprobieren.

            Ist mein Vorhaben schlüssig und nachvollziehbar?
            Passt die Funkte zum Phoenix 3.0
            Hab ich vielleicht in meinen theoretischen Planung etwas völlig vergessen oder passt etwas nicht zusammen?
            Was meint Ihr?

            Herzlichen Dank
            Phillip
            Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2011, 16:49.

            Kommentar

            • Rambole
              Senior Member
              • 19.09.2009
              • 6877
              • Rainer
              • Schönaich,Raum Stuttgart

              #66
              AW: Esky CPX oder...

              @Phil89

              Ich rate dir erst mal so was hier....Funke passt zum Sim ...und der Heli ist fürs erste rumfliegen .....für einen Anfänger geeigneter,als deine Kaufvorschläge
              Mußt mal googeln, wo das Set zur Zeit verfügbar ist !

              -= freakware GmbH =- E-flite Blade mSR inkl. Spektrum DX6i Mode 2 (freakware) S-EFSP62

              Den Heli kannst du Abends wenn es windstill ist auch prima draussen fliegen



              Vorteil der Heli ist fast nicht kaputt zu kriegen ...die Funke kannst du nicht nur am Sim sondern später auch in "richtigen Helis" einsetzen!

              Grüßle Rainer
              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

              Kommentar

              • Pingu
                Pingu

                #67
                AW: Esky CPX oder...

                Der mSR ist für Anfänger etwas mit Vorsicht zu genießen. Bei Roll wird jeweils Nick vor bzw. zurück zugemischt. Auf youtube gibt es Videos, wie man das mit der DX6i korrigieren kann. Draußen fliege ich den mSR nicht mehr, der spürt Wind auf wo man keinen fühlt. Wer fliegen kann kann sicher damit auch rumdüsen, zum anfänglichen ßben sollte "winstill" wörtlich genommen werden!

                Kommentar

                • Phil89
                  Phil89

                  #68
                  AW: Esky CPX oder...

                  Hi,

                  vielen Dank für eure beiden Einschätzungen
                  Der Heli ist von seiner technischen (Sender/Module) Seite sehr interessant.

                  Er wird auch von Pheonix unterstüzt - das finde ich sehr gut.
                  Im Video scheint der auch wirklich sehr agil und schön zu fliegen.
                  Was ich mir jedoch schon wünschte, wäre ein Heli, der primär für draußen geeignet ist und der größer ist. Ich hab an so kleinen Helis wenig Reiz. Obwohl ich selbst so klein, also blutiger Neuling bin.
                  Aber ich seh das so: Hab ich einen größeren Heli, eine Wucht, im Regal stehen, dann spornt es mich umsomehr an, im Sim alles zu geben. Es würde zusätzlichen Spaß machen den großen Heli live zu betrachten, ihn in den Händen zu halten, ihn zu inspizieren.

                  Wunsch :-)


                  Ich habe wirklich vor, intensivst im Simulator zu üben, ehe ich mich rauswage. Ein Simulator kann niemals die Realität darstellen, aber wenn ich mir wirklich 6 oder 8 Wochen Zeit nehme und mich für einen Schwebeflug wirklich erst Ende Juli mit ßbungsgestell rauswage, dann sollte ich erfolgreich sein.

                  Der V2 oder CPX ist im Vergleich zum gelinkten MSR doch schon ein paar Klassen drüber, größer, schwerer, leistungsstärker, erwachsener, vielleicht aber techn. nicht unbedingt besser.

                  Ich würde mir gerne noch weitere Vorschläge anhören, die vergleichbar sind mit der V2/CPX Klasse und im Phoenix verfügbar sind, weil ich einen für draußen möchte, mir aber dieses Jahr nach meiner Entscheidung, keinen weiteren neuen Heli kaufen wollte.
                  Wichtig wäre für mich dann aber nur, wenn Alterantiven von Euch vorgeschlagen würden, dass es sie im Set gibt, weil ich mich mit manuellen Teilen und Zubehör noch nicht beschäftigen kann.

                  ->V2/CPX Klasse für draußen
                  ->Phoenix kompatibel
                  ->RTF, Set mit allem was man so braucht
                  ->250€ für das RTF Set

                  Soweit meine Schreibtischphilosophie^^

                  Herzlichen Dank
                  Phillip

                  Kommentar

                  • 4x4rc
                    4x4rc

                    #69
                    AW: Esky CPX oder...

                    Zitat von Phil89 Beitrag anzeigen
                    Ich habe wirklich vor, intensivst im Simulator zu üben, ehe ich mich rauswage.
                    Gute Idee. In dem Falle wuerde ich mir an Deiner Stelle erstmal nur den Phoenix mit einer 30-Euro USB-Funke besorgen und anfangen zu ueben. Im Simu kannst Du alle moeglichen Modelle ausprobieren, dann siehst Du auch recht realistisch ob Du damit klarkommst oder nicht. Mehrkosten durch die Minimal-Funke sind nur 15 Euro, da Du Dir das Adapterkabel fuer Walkera/HB/...-Sender sparst.

                    Heli kaufen kannst Du dann spaeter immer noch. Vom fliegerischen her kommt es weniger auf das spezielle Modell an als vielmehr auf CP oder FP, FB oder FBL.

                    Kommentar

                    • Phil89
                      Phil89

                      #70
                      AW: Esky CPX oder...

                      Hoi,

                      ich hab mich inzwischen ein wenig kundig gemacht. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, funktioniert eine USB Funke nicht mit Phoenix. Sie muss wohl einen Lehrer/Schüler-Anschluss besitzen, über den sie mit dem Phoenix Dongle verbunden werden muss.

                      Ich bräuchte demnach eine Funke, die über so einen Anschluss verfügt, idealerweise einen Klinkenausgang besitzt (so dass der Adapter entfällt) und sie muss 6 Kanäle haben.

                      Gar nicht so einfach :-) Jedenfalls, soweit hab ich recherchiert.

                      Ich hab bisher nur ein Modell finden können, die all dem gerecht werden könnte: Spektrum DX6i. Nicht 30€, sondern 130€; teurer als der Phoenix selbst

                      Parallel suche ich nach einem Paket: "Funke + Phoenix 3.0"
                      Konnte aber bisher nichts gescheites finden.

                      Herzlichen Dank
                      Phillip

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #71
                        AW: Esky CPX oder...

                        Zitat von Phil89 Beitrag anzeigen
                        Hoi,

                        ich hab mich inzwischen ein wenig kundig gemacht. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, funktioniert eine USB Funke nicht mit Phoenix. Sie muss wohl einen Lehrer/Schüler-Anschluss besitzen, über den sie mit dem Phoenix Dongle verbunden werden muss.

                        Ich bräuchte demnach eine Funke, die über so einen Anschluss verfügt, idealerweise einen Klinkenausgang besitzt (so dass der Adapter entfällt) und sie muss 6 Kanäle haben.

                        Gar nicht so einfach :-) Jedenfalls, soweit hab ich recherchiert.

                        Ich hab bisher nur ein Modell finden können, die all dem gerecht werden könnte: Spektrum DX6i. Nicht 30€, sondern 130€; teurer als der Phoenix selbst

                        Parallel suche ich nach einem Paket: "Funke + Phoenix 3.0"
                        Konnte aber bisher nichts gescheites finden.

                        Herzlichen Dank
                        Phillip
                        Leider zur Zeit nicht verfügbar ....aber kannst ja mal googeln

                        -= freakware GmbH =- Phoenix RC Simulator 3.0 + Spektrum DX6i - Mode 2 (freakware) R-DX6-M2

                        Das mit dem Heliset ....größerer für draußen....250€....da will ich nichts zu sagen...erstens kommt nix bei raus und zweitens gibt es schon sooooooooo viiiiiiiiiiele Threats mit ANFßNGERHELI

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • 4x4rc
                          4x4rc

                          #72
                          AW: Esky CPX oder...

                          Zitat von Phil89 Beitrag anzeigen
                          funktioniert eine USB Funke nicht mit Phoenix
                          Stimmt, das liegt an dem Dongle. Wusste ich nicht, mea culpa.

                          In dem Falle musst Du Dich tatsaechlich fruehzeitig fuer eine Funke und im Falle eines RTF-Sets auch fuer einen Heli entscheiden, wenn Du nicht ueber Ebay einen Sender einzeln besorgen willst.

                          Kommentar

                          • AmmokSkater
                            Member
                            • 30.05.2011
                            • 681
                            • Michi
                            • Oer-Erkenschwick

                            #73
                            AW: Esky CPX oder...

                            Mein CPX ist ist jetzt angekommen. Bis ich den ersten Flugversuch mache warte ich noch etwas... Ausserdem ist eh scheiß Wetter. Versicherung brauch ich auch noch...

                            Aber kann mir mal bitte einer sagen, wass das sein soll:

                            Das Ding ist aus Schaumstoff...

                            Kommentar

                            • Denny86
                              Denny86

                              #74
                              AW: Esky CPX oder...

                              Das "Runde" steckst du auf das Heckrohr und in den beiden Schlitzen kommen die Rotorblätter...ist nicht verkehrt für den Transport.

                              Hier haste ein Beispiel:
                              (das unterste Bild)

                              Kommentar

                              • AmmokSkater
                                Member
                                • 30.05.2011
                                • 681
                                • Michi
                                • Oer-Erkenschwick

                                #75
                                AW: Esky CPX oder...

                                Ahhhhh....

                                Danke :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X