Anfänger steigert sich!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stoke
    stoke

    #1

    Anfänger steigert sich!

    42CM GRO?ER RC HUBSCHRAUBER HELICOPTER DIGITAL T-Series T-05 42CM GRO?ER RC HUBSCHRAUBER HELICOPTER DIGITAL T-Series T-05 5641685465 | Postenfuchs24

    Heute habe ich das Paket erhalten. Ganz nett. Aufgeladen, in Garten gegangen losgeflogen. Mhh. Irgendwie ganz nett, macht gut Luft aber ich überlege gerade Ihn einfach wieder zurückzuschicken und noch ein klein wenig mehr zu investieren oder einfach einen anderen.. Grund: Ich fand ich ziemlich langsam und unbeweglich?! er kann locker 20-30 Meter steigen und man hat die Kontrolle aber trotzdem.

    Gibt es vielleicht irgendwelche Tipps in der Preisklasse bis maximal 70€ - 100€? Ich glaube auch nicht das Größer immer gleich besser ist oder?

    Ich habe bis jetzt immer nur die folgenden Seiten durchgeguckt:

    gobelus.de
    postenfuchs24.de

    Wäre wirklich klasse wenn Ihr ein paar Vorschläge am Start hättet. Zur Zeit tendiere ich zum:
    50cm Single Blade RC HUBSCHRAUBER HELICOPTER Black Hornet 9100 S
    50cm GRO?ER XL RC HUBSCHRAUBER HELIKOPTER Black Carb 9100 S 50cm SingleBlade RC HUBSCHRAUBER HELICOPTER Black Hornet 9100 S 65678465 | Postenfuchs24

    Grüße
  • neutronenstern
    neutronenstern

    #2
    AW: Anfänger steigert sich!

    Hi,

    ich als absoluter Anfänger bin gerade auch von Koaxial auf den BLADE 120sr (10 Akkus durch) umgestiegen. Schau Dir mal bei youtube ein paar vids zu dem an, der wird hier im Forum auch empfohlen als Umstiegsheli. Aber denke nicht, dass Du nur ansatzweise so fliegen kannst wie in den videos. In die Luft heben und schwitzen, ohne das man auch nur annähernd geflogen wäre.

    Das ist ein geiles Teil und Du wirst viel lernen müssen. Das ist eine rießen Herausforderung nach einem Koax, aber auch richtig geil.

    Lese hier: Blade 120 SR - Seite 70 - RC-Heli Community

    Kommentar

    • Thorsten79
      Thorsten79

      #3
      AW: Anfänger steigert sich!

      Hi,

      erstmal willkommen hier im Forum von meiner Seite.

      Ich bin "damals" (vor 2 Monaten) mit diesem 4 Kanal Heli angefangen:
      Silverlit 85962 - Z-Century 4-Kanal Helikopter Infrarot mit Kreisel: Amazon.de: Spielzeug

      Es ist wie deine Vorschläge auch ein Anfängerheli den man zum erlernen der groben Steuerung und Lageerkennung nutzen kann. Aber es sind halt langsame Spielzeuge.

      Etwas flotter und Interessanter wird es zum Beispiel mit einem Blade SR120 oder msr, die sich gut zum üben bis hin zu achten eigenen und schon sehr flott sind. Mit denen hat man einiges länger Spaß.

      Wenn du sicher weißt das du beim Heli fliegen bleiben willst solltest du dir gleich eine gute Funke wie die Spektrum DX6i zulegen um da nicht doppelt kaufen zu müßen.

      Es gibt bestimmt noch andere gute Möglichkeiten, ich kenne mich aber nur mit den Blades aus und finde die Klasse.

      Beste Grüße,
      Thorsten

      Kommentar

      • ackerbuddler
        ackerbuddler

        #4
        AW: Anfänger steigert sich!

        Hallo allso ich bin erst mal mit einen Simulator angefagen ,dann mit Raptor . Wenn es nicht gleich so teuer werden soll versuch es doch mal mit 450 T Rex oder einen Raptor und dann gebraucht habe mir vor paar Tagen einen gekauft sogar einen Verbrenner einen 50 Heli und einen MX12 Sender und das für 170 Euro.Schau doch mal was du so in den bestimmten Seiten du weiß was ich meine so findes .Ich meine gebraucht muss nicht schlecht sein.Am besten 1-2 Wochen am Sim und und dann versuche es mit schweben u.s.w hast du mehr von als sich solche Helis zu holen die du bis lang geflogen bis LG H-G

        Kommentar

        • Michael-HF
          Michael-HF

          #5
          AW: Anfänger steigert sich!

          Moin,

          den von dir verlinkten DH-9100 habe ich auch. Ganz schön schnell und ganz schön robust, aber nicht unverwundbar

          Zumindest meiner ist aber auch extrem windempfindlich; auch bei einer leichten Brise hast du eher das Gefühl, einen Lenkdrachen zu steuern. D.h. immer ne schön große Wiese suchen (Sportplatz o.ä.) und dem Wind hinterherlaufen. Spaß hat's aber trotzdem gemacht.

          Viele Grüße aus Herford,
          Michael

          Kommentar

          • Berthold Heisterkamp 2
            Berthold Heisterkamp 2

            #6
            AW: Anfänger steigert sich!

            Den verlinkten 9100 Singlerotor hab ich auch hier... wenn du bisher nur Koaxe geflogen bist, dann hält der dich schon ordentlich auf Trab. Kein Vergleich zum Koax, aber andererseits auch kein Vergleich zu einem "richtigen" CP-Heli.

            Meinen hab ich zerlegt und kein passendes Ersatzteil bekommen, also musste was neues her. Ich bin dann beim KDS450 RTF gelandet, dazu nen Sim (HeliX) + Plastikfunke für die Grundlagen... und viel Geduld & Nervenstränge!

            Ach ja: Werkzeug nicht vergessen!!!

            Kommentar

            • Carlos91320
              Carlos91320

              #7
              AW: Anfänger steigert sich!

              Ich glaub ich mach noch ein bischen weiter mit dem Sim bevor ich meine Hurricane mal raus an die Luft und von der Leine lasse.

              Kommentar

              • HoloHeli
                HoloHeli

                #8
                AW: Anfänger steigert sich!

                Zitat von Carlos91320 Beitrag anzeigen
                Ich glaub ich mach noch ein bischen weiter mit dem Sim bevor ich meine Hurricane mal raus an die Luft und von der Leine lasse.
                Das ist bestimmt nicht verkehrt und schont ungemein den Geldbeutel.

                mfg
                Rene

                Kommentar

                • Sniper
                  Sniper

                  #9
                  AW: Anfänger steigert sich!

                  Zitat von stoke Beitrag anzeigen
                  mich für folgende Preisklasse 50 - 70 €, bin ja schließlich noch neu!
                  BLADE 120 SR MODE 2 RTF E-FLITE: Amazon.de: Spielzeug

                  Wie findest du den? (BLADE 120 SR )
                  Ist ein bischen teurer aber ich hab mich lange damit beschäftigt und denke das ist der richtige Weg. Kriegst du vielleicht wo anders auch etwas günstiger.
                  Zumindestens fliegt er sich am Sim gut und ist schön klein für die Wohnung.
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2011, 19:07.

                  Kommentar

                  • bellema heli
                    bellema heli

                    #10
                    AW: Anfänger steigert sich!

                    hey hey lass die finger von single blade und 3 kanal bzw. 3,5 kanal. wuerde dir zu koax 4 kanal raten.der airbeast II pro is anfaenger freundlich und auch gut zu fliegen.danach ein single blade aber jetzt nich nicht.und infrarot sender sollte es auch nicht sein da is nach40 50 metern naemlich schluss mit gescheitem steuern


                    lg
                    jojo
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2011, 19:57.

                    Kommentar

                    • Berthold Heisterkamp 2
                      Berthold Heisterkamp 2

                      #11
                      AW: Anfänger steigert sich!

                      Sag mal, gibts für den "42CM GRO?ER RC HUBSCHRAUBER HELICOPTER DIGITAL T-Series T-05 42CM GRO?ER RC HUBSCHRAUBER HELICOPTER DIGITAL T-Series T-05 5641685465" irgendwo Ersatzteile*

                      Ich hab hier son Ding von einem Kollegen auf dem Tisch stehen (zumindest halbwegs baugleich), finde aber nix passendes...

                      Kommentar

                      • ackerbuddler
                        ackerbuddler

                        #12
                        AW: Anfänger steigert sich!

                        Zitat von HoloHeli Beitrag anzeigen
                        Das ist bestimmt nicht verkehrt und schont ungemein den Geldbeutel.

                        mfg
                        Rene
                        besser einmal zuviel Sim als einmal zuviel bruch weil der komm bestimmt früh genung

                        Kommentar

                        • dingo
                          dingo

                          #13
                          AW: Anfänger steigert sich!

                          Hallo!

                          Wenn Du einen wirklich für Einsteiger geeigneten Heli suchst der nicht nach einigen Akkuladungen langweilig wird, und der auch eine gewisse Vorbereitung für einen CP ermöglicht, so ist der Blade mSR (oder der 120SR) im Moment eine der besten Lösungen. Das die Helis sehr klein sind, ist nur auf den ersten Blick ein Nachteil. Bei Wind fliegen alle Trainer nicht mehr gut, und der mSR geht perfekt auch im engen Zimmer bei jedem Wetter. Crashschäden sind keine zu erwarten, auch keine Gefahr durch den Heli, und die kleinen Lipos gibt es in guter Qualität schon für 2,60 Euro, vier davon kann das Ladegerät parallel aufladen. Um das hier nicht zu weit auszuführen, lies meinen Bericht über den mSR.

                          Gruß, Peter

                          Kommentar

                          • St.Johannes
                            St.Johannes

                            #14
                            AW: Anfänger steigert sich!

                            Hallo "stoke"!

                            Ich besitzte den Walkera CB 100 und den Blade 120 SR. Beide helis fliege ich sehr gerne, zumal man sie recht stressfrei fliegen kann. Mit dem CB 100 übe ich sehr viel das Nasenschweben, ohne Angst haben zu müssen, ich baue einen Crash. Der CB 100 hat eine Paddelstange mit kleinen Gewichten am Ende, wodurch er sehr stabil in der Luft liegt. Der 120 SR hat hingegen eine Paddelstange mit Paddeln, wodurch er ein Flugverhalten etwas mehr in Richtung eines CP-Heli hat, aber immer noch sehr stabil fliegt. Der CB 100 ist im Vergleich zum 120 SR noch stabiler, da er, wenn du Roll-Nick einfach loslässt, wieder in die Waagerechte "zurückpendelt", sofern du dich nicht komplett versteuert hast. Beide Helis sind gute Umsteiger-Helis, für die du sehr gut Ersatzteile bekommst. Draußen lassen sie sich jedoch nur bei Windstille, bzw. sehr, sehr wenig Wind fliegen.
                            Den Blade 120 SR gibt es auch mit der Fernsteuerung Spektrum DX6i, die du sehr gut für größere Helis später weiterverwenden kannst.
                            "stoke", ich wünsche dir viel Spaß beim Fliegen und vor allem Aussuchen des richtigen Helis für dich.

                            Kommentar

                            • stoke
                              stoke

                              #15
                              AW: Anfänger steigert sich!

                              Soooooooooooo!

                              Vielen Dank für die Antworten. Eigentlich wollte ich ja nich zu viel Geld für son Spaß ausgeben. Aber egal

                              Der 120SR scheint echt mächtig zu sein. Aber ich will auch ma im Zimmer rumfliegen und das teil scheint echt gut abzugehen.

                              Ich werde mir den Blade mSR zulegen. Das steht fest.


                              Jetzt muss ich ein wenig suchen, dass ich den mit Sender bekomme und nicht all zu teuer.
                              Hat da jmd vlt eine gute Seite? Amazon hat den nicht. Hab sonst nur bei Ebay geschaut, dort ist 130 € normal.

                              Dann noch mal eine andere allgemeine Frage. Ich höre immer wieder das es MODE1 und MODE2 gibt? Das scheint anzugeben ob der Gas-Hebel links oder rechts ist?! Was ist denn Standard? Ich will mich da nich irgendwann umgewöhnen müssen!

                              Danke für alles bis jetzt Hoffe auf ein paar gute Kaufseiten-Tipps^^

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X