bin ja jetzt schon ein Weilchen hier im Forum angemeldet und hab mir hier einiges angelesen. Erstmal Lob von meiner Seite hier, auch für den Umgangston (der ist nicht in jedem Forum so...).
Hab vor einiger Zeit mit ein paar billig Rasenmähern (Silverlit


Da war ich aber schon infiziert und hab mich dann nach Infos über was brauchbares für Anfänger umgeschaut. Und so kam ich hier her.
Nach einigem Lesen war mir klar, erstmal nen Anfängertauglichen Fixed Pitch mit ner guten Funke. Also wurde es ein Set aus Blade SR 120 und ner DX6i. Hat auch Spass gemacht. Nur im Wohnzimmer darf er nimmer fliegen. Meine Frau nahm ihm das mit dem Hang zu den Pflanzen irgendwann krumm


Er ist dadurch zwar ein wenig schwerer, aber auch draussen weniger empfindlich.
Naja, und da er drinnen nicht wirklich fliegen darf, dachte ich mir so ne Stubenfliege wäre ja auch was nettes. Und da ich ja schon nen Blade habe kann ich mir ja den kleinen Bruder holen. Diesmal aber nen CP. Also wurde es der mcpx.
Gedacht, gefunden, gekauft, bekommen. Klasse. Rausholen, Akku laden, in der Zeit das Handbuch angucken und die Fernsteuerung programmiert und "Ready for Take Off".
Soweit die Theorie

Naja, das war etwa so als wenn man die ganze nen 40Tonner fährt und dann auf einmal in ein Kart sitzt.

Der Bursche war sowas von agil und aggressiv. Naja. Das Thema mit Blumen hatten wir ja schon mal...
Ok, im Büro hab ich ja auch Platz. Da hab ich dann versucht mich mit ihm zu beschnuppern. War aber doch eher halbgar. Hab dann wieder im Internet gestöbert und noch ein paar Tipps zur Einstellung der Funke gefunden, ab da wurde es besser. Inzwischen dürfen meine Zimmerhäcksler sogar wieder ins Wohnzimmer. Aber halt nicht Fliegen, sondern nur in die Vitrine...

Was mich aber überrascht hat, ist wie stabil der mcpx sich draussen fliegen lässt. Der hält auch mal ein bisschen Wind aus. Erheblich mehr als der SR120. Wo der SR120 nicht mehr zu fliegen ist, da fühlt sich der mcpx noch richtig gut.
Die Lernkurve mit dem Kleinen zeigt jetzt auch nach oben. Ich habe unter der Woche mit dem SIM geübt, daheim dann wieder den Kleinen rausgeholt und jetzt auch seit einer Woche kein Heckrohr mehr vernichtet

A propos Mod: Die Taumelscheibe hab ich gegen die aus Alu ersetzt. Wahnsinn was das ausmacht. Das fällt sogar mir als Anfänger auf.
So, genug für heut und Respekt an jeden der es schafft bis zum Ende zu lesen

Grüsse, René
Kommentar