Mal wieder n blutiger Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zweiflamme
    zweiflamme

    #16
    AW: Mal wieder n blutiger Anfänger

    Servus weiterer Namensvetter,

    sehr vernünftig und nett, Deine Vorstellung Habe auch mit dem 120Sr angefangen zu fliegen, inzwischen bin ich nach nicht langer Zeit beim T-Rex 500 ESP gelandet. Das ist wie Du sagst eine andere Liga, aber auch noch mehr Spaß! Der 120er ist toll ... bei mäßigem Wind allerdings ist der auch ruckzuck weggeweht, da hilft nicht mal Drehzahl wegnehmen -

    zum Thema Daumen-/Fingerfliegerei, mach's doch wie dir am wohlsten ist. Ich bin von Anfang an mit den Fingerspitzen geflogen weil ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre, die Daumen auf die Knüppel zu legen ... dass es sowas gibt habe ich erst nach einigen Flügen erfahren. Gravierende Nachteile hat soweit ich weiß keine der Methoden. Es soll sogar Leute geben die links mit Daumen und rechts mit Fingern fliegen ... und vice versa Jedenfalls viel Spaß mit unserem tollen Hobby, wir lesen uns -
    Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2011, 17:17.

    Kommentar

    • Blackmoon21
      Blackmoon21

      #17
      AW: Mal wieder n blutiger Anfänger

      Ehrlich*
      Also ich kam gar nicht auf die Idee, mit den Fingern zu
      fliegen... Naja hab auch nen mSR, ich finde den klasse,
      v. a. mit ner Computerfunke! Der einzigste Nachteil ist
      Das ganze viele Plastik am Rotorkopf.
      LG

      Kommentar

      • Reimund N
        Member
        • 20.03.2011
        • 61
        • Reimund
        • 97318 Kitzingen

        #18
        AW: Mal wieder n blutiger Anfänger

        ...Hallo, herzlich Willkommen bei den Helifliegern....
        hmmhh der Weg bis zum 450er Heli ist gar nicht soweit... du darfst keine Angst vor dem Teil haben... Respekt allerdings schon....
        ich bin mit einem 450 er auch direkt ins Helifliegen gestartet...
        du solltest auf jeden Fall erst mal am Boden bleiben (hört sich jetzt etwas doof an ) auch wenn du fleißig am Sim übst....Schweben üben..üben..üben... Heckschweben,Seitenschweben, und die Nase kriegst du dann auch mal herum...
        mach das bis du es echt super kannst.. und dann kannst du mal anfangen liegende Achten zu fliegen und so weiter... wie gesagt ruhig bleiben und langsam steigern...
        das Helifliegen macht auch so Spaß...

        Gruß Reimund
        ...lieber schlecht gelandet, als gut abgestürzt...[FONT="Arial Black"][/FONT]

        Kommentar

        • 4x4rc
          4x4rc

          #19
          AW: Mal wieder n blutiger Anfänger

          Zitat von Blackmoon21 Beitrag anzeigen
          Das ganze viele Plastik am Rotorkopf.
          Ich weiss nicht, ob das wirklich ein Nachteil ist. Es ist leicht, schlagzaeh, und guenstig zu ersetzen.

          Einzig die Antirotationshuelse sollte gegen das Xtreme-Aluteil ersetzt werden. Die serienmaessige leiert schnell aus und dann setzt der TBE (toilet bowl effect, schuesselartiges Pendeln) ein.

          Alle anderen Aluteile bringen im wesentlichen Gewicht. Fuer das Geld lieber ein paar Blatthalter, eine Flybar und ein paar andere Teile auf Vorrat legen.

          - Mark

          Kommentar

          • jaYs0n
            jaYs0n

            #20
            AW: Mal wieder n blutiger Anfänger

            So mal eine kleine Zwischenbilanz von mir
            Heck und Seitenschweben klappt 1a ohne probleme ...jedoch beim Nasenschweben verhaspel ich mich noch meisten ... hab da irgendwie noch n Kurzschluss in den Synapsen
            Aber mittlerweile dreh ich schon kleine Runden durchs heimische Wohnzimmer (5x5m).

            Die von mir Bestellten Akkus waren natürlich ne Fehllieferung... Sie ham mir die 120mAH geschickt statt den 500ern -.-
            Naja zurückgeschickt und direkt die Benötigten Ersatzteile mitgeordert. ( Haube, Heckrotordinstanzringdings und neue Kufen)
            Ich werd einfach mal hier über meine Fortschritte weiterberichten.

            War gestern bei einem guten Modellbaugeschäft in Braunschweig und durfte mal den Blade 450 3D in den Händen halten.
            Nach einigen Berichten bin ich mir jetzt hart unschlüssig...Blade 450 oder KDS 450 Quiet -.-
            Wie gut ich jetz die Jungs in den anderen Threads hier verstehen kann die sich ähnliche Fragen stellen

            fly safe
            lg

            Kommentar

            • Krissi
              Member
              • 17.04.2011
              • 835
              • Christian
              • Dudelange/Luxemburg

              #21
              AW: Mal wieder n blutiger Anfänger

              Zitat von jaYs0n Beitrag anzeigen
              jedoch beim Nasenschweben verhaspel ich mich noch meisten ... hab da irgendwie noch n Kurzschluss in den Synapsen
              Hab da mal hier ne Eselsbrücke gelesen....zeig dem Heli die Gefahr, d.h steuer immer in die Richtung wo der Heli abhauen will.

              Christian
              UUUUPS.........Es fliegt ;-))

              Kommentar

              Lädt...
              X