Kurvenflug richtig einleiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #16
    AW: Kurfenflug richtig einleiten

    Also ich kann nur immer wieder sagen gerade als Anfänger kann man garnicht genug Sim fliegen .
    Zu viel gibt es nicht.


    Zitat von Trinitatis Beitrag anzeigen
    Ah danke, dann bin ich die kurven sehr warscheinlich zu langsam angeflogen, drum ist mir der heli fast immer zu seite weg gedriftet, muss mal etwas schneller einfliegen...
    Ja eine gewisse Grundgeschwindigkeit ist schon von Vorteil.
    Das mit dem Nick ziehen beim Heli vergleichen ich gerne mit Flächen Fliegen wenn du eine Kurve fliegst und nicht leicht höhe ziehst verliert das Flugzeug an höhe .
    So ist das beim Heli ähnlich man drückt oder zieht ihn pracktisch durch die Kurve.
    Und verhinderst auch so das er dir über Roll absackt .
    Ich weiß nicht ob ich das verständlich erklärt habe man muss es einfach selber fliegen und fühlen.

    Kommentar

    • kobalt
      Member
      • 30.11.2010
      • 636
      • Kai
      • MA und Umgebung

      #17
      AW: Kurvenflug richtig einleiten

      Die Notwendigkeit, in einer mit Roll eingeleiteten Kurve Nick zu ziehen, lässt sich doch ganz einfach plausibel machen. Nimm einfach den Extremfall: Heli liegt um 90° auf der Seite.
      Mit welcher Funktion kann man jetzt noch eine Kurve fliegen? Richtig - durch ziehen von Nick.

      Was wieviel gesteuert werden muss hängt halt voneinander ab. Viel Roll, viel Nick ergibt einen kleinen Kreis. Wenig Roll, wenig Nick ergibt einen großen. Außerdem musst Du noch mehr oder weniger Pitch zugeben. Und für kleine Kreise braucht es auch mehr Tempo als für große.

      Geschwindigkeit lässt sich beim mCP-X durch Stall Turns sehr gut aufbauen. Es ist erstaunlich, wie schnell der Kleine dadurch werden kann. Für den Anflug zu einem Looping z.B. eine große Hilfe.

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #18
        AW: Kurvenflug richtig einleiten

        Also eine saubere Kurve bzw. eine saubere Acht zu fliegen,ist für einen Anfänger unmöglich,da du 3 Dinge gleichzeitig lenken musst und das dann auch noch in der richtigen Reihenfolge und der perfekten Dosierung!

        Man sieht auch oft,daß Anfänger zwar nen Looping oder Flips (auch seitliche) können,wenn sie aber eine saubere und vor allem langsame, perfekte Acht mit schönen Kurven in gleichbleibender Höhe fliegen sollen.......

        Dazu musst du erst mal viele Stunden am Sim üben und selbst dann ist es in Echt nochmal etwas anderes!

        Es kommt halt erst mit der Zeit und viel ßbung

        Grüßle Rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • webGandalf
          webGandalf

          #19
          AW: Kurfenflug richtig einleiten

          Zitat von Side Beitrag anzeigen
          Gier brauchst Du eigentlich in Kurven nur ganz wenig und man steuert das Heck eigentlich erst dazu, wenn der Heli über Roll schon in der Kurve liegt...würde mal behaupten so im zweiten Drittel der Kurve. Alles andere machst Du über Nick wenn der Heli in Schräglage ist. Du ziehst den Heli praktisch durch die Kurve. Nur in langsamen Kurven brauchst Du mehr Gier.f
          Komisch, bei mir steigt der Heli stark, wenn ich ohne Gier durch die Kurve gehe. Ich fliege sicher kein Speed, aber langsam sind die Kurven dann doch auch wieder nicht. Deine Aussage verwirrt mich hetzt eher. Muss das bei mir wohl noch einmal genau beobachten.

          Irgendwie kann ich mir das ohne Gier gar nicht richtig vorstellen. Halte eben einen kleinen Heli in der Hand und versuche die Bewegung nachvollziehen zu können. Auch hier dreht er für mich dann nach oben.

          Kommentar

          • Trinitatis
            Trinitatis

            #20
            AW: Kurvenflug richtig einleiten

            Hallo zusammen, da ich heute den AeroFly Professional Deluxe erworben habe konnte ich heute das erste mal ein paar Runden am Sim drehen, Hab jetzt auch raus gefunden, was ihr mit nick ziehen meint

            Hab ein paar Heli Modelle zur auswahl, und hab dabei festgestellt, dass sich der 600 er T rex sehr schön und sauber fliegen lässt, der 450 er dagegen ein absoluter zappelfillip ist der nicht ruhig stehen bleiben will, ist das in real auch so, wenn ja, dann werd ich mal ausgibig mit dem 450 er rax üben dass ich den in griff bekomme... Auch die Modelle wie Raptor 90, 50 und 30 lassen sich deutlich sanfter fliegen...

            LG Dani

            Kommentar

            • Fantus
              Senior Member
              • 25.05.2005
              • 8357
              • Torsten

              #21
              AW: Kurvenflug richtig einleiten

              im sim ist der unterschied übertrieben, aber im Grundsatz ist dem schon so

              Kommentar

              • Trinitatis
                Trinitatis

                #22
                AW: Kurvenflug richtig einleiten

                Hmm ich hab grad mal sämtliche Heli Modelle im Sim durchprobiert aber keiner reagiert so komisch wie der 450 er rex, ich kann den in manchen szenarien nichmal starten da er schon umfällt wenn der motor aus ist und ich garnichts mache, vielleicht hat das update vom 450 er nen knacks... Gibts denn modelle z.B. raptor mit welchem der 450 er rex vegleichbar ist?

                LG Dani

                PS: die Kurven bereiten mir immernoch so manche schwierigkeit, vorallem mit den Trainer modellen, mit den Scale / Rumpfmodellen schaut der Kreiß schon nach Kreiß aus, bei den Trainern eher nach nem Ei

                Ich muss da glaub noch ne ganze mänge ßben miss der Kreiß schön rund wird...

                Aso, ne andere Frade, sind loops, rolls etc. in real auch so leichtwie am Sim?

                Weil wenn ich meinen mCP X mit dem sim vergleiche dann fliegt sich der mCP X deutlich schwerer....

                Kommentar

                • Windu
                  Member
                  • 31.10.2010
                  • 357
                  • Martin
                  • Hiltown

                  #23
                  AW: Kurvenflug richtig einleiten

                  Hi!

                  Der reale mCP hat wohl einfach zu wenig Dampf im Vergleich zu den Simversionen und echten Wind, der an ihm werkelt.

                  Rollen und Loops an sich sind kein Ding und ähnlich einfach zu fliegen wie mit Flächenmodellen. Damit es aber ein kreisrunder Looping und eine Rolle ohne Höhenverlust (und keine Fassrolle) wird, ist schon einiges an ßbung erforderlich.

                  ßhnlich verhält es sich mit dem Kurvenflug.. ein Scaler mit Gyro im Normalmode fliegt "von allein" durch die Kurve; ein Besenstiel im HH-Mode muss schon aktiv mit Gier umgeholfen werden, sonst bleibt das Heck wo es ist.

                  Kenn den AFPD nicht, aber ein 450er der ohne weiteres am Boden umkippt ist nicht normal. Ein sportliche eingestellter 450er ist im Vergleich zu nem möglicherweise ruhig gepolten 600er nat. recht zappelig und erinnert eher an einen mCPX auf Pep.


                  Grüße
                  Martin
                  DX6i, mCX2, 120 SR, mCP X, Twister 3D Storm sowie Blade 400 3D

                  Kommentar

                  • Trinitatis
                    Trinitatis

                    #24
                    AW: Kurvenflug richtig einleiten

                    mCP X auf pep, sehr gut, dann hab ich hier ja schonmal die besten übungsmöglichkeiten mit dem mCP X

                    Ja der 450 kippt leider ohne zutun in manchen szenarien einfach nach vor, über die haube um, hat mich auch etwas iritier ;-) aber der 600 fliegt sich richtig schön... Da ich noch absolut gar keine Ahnung habe, mit welchen anderen Flugmodellen ich den 450 er vergleichen kann, wärs super wenn mir hier vielleicht jemand sagen könnte mit welch anderen Helis ich den in eine Schublede stecken kann, dann kann ich mit was änlichem üben. Da mir der 600 er doch etwas sehr zahm wirkt, und bin bei D/R schon bei 100 und Expo ist auf 0 ...

                    Also bei den Trainern, als Rex, Raptor etc. mit Gier mitsteuern, dass der schön sauber in die Kurve kommt?

                    Ich werd bei Gelegenheit mal ein Video von meinen Kurvenflügen machen und dann mal hier einstellen, vielleicht läßt sich anhand des Bildmaterials ermitteln wo mein Fehler ligt, bzw was ich anderst machen könnte, freu mich ja über jeden Tipp den ich bekomme...

                    LG Dani

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #25
                      AW: Kurfenflug richtig einleiten

                      Zitat von webGandalf Beitrag anzeigen
                      Komisch, bei mir steigt der Heli stark, wenn ich ohne Gier durch die Kurve gehe. Ich fliege sicher kein Speed, aber langsam sind die Kurven dann doch auch wieder nicht. Deine Aussage verwirrt mich hetzt eher. Muss das bei mir wohl noch einmal genau beobachten.

                      Irgendwie kann ich mir das ohne Gier gar nicht richtig vorstellen. Halte eben einen kleinen Heli in der Hand und versuche die Bewegung nachvollziehen zu können. Auch hier dreht er für mich dann nach oben.
                      Dann musst Du Pitch rausnehmen. Das wäre nämlich die vierte Steuerfunktion für saubere Kurven. Es werden einfach alle Steuerfunktionen gefordert für einen sauberen Kurvenflug. Oder Du fliegst mit viele Speed und die Nase leicht nach unten geneigt in die Kurve ein, dann brauchst Du es nicht. Dafür musst Du dann aber mit mehr Nick den Heli durch die Kurve "ziehen".

                      Gruss

                      Alex
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • winterseitler
                        winterseitler

                        #26
                        AW: Kurvenflug richtig einleiten

                        ***OFFTOPIC***

                        @ Trinitatis: Bei deinem Benutzerbild,

                        hast du dein Geraffel da vor einer Urne aufgebaut*

                        Kommentar

                        • telicopter
                          Member
                          • 22.05.2010
                          • 131
                          • Tim
                          • Aachen

                          #27
                          AW: Kurvenflug richtig einleiten

                          @Trinitatis: Also ich hab auch den AFPD und kann dir bestätigen, dass der T-rex 450 wie ein Ei fliegt. Der reagiert viel zu süät auf Steuereingaben und übersteuert dann. Also lass lieber die Finger von dem Modell!

                          Gruß Tim

                          Kommentar

                          • syberbruno
                            syberbruno

                            #28
                            AW: Kurvenflug richtig einleiten

                            Also erstmal Danke an alle.....Ich werde dann Heute nach meinerr letzten "verunglückten " Kurve und 2 Wochen Basteln dann mal eine Kurve mit etwas mehr Nick probieren..
                            Bei letzten Mal gings mit Volldampf in den Acker...

                            ...Haltet mir die Daumen, damit ich nicht wieder 2 Wochen schrauben muss......

                            Kommentar

                            • winterseitler
                              winterseitler

                              #29
                              AW: Kurvenflug richtig einleiten

                              Zitat von syberbruno Beitrag anzeigen
                              ...Haltet mir die Daumen, damit ich nicht wieder 2 Wochen schrauben muss......
                              Das muss ja ein verdammt großer Heli sein...

                              Kommentar

                              • Trinitatis
                                Trinitatis

                                #30
                                AW: Kurvenflug richtig einleiten

                                @ Ducati 916 lach, keine Urne, ist ein Wikinger Brillenhelm

                                ßhm, Pitch in der Kurve raus nehmen* dann fält mir der der HJubi aber wie ein Stein vom Himmel, ich muss in Schräglage immer voll Pitch geben, dass die Kurve einigermaßen nach was ausschaut...

                                @ Telicopter, danke für die Info wegen dem 450 er Rex AFPD dann bin ich also nicht zu blöd zum knüppeln, sehr gut, hat mich wie gesagt ja schon gewundert, dass das der einzige ist der so extrem reagiert ;-)

                                Ich bin dann mal wieder am Kurvenflug üben wie ein bekloppter, denn das her holen des Hubis in dem ich immer das Heck zu mir drehe schaut allmälich etwas doof aus :unsure

                                LG Dani

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X