Kurvenflug richtig einleiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spider
    Spider

    #31
    AW: Kurvenflug richtig einleiten

    Stell es Dir so vor....
    Du gibst positiv Pitch der Heli setzt sich in bewegung und die Nase zeigt nach unten.Nun kommt die Kurve Du rollst den Heli und gibst etwas Gier,die Nase des
    Heli´s zeigt dabei immer noch nach unten. Wenn Du jetzt nick zurück nimmst
    hat er genug Schwung aber nimmt die Nase hoch und bleibt auf einer Linie/Höhe in der Kurve.
    ßbe erst die Kurve ohne Nick rauszunehmen (er fliegt eine Steilkurve wenn er schnell ist) oder (Sackt ab Nase vorraus wenn er zu langsam ist)
    Dann Mit Nick raus (Er bleibt auf einer Höhe) Versuch nicht zu Anfang schon alle Eingaben auf einmal zu schaffen.Wie Rambole sagt es ist ein komplexer Steuerungsablauf. Ich übe es auch gerade nicht aufgeben wird schon.

    Kommentar

    • Trinitatis
      Trinitatis

      #32
      AW: Kurvenflug richtig einleiten

      Wird mit jeder runde immer besser

      mit Pitch raus nehmen, ganz vorsichtig hab ichs jetzt mal versucht, aber da blaibt mir der Heli irgendwann stehen... Also ne 180° Kurve geht schon recht gut, aber n ganzer Kreis will noch nicht so richtig...

      Ich muss mal schauen ob ich irgendwo eine aufnehme Funktion finde...

      LG Dani

      Kommentar

      • webGandalf
        webGandalf

        #33
        AW: Kurvenflug richtig einleiten

        Zitat von Spider Beitrag anzeigen
        Nun kommt die Kurve Du rollst den Heli und gibst etwas Gier
        Anscheinend sind sich hier nicht alle einig, ob jetzt Gier für die Kurve richtig ist oder nicht. Ich habe es bisher mit Gier geübt. Weiter oben kamm dann die Meinung Gier brauche es nicht. Was nun? Einen Anfänger kann dieser Thread ganz schön verwirren.

        Kommentar

        • Spider
          Spider

          #34
          AW: Kurvenflug richtig einleiten

          Zitat von webGandalf Beitrag anzeigen
          Anscheinend sind sich hier nicht alle einig, ob jetzt Gier für die Kurve richtig ist oder nicht. Ich habe es bisher mit Gier geübt. Weiter oben kamm dann die Meinung Gier brauche es nicht. Was nun? Einen Anfänger kann dieser Thread ganz schön verwirren.
          Ich kann ja nur von mir sprechen,bin ja auch noch Anfänger und ich helfe in der Kurve mit Gier nach um die Kurve eng hin zu bekommen.Nur Roll da wird die Kurve weit oder?.

          Kommentar

          • Trinitatis
            Trinitatis

            #35
            AW: Kurvenflug richtig einleiten

            So, nach etlichen Stunden am Sim komm ich gerade von draußen vom fliegen mit dem kleinen Giftzwerg... Also Sim ist mal was ganz was anderes wie real, zumindest mal beim AFPD... im Sim kann ich die Kurve ohne Gier fliegen, in real fällt mir der heli da seitlich zum Boden, obwohl ich schon mit ordendlich speed die Kurve anfliege... zudem sind die Reaktionen vom mCP X deitlich extremer, obwohl ich da noch 80 % D/R und 20% Expo drin habe und im Sim nichts...


            Aber zum Reaktionen und Sinampsel trainieren is der Sim nicht schlecht...

            LG Dani

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #36
              AW: Kurvenflug richtig einleiten

              Zitat von Trinitatis Beitrag anzeigen
              Aber zum Reaktionen und Sinampsel trainieren is der Sim nicht schlecht...
              Der Sim ist keine 1 zu 1 Simulation zu der realen Fliegerei aber es unterstützt den lernprozess .
              Und du lernst die Grundfunktionen des Steuerns sehr gut und merkst wie ein Heli in etwas Reagiert.

              Es kommt aber auch drauf an wie du deinen Heli im Sim einstellst da gibt es auch verschiedene
              Möglichkeiten.

              Das mit dem Gieren wurde ja schon erklärt und anscheinend hast du es herausgefunden was passiert wenn man es nicht macht.

              Da hilft nur üben,üben,üben !!!

              Kommentar

              • webGandalf
                webGandalf

                #37
                AW: Kurvenflug richtig einleiten

                Zitat von Spider Beitrag anzeigen
                Ich kann ja nur von mir sprechen,bin ja auch noch Anfänger und ich helfe in der Kurve mit Gier nach um die Kurve eng hin zu bekommen.Nur Roll da wird die Kurve weit oder?.
                Also ich war heute drausen, und es geht bei mir ganz klar nicht ohne Gier. Das wird in der einschlägigen Literatur auch nirgends so beschrieben, zumindest nicht dort wo ich gelesen habe. Für mich ist klar:

                1. Mit Nick vorwärts anfliegen
                2. Mit Roll in die Richtung die ich will einleiten
                3. Mit Gier in die Richtung die ich will nachziehen
                4. Mit Nick nach hinten in die Kurve ziehen

                Dabei ist das Verhältnis von den dreien entscheiden um die Höhe zu halten. Mehr Nick nach hinten zieht den Heli stärker in die Kurve, bedingt dann aber auch mehr Roll.

                Kurve ausleiten:
                1. Gier weg
                2. Nick neutral oder sogar vor, damit er immer noch vorwärts fliegt
                3. Roll zurück in die Neutrallage

                Kommentar

                • Spider
                  Spider

                  #38
                  AW: Kurvenflug richtig einleiten

                  Dito

                  Kommentar

                  • Trinitatis
                    Trinitatis

                    #39
                    AW: Kurvenflug richtig einleiten

                    Soooo....

                    Ich grab den alten Thead mal wieder aus, muss ja nicht wegen allem was neues aufmechen, da das Thema ja fast gleich geblieben ist...

                    So nach etlichen Std. am Sim, etlichen Akkuladungen beim mcpx fünktionieren die Vollkreiße und die achten schon relativ gut, NUR und jetzt kommt es...

                    Wenn ich mit der kleinen Mücke mehr als einen Vollkreiß fliegen will, dann schmiert mir der kleine immer in voller Schräglage zum Boden hin ab, und ich muss ihn dann wieder abfangen dass er nicht auf den Boden klatscht.

                    Im Sim, egal ob helix AFPD oder Phönix fliege ich mehrere Vollkreise egal in welche Richtung problemlos. Nur mit der kleinen Mücke will das nicht so hin hauen wie mit den 450 oder größer am Sim. Kann es vielleicht daran liegen dass der kleine einfach zu leicht ist und die nötigen Fliehkräfte nicht aufbauen kann?

                    Ich hab schon alles versucht, also im Kreiß mehr Pitch geben, mehr nick ziehen, weniger Nick, mehr roll, weniger roll, mehr gier, weniger gier aber er schmiert mir egal was ich steuere immer in Schräglage ab, dabei fliege ich z.T schon mit gehörig speed in die Kurfe aber nach mehr als einem kreiß wird der Heli einfach langsam und hat kaum mehr vortrieb...

                    Ich bin gerade echt ratlos...

                    Dazu kommt noch, dass wenn ich bei dem kleinen etwwas stärker nick ziehe die Motordrehzahl gewaltig in Keller abrutscht, beim Pitch ist das ja leider schon immer so gewesen... Gibts da nen Grund dafür, oder ist das beim MCPX einfach so.

                    Das nächste... wollte heute mal meinen ersten realen etwas größeren Looping fliegen... Naja was soll ich sagen als der Heli steil stahd, also mit der Nase gen Himmel und Heck zum Boden drehte sich der kleine wie blöd um seine Gier achse, und war nur mit mühe und not wieder abzufangen...

                    Aus dem Schwebeflug in Rückenlage ist ganz und gar unmöglich, zum ersten geht die motordrehzahl in Keller wenn ich etwas stärker pitche, zum zweiten dreht sich das Heck, trotz verlängertem Heck mal n ganzes stück und der Heli wird darurch für mich dann unkontrollierbar...

                    So, nun ist guter rat teuer... Was kann ich machen*

                    LG Dani

                    LG Dani
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2011, 00:58.

                    Kommentar

                    • Landwarrier73
                      Senior Member
                      • 21.10.2011
                      • 1698
                      • Joachim
                      • Nähe Kassel

                      #40
                      AW: Kurvenflug richtig einleiten

                      Hi

                      Also das sich der kleine, wenn er auf dem Kopf steht beim Pitchen wegdreht, liegt schlicht an deinem Pitchmanagment. er will, sofern er kein modifiziertes heck hat, behutsam wieder in Normallage gepitcht werden. Auch in dem Moment, wenn du ihn auf den Rücken legts, mag er kein agresssives Pitchen.

                      Gruss Achim


                      Ah habe gerade gelesen, das du schon ein anderes Heck dran hast. Versuche einfach etwas behäbiger zu Pitchen und zu Nicken. dann sollte es problemlos klappen.
                      Zuletzt geändert von Landwarrier73; 22.11.2011, 07:57.
                      G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                      Helishark1973 - YouTube

                      Kommentar

                      • grinsekater
                        Senior Member
                        • 07.07.2010
                        • 1917
                        • Peter
                        • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                        #41
                        AW: Kurvenflug richtig einleiten

                        Kann es sein, daß deine Akkus langsam das Zeitliche segnen? Ich hab schon einige mcpx in original gesehen die das geflogen sind.
                        [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                        [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                        Kommentar

                        • BackusNauerForm
                          Member
                          • 09.09.2010
                          • 471
                          • Franc
                          • Bautzen

                          #42
                          AW: Kurvenflug richtig einleiten

                          Hier mein mcpx Erlebnis:
                          • auf Messe gekauft
                          • zuhause festgestellt, dass der Heckrotor in 90% der Fälle nicht andreht; Abhilfe schaffte hierbei ein leichtes Anschubsen des Heckrotors
                          • Schweben kein Ding; Rundflug kein Ding; Flippen auf der Stelle => keine Chance
                          • natürlich war mir klar, dass der Kleine keine Pitch-Eskapaden verträgt, aber dass er so zickt schien mir unnormal
                          • unabhängig davon bin ich natürlich zum Händler marschiert und wollte einen Check/Austausch des Heckmotors; nachdem man sich erstmal rechtfertigen musste , wurde der Heckmotor dann getauscht
                          • so seitdem klappt das Flippen wunderbar (ein bisschen gier muss man natürlich immer gegensteuern)


                          Lange Rede kurzer Sinn: Ist der Heckmotor "müde", geht mit 3D gar nichts.

                          Wirklich massiv wegbrechen darf der mcpx eigentlich nicht.
                          Zuletzt geändert von BackusNauerForm; 22.11.2011, 09:30.
                          "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

                          Kommentar

                          • Trinitatis
                            Trinitatis

                            #43
                            AW: Kurvenflug richtig einleiten

                            Hallo Zusammen,

                            erstmal vielen Dank für eure Antworten.

                            Ich habe 5 Akkus für den kleinen, 2 davon sind gerade mal 2 Wochen alt, aber da verhält er sich genau gleich wie mit den anderen 3 Flugzeiten von 5 Min (Timer sind auch mit den älteren kein Problem, und das extreme zusammenbrechen der Motordrehzahl ist auch gleich am anfang eines Akkuwechsels bemerkbar, also nicht erst dann wenn ich mit dem Akku erstmal 2 min geflogen bin, sonder auch schon unmittelbar nach dem Start.

                            Wenn ich im Schwebeflug den Pitch hoch und runter reiße, dann bleibt das heck auf verhältnissmäßig gut stehen, das ist kein problem, auch hab ich kein Problem, dass der Heckmotor nicht anläuft, der kleine funktioniert im Schwebeflug etc. einwandfrei.

                            Eben nur wenn die nase nach oben steht, ich nick ziehe, oder im Kreißflug unterwgsbin mag er weder das pitchen noch das nicken...

                            Naja das mit den loops, den rollst und den flips ist mir auch vorerst mal egal, dafür kommt dann was gescheites her, wenn das am Sim alles so klappt wie ich das gerne hätte, aber das mit dem Kreißflug nervt mich eben, dass mir der Heli da immer zur seite hin abschmiert...

                            Was mach ich da falsch? wie schon gesagt am Sim funktioniert das eigendlich ganz passabel, mit dem kleinen bei sehr großen durchmessern im Kreiß auch, aber wenn ich etwas engere Kreiße fliegen will keine changs...

                            Kann denn das ganze auch etwas mit der einstellung des Senders zu tun haben, dass die vielleicht falsch eingestellt ist?

                            Wenn ich meine werte mal durchgeben soll kein problem, sind etwas abgewandelt wie original... kanns daran liegen?

                            LG Dani

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X