Starten und Panik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • souchak
    Member
    • 06.08.2011
    • 60
    • Olaf
    • München

    #16
    AW: Starten und Panik

    Zitat von Berti550 Beitrag anzeigen
    Habe ich zum Glück auch noch nie gesehen. Aber ich könnte mir vorstellen das es Vibrationen sind, wenn der Heli auf dem Boden steht, die dem FBL System fälschlicherweise sagen das der Heli sich neigt und das System dies aussteuern will!?
    Leider mach' ich gerade genau diese Erfahrung mit meinem T-Rex 500 mit Microbeast: Beim Start kurz vor Knüppelmitte kippt die Taumelscheibe schlagartig maximal nach links weg und der Heli würde sofort kippen, wenn ich nicht quer zum Landegestell Streben eines Trainingsgestells druntergeschnallt hätte (um genau das zu verhindern).

    Die TS kippt übrigens auch ohne Hauptrotorblätter, jedoch nicht bei abgenommenen Heckblättern (und auch nicht bei abgeschaltetem Motor + Voll-Pich) - daher tippe ich auf eine Unwucht im Starrantrieb und werde ihn kommende Woche wechseln.

    Gruß,
    Olaf

    Kommentar

    • IceyJones
      Senior Member
      • 14.07.2011
      • 1624
      • Sascha
      • ...vor die Tür!

      #17
      AW: Starten und Panik

      Die TS kippt übrigens auch ohne Hauptrotorblätter, jedoch nicht bei abgenommenen Heckblättern (und auch nicht bei abgeschaltetem Motor + Voll-Pich) - daher tippe ich auf eine Unwucht im Starrantrieb und werde ihn kommende Woche wechseln.
      wie viele lager hast du zur abstützung eingebaut?
      [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

      Kommentar

      • souchak
        Member
        • 06.08.2011
        • 60
        • Olaf
        • München

        #18
        AW: Starten und Panik

        Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
        wie viele lager hast du zur abstützung eingebaut?
        ... derzeit nur eines, aber ich werde ein zweites mit der neuen Torque Tube ergänzen und hoffen, daß die Vibs damit weniger werden (und diese überhaupt die Ursache für das Kippen beim Start sind). Ansonsten muss ich leider weiter suchen ...

        Gruß,
        Olaf

        Kommentar

        • IceyJones
          Senior Member
          • 14.07.2011
          • 1624
          • Sascha
          • ...vor die Tür!

          #19
          AW: Starten und Panik

          zweites lager ist ne gute idee.....bei mir im 550er auch so gemacht. wuchte auch mal die heckblätter aus. selbst bei meinen 86er edge musste ich zwei streifen tesa aufbringen. seit dem läuft mein moped runder denn jeh.....
          [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

          Kommentar

          • Side
            Senior Member
            • 12.02.2010
            • 2850
            • Alexander
            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

            #20
            AW: Starten und Panik

            Mein Tip wäre, dass Du Dir DEINEN Heli von einem erfahrenen Piloten vor- und einfliegen lässt. Dann weisst Du sicher, dass der Heli auch perfekt funktioniert und kannst die Sache beim nächsten Start ganz entspannt angehen.

            Gruss

            Alex
            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
            Mini Protos Stretch an 4S
            Protos 500 Stretch an 6S

            Kommentar

            • souchak
              Member
              • 06.08.2011
              • 60
              • Olaf
              • München

              #21
              AW: Starten und Panik

              Zitat von IceyJones Beitrag anzeigen
              wuchte auch mal die heckblätter aus
              Danke, gute Idee - daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich werde es im Laufe der Woche probieren und berichten - jetzt will ich den Fred aber nicht länger mit meinem Thema "kapern". Trotzdem vielen Dank für die Anregungen.

              Gruß,
              Olaf

              Kommentar

              • Matthias23
                Matthias23

                #22
                Moin Andre,

                Ich kann Dich gut verstehen. Auch mit mehr Erfahrung (mit FBl) kann man immer mal was übersehen. Wenn möglich lasse ich daher eigentlich immer noch mal ein oder zwei andere drüber schauen. Vielleicht hat es ja einen Verein o.ae. In Deiner Nähe?

                So oder so: Viel Glück!

                Kommentar

                • Anha
                  Anha

                  #23
                  AW: Starten und Panik

                  Hallo Alex,
                  das wäre absolut klasse, nur ich finde keinen hier in München. Ich hatte vor geraumer Zeit ein Posting gesetzt. Ok, war auch ganz gut so, weil ich mich noch intensiver damit beschäftigt hatte.
                  Aber jetzt nach vielem lesen steht er da und wartet auf das starten nur ich habe noch ne Blockade.
                  Aber nach den guten Antworten fasse ich schon mehr Mut. Der Heli ist geil und soll endlich in die Lüfte.
                  Falls doch noch eine helfende Hand in der Nähe von München sein sollte, gerne eine PN.

                  Gruß
                  André

                  Zitat von Side Beitrag anzeigen
                  Mein Tip wäre, dass Du Dir DEINEN Heli von einem erfahrenen Piloten vor- und einfliegen lässt. Dann weisst Du sicher, dass der Heli auch perfekt funktioniert und kannst die Sache beim nächsten Start ganz entspannt angehen.

                  Gruss

                  Alex

                  Kommentar

                  • souchak
                    Member
                    • 06.08.2011
                    • 60
                    • Olaf
                    • München

                    #24
                    AW: Starten und Panik

                    Zitat von Anha Beitrag anzeigen
                    nur ich finde keinen hier in München
                    hast ne PN ... ;-)

                    Gruß,
                    Olaf

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X