Ein neuer Wiener im Forum...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • castors heli
    castors heli

    #1

    Ein neuer Wiener im Forum...

    Hallo liebe rc-heli Gemeinde

    Ich wollte mich nur einmal "kurz" vorstellen, da ich seit einiger Zeit in dem Forum mitlese, und mich gestern schließlich registriert habe, da mir euer Forum von einem auch hier registrierten Freund empfohlen wurde.

    Ich komme aus Wien, bin Fotograf und habe neben meinem kleinen Heli bereits den dritten Berner Sennenhund, mit dem ich in meiner Freizeit recht viel unternehme. UO usw... Auch bei meinen Heli Stunden ist er im Auto immer dabei und sieht zu.

    Mit dem Heli Fliegen habe ich vor ein paar Monaten begonnen, und der Virus läßt mich seither nicht mehr los. Im Moment ist es zwar NOCH ein Walkera CB180D, zu dem sich im Laufe der letzten Monate jedoch eine Menge an Zubehör dazugesellt hat. Ladegerät ein paar LiPo's, Batteriemessgerät und eine Unmenge an Werkzeug und Materialien (Ich tune gerne und habe meinem Heli bereits ein Umstyling zukommen lassen, sodass er eigentlich gar nicht mehr wie ein Walkera aussieht.

    Flugtechnisch, klappt auch alles bereits sehr gut, und ich bin langsam gelangweilt von der zu einfachen Bedienung und der massiven Windanfälligkeit des kleinen Winzlings. Da ich auch in der kalten Jahreszeit viel draussen bin, ist mir da ein etwas größerer Heli ganz sympathisch.

    Mit den technischen Dingen befasse ich mich auch sehr sehr gerne (ich habe meinen kleinen bereits komplett zerlegt, neu zusammengebaut und komplett neu eingestellt) um ein wenig von der Technik der Helis zu verstehen und zu erlernen.

    Mein langfristiges Ziel ist es, "Scale" zu fliegen. Kunstflug 3D usw. reizt mich derzeit nicht so sehr, da es mir manchmal unnatürlich erscheint was die Helis da machen. Auch wenn ich das Können der Piloten wahrlich bewundere ! OK, ein Looping (falls das so heißt) wäre für mich dennoch ein Ziel, das ich erreichen möchte. Vielleicht wird es dann ja eh noch mehr...

    Im Moment bin ich am ßberlegen was ich mir kaufen soll. Von einem Funcopter bin ich bereits wieder abgekommen, da er denke ich von den Flugeigenschaften etwas zu wenig Steigerung und Herausforderung sein wird.

    Mir wurde jetzt von einem Freund (wie oben bereits erwähnt) ein T-Rex 500 empfohlen, der auch sehr interessant wirkt, eine Größe hat die wettertauglich zu sein scheint, aber der durch die vielen Neuanschaffungen erheblich teurer kommen würde als ein zB Blade 450 im Set mit einer Spektrum DX6i (über diese Kombination findet man hier ja sehr viel im Forum)

    Wegen Simulator bin ich auch am grübeln. Ich bin wie bereits erwähnt Fotograf, habe daher auch sehr sehr viel mit Photoshop zu tun, und nutze dafür ausschließlich MacOS. Windows mit dem ich früher massive Probleme hatte, werde ich keinem meiner Geräte antun. Bei Apple Usern sind jedoch soweit ich weiß die Simulatoren eher Mangelware. Und ob die dann auch noch mit einer Spektrum DX6i und einem 450er Blade arbeiten weiß ich noch nicht. das ist derzeit eine der Schlüsselfragen für die nächste Heli-Anschaffung.

    Aber ich bin kein Freund von "ich kaufe mir jetzt einfach mal das allerbeste (für mich T-Rex 500) und teuerste weil ich das ja unbedingt brauche, und weil es cool aussieht und sich cool anhört wenn die Leute das dann sehen"

    Mir ist es wichtig Spass zu haben, und mir die Freude am Fliegen zu erhalten. Steigerungen sind danach immer noch gut möglich, und es erhält mir immer mehr den Reiz an einer Sache dran zu bleiben.

    So, das war es jetzt fürs erste. Ich hoffe mein Eintrag war nicht zu lang und zu langweilig für euch. Ich werde jetzt jedenfalls einmal weiterlesen und vllt. heute noch fliegen gehen... Hoffe der Wind legt sich endlich

    lg, und allen von euch immer einen "guten Flug"

    Markus

  • ingohill
    ingohill

    #2
    AW: Ein neuer Wiener im Forum...

    Hallo Markus,

    herzlich willkommen

    T-Rex 500 ist eine gute Wahl, mit dem habe ich auch angefangen. Begleitend bin ich Simulator geflogen, ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ich sitze auch vor einem Mac und nutze VMware um Windows nutzen zu können. Alternativen wie VirtualBox, Parallels oder nativ auch BootCamp stehen Dir offen.

    Ingo

    Kommentar

    • kandha
      kandha

      #3
      AW: Ein neuer Wiener im Forum...

      hallo markus,
      bin schon eine weile, um genau zu sein seit 1 1/2 jahren mit der heli fliegerei beschäftigt. hab total bei null angefangen, wenn man von rc cars einmal absieht. beigebracht hab ich alles selbst, natürlich auch mir informationen aus diesem sehr guten forum. also ich würde nicht größer als mit 450er beginnen. es werden einige crahses auf dich zukommen, das wird sich nicht verhindern lassen, außer du bist ein naturtalent. und die ersatzteile für den 450 sind doch um einiges billiger als vom 5ooer. ich selbst bestelle die ersatzteile, außer elektronik davon bin ich schon abgekommen, in der bucht. ich hab selbst auch einen 500er, aber glaub mir der wirbelt schön ganz schön staub auf. ich wollte zu beginn auch gleich mit 600er anfangen, bin aber froh das es ein 450er war. aber trotz allem, heli fliegen macht süchtig. ich wünsche dir auf jeden fall großen spaß bei der sache.

      guten flug

      christian

      Kommentar

      • Hallodrius
        Senior Member
        • 07.10.2011
        • 1327
        • Anselm
        • Wiesbaden

        #4
        AW: Ein neuer Wiener im Forum...

        Heli-X geht auch auf dem Macintosh.
        Und soll in der Flugphysik der beste sein.

        Und herzlich Willkommen ...auch bei diesem anspruchsvollem Hobby.

        Anselm
        Devo 8s / DX6i
        Blade 300x / MQX / NQX
        Protos 500 / MiniProtos

        Kommentar

        • castors heli
          castors heli

          #5
          Danke euch für eure Willkommens Wünsche !

          Ich werde mal sehen was sich in den nächsten Tagen bezüglich Simulator und Heli ergibt. Ich werde es euch jedenfalls wissen lassen

          lg Markus

          P.S. und der Wind hier in Wien, legt sich bereits langsam )

          Kommentar

          • Heli11
            Heli11

            #6
            AW: Ein neuer Wiener im Forum...

            ich auch ein Wiener - herzlich willkommen in der Szene. T-Rex 500 passt, diese Größe oder mehr dann bleibt der Spaß am Fliegen erhalten.
            Flugort - WIEN Auhof * gibt es da einen Verein oder bist du da w...d unterwegs.

            Ich mache hie und da mit meinen 600er Logo den Laaerberg unsicher.

            mfg:

            Kommentar

            • castors heli
              castors heli

              #7
              AW: Ein neuer Wiener im Forum...

              Zitat von Heli11 Beitrag anzeigen
              Flugort - WIEN Auhof * gibt es da einen Verein oder bist du da w...d unterwegs.

              Ich mache hie und da mit meinen 600er Logo den Laaerberg unsicher.

              mfg:
              naja mit einem kleinen heli, geht das noch "w...d"

              Verein habe ich noch keinen gefunden, und Versicherung kommt auch erst mit meinem großen Heli. Bei dem Winzling passiert wenn keine Menschen in der Nähe sind ja nichts.

              Naja ChrisR1 ist auch ein Wiener, er hat mich ja hierher gebracht. Vllt ergibt sich mal ein gemeinsames fliegen. Weiß ja nicht wie viele Wiener noch hier sind

              Kommentar

              • Heli-Player
                Heli-Player

                #8
                AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                Hallo Markus,

                von mir dann auch ein herzliches Willkommen hier im Forum.

                Und ja, den HeliX 3.0 kann ich Dir auch empfehlen.

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • castors heli
                  castors heli

                  #9
                  AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                  So der Heli-X ist installiert. Fernbedienung kommt noch. Bin gespannt und warte...

                  Nachdem es heute recht windstill war, konnte ich natürlich auch wieder mit dem "kleinen" fliegen. 6 Akkus, und ich bin sehr zufrieden. Selbst leichter regelmässiger Wind ist kein Problem mehr, und ich beherrsche den Seitenflug links rechts, schnelle Rotationen am Stand in 3-4 Meter Höhe um die eigene Achse mit anschließender Drehung in die gegengesetzte Richtung und danach sofort wieder in den normalen Vorwärstflug mit einer Platzrunde.

                  Aus irgendeinem Grund ist der Heli aber wohl noch immer nicht richtig eingestellt, denn Platzrunden in Schräglage im Uhrzeigersinn klappen perfekt, aber gegen den Uhrzeigersin will der Heli irgendwie in Schräglage nicht so recht. Es wird dann immer eine sehr unrunde Sache. Ohne Seitenneigung ist es jedoch kein Thema. Liegt aber wohl doch eher an mir. Mal sehen. Ich versuche das zwar schon sehr lange, und nur dieses Manöver klappt nicht so recht. Also 8er Schleifen fliegen ist zum Ansehen nur bedingt schön.

                  Jedoch werde ich es in Zukunft unterlassen, mit Kopfhörern und bei leichter Dunkelheit zu fliegen, und den Heli nach der Landung anzufassen, BEVOR ich nicht 100%ig sicher bin dass der Rotor nicht mehr läuft. Denn das tut massiv weh, und bringt erheblich blaue Finger. OK also wieder etwas gelernt

                  Kommt bestimmt kein 2tes Mal vor

                  lg Markus

                  Kommentar

                  • Hallodrius
                    Senior Member
                    • 07.10.2011
                    • 1327
                    • Anselm
                    • Wiesbaden

                    #10
                    AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                    Die Vorzugsrichtung liegt daran dass er für das drehen in eine Richtung "nur" mit dem Heck Gas geben muss,
                    und in der anderen den Motor ausmachen. Hier beeinfluss dann nurnoch der Hauptmotor die Drehrate die geringer sein wird.

                    Anselm
                    Devo 8s / DX6i
                    Blade 300x / MQX / NQX
                    Protos 500 / MiniProtos

                    Kommentar

                    • ChrisR1
                      Member
                      • 28.10.2006
                      • 518
                      • christian
                      • 1110 Wien, MFC-Velm

                      #11
                      AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                      Hi Markus,

                      willkommen im Forum und bei den Verrückten
                      Freut mich dasd es auch endlich ins Forum geschafft hast!
                      Und natürlich werden wir mal gemeinsam fliegen gehn

                      LG Chris
                      Trex 500 ESP
                      Suzi Laos 700
                      Suzi Laos 800

                      Kommentar

                      • castors heli
                        castors heli

                        #12
                        AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                        Zitat von ChrisR1 Beitrag anzeigen
                        Und natürlich werden wir mal gemeinsam fliegen gehn

                        LG Chris
                        auf jeden Fall ! Freu mich Chris !

                        Kommentar

                        • however
                          however

                          #13
                          AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                          Grüße aus der Nähe von Wien.

                          Kommentar

                          • Hexahydrat
                            Senior Member
                            • 17.02.2011
                            • 1008
                            • Fritz
                            • Lanzendorf bei Wien

                            #14
                            AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                            Und von mir auch........
                            Grüße aus der Nähe von Wien.

                            T Rex welcher auch immer ist eine sehr gute Wahl.
                            Ich liebe meine Zwei 450 T Rex pro.
                            Pssst, bloß nicht meiner Frau sagen, die denkt noch immer ich träume von ihr, wen ich im Schlaf vor mich hin rede, .....
                            ....schneller, schneller, rauf, runter, rauf, runter, tiefer , schöööön.............aaaaaaaaaaaaaa...Kontrolle verloren, leider Schluss für heute...................

                            mfg Fritz
                            Zuletzt geändert von Hexahydrat; 11.11.2011, 18:39.
                            Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                            Kommentar

                            • castors heli
                              castors heli

                              #15
                              AW: Ein neuer Wiener im Forum...

                              Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigen
                              Pssst, bloß nicht meiner Frau sagen, die denkt noch immer ich träume von ihr, wen ich im Schlaf vor mich hin rede, .....
                              ....schneller, schneller, rauf, runter, rauf, runter, tiefer , schöööön.............aaaaaaaaaaaaaa...Kontrolle verloren, leider Schluss für heute...................

                              mfg Fritz


                              Ja das sind die wahren Träume...

                              Freut mich, vielleicht trifft man ja den einen oder anderen Wiener mal zum Fliegen

                              Dennoch. Ich habe heute meinen Heli in die Erde gesetzt. Naja es war eigentlich vorprogrammiert. Nachdem ich mich bei den letzten Flügen der letzten Wochen immer mehr gelangweilt habe, da Platzrunden und 8er fliegen und so diverse Pirouetten um die eigene Achse in der Ebene und beim rauf und runter Fliegen bereits langweilig geworden sind, sind meine 8er immer tiefer und schneller geworden, und in der Kurve mit immer mehr Schräglage. Und ja, auch dieser Heli kann Schräglage wenn man schnell genug reinfliegt, dann die Hebel bis zum Anschlag umlegt.

                              Beim letzten Mal hab ich das dann wohl übertrieben. Retour gab es keines mehr. Ich vermute wohl auch wegen der schrägen Paddelstange die ihn normalerweise stabil halten soll... Naja es war ein recht heftiger Einschlag. Die Rotorblätter konnte ich auch nach einer halben Stunde suchen nicht mehr finden, und der Heli sieht jetzt böse aus

                              Aber ich denke mal, ich hab Spass gehabt. Und nachdem mir das schneller fliegen und immer engere Kurven ziehen mehr und mehr Spass gemacht hat, bin ich nach ein paar Videos von Alan Szabo immer verrückter nach 3D, und komplett weg vom bisherigen Scale Interesse

                              naja nach solch einer Show... Wahnsinn

                              Ich hole mir Montags erstmal eine Fernbedienung, die ich an den Simulator hänge. Heli-X für MacOS hab ich bereits geladen, und nach ein paar intensiven Flugtagen, werde ich mir den Blade 450 holen. Er passt mir vom Preis ganz gut, denn ich vermute ich werde ihn in meinem ßbermut auch irgendwie mal in die Erde setzen und dann ist der Schaden günstiger als bei einem T-Rex 500.

                              Ich werde weiter berichten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X