Grundausstattung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Del Torres
    Senior Member
    • 17.05.2010
    • 1376
    • Hendrik
    • Meersburg

    #16
    AW: Grundausstattung

    Ok stimmt. Hab meinen Heli FBL das letzte Mal sogar ganz ohne Pitchlehre eingestellt. Vstabi
    Geht aber mit bisserl Formelrechnen auch mit jedem anderen Stabi. Aber da muss man auch schon wissen was man tut - also eher nichts für einen Anfänger. Da ist eine Pitchlehre jedenfalls besser.

    Kommentar

    • sko
      sko

      #17
      AW: Grundausstattung

      Zitat von Martin S Beitrag anzeigen
      Ich bin auch ungewuchtet gestartet (die werden ja wohl passend ausgeliefert). Erst als ich eine Kamera montierte waren die Vibrationen überdeutlich sichtbar. Simples auswuchten mit Klebestreifen brachte ausreichende Verbesserung.
      Zur Glaubensfrage:
      In dem Thread z.B. Blätter wuchten - RC-Heli Community gibt es verschiedene Meinungen dazu.

      Wie gesagt, jeder vertritt da eine andere Meinung... Ich bin der Meinung erstmal lassen, fliegen, und wenns Probleme gibt kann mans immernoch machen.

      Kommentar

      • Gwildor
        Gwildor

        #18
        AW: Grundausstattung

        Vielen Dank für die zahlreichen Informationen, das hilft mir schon mal sehr weiter.

        Finde ich super das man hier so einen support bekommt.

        Kommentar

        • Gwildor
          Gwildor

          #19
          AW: Grundausstattung

          Da fällt mir noch was ein

          Das Ladegerät!!!!!

          Mit geliefert wurde ein standart Netzladegerät für Lipos, sollte jetzt ein Equalizer zugekauft werden oder ein Balance-Ladegerät (+Equalizer?).

          Wäre nett wenn mich hier jemand nochmal aufklären könnte!

          Kommentar

          • Christoph83
            Christoph83

            #20
            AW: Grundausstattung

            Also ich habe zum anfang ein Graupner Ultramat 16 benutzt. Ist alles drin was de für den Anfang brauchst (Netzteil, Lader und Balancer).

            Kommt nur drauf an wo du hin willst, wenn du mal 12s fliegen willst würd ich gleich was größeres kaufen (aber natürlich kostenintensiver)

            Heute würd ich dir den Ultramat 14 Plus empfehlen

            Betriebsspannung: 11 ... 15 V/8,5 A DC
            oder 100 ... 240 V AC Netzspannung
            Lademöglichkeit: 1 ... 14 NiMH-/NiCd-Zellen
            1 ... 6 LiPo-/Lilo-/LiMn-/LiFe-Zellen
            1 ... 6 Pb-Zellen
            Ladestrom: 0,1A ... 5 A im Netzteilbetrieb (max. 50 W)
            0,1 A ... 5 A im 11 ... 15 V DC-Betrieb (50 W)
            Balanceranschluss: 1...6 NiMH/NiCd/LiPo/LiIo/LiFe Zellen
            Balancierstrom max. ca: NiMH/NiCd: 0,1A, LiPo/LiIo/LiFe: 0,3A
            Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2011, 21:44.

            Kommentar

            • tiepel
              Senior Member
              • 30.07.2011
              • 2260
              • Reimumd

              #21
              AW: Grundausstattung

              Zitat von Gwildor Beitrag anzeigen
              Das Ladegerät!!!!!
              Hi,
              Was ist denn für ein Ladegerät dabei?
              Kannst Du mal Info's oder ein Photo posten?
              Gruß Reimund

              Kommentar

              • Gwildor
                Gwildor

                #22
                AW: Grundausstattung

                Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                Hi,
                Was ist denn für ein Ladegerät dabei?
                Kannst Du mal Info's oder ein Photo posten?
                Gruß Reimund
                Hallo Reimund,

                hier ein Link zu dem Bild vom Lipo Lader:



                die Bezeichnung: ACE RC T3AC Li-Po Lader & Sender Lader,


                Gruß Sascha

                Kommentar

                • Gwildor
                  Gwildor

                  #23
                  AW: Grundausstattung

                  Zitat von Gwildor Beitrag anzeigen
                  Hallo Reimund,

                  hier ein Link zu dem Bild vom Lipo Lader:



                  die Bezeichnung: ACE RC T3AC Li-Po Lader & Sender Lader,


                  Gruß Sascha

                  Macht es Sinn dazu den Equalizer von Robbe 6S zu kaufen?

                  ROBBE TOP EQUALIZER F. 2-6 ZELLEN im Conrad Online Shop

                  Gruß Sascha

                  Kommentar

                  • tiepel
                    Senior Member
                    • 30.07.2011
                    • 2260
                    • Reimumd

                    #24
                    AW: Grundausstattung

                    Hi,
                    so wie ich da Bild deute, ist es ein sehr einfacher Standart- (Billig-(sorry)) Lader, bei dem die Zellen über die Balancer- Anschlüsse geladen werden, der Balancer sollte im Ladegerät bereits intergriert sein.
                    Der von Dir genannte Balancer ist Top. Habe ich selber. An das vorhandene Ladegerät kannst Du ihn aber nicht anschließen. Ist allerdings auch nicht nötig (siehe oben, Balancer SOLLTE integriert sein).
                    Meine Meinung: Wenn Du das Hobby längerfristig betreiben möchtest, wirst Du um die Anschaffung eines vernünftigen Ladegeräts nicht herumkommen.
                    Gruss Reimund

                    Kommentar

                    • Gwildor
                      Gwildor

                      #25
                      AW: Grundausstattung

                      Also gut, dann werde ich mir wohl ein anständiges Ladegerät zulegen müssen!

                      Kann jemand eine Empfehlung abgeben ?

                      Gruß Sascha

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X