welcher heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basc
    Basc

    #31
    AW: welcher heli

    welche 3300 akku passt denn am besten in den 500er Rex? Ich fliege bisher nur mit max. 2650er.

    merci

    Kommentar

    • however
      however

      #32
      AW: welcher heli

      Meine Turnigy 3300 6S 30C habe ich schon öfter ausgeliehen für den Rex und die passen perfekt hinein.

      Kommentar

      • rappi25
        Member
        • 17.01.2010
        • 221
        • markus
        • Burgdorf

        #33
        AW: welcher heli

        Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
        Edit by Mod: Ebay- Link entfernt- auch das Pushen einer Auktion eines Freundes ist nicht erwünscht


        Zum Thema Heli : Ich hab nen T-Rex 500 und bin überglücklich mit dem Teil - Der Akku is einfach zu wechseln (davon abgesehen kannst du mit 3.300er über 8 Min. fliegen) und in der FBL Variante super schön zu fliegen.
        und welche funke könnt ihr mir empfehlen die dx8 oder t8fg
        und den t-rex 450 oder denn 500er
        oder doch den logo 500
        x50e
        ff7g

        Kommentar

        • Stig
          Stig

          #34
          AW: welcher heli

          dx8 und t8fg sind beides gute Funken, also reine Geschmackssache.
          Wenn genug Kohle vorhanden ist, würde ich mit dem Rex500 anfangen.
          Schöner Heli, gute Lageerkennung und nicht zu zappelig.

          just my 2 cents

          Kommentar

          • however
            however

            #35
            AW: welcher heli

            Mit der TF8G und einem Logo 500 machst du ganz bestimmt nichts falsch.

            Kommentar

            • Klauro
              Klauro

              #36
              AW: welcher heli

              Zitat von Basc Beitrag anzeigen
              welche 3300 akku passt denn am besten in den 500er Rex?
              Meine SLS passen sehr gut - und der Schwerpunkt sitzt auch.

              Kommentar

              • ubit
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 1136
                • Udo
                • 47443 Moers

                #37
                AW: welcher heli

                Klar macht man mit einem Logo 500 und einer T8FG nix wirklich verkehrt. Man bringt aber auch mindestens 1500,- Euro unter die Leute (Heli, Funke, Ladegerät, Akkus, Werkzeug, Simulator). Und bei einem Crash (und es gibt bei JEDEM Anfänger mal einen Crash) kommt dann halt nochmal einiges an Kleingeld hinzu.

                Muss man halt wissen, wieviel Geld man in das Hobby investieren will oder kann. Der wirklich sinnvolle Weg bei dieser Heli-Größe ist dann aber eh über einen Modellfluglehrer im Lehrer-/Schülerbetrieb. Man darf schließlich auch nicht vergessen, welches Gefahrenpotential in einem Heli steht. Auch hier gilt: Je größer, desto mehr. Und alleine auf der Wiese als Anfänger wird das schnell ganz, ganz gefährlich.

                BTW: An die Modellflughaftpflicht denken... Die ist Pflicht!

                Ciao, Udo
                Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

                Kommentar

                • however
                  however

                  #38
                  AW: welcher heli

                  Die T8FG und der Logo 500 sind vom TS selbst gekommen.
                  Ich habe selbst die TF8G und den Logo 400 SE und bin damit sehr zufrieden.
                  Ob er es sich leisten kann oder will kann-möchte und werde ich nicht beurteilen.

                  Kommentar

                  • rappi25
                    Member
                    • 17.01.2010
                    • 221
                    • markus
                    • Burgdorf

                    #39
                    AW: welcher heli

                    Zitat von however Beitrag anzeigen
                    Die T8FG und der Logo 500 sind vom TS selbst gekommen.
                    Ich habe selbst die TF8G und den Logo 400 SE und bin damit sehr zufrieden.
                    Ob er es sich leisten kann oder will kann-möchte und werde ich nicht beurteilen.
                    ich werde doch lieber in der 450 er bleiben wegen ersatzteile
                    welchen könnt ihr mir da empfehlen

                    es gibt ja den neuen sport v2 oder die neuen pro mit paddel oder beast oder 3gx
                    und welche funke dazu
                    oder doch den t-rex 500 kann mich nicht entscheiden
                    x50e
                    ff7g

                    Kommentar

                    • tasse
                      Senior Member
                      • 12.09.2011
                      • 6061
                      • Tassilo

                      #40
                      AW: welcher heli

                      Zitat von rappi25 Beitrag anzeigen
                      also doch lieber den t-rex 450 gibts ja neue einmal den pro v2 mit beast oder 3gx oder paddel oder den sport v2.und dann die dx oder die t8fg super oder doch den logo 500
                      Zitat von rappi25 Beitrag anzeigen
                      es gibt ja den neuen sport v2 oder die neuen pro mit paddel oder beast oder 3gx
                      und welche funke dazu
                      oder doch den t-rex 500 kann mich nicht entscheiden
                      Hm.
                      Zitat von rappi25 Beitrag anzeigen
                      ich hatte ein t-rex 450 ich hatte den sport aber ich war nicht so zu frieden war zappelig beim wind ganz schön anfällig
                      Hm. Tja.

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #41
                        AW: welcher heli

                        Ich würde Dir den Mini Protos 450 empfehlen. Meiner Meinung nach der beste Heli in der 450er-Klasse und auch crashesistenter und wartungsarmer als andere Helis in dieser Klasse. Und wenn Du dann mal Lust nach mehr bekommst, kannst Du den auch etwas stretchen und den Antrieb problemlos aufrüsten!!!!

                        Und Sendermässig würde ich mir nochmal überlegen vielleicht gleich auf eine T8FG zu setzen, denn die kannst Du ja dann auch für weitere Modelle nutzen. Alternativ von Futaba vielleicht eine T6J...die bekommst Du für ca. 180-200 EUR.

                        Gruss

                        Alex
                        Zuletzt geändert von Side; 17.01.2012, 17:27.
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • rappi25
                          Member
                          • 17.01.2010
                          • 221
                          • markus
                          • Burgdorf

                          #42
                          AW: welcher heli

                          Zitat von Side Beitrag anzeigen
                          Ich würde Dir den Mini Protos 450 empfehlen. Meiner Meinung nach der beste Heli in der 450er-Klasse und auch crashesistenter und wartungsarmer als andere Helis in dieser Klasse. Und wenn Du dann mal Lust nach mehr bekommst, kannst Du den auch etwas stretchen und den Antrieb problemlos aufrüsten!!!!

                          Und Sendermässig würde ich mir nochmal überlegen vielleicht gleich auf eine T8FG zu setzen, denn die kannst Du ja dann auch für weitere Modelle nutzen. Alternativ von Futaba vielleicht eine T6J...die bekommst Du für ca. 180-200 EUR.

                          Gruss

                          Alex
                          wie fliegt der mini protos kann mann die komponenten gebrauchen und welche servos kann mann nehmen
                          x50e
                          ff7g

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #43
                            AW: welcher heli

                            Kurz und knapp: Ich hatte schon andere 450er am Knüppel und der Mini Protos ist ganz klar die Nummer eins. Und er ist für einen 450er dank seinem durchgängigen Riemenantrieb extrem leise. Die Verarbeitungsqualität des Kleinen finde ich seh gut. Wenn Du Servotechnisch das Non-Plus-Ultra willst dann nimm diese hier:



                            Und das hier ans Heck:



                            Alternativ könntest Du noch die Hitec HS-5065MG an die Taumelscheibe packen und ein Futaba S9257 an Heck. Aber ich würde die MKS nehmen. Die sind der Knaller die Servos und eine Klasse besser als alle anderen.

                            Gruss

                            Alex
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • rappi25
                              Member
                              • 17.01.2010
                              • 221
                              • markus
                              • Burgdorf

                              #44
                              AW: welcher heli

                              Zitat von Side Beitrag anzeigen
                              Kurz und knapp: Ich hatte schon andere 450er am Knüppel und der Mini Protos ist ganz klar die Nummer eins. Und er ist für einen 450er dank seinem durchgängigen Riemenantrieb extrem leise. Die Verarbeitungsqualität des Kleinen finde ich seh gut. Wenn Du Servotechnisch das Non-Plus-Ultra willst dann nimm diese hier:



                              Und das hier ans Heck:



                              Alternativ könntest Du noch die Hitec HS-5065MG an die Taumelscheibe packen und ein Futaba S9257 an Heck. Aber ich würde die MKS nehmen. Die sind der Knaller die Servos und eine Klasse besser als alle anderen.

                              Gruss

                              Alex
                              fliegt er auch stabiler und welcher gyro die servos habe ich auch schon gesehen die sind richtig geil
                              x50e
                              ff7g

                              Kommentar

                              • freaki2k
                                Senior Member
                                • 27.11.2011
                                • 1013
                                • Andy
                                • LA / R / KEH

                                #45
                                Zitat von ubit Beitrag anzeigen
                                Klar macht man mit einem Logo 500 und einer T8FG nix wirklich verkehrt. Man bringt aber auch mindestens 1500,- Euro unter die Leute (Heli, Funke, Ladegerät, Akkus, Werkzeug, Simulator). Und bei einem Crash (und es gibt bei JEDEM Anfänger mal einen Crash) kommt dann halt nochmal einiges an Kleingeld hinzu.

                                Muss man halt wissen, wieviel Geld man in das Hobby investieren will oder kann. Der wirklich sinnvolle Weg bei dieser Heli-Größe ist dann aber eh über einen Modellfluglehrer im Lehrer-/Schülerbetrieb. Man darf schließlich auch nicht vergessen, welches Gefahrenpotential in einem Heli steht. Auch hier gilt: Je größer, desto mehr. Und alleine auf der Wiese als Anfänger wird das schnell ganz, ganz gefährlich.

                                BTW: An die Modellflughaftpflicht denken... Die ist Pflicht!

                                Ciao, Udo
                                Naja das Hobby ist nunmal nicht billig und wer was ordentliches haben will zahlt.

                                Manche meinen was sparen zu können und zahlen am Schluss dann doppelt ..

                                Also ich kann aus Erfahrung sagen, lieber mehr Investieren und dann Ruhe.


                                Hab auch 3.300er SLS Akkus drinnen. Mit den 4000er SLS hatte ich ihn auch schon geflogen, dann wird's aber ziemlich eng mit der Kabinenhaube.
                                [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                                SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                                ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X