MSH Protos vs. TRex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ibinderwolf
    ibinderwolf

    #1

    MSH Protos vs. TRex

    Hallo Community,

    zuallererst mal muss ich mich jetzt dann doch mal vorstellen. Ich heiße Daniel, bin mittlerweile 27 Jahre alt und wohne im schönen Südtirol. Ich habe vor 2-3 Monaten aus einem Geistesblitz heraus (keine ahnung mehr wieso) die entscheidung getroffen mit dem RC-Heli fliegen anzufangen. Also ab in den nächsten Laden und einen Heli gekauft. Natürlich sollte dieser nicht ein kleiner Mini-Heli sein, also lies ich mich zu einem Walkera V370D01 überreden. Nunja, meine Einstellung dazu ist mittlerweile die, dass wenn man sich einfach mal die Zeit nimmt und sich im Inet zum Thema Rc-Heli informiert, sich Geld und Nerven sparen lassen. Daaas habe ich natürlich NACH dem Kauf getan, da ich nicht mit dem Ding zurecht kam. So bin ich auf diese Community gestoßen. Sehr viele Profis, freundlich, hiflsbereit und man lernt unglaublich viel und kann bei kleinsten Bedenken sofort nachhaken. Lob an das Forum! Nach etwa 1er Woche habe ich von einem Bekannten erfahren, dass dieser seinen Blade mCPx um kleines Geld verkaufen würde. Ich, schwupps im Forum nachgelesen und sofort zugeschlagen. Was soll ich sagen, ich bin FROH diese Entscheidung getroffen zu haben. Und so nahm und nimmt alles seinen Lauf

    Da ich mittlerweile sehr tief im Heli-Fieber stecke, meinen mCPx recht gut in den Händen habe (schneller Rundflug und etwaige Abfangmanöver auf relativ kleinem Raum und Wind) und der Walkera v370d01 mich was Flugspaß und Leistung und Flugverhalten angeht bei weitem nicht zufrieden stellt dürstet es mich natürlich nach nem schönen erwachsenen Heli. Ich habe jetzt eigentlich nur die Qual der Wahl, da ich mich zwischen einem T-Rex und einem MSH Protos entscheiden möchte. Mein persönlicher favorit wäre dabei der Protos. Jetzt meine Frage:
    Ein Händler in der Nähe meinte, der Anschaffungspreis des Protos wäre deutlich höher als beim rex, jedoch seien die Ersatzteile günstiger bzw. durch die vorwiegend Plastik-/Carbon-Teile würden bei einem Crash weniger Kosten anfallen und somit sich der höhere Anschaffungspreis auszahlen. Hat da jemand von euch Erfahrung und kann das bestätigen?
    Eine weitere Frage:
    durch das sehr viel geringere Gewicht scheint der Protos im Vergleich zum rex ja sehr viel agiler zu sein (meiner Meinung nach). Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich mit dem protos am anfang nicht mehr probleme hab als mit dem rex. Würde mich freuen wenn ich auch dazu von eurer seite ein/zwei tipps bekommen könnte.

    Noch anzumerken ist dabei, dass ich den Heli selbst aufbauen und einstellen möchte um diesen bis ins kleinste Detail kennenzulernen. Vor dem ersten Start werde ich aber auch einen Profi zu Rate ziehen (Es gibt einige Modelbauklubs hier) der dann drüberschauen wird. Deshalb auch die Frage, ob einer der beiden beim Aufbau mehr Probleme bereitet als der andere.

    Viel Text, viele Fragen, aber ich hoffe dennoch, dass ihr mich beraten könnt

    Lg, Daniel
  • cubalibreee
    cubalibreee

    #2
    AW: MSH Protos vs. TRex

    Dein Händler hat mit allem recht! Nimm den Protos!

    Alein schon deswegen das sein Sound 10 mal angenehmer ist als der eines Rex500.

    Vorteile gegenüber Rex aus meiner Sicht:

    Platz 1: Gewicht
    Platz 2: Antriebskonzept (sehr sehr leise)
    Platz 3: Crash kosten (Plaste Chassis beide hälften ca.23,-€ Rex 78,-€)

    Kommentar

    • der_rainer
      der_rainer

      #3
      AW: MSH Protos vs. TRex

      Patz 4: Je nach Einstellung auch äußerst ruhig zu fliegen, nur halt eben länger - da leichter.

      Kommentar

      • ibinderwolf
        ibinderwolf

        #4
        AW: MSH Protos vs. TRex

        Na das klingt ja wunderbar! dann müsste ich nur noch feststellen welche Servos und Gyro am besten für mich wäre. Die Spektrum Dx6i besitze ich ja schon. Da ich ja kein 3D fliege(kann) müssten dass ja für den anfang keine sehr teuren sein. Dann werfe ich mal die Suche an.

        Danke!

        Lg, Daniel

        Kommentar

        • rubberduck80
          Member
          • 25.08.2011
          • 775
          • Ronny
          • West-Sachsen

          #5
          AW: MSH Protos vs. TRex

          Hallo Daniel,

          stand vor der gleichen Entscheidung und rate was es geworden ist

          Protos 500

          Mein Setup:
          DX6i (war schon vorhanden)
          Protos 500 Kit inkl. Motor, YGE-Regler und Blätter
          dazu:
          Savöx SH-1350 (Taumelscheibenservos)
          Savöx SH-1290MG (Heckservo)
          AR7200BX-FBL
          MSH-FBL-Rotorkopf-Upgrade
          Spektrum SPM9645 Satellit

          Gruß
          blabla...Heli...blabla

          Kommentar

          • ibinderwolf
            ibinderwolf

            #6
            AW: MSH Protos vs. TRex

            Das freut mich Ich glaube meine Entscheidung fällt so langsam Aber jetzt warte ich noch ab ob sich noch jemand meldet, der eventuell ein paar Gegenargumente liefert

            Ich möchte aber Anfangs doch bei Padel bleiben, ich denke dann hätte ich im Bezug auf Elektronik noch etwas Schonzeit Gibt es irgendwo eine HP bezüglich verwendbaren Servos bzw. Gyros, also ob und welche Bauart und Spezifikationen für welche Heli-Typen verwendet werden können? Ich möchte euch nämlich nicht ständig zur Last fallen um zu fragen welche Modelle ich verwenden soll usw...

            Lg, Daniel

            Kommentar

            • Babbsack
              RC-Heli Team
              • 07.07.2001
              • 7437
              • Mike
              • CGN

              #7
              AW: MSH Protos vs. TRex

              Zitat von ibinderwolf Beitrag anzeigen
              Aber jetzt warte ich noch ab ob sich noch jemand meldet, der eventuell ein paar Gegenargumente liefert
              Wenn Du darauf wartest, dann wird wahrscheinlich schon Winter sein!!!

              ICH gebe meine Prothese auf gar keinen Fall wieder her. Flugzeiten bis 20 Minuten bei looooow RPM!

              Kommentar

              • coerni
                Senior Member
                • 21.04.2010
                • 1385
                • Karsten
                • Vallstedt

                #8
                AW: MSH Protos vs. TRex

                Argumente gegen Protos 500:

                mangelnde Qualitätskontrolle bei MSH
                die Ersatzteile sind nicht preisgünstig sondern billig mit allen negativen Begleiterscheinungen... .
                schlechte Lageerkennung

                Positiv:
                kein Rex 500
                sieht gut aus (meineserachtens das eleganteste Haubendesign, das ich kenne)
                kann sehr leise sein (meiner war immer sehr laut, siehe Gegenargument 1)
                sehr agil
                hat eine grosse Bandbreite von LowRPM bis Drehzahlmonster
                sehr aktiver Fankreis, der aber zuweilen etwas fanatisches hat... .

                Ich habe meinen Protos nach einiger Zeit wieder verkauft. Wer einen wirklich leisen Heli hören (oder auch nicht) will, muss mal einen Concept S-Four mit Schrägverzahnung probieren, der liegt aber auch in einer anderen Preisklasse... .

                Argumente für Rex 500
                ...
                Zuletzt geändert von coerni; 03.08.2012, 16:50.
                Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                Kommentar

                • rubberduck80
                  Member
                  • 25.08.2011
                  • 775
                  • Ronny
                  • West-Sachsen

                  #9
                  AW: MSH Protos vs. TRex

                  Klick mich
                  blabla...Heli...blabla

                  Kommentar

                  • coerni
                    Senior Member
                    • 21.04.2010
                    • 1385
                    • Karsten
                    • Vallstedt

                    #10
                    AW: MSH Protos vs. TRex

                    was ich beim Protos noch vergass... .

                    Jedenfalls als ich Ersatzteile suchte, waren diese bei vielen Shops nicht verfügbar. Man musste seine 3 Teile die man benötigte bei 3 verschiedenen Shops bestellen, weil sie bei keinem komplett lieferbar waren... . Sowas nervt ungemein... .

                    Protos 500 Plastik mit Scorpion + SAB (Einzelst?ck) # MSH51100 MSH51100 - www.live-hobby.de

                    hier gibts den Protos auch günstig... .

                    Mit dem LTG 2100 aus dem Angebot von Litronics habe ich bei einem anderen Heli keine guten Erfahrungen gemacht... .
                    Zuletzt geändert von coerni; 03.08.2012, 17:00.
                    Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                    Kommentar

                    • ibinderwolf
                      ibinderwolf

                      #11
                      AW: MSH Protos vs. TRex

                      Zitat von coerni Beitrag anzeigen
                      Argumente gegen Protos 500:

                      mangelnde Qualitätskontrolle bei MSH
                      die Ersatzteile sind nicht preisgünstig sondern billig mit allen negativen Begleiterscheinungen... .
                      schlechte Lageerkennung
                      Ich wusste da gibts noch andere Meinungen Also klar Made in Italy, na das passt ja....

                      @rubberdruck80, das sieht doch mal sehr gut aus....
                      Zuletzt geändert von Gast; 03.08.2012, 17:01.

                      Kommentar

                      • chris-eschi
                        Member
                        • 30.06.2009
                        • 880
                        • Christian
                        • Landkreis MB / RO

                        #12
                        AW: MSH Protos vs. TRex

                        Zitat von ibinderwolf Beitrag anzeigen
                        Aber jetzt warte ich noch ab ob sich noch jemand meldet, der eventuell ein paar Gegenargumente liefert
                        ...da sind sie schon!

                        Ich bin vom Protos 500 zum aktuellen Rex 500 EFL gewechselt.

                        Es stimmt schon, der Protos fliegt sich gut, hat nen angenehmen Sound und die Ersatzteile sind sehr günstig.
                        Leider ich hatte ich aber Pech mit Heckvibrationen. Und da bin ich nicht der einzige, wenn man mal bisschen danach sucht, findet man vieles.
                        Irgendwann hatte ich dann einfach keine Lust mehr, weil ich die Vibrationen nie losgeworden bin und das ganze nur unnötig Zeit und Geld gekostet hat.

                        Mit dem Rex bin ich nun sehr glücklich. Da stimmt die Qualität!
                        Mit dem schrägverzahnte HZR hat er übrigends auch ein sehr angenehmes Betriebsgeräusch, der Protos ist nichtsdestotrotz noch leiser.

                        Das etwas höhere Gewicht vom Rex empfinde ich nicht unbedingt als schlecht. Er fliegt sich spürbar stabiler als der Protos. Das ist für einen Anfänger schon von Vorteil.

                        Auch wenn dich das noch nicht so interessiert, aber 3D geht mit dem Rex genauso gut, wie mit dem Protos. Der Rex braucht halt einfach bissl mehr Drehzahl
                        Mir taugt der Rex sogar etwas besser, eben wegend er harten Dämpfung.
                        Die Flugzeiten sind (bei gleichem Akku) ohnehin fast identisch. Die paar Sekunden hin oder her stören mich nicht.


                        Ich würde an deiner Stelle den Rex nehmen (ne weiche Kopfdämpfung rein, dann geht auch low RPM) und glücklich sein.
                        Das Ding funktioniert einfach!
                        Zuletzt geändert von chris-eschi; 03.08.2012, 17:08.

                        Kommentar

                        • ibinderwolf
                          ibinderwolf

                          #13
                          AW: MSH Protos vs. TRex

                          Und schon wird die Entscheidung wieder etwas schwieriger....
                          Am besten mal eine Tabell mit Pro und Cons aufstellen....

                          Kommentar

                          • ibinderwolf
                            ibinderwolf

                            #14
                            AW: MSH Protos vs. TRex

                            Zitat von coerni Beitrag anzeigen
                            Mit dem LTG 2100 aus dem Angebot von Litronics habe ich bei einem anderen Heli keine guten Erfahrungen gemacht... .
                            In wiefern äußerte sich das? Heck wackelig, rastet nicht richtig ein?

                            Kommentar

                            • SoloPro
                              Senior Member
                              • 09.01.2011
                              • 2209
                              • Norbert

                              #15
                              AW: MSH Protos vs. TRex

                              Zitat von ibinderwolf Beitrag anzeigen
                              Aber jetzt warte ich noch ab ob sich noch jemand meldet, der eventuell ein paar Gegenargumente liefert
                              Lese doch einfach mal im Protos-Forum die Themen durch. Ich habe auch schon die Frage nach einem Vergleich des Protos 500 mit einem Rex 500 gestellt. Danach habe ich viele Protos-Themen durchgelesen und bin leider zu keiner Entscheidung gekommen. Das Herz sagt ja zum Protos, der Verstand nein.
                              Gruß Norbert
                              Zuletzt geändert von SoloPro; 03.08.2012, 17:31.
                              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X