TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mbarch
    Member
    • 24.02.2012
    • 258
    • Matthias
    • Köln

    #31
    AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

    Zitat von PatrickS3 Beitrag anzeigen
    Also die Passscheiben von Livehobby haben 7.8 x 6 x 0.3, die originalen vom Sport V2 9 x 5 x 0.1.
    Hmm... bei passten die genau rein. (Siehe Bestellschein oben.)
    Ich habe sie aber nicht mit den original Scheiben verglichen, da ich den alten Rotorkopf nicht auseinandernehmen wollte.

    Hast Du auch nach den richtigen Scheiben geguckt?
    Muss ich mal nachschauen... in der Anleitung vom DFC-Kopf gibt es ja zwei Sorten Scheiben.
    3x8x0,4 (innen) und 5,5x8x0,4 (außen). Die ßußeren sind doch bei den Drucklagern dabei... *grübel*

    P.S.: Muss weg... ich gucke später mal nach.
    Zuletzt geändert von mbarch; 15.11.2012, 08:51.

    T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

    Kommentar

    • PatrickS3
      Member
      • 07.05.2012
      • 568
      • Patrick
      • Volkertshausen

      #32
      AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

      Ah. Jetzt ist alles klar. Die zusätzlich benötigten Passscheiben sind für den Blatthalter.
      -= freakware GmbH =- V2 D?mpfergummi 80? /schwarz (Align) HS1291
      Da sind dann die Masse auch ähnlich wie bei den Passscheiben von Live-Hobby.

      Und die welche ich meinte für die HRW.

      -= freakware GmbH =-


      Hat sich in dem Fall erledigt. Sorry.
      Zuletzt geändert von PatrickS3; 15.11.2012, 08:59.
      Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
      T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

      Kommentar

      • funfex
        Member
        • 07.09.2012
        • 297
        • mathias

        #33
        AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

        Wo ist eigentlich der Unterschied der normalen zur DFC Taumelscheibe ?

        Ich hab den DFC Kopf drauf aber die "alte" Taumelscheibe drauf gelassen....
        Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

        Kommentar

        • PatrickS3
          Member
          • 07.05.2012
          • 568
          • Patrick
          • Volkertshausen

          #34
          AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

          Im Beitrag Nr. 27 von Matthias kann man es schön sehen:
          RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

          Eigentlich ist es nur ein neues "Design" würde ich sagen und der innere Ring hat nur zwei Kugelköpfe, anstatt vier.

          Patrick
          Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
          T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

          Kommentar

          • mbarch
            Member
            • 24.02.2012
            • 258
            • Matthias
            • Köln

            #35
            AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

            Zitat von PatrickS3 Beitrag anzeigen
            Eigentlich ist es nur ein neues "Design" würde ich sagen und der innere Ring hat nur zwei Kugelköpfe, anstatt vier.
            Genau.
            Man kann die "alte" TS weiterverwenden, aber dann sind halt zwei Kugelköpfe "leer".
            Ist eher eine Sache des Designs, und nicht wirklich notwendig.
            Hier im Forum hatte ja sogar jemand darauf hingewiesen, dass man mit der alten TS quasi zwei Ersatzkugelköpfe hat, sollten die ersten zwei abreißen.

            Zu den Passscheiben:
            Dann brauche ich ja nicht mehr nachzusehen.
            Ich meine auch, dass die Maße minimal von den Originalteilen abweichen, aber sie passen gut.
            Ich habe an den Blatthaltern weder Spiel, noch sind sie schwergängig.
            Außerdem scheinen die bei Live-Hobby angebotenen Scheiben noch am dichtesten an die Originalmaße heranzukommen.
            Bei Freakware gibt es die original Scheiben ja nur in dem von Dir verlinkten Set mit den Dämpfern (und die waren bei mir auch nicht lieferbar).
            Alternativ müsste man zu einem Fachhändler für Schrauben gehen (nicht zum Modellbauladen).

            P.S.: Der Kopf ist wirklich klasse... schlimm ist nur das Anschrauben der Kugelkopfpfannen an die Gelenkarme. Das ist eine Fummellei und man macht sich leicht die Pfannen kaputt, da man schlimmstenfalls mit der Gewindestange mehr bohrt als schraubt. Im Align-Bereich gibt es einen Thread zum Pro mit DFC, da wird auch auf das Problem hingewiesen: TREX 450 Pro mit DFC Kopf

            P.P.S.: Das mit den verschiedenen Unterlegscheiben und den bestellbaren Ersatzteilen ist schon so eine Sache. Mir war am alten Kopf eine Scheibe am Pitchkompensator abhanden gekommen. Die gab es auch nicht einzeln. Musste dann auch welche bestellen, die nur ungefähr die richtigen Maße hatten.
            Zuletzt geändert von mbarch; 15.11.2012, 10:37.

            T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

            Kommentar

            • PatrickS3
              Member
              • 07.05.2012
              • 568
              • Patrick
              • Volkertshausen

              #36
              AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

              Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
              P.S.: Der Kopf ist wirklich klasse... schlimm ist nur das Anschrauben der Kugelkopfpfannen an die Gelenkarme. Das ist eine Fummellei und man macht sich leicht die Pfannen kaputt, da man schlimmstenfalls mit der Gewindestange mehr bohrt als schraubt. Im Align-Bereich gibt es einen Thread zum Pro mit DFC, da wird auch auf das Problem hingewiesen: TREX 450 Pro mit DFC Kopf
              Danke für den Hinweis.
              Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
              T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #37
                AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                ...und?
                Schon umgebaut und getestet?
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • PatrickS3
                  Member
                  • 07.05.2012
                  • 568
                  • Patrick
                  • Volkertshausen

                  #38
                  AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                  Hallo Klaus,

                  nein noch nicht. Ich habe gestern erst einmal angefangen den Heli zu zerlegen, da ich beinahe die komplette Elektrik neu verlegen muss.

                  Das kann noch dauern, zumal ich auch noch einen FBL Kopf brauche.

                  Sobald es aber etwas neues gibt melde ich mich hier.

                  Gruss Patrick
                  Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                  T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #39
                    AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                    Hi Patrick,

                    versteh ich gut...hat bei mir auch ewig gedauert
                    Und arbeiten muß man ja ganz nebenbei auch noch....

                    Na dann viel Spaß beim Umbau

                    War letztens das erste Mal aufm freien Feld zum Fliegen (bzw. Schweben) Sonst immer nur im Garten bei wenig Platz. Bin allerdings noch immer beim Einstellen des HC3SX
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • funfex
                      Member
                      • 07.09.2012
                      • 297
                      • mathias

                      #40
                      AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                      Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                      ...und hier nochmal eine Ansicht des DSC-Kopfes von oben...die Absenkung rund um die Gewindebohrung hat einen Durchmesser von etwa 4,5mm.
                      Du hast ein anderes Zentralstück ?!
                      Das Blau ist auch ein anderes als das der Blatthalter....

                      Ich habe meinen Sport auch auf DFC umgebaut, und die blaue Bremse
                      übernehmen können. Bei mir ist das glaube ich plan da oben, ohne Absenkung.

                      Ich kann da erst am Wochenende nachschauen.
                      Es gibt zwei verschiedene DFC Zentralstücke, eines mit Klemmung,
                      standardmässig ohne.... Dann hast Du etwas axiales Spiel.
                      Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                      Kommentar

                      • Snake
                        Senior Member
                        • 25.08.2012
                        • 2157
                        • Klaus
                        • MUC Süd

                        #41
                        AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                        Hi Funfex,

                        also das mit der Farbe sieht wahrscheinlich nur auf dem Foto so aus. In Realität sind die Farben denke ich schon gleich.

                        Du kannst die blaue Rotorkopfbremse vom Sport schon übernehmen, nur passt sie eben nicht perfekt...


                        Siehe: http://www.rc-heli.de/board/showpost...7&postcount=26

                        Wenn Du die Möglichkeit hast, dann poste doch mal ein Foto...kann mir nicht vorstellen, daß die Bremse auf Deinen DFC-Kopf passt
                        ...many happy landings, Snake

                        Kommentar

                        • mbarch
                          Member
                          • 24.02.2012
                          • 258
                          • Matthias
                          • Köln

                          #42
                          AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                          Also mein Zentralstück hat auch diese Vertiefung und ist nicht flach oben. Ich habe auch nirgendwo etwas zu zwei verschiedenen DFC-Sets/-Zentralstücken gefunden.

                          Außerdem sieht mein Zentralstück auch dunkler aus, wenn man es senkrecht von oben betrachtet. In anderen Winkeln sieht man keinen Farbunterschied. (Siehe Foto.)

                          Die Bremse hält trotzdem mit der entsprechenden Schraube.

                          T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                          Kommentar

                          • SoloPro
                            Senior Member
                            • 09.01.2011
                            • 2209
                            • Norbert

                            #43
                            AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                            Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
                            Außerdem sieht mein Zentralstück auch dunkler aus, wenn man es senkrecht von oben betrachtet. In anderen Winkeln sieht man keinen Farbunterschied.
                            Bei eloxierten Teilen kann es, wenn die nicht im selben Eloxalbad waren, zu Farbabweichungen kommen, die man teilweise nur bei unterschiedlichem Lichteinfall bemerkt. Habe beruflich mit eloxiertes Aluminium zu tun und ärgere mich immer wieder über die Farbabweichungen von einer Charge zur anderen.
                            Gruß Norbert
                            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                            Kommentar

                            • funfex
                              Member
                              • 07.09.2012
                              • 297
                              • mathias

                              #44
                              AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                              Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
                              Ich habe auch nirgendwo etwas zu zwei verschiedenen DFC-Sets/-Zentralstücken gefunden.
                              In dem DFC Upgrade Kit ist ein "einfaches" Zentralstück dabei, Befestigung
                              mittels Schraube durch die Welle. Dabei kann es vorkommen, das das
                              Zentralstück auf der Welle minimales axiales Spiel hat, weil das Loch in der
                              Welle wesentlich grösser ist als die Schraube.

                              Daher gibt es ein H45190QN, im Gegensatz zu H45163QN.
                              Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                              Kommentar

                              • mbarch
                                Member
                                • 24.02.2012
                                • 258
                                • Matthias
                                • Köln

                                #45
                                AW: TRex 450 Sport V2 FBL-Umbau mit HC3 SX

                                Zitat von funfex Beitrag anzeigen
                                In dem DFC Upgrade Kit ist ein "einfaches" Zentralstück dabei, Befestigung
                                mittels Schraube durch die Welle. Dabei kann es vorkommen, das das
                                Zentralstück auf der Welle minimales axiales Spiel hat, weil das Loch in der
                                Welle wesentlich grösser ist als die Schraube.

                                Daher gibt es ein H45190QN, im Gegensatz zu H45163QN.
                                Ah, tatsächlich...

                                Aber warum packen die das "einfache" Zentralstück in das Upgrade-Set (welches ich ja auch verwendet habe), und bringen zusätzlich ein anderes heraus... das auch noch 1/4 günstiger ist als das "einfache"?

                                Axiales Spiel konnte ich bei mir nicht bemerken. Aber da gucke ich noch einmal besonders kritisch nach...

                                T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X