T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hfuhruhurr
    Hfuhruhurr

    #1

    T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

    Hallo,

    ich bin ein wenig ratlos und hoffe hier auf den ein oder anderen Erklärungsversuch....
    Zur Sache. Ich habe einen 550 T-Rex neu gebaut. Er ist mit dem 3GX System bestückt. Alle Grundeinstellungen habe ich gewissenhaft durchgeführt und mindestens zweimal überprüft. Heute wollte ich dann den Jungfernflug durchführen. Also Heli eingeschaltet, Initialisierung positiv. Alle Servos arbeiten wie sie sollen. TS steht gerade. Flugakku angesteckt. Heli stand fest auf dem Boden und wurde auch nicht bewegt. Ich habe bei 0" Pitch den Motor eingeschaltet. Er dreht sauber ohne Vibrationen hoch. soweit so gut. Da ich schon die tollsten Schauergeschichten über das 3GX gelesen habe, dachte ich mir, ein zügiger Start mit einem kleinen Pitchstoß ist das Mittel der Wahl. Wie gesagt, die TS stand waagerecht. Was nun passierte ging derart schnell, das es mir keine Zeit zur Reaktion lies. Der Heli kippte sofort über Nick nach vorne und schlug mit den Blättern am Boden auf. Fazit, Hauptblätter, Heckblätter, Hauptzahnrad und Zwischengetriebe sind hin. Na ja, knapp 90 Euro schaden, aber was viel schlimmer ist, ich habe keine Ahnung warum das passiert ist. Warum hat das 3GX sich veranlasst gesehen voll Nick zu geben? Beim Leerlauf und 0" Pitch hat sich der Rotorkreis nicht bewegt.... Hat jemand eine Idee dazu? Ich wäre echt dankbar, da ich nach der Reparatur jetzt total unsicher bin, was passieren wird.

    Leicht frustrierte Grüße

    Uwe
  • Julian E.
    Senior Member
    • 16.06.2011
    • 1760
    • Julian

    #2
    AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

    Wirkrichtung im Stabi falsch?

    Gruß,
    Julian

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #3
      AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

      Da Du das Setup schon zweimal alleine durchgegangen bist ohne den gravierenden Fehler zu finden schlage ich vor jemanden zu rate zu ziehen der das 3GX kennt.
      Ich habe das Setup jetzt an zwei Voegeln gemacht und es graut mir jedesmal davor.

      Kommentar

      • SkyNic
        modellflugschule-freeflight.at
        Flugschule
        • 12.09.2011
        • 386
        • Nicolas
        • 3550

        #4
        AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

        Das 3GX ist ein tolles System, vorrausgesetzt man kann es einstellen, was bei dem vielen englisch nicht wirklich einfach ist. ich kann mir vorstellen das evtl. auf der Funke ein anderes Modell ausgewählt war, oder in der Funke noch ein TS Mischer aktiv. Was ich mir auch vorstelen kann ist, das das Stabi nicht richtig initialisiert hat.
        Wirkrichtungen von den Serwos und auch der Ausgleichsbewegungen hat gestimmt?

        LG

        Kommentar

        • helicopterxxl
          Member
          • 02.06.2007
          • 997
          • Klaus
          • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

          #5
          AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

          Zitat von Hfuhruhurr Beitrag anzeigen
          Alle Grundeinstellungen habe ich gewissenhaft durchgeführt und mindestens zweimal überprüft.
          Zitat von Hfuhruhurr Beitrag anzeigen
          Alle Servos arbeiten wie sie sollen.
          Zitat von Hfuhruhurr Beitrag anzeigen
          Er dreht sauber ohne Vibrationen hoch.
          Hi,

          hast Du nach den Einstellungen auch geprüft, ob die Taumelscheibe richtig reagiert,wenn der Heli seine Lage ändert?
          Also Heli mit der Nase nach unten neigen: Die TS muss versuchen, den Heli wieder aufzurichten
          Heli nach rechts neigen: Die TS muss versuchen, den Heli wieder aufzurichten
          usw.

          Das prüfe ich immer nach jeder Einstelländerung und beim Erstflug danach auch auf dem Flugfeld.

          Vibrationen sind für ein FBL System meist ein Killer.
          Bist Du sicher, dass da keine Vibrationen aufgetreten sind? Es war ja wohl der Erstflug!

          Gruß

          Klaus
          G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #6
            AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

            Ich prüfe auch VOR JEDEM FLUG nochmal kurz die Wirkrichtung!
            Das hört sich nämlich nach einer falschen Wirkrichtung an!

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #7
              AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

              Jep - Wirkrichtung falschrum... ziemlich sicher.

              Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
              Also Heli mit der Nase nach unten neigen: Die TS muss versuchen, den Heli wieder aufzurichten
              Heli nach rechts neigen: Die TS muss versuchen, den Heli wieder aufzurichten
              usw.
              Vereinfacht kann man sagen die TS wird versuchen waagerecht zu bleiben, egal wie ich den Heli neige. Das bleibt sie natürlich nicht vollends - aber die Tendenz ist zu erkennen.


              Zitat von Hfuhruhurr Beitrag anzeigen
              ..
              Klasse Film übrigens. ;-)
              Zuletzt geändert von Bundesbulf; 29.11.2012, 18:01.

              Kommentar

              • Hfuhruhurr
                Hfuhruhurr

                #8
                AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen




                Klasse Film übrigens. ;-)
                Grins....endlich mal jemand, der ihn kennt.

                aber zum zurück zum Thema. Das die Wirkrichtung verkehrt ist, kann ich ausschließen. Ich habe es getestet und die TS hat sich immer in die gegenüberliegende Richtung bewegt. So wie es soll....
                Vibrationen habe ich ohne Blätter getestet. Hand ans Chassis und laufen lassen. Aus meiner Sicht sehr gut. Mit Blättern habe ich ihn vor dem Pitch geben genau beobachtet. Keine Vibrationen zu erkennen. Von daher schließe ich das auch soweit aus....

                Ich werde jetzt aber sofort noch einmal die Wirkrichtung prüfen.

                Stay tuned...


                Edit: Oh man ist das peinlich....Die Wirkrichtung bei Nick ist tatsächlich verkehrt.... zweimal geprüft und doch ein Fehler eingebaut.... Aber es beruhigt mich insofern, das ich den Fehler jetzt kenne und das Vertrauen so wiedergewinnen kann.
                Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2012, 18:52.

                Kommentar

                • Hfuhruhurr
                  Hfuhruhurr

                  #9
                  AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                  Vielen Dank an euch alle. Tja, das nennt man dann wohl teures Lehrgeld....

                  Kommentar

                  • Julian E.
                    Senior Member
                    • 16.06.2011
                    • 1760
                    • Julian

                    #10
                    AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                    Zitat von Hfuhruhurr Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank an euch alle. Tja, das nennt man dann wohl teures Lehrgeld....
                    Das passiert Dir aber auch nur einmal... ansonsten solltest Du vielleicht Hilfe bei Dr. Nötigenfalls suchen. ;-)

                    Gruß,
                    Julian

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #11
                      AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                      Mein Setupproblem mit dem 3GX liegt nicht im Englisch, soviel ist sicher.
                      Holt Euch mal die Software vom SK720, Brain oder HC3...
                      So macht das Sinn, und ist nicht mit der heissen Nadel gestrickt.

                      Aber wie viele wuerde ich zum Beast raten wenn der Computer kein guter Freund ist.

                      Kommentar

                      • helicopterxxl
                        Member
                        • 02.06.2007
                        • 997
                        • Klaus
                        • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

                        #12
                        AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                        Zitat von Hfuhruhurr Beitrag anzeigen
                        Ich habe es getestet und die TS hat sich immer in die gegenüberliegende Richtung bewegt.
                        Zitat von Hfuhruhurr Beitrag anzeigen
                        zweimal geprüft und doch ein Fehler eingebaut....
                        Wo genau war der Fehler?

                        .

                        Das hilft sicher auch anderen Piloten.

                        Gruß

                        Klaus
                        G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

                        Kommentar

                        • kodi
                          Member
                          • 17.10.2010
                          • 274
                          • Dieter
                          • Futureairport

                          #13
                          AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                          Kommt vielleicht nicht so gut, aber ich schnalle immer bei dem "Erstflug" ein Trainingskreuz auf den Heli. Beim Schwebeflug stört es kaum. Wie ich sehe,das der Heli ruhig in der Luft steht, entferne ich das Trainingskreuz. So kann ich den zweiten Start beruhigt angehen. Und man glaubt es kaum, aber schneller als man denkt, hat sich ein Fehler eingeschlichen!
                          Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
                          Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

                          Kommentar

                          • Julian E.
                            Senior Member
                            • 16.06.2011
                            • 1760
                            • Julian

                            #14
                            AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                            Zitat von kodi Beitrag anzeigen
                            Kommt vielleicht nicht so gut, aber ich schnalle immer bei dem "Erstflug" ein Trainingskreuz auf den Heli. Beim Schwebeflug stört es kaum. Wie ich sehe,das der Heli ruhig in der Luft steht, entferne ich das Trainingskreuz. So kann ich den zweiten Start beruhigt angehen. Und man glaubt es kaum, aber schneller als man denkt, hat sich ein Fehler eingeschlichen!
                            Denke nicht, das das bei falscher Wirkrichtung was bringt (höchstens beim Heck)...

                            Kommentar

                            • RALF B.
                              Senior Member
                              • 22.06.2010
                              • 4261
                              • Ralf
                              • SLS

                              #15
                              AW: T-Rex550 E V2.2 mit 3GX zerstörrt...

                              Servus

                              Zitat von kodi Beitrag anzeigen
                              Kommt vielleicht nicht so gut, aber ich schnalle immer bei dem "Erstflug" ein Trainingskreuz auf den Heli. Beim Schwebeflug stört es kaum. Wie ich sehe,das der Heli ruhig in der Luft steht, entferne ich das Trainingskreuz. So kann ich den zweiten Start beruhigt angehen. Und man glaubt es kaum, aber schneller als man denkt, hat sich ein Fehler eingeschlichen!
                              Diese Aussage kann ich unterschreiben!

                              Ich hab´s bei jedem neuem/anderen Heli so gemacht, und kann nur Gutes darüber sagen.

                              Man merkt beim "Zarten Abheben, Leichtwerden" des Helis schon wenn was nicht passt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X