fbl vs. paddel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolv
    Senior Member
    • 15.04.2012
    • 1433
    • Adrian
    • 51.006967, 7.692252

    #16
    AW: fbl vs. paddel

    Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
    Was ist denn so sehr viel einfacher am FBL fliegen ?
    Oder besser gefragt was ist so verdammt schwer am FB fliegen ?

    Ich kann da keinen sehr starken Unterschied festellen .Es fliegt sich anders aber ich finde nicht
    das der Schwirigkeitsgrad sehr weit auseinander liegt.

    Auch diese Aussagen das FLB sehr viel einfacher oder der Heli von alleine fliegt irgendwie nicht ganz zutreffend sind .Kauf dir ein FLB und der Heli fliegt von selber .Von Anfänger wird soetwas oft missverstanden.
    Aber da hat wo jeder eine andere Meinung.

    Beides fliegt sich gut aber eben verschiedend
    kann an meinem "billig" 550er liegen von KDS und das der Paddel Kopf nix taugt und/oder ich hab ihn falsch eingestellt, aber!

    bei 15kmh Wind stell ich den Heli mit FBL hin und er bleibt genau so wie er ist. Mit FB ist der Heli so schnell abgedriftet das er nach 5 Sek ohne steuern am Boden Liegen würde. Im schnellen Flug musst ich 1/4 Nick nach vorne geben das der Heli nicht die Nase Hoch nimmt. Bei 1400 RPM war er fast unfliegbar bei Wind (für mich).

    Mit FBL macht er genau das was er soll kann auch sein das der FB Kopf von KDS nix taugt.

    Gruß Adrian

    Kommentar

    • grenki
      grenki

      #17
      AW: fbl vs. paddel

      Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen

      Erst als ich kurz vor Hobby Aufgabe einen Logo mit vstabi gekauft habe ging es, weil der Heli da blieb wo ich ihn hin steuerte und nicht immer irgendwo hin wollte.

      Mit FBL schau ich beim fliegen was mein Hund so treibt, mit Paddel habe ich einmal auf den Sender geschaut und mein Heli lag im Dreck.
      Hi,
      ist das wirklich so ein Unterschied. Habe bisher immer Paddelhelis gehabt und als ewiger Anfänger damit zu tun das sie beim Schweben nicht wegdriften. Bin am überlegen ob ich meinen 250er nicht doch auf FBL umbaue.

      Kommentar

      • Schraubcopterflieger
        Senior Member
        • 15.01.2013
        • 2953
        • Dominique

        #18
        AW: fbl vs. paddel

        Jeder ist anders nicht vergessen! Ich für mein Teil war mit Paddel jedenfalls voll ausgelastet mit einem Puls kurz vor dem Herzinfakt. Dann den Logo damals gekauft aufgebaut und noch im dunklen abends kurz schweben lassen. Das Ding hat sich nicht einen mm allein bewegt. Da war sofort ein Gefühl von viel Sicherheit. War da noch Winter und der Heli stand im teils gefrorenen Schnee, eine Kufe hing im Eis fest, der Heli ist beim Abheben nicht umgefallen. Auf einer Wiese im Sommer, wollte starten, Heckrotor hat das Gras gefressen und das Heck ist beim Abheben nicht hochgekommen. Auch da ist nichts umgekippt. Alles nur Panikmache mit dem angeblichen gefährlichen auf dem Boden. Als Anfänger mit 250 ist aber gewagt, wäre mir zu klein und hibbelig. 450 ist eine gute Größe habe damit Heckschweben gelernt, dann mit dem Logo Routine bekommen um dann wieder mit dem 450 meinen ersten Rundflug zu starten.

        Kommentar

        • Julian E.
          Senior Member
          • 16.06.2011
          • 1760
          • Julian

          #19
          AW: fbl vs. paddel

          Schon seltsam. Ich hätte eigentlich gesagt, dass man als Anfänger gerade keinen großen Unterschied zwischen Paddeln und FBL merkt, weil man viel zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt ist, als auf Feinheiten zu achten. Mit meinem Paddel 450er bin ich Rundflug bis Loopings geflogen.

          Seit dem FBL-Umbau bin ich den 450er nicht mehr so viel geflogen, weil dann bald der Voodoo kam... aber bei den ersten Testflügen nach dem Umbau fand ich den Unterschied jetzt auch nicht so krass wie manche hier schreiben.

          Kommentar

          • Schraubcopterflieger
            Senior Member
            • 15.01.2013
            • 2953
            • Dominique

            #20
            AW: fbl vs. paddel

            Paddel = ständig Aussteuern, FBL = kein Aussteuern, das merkt man eigentlich deutlich. Viellicht bin ich auch nur sehr empfindlich, ich finde auch den Unterschied zwischen V4 und V5 am vstabi extrem. Andere merken da nix.

            Kommentar

            • Julian E.
              Senior Member
              • 16.06.2011
              • 1760
              • Julian

              #21
              AW: fbl vs. paddel

              Ach komm, selbst der 450er ist nicht so instabil, dass man sich da im Rundflug ständig zu Tode knüppelt...

              Kommentar

              • Schraubcopterflieger
                Senior Member
                • 15.01.2013
                • 2953
                • Dominique

                #22
                AW: fbl vs. paddel

                Geht nicht um Rundflug. Wenn man den erst mal kann ist der ganze Stress längst vorbei. Wenn der Kasten fliegt ist alles halb so wild. Es geht darum wenn man mit dem fliegen anfängt und immer versucht den Heli krampfhaft auf der Stelle zu halten und dabei die Hose komplett voll ist.

                Kommentar

                • Dark-Lord
                  Senior Member
                  • 28.12.2012
                  • 1063
                  • Ulrich

                  #23
                  Habe mich bei meinem ersten 500 er auch für paddel entschieden. Bin gespannt er soll die Woche kommen. hoffe mein Händler ruft mich bald an.

                  Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #24
                    AW: fbl vs. paddel

                    Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                    Geht nicht um Rundflug. Wenn man den erst mal kann ist der ganze Stress längst vorbei. Wenn der Kasten fliegt ist alles halb so wild. Es geht darum wenn man mit dem fliegen anfängt und immer versucht den Heli krampfhaft auf der Stelle zu halten und dabei die Hose komplett voll ist.
                    Das sehe ich absolut genau so.
                    Paddel sind ein veraltete Technologie, genau so wie fossile Brennstoffe und benoetigen einen viel hoeheren technischen Aufwand bei schlechterem Wirkungsgrad.

                    Ob der eine oder andere sein Fluggeraet so lieber mag ist Ansichtssache.
                    Fakt ist dass man nicht lernen muss was man nicht braucht.

                    Und vor allem fuer Anfaenger ist ein gut eingestelltes RTF FBL Model der beste Weg, weil sie sich da auf die volle Hose konzentrieren koennen und nicht auf einen Drahtseilakt .

                    Kleines Beispiel..
                    Ich hatte heute meinen Erstflug mit einem Flugzeug...
                    Vorher nie Flaeche geflogen...am SIM halt, aber sonst nix.
                    und es musste natuerlich gleich ein fliegender Motor sein...eine GeeBee
                    Mach das nicht !! haben sie gerufen, das Ding hat mehr Piloten auf dem Gewissen als der Alkohol.
                    Aber die kleine Hummel hat ein AS3X und hat mir damit die halbe Arbeit abgenommen.
                    Ich hab drei wunderbare Fluege hinbekommen, bin sogar erfolgreich gelandet ohne sie umzuwerfen und hab jetzt 300% mehr Vertrauen in mich, das Flugding und meinen Sender...und das bei -7 Grad.

                    Und genau darum gehts bei 90% der Leute, um einfache Erfolgserlebnisse...
                    Wer wirklich weiter gehen will wird sich spaetestens nach dem ersten Crash mit der Mechanik des Helis beschaeftigen, und das sind die die das Hobby weiterbringen.
                    Aber goennt den Noobs doch den einfachen Spass.

                    Peace

                    Kommentar

                    • Schraubcopterflieger
                      Senior Member
                      • 15.01.2013
                      • 2953
                      • Dominique

                      #25
                      AW: fbl vs. paddel

                      Na ja so extrem würde ich es nicht ausdrücken, Paddel ist schon ok, nur FBL ist einfacher. Wer sauber Kunstflug mit Paddel kann ist in meinen Augen ein um längen besserer Pilot als einer der es mit FBL macht.

                      Kommentar

                      • zone
                        zone

                        #26
                        AW: fbl vs. paddel

                        Hallo zusammen!
                        Ich habe mich ein 1/4 Jahr mit einem 450er Paddelheli rum geärgert.
                        War kurz davor alles hin zu schmeißen, bin aber auf FBL mit Microbeast umgestiegen und alles war gut!

                        Technik von Gestern = Heute:
                        Nicd-Akkus = LiPo
                        Paddel = FBL
                        35Mhz = 2,4Ghz
                        Alurahmen = Carbon
                        Polaroid = GoPro

                        Deshalb ist für mich, bei einer Empfehlung ziemlich klar...

                        Gruß Frank

                        Kommentar

                        • Sonic_1579
                          Senior Member
                          • 14.08.2012
                          • 1160
                          • Julian
                          • FMC Mümlingtal

                          #27
                          AW: fbl vs. paddel

                          Ich hab zwei verschiedene Beispiele:

                          Ich habe mit einem 450er Paddel angefangen und würde es wieder so machen.
                          Mit ihm habe ich das Schweben und den Rundflug gelernt. Danach kam der 550er FBL.
                          Fakt ist m. M. n. das z.B saubere Rollen und Loopings (und das sind einfache Figuren) mit nem FBL um einiges einfacher sind...

                          Ein Kollege in meinem Verein mit dem ich gemeinsam am Kabel fliege hat vorher mit einem Paddelheli angefangen bevor er zu uns in den Verein kam. Er wollte das ganze Hobby schon hinschmeißen weil er das Ding die ganze Zeit geerdet hat und nur Frust hatte (er hatte extreme Schwierigkeiten den Wind auszusteuern UND die Kiste nicht zu stecken!).
                          Danach hat er sich einen 450er FBL geholt und dann ging das ganze viel besser weil externe Einflüsse kein Thema mehr waren...
                          Seit dem Zeitpunkt sind wir schon zig Akkus geflogen und er hat einen riesen Spaß!
                          Mittlerweile kann er auch gut Rundflug und ich muss nur noch ganz selten eingreifen.

                          Alles in allem kommt es immer auf die Person hinter den Knüppeln an.
                          In diesem Fall hat ein FBL allerdings jemanden geholfen das Hobby nicht aufzugeben und richtig Spaß daran zu finden!
                          Logo 600SX V2
                          Oxy 3 Qube
                          Lynx Field Rep

                          Kommentar

                          • Christopher Chance
                            Member
                            • 11.05.2011
                            • 153
                            • Christopher

                            #28
                            AW: fbl vs. paddel

                            Mich würde mal interessieren wie viele von denen welche hier posten fliegen können und nicht nur ein bischen rumschweben....

                            Nunja, ich mache mich unbeliebt mit solchen Aussagen....

                            Es gibt immer Pro und Contra... Fakt ist, kein Heli fliegt von alleine. Beim FB muss man sich halt etwas mehr Mühe geben, das scheuen viele und nehmen halt FBL weil es einfacher erscheint.
                            Wenn ich lese, das es hier welche gibt die Dank FBL Rücken können, das ginge mit FB auch, muss halt der Heli gut eingestellt sein. Schwerpunkt, Trimmung etc... das juckt beim FBL nicht.Das macht alles die Elektronik.
                            Stimmt der Schwerpunkt beim FB Heli nicht, dann geht der auf dem Rücken nicht so gut.
                            Ziehen, drücken... auch der Geradeausflug ist betroffen.... einfach alles...
                            Nun, was mühe ich mich hier ab...

                            Nix für ungut....

                            Christopher

                            Kommentar

                            • Sonic_1579
                              Senior Member
                              • 14.08.2012
                              • 1160
                              • Julian
                              • FMC Mümlingtal

                              #29
                              @christopher:
                              Mich würde mal interessieren wie du darauf kommst, dass die meisten Leute die hier geantwortet haben nicht fliegen können?
                              Hab ich jetzt nicht so empfunden...
                              Logo 600SX V2
                              Oxy 3 Qube
                              Lynx Field Rep

                              Kommentar

                              • Christopher Chance
                                Member
                                • 11.05.2011
                                • 153
                                • Christopher

                                #30
                                AW: fbl vs. paddel

                                Deine Frage deckt sich nicht mit meiner Intension der Antwort und stellt diese in ein falsches Licht.
                                Wenn man in diesem Forum längere Zeit liest, dann kommt man mit unter zum Schluss/ zur Annahme dass jene welche am wenigsten Erfahrung haben doch gerne mal etwas vorlaut sind.
                                Es gibt Postings, ich weiss aber nicht mehr wo, da schreiben Leute das dies und jenes gar nicht geht und dies und jenes viel besser ist und überhaupt....
                                3 Woche später liest man dann.... Huraaaaa... mein erster Looping...
                                Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

                                Nix für ungut....

                                Gruss Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X