Paddel oder Fbl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcus-dd
    marcus-dd

    #1

    Paddel oder Fbl

    Hallo liebes Forum ,
    ich habe mal eben 2 einfache Fragen. Ist es für den Anfang also nach mcpx besser mit nem einem Heli anzufangen der einen Paddelkopf hat oder sollte man gleich einen Fbl nehmen. Wie habt ihr angefangen??
    Welche größe würdet ihr raten.
    Danke schon mal im voraus.
    Vg aus Dresden
    Marcus
    Zuletzt geändert von Gast; 14.04.2013, 15:33.
  • -Factory-
    Senior Member
    • 17.02.2011
    • 1362
    • Sven
    • Bochum

    #2
    AW: Paddel oder Fbl

    Hi, habe mit 450er Paddel angefangen und bin zu FBL gewechselt.
    Denke ob Paddel oder FBL kommt aufs selbe raus, das man üben muss .

    450er wäre ein anfang aber viele sagen, dann lieber ein 500/550er da er viel besser in der luft liegt, so auch nicht so wind anfällig ist wie ein 450er.

    MfG Sven
    T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

    Kommentar

    • enricowiesel
      Member
      • 30.11.2011
      • 638
      • Enrico
      • Hamburg

      #3
      AW: Paddel oder Fbl

      Hallo,
      ob Paddel oder Fbl. ist eigentlich egal.
      Ich habe zuerst mit einem Sim angefangen wo ich im Winter jeden Tag damit geübt habe.
      Im Frühjahr hatte ich mir dann einen Paddelheli (T-Rex 500E Pro) geholt der mir von einen Profi eingestellt war. Mit diesem Heli habe ich ein Jahr dann das schweben geübt bis hin zum Rundflug.
      Im letzten Winter hatte ich mir dann noch einen Fbl- Heli aufgebaut (T-Rex 600efl). Vor ein paar Tagen hatte ich damit meinen Erstflug und muss sagen das der richtig gut in der Luft liegt, liegt sicherlich auch am Fbl. Ich finde das man bei einem Paddelheli mehr steuern muss, also lernt man da mehr.
      Ich würde auf alle Fälle wieder mit einem Paddel der 500er Größe anfangen.
      Kostentechnisch hält sich der 500er auch noch in Grenzen.

      Gruß
      Enrico
      Mikado 690 sx
      Goblin Black Thunder
      Vbar Control/ Neo

      Kommentar

      • Mohorc
        Mohorc

        #4
        AW: Paddel oder Fbl

        Die Aussage von Enricowiesel kann ich unterschreiben!

        Hab auch mit einem Paddelheli angefangen und hab meinen 500er Rex sowie den 550er mit FBL umgerüstet.

        Beim Erstflug mit FBL hab ich mir wegen den Horrorgeschichten ala Umkipper oder wegdrehen in der Luft schier ne Spur in die Hose gemacht aber, da war nix zu merken.

        Einzig was ich feststellen konnte war das ich nun kaum noch gegensteuern muss!
        Man lernt mit dem Paddel halt das ausgleichen der Fluglage des Helis. Mit FBL übernimmt das System dieses fast gänzlich. Ist quasi einfacher damit zu fliegen. Aber wer es am Paddel gelernt hat, so denke ich, kann dann im FBL einiges leichter neues erlernen...

        Kommentar

        • Lars_L
          Member
          • 19.06.2011
          • 379
          • Lars
          • Münsterland

          #5
          AW: Paddel oder Fbl

          Hi,

          auf alle Fälle FBL statt Paddel. Ich bin schon beides geflogen.
          Aus folgenden Gründen rate ich zum FBL:

          -Viele Helis gibt es nur als FBL-Version.
          -Früher oder später wird es ohnehin auf ein Stabi herauslaufen - erst recht wenn die Modelle größer/teurer werden.
          -Die Gestängeeinstellungen am Rotorkopf halten sich bei FBL-Helis in Grenzen, anders als bei Padellköpfen. Das ist gut für Anfänger. Falsche Gestängelängen führen nämlich meist zum wobbeln.
          -Das Fliegen mit Stabi ist "einfacher", direkt und man kann die Agilität über das Bauteil selbst einstellen. Das heißt man benötigt bei Lernerfolgen keine anderen Paddel oder Paddelstangen damit der Heli agiler wird.
          -Einige Stabis haben eine Rettungsfunktion und können rechtzeitig eingesetzt vor Abstürzen schützen.

          Gruß

          Lars

          Kommentar

          • Black-Shark
            Senior Member
            • 17.04.2012
            • 1628
            • Jens
            • Vienenburg am Nord - Harz

            #6
            AW: Paddel oder Fbl

            Die Frage die Du Dir stellen musst ist: "Wie schwer möchte ich es mir selber machen?"
            Ich habe z.B. Laufen gelernt indem ich angefangen habe zu Krabbeln. Die Hände waren erst mal meine Stützräder. Die Motorik und das Muskelgedächtnis wurden auf das was kommen wird gut aber sanft vorbereitet. Ich konnte später dann sehr schnell alleine Laufen und bin bis heute ein guter Sportler, obwohl meine Eltern mich nicht gezwungen haben, sofort auf zwei Beinen zu laufen!

            Lange Rede und nun der Sinn: mach es Dir einfach und habe relativ schnell Spaß und Erfolg, dann verwende ein FBL System. Oder Sei ein ganz ein Harter und übe einarmig und mit Augenklappe, also mit FB.
            Fliegen muss man beide Arten von Helis, wie man besser das Fliegen lernt, ist aber bei Jedem anders.
            Damit ein FB System richtig gut funktioniert, muss man einiges an Wissen haben, um es sauber einstellen zu können. Bei mir flog oft die Frage mit: "habe ich das FB System so falsch eingestellt oder liegt das wieder mal am Wind?"
            Auch wenn man mal Bekanntschaft mit dem "Springboden" macht, ist ein FB System wesentlich komplizierter im Aufbau und den Einstellarbeiten.

            Persönlich würde ich heute jedem Einsteiger zu einem FBL System raten, da man hier, wie beim Krabbeln -> Laufen, ganz sanft an die Materie Hubschrauberflug/-steuerung und Aufbau geführt wird. Aber das hast Du ja schon mit dem MCPX erledigt. Es liegt also ganz an Dir.

            Von einem 450ziger würde ich Dir aber abraten, da diese beherrscht werden wollen und wie hochgezüchtete Kleinrennwagen sind. Extrem agil und mehr PS unter der Haube als nötig und dabei noch extrem Windanfällig.
            Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich min. zu einem 500derter, wenn nicht sogar zu einem 550ziger raten nachdem man einem MCPX sauber fliegen kann. Die Fliegen noch bei Windstärke 6 sehr gut und kontrolliert und die Lageerkennung ist um Welten besser als bei einem 450ziger.
            Zuletzt geändert von Black-Shark; 14.04.2013, 17:17.

            mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #7
              AW: Paddel oder Fbl

              Seh ich genau so..
              Paddel am Anfang sind wie Bass lernen ohne Buende.
              Klingt super wenn mans kann, ist aber sehr frustig zu lernen.
              Erst mal ein (gutes) FBL zum Einfliegen, und wenn man dann eine Herausforderung braucht gibts geile Helies mit Retrostange...ne Vibe zb.
              Aber je mehr eigenstabil desto weniger volle Hose.
              Kleine Schritte fuehren zum Ziel.

              Kommentar

              • kollech1
                Gelöscht
                • 08.10.2012
                • 1510
                • Christian
                • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                #8
                AW: Paddel oder Fbl

                Ich würde dir raten die Basics mit einem Paddelheli erlernen.
                Von der Große würde ich zu einem 550er raten.

                So Werte Fbl- Kollegen bitte seit nicht zu hart zu mir. ;-)

                LG Christian

                Kommentar

                • Black-Shark
                  Senior Member
                  • 17.04.2012
                  • 1628
                  • Jens
                  • Vienenburg am Nord - Harz

                  #9
                  AW: Paddel oder Fbl

                  Ach was, sind wir doch gar nicht.. Du Noob... *Scherz*
                  Jedem das Seine, so lange alle nach meinem Willen handeln!

                  mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                  Kommentar

                  • Skybolt77
                    Skybolt77

                    #10
                    AW: Paddel oder Fbl

                    Hallo,

                    auch ich würde zum Einstieg mit Paddel raten, der Einstellaufwand ist zwar größer und der Einstieg schwieriger, aber Einstellfehler verzeiht ein Paddelheli eher und wer mit Paddel klar kommt, kommt mit allem klar.

                    Von der Größe ist ein 550 oder 600 zwar leichter zu händeln, ein Crash kostet aber leicht dreimal soviel wie bei einem 450er.

                    Selber habe ich mit einem 450er mit Paddel angefangen, bis zum 550er mit Paddel und dann mit verschiedenen FBL-Systemen, jetzt habe ich meinen 700er REX von FBL auf den F3C-Kopf umgerüstet und bin von dem Paddelsystem begeistert, nur das Einstellen muss man mal gelernt haben.

                    Gruß
                    Hans

                    Kommentar

                    • marcus-dd
                      marcus-dd

                      #11
                      AW: Paddel oder Fbl

                      Hi
                      vielen Dank für eure Antworten also so wie das klingt würden mir alle vom 450 abraten. Doch zwischen Paddel und Fbl bin ich noch hin und her gerissen vorallem wegen dem guten stück hier:
                      **?? - T-REX 500E *?? KX017014
                      freue mich auf weitere Argumente und Erfahrungen.
                      Vllt könnt ihr mir ja auch noch andere Helis in dieser Preiskategorie zeigen,
                      also erstmal Tschau Marcus

                      Kommentar

                      • Pietbaer
                        Senior Member
                        • 25.05.2010
                        • 2935
                        • Peter
                        • Eppstein ( Bremthal )

                        #12
                        AW: Paddel oder Fbl

                        Wie wäre es mit diesem hier.

                        Protos 500 Combo 1

                        Gruß Peter
                        MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                        Compass Atom 500
                        " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                        Kommentar

                        • helifeever
                          Senior Member
                          • 26.01.2013
                          • 2025
                          • Bernhard

                          #13
                          AW: Paddel oder Fbl

                          Nicht alle

                          Ich würde dir den 450er als FBL empfehlen Aus folgenden Gründen:

                          - liegt dem MCPX vom Fliegen her näher und man kann ihn meiner Meinung nach besser einfangen da leichter als die 500er aufwärts

                          - günstiger in der Anschaffung, bei den Lipos und wenn er mal in die Wiese beisst

                          - nicht so gefährlich

                          - man braucht auch nicht ganz soviel Platz (beim Fliegen + Stauraum Auto, Wohnung etc) und ist daher auch mal etwas schneller eingepackt

                          lg und viel Spaß auf jeden Fall mit dem Heli - egal welcher es wird
                          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                          Kommentar

                          • marcus-dd
                            marcus-dd

                            #14
                            AW: Paddel oder Fbl


                            Der Protos sieht schon sehr gut aus übersteigt jedoch etwas mein Budget.

                            Kommentar

                            • Pietbaer
                              Senior Member
                              • 25.05.2010
                              • 2935
                              • Peter
                              • Eppstein ( Bremthal )

                              #15
                              AW: Paddel oder Fbl

                              Hab kein Preis gesehen auf deiner verlinkten Seite, kann leider kein Taiwanesisch.
                              Wenn man dein Budget erfahren könnte würden wir uns ja mal schlau machen was da so im Angebot ist.
                              Ich weis ja nicht was man da für Versandkosten bezahlt wenn man den aus Taiwan importiert.

                              Gruß Peter
                              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                              Compass Atom 500
                              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X