bisher habe ich einen Lama V3 Koax geflogen und nun möchte ich umsteigen auf einen Collective Pitch Heli, weil das Zeppelinverhalten vom Koax doch irgendwann öde wird.
Ich hab eine Menge hier im Forum gelesen und probiert mir einen ßberblick zu verschaffen. Nun zu meinem Problem/Frage.
Ich bin Student und habe nur ein sehr begrenztes Budget von 200€, mehr geht leider wirklich nicht. Ich habe in vielen Threads gelesen das der Blade mCP X V2 mit einer DX4e 4-Kanal DSM2/DSMX Funke ein recht gutes Preisleistungsverhältnis mit 150€ hat.
Ich habe aber auch gelesen, dass es sehr schwer ist als Anfänger einen 250er stabil zu fliegen und ein 450er besser wäre. Was sagt ihr dazu? Ist es schaffbar auf einem 250er den CP Wechsel zu schaffen oder gibt es auch 450er die in mein Budget passen und trotzdem eine solide Qualität haben? Ich erwarte bei meinem Budget natürlich keine Wunder aber er sollte schon verarbeitet und nicht zusammengeschustert sein.
Womit ich kein Problem habe ist den Heli erstmal stehen zu lassen und mit der Funke am Simulator zu üben, das gehört wohl dazu wenn man das Fliegen erlernen möchte.
Grüße,
Stefan

. Da ist der Nano für drinnen schon besser. Bei nem 450er wirds schon deutlich teurer. Du darfst neben dem Heli nicht die Lipos, Ladetechnik, Werkzeug...vergessen. Da biste schnell bei min. 500€. Und wenn du chrashst, kanns auch mal nen Fuffi oder mehr kosten. Bei den Micros geht so schnell nix teures kaputt. Viel kann man da selbst basteln. Kannst dir ja auch mal den MQX(Quadcopter) angucken. Soll sich CP ähnlich fliegen und sehr Chrashresistent sein. Hier mal ein günstiger Link zum MCPX. Das Angebot ist gut und zum fliegen haste erstmal alles, was du brauchst.
. Hab auch schon einen dicken Bums mit dem 450er hinter mir
. Und.....seit wann können Hasen fliegen
							
						
  Tja, jetzt hat sich auch ein 450er dazu gesellt und der hat bis heute noch keinen Crash - danke kleiner mQX! Ohne ihn hätte ich wahrscheinlich schon auf das ganze Hobby gepfiffen!
							
						
							
						
Kommentar