Neuer Pilot aus Witten.......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mqx
    mqx

    #1

    Neuer Pilot aus Witten.......

    Hallo Zusammen,

    ich heiße Andreas bin 43 Jahre jung und komme aus Witten an der Ruhr.
    Nach den ersten erfolglosen versuchen vor ca. 10-15 Jahren mit einem Eco Piccolo (der müsste noch irgend wo auf den Speicher stehen) bin ich vor ein paar Wochen bei Saturn über eine AR.Drone gestolpert und konnte nicht wiederstehen. Nach ein paar Tagen musste ich aber feststellen das ich die Steuerung mit den Handy nicht so pralle finde, aber mit dem Kamera Flug ist schon witzig und der Modellflug-Virus hatte zugeschlagen.

    Also bin ich vor 14 Tagen in ein Modellbauladen in Bochum gestiefelt und habe mir einen Phönix V4 Sim, eine Spektrum DX7s und einen Blade MQX + 3 Akkus gekauft.
    Den MQX habe ich bis jetzt nur bewundert und noch keine Akkuladung geflogen, habe noch zu viel Respekt vor den lütten. (LiPos sind noch nicht einmal am Ladegerät gewesen),

    Per Zufall bin ich die Tage noch sehr günstig zu einem gebrauchten Blade 450 3d inkl. DX6i, 3 Akkus (2 noch neu verpackt) und Alukoffer gekommen der Preis von 150€ war zu verlockend und ich konnte nicht wiederstehen. Wird aber erst mal auf Halde gelegt für spätere Freiflug versuche.

    Am Sim konnte ich bisher ein wenig probieren und werde versuchen in den nächsten Tagen die Steuerung zu trainieren.

    Ich ßberlege noch für's Wohnzimmer fliegen und Wintertrainingslager einen Blade Nano CPX anzuschaffen, oder gibt es andere Vorschläge aus Eurem Erfahrungsschatz. Dann ich aber erst mal Schluss und der Hangar für alle Anwendungsbereiche gefüllt.

    So gaaaanz viel Text für den ersten Betrag, Sorry.
  • T-Rex-EN
    T-Rex-EN

    #2
    AW: Neuer Pilot aus Witten.......

    Huhu, herzlich Willkommen unter den Süchtels!

    Der Nano ist toll, aber im Wohnzimmer eigentlich kaum fliegbar als Anfänger, es sei denn Dein Wohnzimmer hat 100m2!?

    Für draußen auf der Wiese aber eigentlich ideal. Da verzeiht er nahezu jeden crash.

    Ich würde Dir noch raten alles an die DX7 zu binden, dann kannst die 6er weg tun.

    Viel Spaß und immer eine Hand breit Luft unterm Hubi!




    Gruß Sven

    Kommentar

    • Onkelwoody
      Member
      • 19.07.2013
      • 653
      • Stefan
      • Duisburg

      #3
      AW: Neuer Pilot aus Witten.......

      Hallo Andreas,

      erstmal herzlich willkommen! Nach meiner Erfahrung ( die bisher aus ganzen 6 Wochen Heli besteht.... ) ist das genau die richtige Kombination. Zum Nano CPX kann ich Dir nur raten, ich habe den auch und es vergeht kaum ein Tag, an dem der Kleine nicht durchs Wohnzimmer schwebt. Ist der ideale Pausenfüller für Werbeunterbrechungen .


      Glück Auf

      Stefan
      zuviel, um es hier aufzuführen :(
      FSC Duisburg

      Kommentar

      • mqx
        mqx

        #4
        AW: Neuer Pilot aus Witten.......

        Hi,

        OK, zu Nano schon mal zwei ziemlich gegensätzliche Aussagen, hmmm mal abwarten was andere schreiben und Forum durchforsten

        @T-Rex-EN: Bist Du schon mal in Breckerfeld auf dem Flugplatz des Flugmodell-Club Ennepetal e.V. ? War jetzt 2 mal da, habe aber leider noch niemanden dort angetroffen. Vielleicht schau ich noch mal am WE vorbei Samstag oder Sonntag Nachmittag je nach Wetterlage.

        Kommentar

        • T-Rex-EN
          T-Rex-EN

          #5
          AW: Neuer Pilot aus Witten.......

          Zitat von mqx Beitrag anzeigen
          Hi,

          OK, zu Nano schon mal zwei ziemlich gegensätzliche Aussagen....

          @T-Rex-EN: Bist Du schon mal in Breckerfeld auf dem Flugplatz des Flugmodell-Club Ennepetal e.V. ? War jetzt 2 mal da, habe aber leider noch niemanden dort angetroffen. Vielleicht schau ich noch mal am WE vorbei Samstag oder Sonntag Nachmittag je nach Wetterlage.
          Na wirklich gegensätzlich sind die Aussagen nicht, wir finden ihn beide klasse, ich meine nur, man kann ihn (als Anfänger) schlecht im Wohnzimmer fliegen(!), er findet schweben(!) im Wohnzimmer super.

          Ja ich bin im FMC Ennepetal auf Meininghausen. Wir sind Sa/So bei schönem Wetter eigentlich fast immer ab 14Uhr da. In den letzten Wochen gab es ein paar urlaubsbedingte Ausnahmen.
          Schau einfach noch mal rum.



          Gruß Sven

          Kommentar

          • TheVortexOfPower
            TheVortexOfPower

            #6
            AW: Neuer Pilot aus Witten.......

            Hallo,


            Herzlich Willkommen, hier im Forum, Du wirst viele hilfsbereite Leute finden . Deine Auswahl war Spitze (Meine Meinung).



            Die Dx7s ist gut der SIM ebenfalls und der MQX ist sehr gut zum ßben. Den Blade 450 würde ich mich nur wagen wenn du mit dem MQX und größeren Heli's am SIM vertraut bist, und sie ziemlich beherrscht.


            Also Viel Spaß !! Bei fragen einfach fragen Wie immer!



            Gruß
            Flo

            Kommentar

            • p00nage
              Member
              • 15.06.2013
              • 714
              • Flo
              • Lichtenfels

              #7
              AW: Neuer Pilot aus Witten.......

              Mit dem mqx kannst du ruhig schon üben gehen, hab nen Freund von mir meinen geliehen und heut ist er das erste mal seinen MCPX BL geschwebt. Mit dem MQX hat er 1-2 Wochen geübt und ich war erstaunt wie gut es geht. Ich hab mit einem MCPX V2 angefangen und zum Rundflug üben mir erst nen NQX und MQX geholt. Ich würde nun jeden zum Anfangen zu einem MQX raten, dann geht auch danach nen MCPX BL. Ich bin heut des erste mal einen 300x geflogen.
              Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

              Kommentar

              • Heli-Jan
                Member
                • 11.01.2013
                • 368
                • Jan
                • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

                #8
                AW: Neuer Pilot aus Witten.......

                Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!!
                Der MQX ist soooo robust, vor dem brauchst du keine Angst zu haben.
                Und zum Nano CPX kann ich nur sagen:
                Meinen Einstieg (ohne Vorkenntnisse) hat der Nano CPX super begleitet und schweben im Wohnzimmer (3X3 m reichen halbwegs aus) ist mit 60-70% DualRate und 30% Expo nach einigen Flügen mit dem MQX bestimmt drin.
                Wenn du schnell genug "Throttle Hold" aktivierst, passiert weder dem Heli noch den Möbeln etwas.

                Und wenn du vorher fleißig mit dem MQX übst, dann hast du eigentlich recht wenig ßrger, dich auf einen "sedierten" Nano CPX einzustellen.

                Wie auch immer: VIEL SPASS!!!!
                Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

                Kommentar

                Lädt...
                X