ich heiße Andreas bin 43 Jahre jung und komme aus Witten an der Ruhr.
Nach den ersten erfolglosen versuchen vor ca. 10-15 Jahren mit einem Eco Piccolo (der müsste noch irgend wo auf den Speicher stehen) bin ich vor ein paar Wochen bei Saturn über eine AR.Drone gestolpert und konnte nicht wiederstehen. Nach ein paar Tagen musste ich aber feststellen das ich die Steuerung mit den Handy nicht so pralle finde, aber mit dem Kamera Flug ist schon witzig und der Modellflug-Virus hatte zugeschlagen.
Also bin ich vor 14 Tagen in ein Modellbauladen in Bochum gestiefelt und habe mir einen Phönix V4 Sim, eine Spektrum DX7s und einen Blade MQX + 3 Akkus gekauft.

Den MQX habe ich bis jetzt nur bewundert und noch keine Akkuladung geflogen, habe noch zu viel Respekt vor den lütten.

Per Zufall bin ich die Tage noch sehr günstig zu einem gebrauchten Blade 450 3d inkl. DX6i, 3 Akkus (2 noch neu verpackt) und Alukoffer gekommen der Preis von 150€ war zu verlockend und ich konnte nicht wiederstehen. Wird aber erst mal auf Halde gelegt für spätere Freiflug versuche.
Am Sim konnte ich bisher ein wenig probieren und werde versuchen in den nächsten Tagen die Steuerung zu trainieren.
Ich ßberlege noch für's Wohnzimmer fliegen und Wintertrainingslager einen Blade Nano CPX anzuschaffen, oder gibt es andere Vorschläge aus Eurem Erfahrungsschatz. Dann ich aber erst mal Schluss und der Hangar für alle Anwendungsbereiche gefüllt.
So gaaaanz viel Text für den ersten Betrag,

Kommentar