Wenn Du später eine Kamera mitnutzen willst, brauchst Du für die vermutlich auch noch ein paar freie Kanäle. 8 Kanäle sind dann das absolute Minimum. Kommt jetzt drauf an - Auslöser ferngesteuert? sonst noch irgendwie steuerbar? Evtl. noch was mit Beleuchtung? Oder sonstige Funktionen? ßberleg Dir einfach, was Du noch alles steuern möchtest und zähl mal 6 Kanäle für den Heli dazu
.Im Spektrum-Bereich (wenn's neu sein soll) mindestens eine DX9 würd ich sagen. Vielleicht (falls zu teuer) käme man gerade auch günstig an eine gebrauchte DX8 (Falls Dir 8 Kanäle reichen). Die DX7 ist preislich (gegenüber der DX8) eigentlich uninteressant... Die DX6 ist zwar eine (preislich bedingt) interessante Einsteigerfunke, wird Dir später aber vermutlich nicht mehr reichen. Topp wäre natürlich eine DX18... Weiß aber nicht, wie hoch Dein Budget ist.
Oder ein anderes System (wie von Jens erwähnt). Graupner, Futaba, Multiplex usw. sind schon top. Kosten aber auch wieder. Und für Deinen Nano kannst Du die nicht so ohne weiteres nehmen, da die eine andere "Sprache" sprechen. Da brauchst Du dann erst wieder ein Spektrum-Modul dafür - oder eine billige gebrauchte DX6 zusätzlich (dürfte sich preislich nicht so viel geben). Kommt auch noch drauf an: Willst Du Telemetrie, Sprachausgabe, oder sonstige Sachen drin haben?
Was noch preislich relativ günstig liegt, wäre eine Devo. Die hat den Vorteil, dass sie (mit alternativer Firmware) "mehrsprachig" ist. ßber die Qualität der Funke kann ich allerdings nichts sagen...
Ich würde die mir alle mal beim Händler anschauen und - ganz wichtig - in die Hand nehmen. Welche liegt Dir von der Anordnung der Hebel her usw.? Was den Preis angeht: Bedenke, dass Du die Funke evtl. (oder vermutlich, wenn sie was taugt
) länger hast als den Heli... Und lass Dir Zeit zum überlegen, bevor Du einen "Schnellschuß" machst.

Kommentar