Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Parkflieger
    Parkflieger

    #301
    AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

    Zumindest bei den Blades ist das Flybarless-System das 'AS3X', das wiederum für jeden programmiert wird.

    Ich kann mir schon vorstellen das der Nano cpx andere Stabilisierungshilfe braucht als der 500X.

    Kommentar

    • Quax2012
      Quax2012

      #302
      AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

      [QUOTE=TheKiter;2638457Das ist genau so, wie bei uns im Betrieb beim Mittagessen in der Kantine: sobald mehr als EIN Ingenieur am Tisch sitzen gibt es nur noch Fachsimpeleien[/QUOTE]

      Ihr setzt das Mittagessen hoffentlich als "Arbeitsessen" von der Steuer ab, oder ?

      Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
      Für mich würde sind machen das jeder Heli seine eigene Digitalisierung hat, da jeder Heli anders ist und bestimmte elektronisch gesteuerte Eigenschaften braucht. (Sprich jeder Heli hat sein idividuell zugeschnittene FBL-System.)
      Deswegen kann man bei den teuren Teile, die universell nutzbar sind, diverse Sachen einstellen .

      Aber im Ernst: Klar ist das so.
      Geht ja z.B. schon bei den Wirkrichtungen los: Die Servos sind ja nicht überall gleichrum verbaut. Ansonsten kippt das FBL ja zum Schluß, wenn der Heli windbedingt nach rechts driftet, die Taumelscheibe noch weiter nach rechts... Absturz vorprogrammiert sozusagen.

      Die FBLs unterscheiden sich hauptsächlich in der verwendeten Hard- und Software... Das grundlegende Regelprinzip ist jedoch überall dasselbe:

      1) FBL bekommt Signal von der Funke (Sollwert für die Drehrate)
      2) FBL vergleicht dieses Signal mit Sensorwerten
      (Istwert - bei gleichbleibender Fluglage ist der Istwert=0, da der Heli sich nicht dreht)
      3) FBL steuert die Servos entsprechend an (Regelgröße = Servogeschwindigkeit = Sollwert - Istwert)

      Und die Servoausschläge werden eben NICHT von der Funke begrenzt, sondern vom FBL.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.12.2013, 07:55.

      Kommentar

      • Parkflieger
        Parkflieger

        #303
        AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

        Zitat von GuidoM Beitrag anzeigen
        und mit Expo wie die Drehrate über den Knüppelweg verteilt ist.
        Hallo GuidoM,

        was heist das denn und wie funktioniert das? Da sind doch auch nur einmalige %-Werte angegeben.

        Z.B. für den mcpx 40% und für den Nano cpx 30% usw..... (aus Werten von der Betriebsanleitung).

        Ich verstehe den Zusammenhang zwischen dieser Zahl und dem Knüppelweg nicht.

        Gruß

        Oliver

        Kommentar

        • Parkflieger
          Parkflieger

          #304
          AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

          Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
          Noch ne Ergänzung, bevor mir deswegen jemand an den Karren fährt:

          Die Drehrate entspricht der Servogeschwindigkeit nur bei gleichbleibender Lage des Helis. Ansonsten hast Du am Servo eben die resultierende Geschwindigkeit aus vorgegebener Drehrate und Lageänderung des Helis.

          War vielleicht etwas ungeschickt von mir, Servogeschwindigkeit mit Drehrate gleichzusetzen.
          Gilt wie gesagt nur bei gleichbleibender Fluglage.

          Was man auf jeden Fall gar nie nicht steuert beim FBL ist der Servoweg.
          Kannst du dass vielleicht in einer mathematischen Gleichung ausdrücken?

          Kommentar

          • Parkflieger
            Parkflieger

            #305
            AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

            Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
            Hallo GuidoM,

            was heist das denn und wie funktioniert das? Da sind doch auch nur einmalige %-Werte angegeben.

            Z.B. für den mcpx 40% und für den Nano cpx 30% usw..... (aus Werten von der Betriebsanleitung).

            Ich verstehe den Zusammenhang zwischen dieser Zahl und dem Knüppelweg nicht.

            Gruß

            Oliver

            Habs jetzt nochmal durchgelesen.

            Also D/R=Länge des Wegs den der Servo, abhängig von der Lage des Hubschraubers, die wiederum vom FBL analysiert wird zurück legt.

            Expo= Geschwindigkeit des tätigeden Wegs abhängig vom Ansteurungsgrad des Servos.

            Kommentar

            • Parkflieger
              Parkflieger

              #306
              AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

              .... des tätigenden Wegs...

              Kommentar

              • Almigurt
                Senior Member
                • 21.06.2010
                • 2919
                • Benjamin

                #307
                AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                Diese Diskussion ist im ßbrigen in keinster Weise Zielführend oder sinnvoll für den TO

                Ich behaupte folgendes: ihr wisst garnicht so richtig, wie ein Flybarless system funktionieren tut.


                @quax

                Es muss erstmal definiert werden, bevor man wild drauflos erklärt..
                1 Servoweg. Besser ist vielleicht "Servosignal"?. Das ist entweder die Impulslänge die der Sender ausgibt. Diese lässt sich mit rate und exponentialfunktionen, travel adjust und EPA etc. Begrenzen + erweitern
                2. Servoweg: den tatsächlichen Weg, den das Servo letztendlich zurücklegt.
                Weiterhin gilt zu beachten: wenn du das Servosignal welches am Empfänger ausgegeben wird mittels rate begrenzen tust, wird dein servo am Helikopter nicht langsamer!! Es äussert sich am (stehenden) Heli nur so.
                Letztendlich begrenzt du die
                3. Zyklischen Ausschläge, welche Maßgeblich für das erreichen einer Drehgeschwindigkeit notwendig sind.

                Wenn du das Servo verlangsamen würdest, könnte dein fbl goarnimmer ordentlich nachregeln, bzw. nur durch eine Veränderung des Proportional ausschlages eine ordentliche Korrektur ermöglichen. Weiterhin würden dann die Eingaben tasaechlich verzögert am Heli wirkten (in form von langsam einsetzenden, immer schneller werdenden Drehraten)

                Anders gesagt: deinem fbl System ist es s******egal ob du mit 100% Knüppelweg 80% servo(signal)weg hast. Es versucht stur die vorgegebe Drehgeschwindigkeit zu erreichen. Und wenn der Helikopter stillsteht, kippt die Taumelscheibe bis zum (im fbl) eingestellten Limit.
                Zuletzt geändert von Almigurt; 18.12.2013, 23:13.

                Kommentar

                • Billyboy
                  Member
                  • 22.01.2010
                  • 278
                  • Steffen
                  • Hüttenberg /Mittelhessen LDK

                  #308
                  AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                  Er Heli, Sie Pferde.... Kommt mir sehr bekannt vor!
                  Zwar nicht bei mir, aber die Konstellation gibt's hier oft. :screwy:
                  Naja, meine Mutter betreibt nen Online Shop für Pferdekram, von daher weiss ich dass es da auch auf gute Beratung ankommt.

                  Meine Freundin spielt als Haupthobby zwar Keyboard, aber im Sommer, oder Winter wenn zB Hallenfliegen angesagt ist, dann fliegt sie Heli oder Flugzeuge.

                  Momentan fliegt sie Simulator im Rhythmus zu ihren Lieblingssongs :p
                  Macht auch mir Laune.

                  Finde es aber echt super, dass du dir die Mühe gemacht hast, hier zu fragen, und diese Flut an Beiträgen verkraftet hast. :thumbup::thumbup:
                  das ist leider nicht die Regel und oft kommen dann nur Enttäuschungen dabei raus, wenn man so ein 3Kanal Ding vom Supermarkt mitbringt, und dann feststellt dass der Heli eine Steuerfunktion zu wenig hat. Und nur weil man denkt, die Helis sind doch eh alle gleich.

                  Du hast also alles richtig gemacht, und dein Freund wird stolz auf dich sein!
                  Und sicherlich wird er sich tierisch freuen.
                  Die Schwerkraft kann mich mal......!

                  Kommentar

                  • Parkflieger
                    Parkflieger

                    #309
                    AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                    Ich behaupte folgendes: ihr wisst garnicht so richtig, wie ein Flybarless system funktionieren tut.
                    Nein, woher auch? Weist du's?

                    Interessant ist vor allem zu wissen, in welcher Situation es am Heli aktiv wird und was es dann tut.


                    Gruß

                    Oliver

                    Kommentar

                    • Quax2012
                      Quax2012

                      #310
                      AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                      Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                      Diese Diskussion ist im ßbrigen in keinster Weise Zielführend
                      Stimmt, und ich wollte jetzt auch keine solche Diskussion lostreten.

                      Los ging das ganze ja mit der Behauptung:

                      Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                      Diese %-Werte bedeuten den Ansteuerungsgrad an die Servos.
                      Daraufhin waren meine zwei grundlegenden Aussagen diese:
                      Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                      Du steuerst bei 'nem FBL-CP mit den Knüppeln nicht die Servos an, sondern das FBL.
                      /.../
                      Aber Du kannst auch mit DualRate und Expo die Servos ganz aussteuern /.../
                      Daraufhin ging das ganze Hickhack hier los .

                      Wollte ich eigentlich nicht... Aber zu diesen zwei Aussagen stehe ich immer noch.

                      Ich formuliere es hier nochmal frisch und hoffe, dass es so verständlicher ist:
                      1) Man steuert das FBL (und nicht die Servos)
                      2) Servos können trotz DR bzw. Expo den vollen Weg machen (wenn die Flugsituation es erfordert).

                      Oder lieg ich da so falsch?
                      Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2013, 07:44.

                      Kommentar

                      • Almigurt
                        Senior Member
                        • 21.06.2010
                        • 2919
                        • Benjamin

                        #311
                        AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                        Genau.





                        / Gerade Lust auf n ncpx bekomme....

                        Kommentar

                        • Quax2012
                          Quax2012

                          #312
                          AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                          Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                          Oder lieg ich da so falsch?
                          Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                          Genau.
                          Warum, was ist dann falsch an diesen zwei Aussagen?

                          Kommentar

                          • Bundesbulf
                            Senior Member
                            • 23.05.2011
                            • 4109
                            • Ulf
                            • Taunus, Rhein-Main und so...

                            #313
                            AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                            Mir scheint ich habe ein Deja Vu...

                            Kommentar

                            • Quax2012
                              Quax2012

                              #314
                              AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                              Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                              Mir scheint ich habe ein Deja Vu...
                              Es hätte mir jetzt mehr gebracht, wenn Du mir gesagt hättest, welcher der zwei Punkte falsch ist .

                              Damit meine Aussage eindeutig ist:
                              Mit Servoweg mein ich den Weg der Servos am Heli und NICHT das Steuersignal der Funke.
                              (Sollte aber im Verlauf der Diskussion bereits klar geworden sein.)
                              Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2013, 08:04.

                              Kommentar

                              • Almigurt
                                Senior Member
                                • 21.06.2010
                                • 2919
                                • Benjamin

                                #315
                                AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                                Das ist das Problem an 1 wort Antworten.



                                Ich meine: genauso wie du es geschrieben hast,uesste es zutreffen




                                Gruß

                                Benjamin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X