Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dollebolle
    dollebolle

    #31
    AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

    Da widerspreche ich - die RTF Sender taugen nichts!
    Ich hatte auch mit so einem angefangen und nach kurzem ne dx6i gekauft und schon lies sich der Heli um Welten besser fliegen.

    Kommentar

    • Tilly09
      Senior Member
      • 06.07.2012
      • 1555
      • Tilo
      • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

      #32
      AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Weil zwei Einseitige schenken sich zu Weihnachten selten Helis.
      Ist das so? Hm, hier ein geeigneter Geschenkvorschlag: http://www.youtube.com/watch?v=51Xkw5qZxdo

      Kommentar

      • Yoshi
        rchobbystar.eu
        • 20.09.2012
        • 677
        • Michael
        • Rheda-Wiedenbrück

        #33
        AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

        Hallo Chilli,

        bis hier hin, hast Du ja schon einige Meinungen und Empfehlungen lesen können.
        Was mich jedoch wundert ist, das noch NIEMAND etwas von Landehilfe (Deppen-Gestell) erzählt hat. Gerade für Anfänger (ob nun mit Simulator Erfahrung, oder nicht) ist die Landehilfe ein Sparbuch. (weniger Ersatzteile nötig)
        Weiterhin hat dir auch noch niemand einen Link zu einer Seite empfohlen, wo man auch etwas über die Technik des Helis lesen kann. (Warum Fliegt ein Hubschrauber)
        Hier also mal ein LINK zum Fliegen Erlernen.http://www.helischool.de/de/lesson1.html
        Und damit das Technische auch noch er / nach -gelesen werden kann, hier auch noch ein LINK dazu.http://www.heli-blog.de/

        Was Die Frage "Mit welchem Model fängt man am besten an?" angeht!
        Man kann mit einem Koax-Heli (4 Kanal) anfangen.
        Man kann auch mit einem Quat-Copter (4 Kanal) anfangen.

        Wechselt man dann aber auf einen Echten Pitch-Heli (6 Kanal) sind die Ersten Bruchlandungen (Ohne Landehilfe) so sicher wie ein Armen in der Kirche.
        Ich kann daher (wie es einige hier auch schon geschrieben haben) direkt zu einem kleinen 6Kanal-Heli (auch als CP-Heli bezeichnet) Raten.

        Wenn wir die Jahreszeit Berücksichtigen, dann dürfte ein kleiner Heli (100'er Größe) Gut sein.
        Bei nahezu Windstillem Wetter, kann man ihn auch draußen Fliegen.
        Abstürze überstehen diese Helis auf Grund ihres geringen Gewichtes besser als es die Größeren Klassen (ab 250'er) tun.
        Dafür sind sie (wurde hier schon geschrieben) sehr Unruhig. (Zappelig)

        Ich selber bin direkt mit einem China-Clone in der 450'er Größe mit Landehilfe angefangen, und hatte zwei kleine Crashes (Rotor gegen die Wand. (großer Dachboden) und später mal eine Verknüppelung (ohne Landehilfe).
        Ansonsten aber nur die Normalen Verschleißteile.
        Michael
        KDS 450C,450SD,550

        Kommentar

        • Quax2012
          Quax2012

          #34
          AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

          Von der Billigfunke vom mSRX-RTF-Set kann ich auch nur abraten (Hab mit der auch angefangen).
          Damit ist er für einen Anfänger indoor absolut untauglich. Die DX6i ist bereits um Welten besser.
          Outdoor sieht's etwas anders aus.

          Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
          Ich kann daher (wie es einige hier auch schon geschrieben haben) direkt zu einem kleinen 6Kanal-Heli (auch als CP-Heli bezeichnet) Raten.
          Für 150€ Gesamtbudget inkl. Funke?

          Und eine Landehilfe ist bei den Kleinen unnötig bzw. sogar hinderlich.
          Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2013, 15:33.

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #35
            AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

            Ich hab einer Freundin, die genau mit der gleichen Frage vor zwei Jahren zu mir gekommen ist, den Silverlit ZBruce empfohlen:
            85993 Silverlit Z-Bruce ferngesteuert 4-Kanal Helikopter Infrarot mit Gyro, farblich sortiert: Amazon.de: Spielzeug
            Den hat sie dann gekauft und laut ihrer Auskunft war das das "Megageschenk" zu Weihnachten - sogar am nächsten Morgen war das erste den Heli fliegen.

            Das Ding ist sogar noch 100 € billiger als von Dir verlangt.

            Wenn ihm das taugt... dann später mehr.

            Wenn es im nicht taugt, dann war es das halt.

            Im Freien fliegt er im Winter sowieso nicht (kaum)... und im Frühjahr kann er sich dann ja was besseres kaufen.

            Just my 2 Cents (hab selbst übrigens ca. 20 Koax und FP Micros aller "Klassen" gehabt vor den "richtigen", und denke, da auch ganz nen guten ßberblick zu haben).

            Meinem Bruder hab ich vor zwei Jahren selbst den Nine Eagles Draco Koax zu Weihnachten geschenkt (der ist sozusagen ident mit dem Solo und Vorgängern), das war aber nicht so ein großer Erfolg, und v.a. geht da auch leichter was kaputt als am Silverlit.

            BTW:
            Alle Schenker und Beschenkten waren "keine Kinder mehr", sondern 30 oder älter.


            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #36
              AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

              Hallo,
              zum Reinschnuppern in dieses Hobby würde ich solch ein Komplettset kaufen.
              Blade mCX2 Ultra Micro - RTF - Mode 2 E-flite EFLH2400EU2 - freakware
              Falls ihm das alles nicht zusagt, wurde wenigstens nicht viel Geld -kaputt- gemacht.
              Man hat mit solch einem Heli relativ schnell Erfolgserlebnisse und auch Spaß.
              Anspruchsvollere Helis können schnell frustrieren.
              Wenn ihm das Heli fliegen Spaß macht wird er sich ohnehin intensiv damit auseinandersetzten und sich den für ihn passenden Heli suchen!

              Gruß
              Werner

              edit: oder solch ein Heli wie Walter vorgeschlagen hat!
              Zuletzt geändert von papads; 22.11.2013, 15:29.

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #37
                AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                BTW:
                Wenn ich mir das so überlege, eigentlich am Vernünftigsten für Drinnen und Draußen wäre der Blade Nano QX
                BLADE NANO QX RTF MODE 2 MIT "SAFE"E-FLITE

                Eventuell auch gleich BNF und mit ner DX6i?


                Das Ding ist im Slow-Mode so unfassbar stabil und einfach zu fliegen, ideal für drinnen, und im Fast-Mode ist es sogar "gar nicht mehr so einfach".
                Und draußen geht das Ding auch noch super.


                Ist halt kein "richtiger" Heli, sondern ein Quad, aber diesbezüglich IMO die eierlegende Wollmilchsau.


                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • Yoshi
                  rchobbystar.eu
                  • 20.09.2012
                  • 677
                  • Michael
                  • Rheda-Wiedenbrück

                  #38
                  AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                  Hallo Quax,

                  Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen


                  Für 150€ Gesamtbudget inkl. Funke?

                  Und eine Landehilfe ist bei den Kleinen unnötig bzw. sogar hinderlich.
                  Also den Heli-Max 100 CP von Hobbico (Revel) gibt es als RTF ab 120€uro.

                  Die Landehilfe bezog sich ja schon auf Helis ab 250'er Größe.
                  Aber es ist ja noch gar nicht Fest, das es ein kleiner Heli wird.

                  Nur hat die Möglichkeit 250'er + Landegehilfe / Trainingsgestell hier ja auch noch NIEMAND eröffnet gehabt.
                  Michael
                  KDS 450C,450SD,550

                  Kommentar

                  • Quax2012
                    Quax2012

                    #39
                    AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                    Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                    Hallo Quax,

                    Also den Heli-Max 100 CP von Hobbico (Revel) gibt es als RTF ab 120€uro.
                    Ok, danke für den Tipp !

                    Der wäre auch noch eine Möglichkeit,
                    sollte Qualität und Ersatzteilversorgung passen.

                    Wobei - hat der nicht schon mCPX-Größe
                    (und ist damit etwas groß für einen Anfänger indoor)?

                    Die Landehilfe bezog sich ja schon auf Helis ab 250'er Größe.
                    Aber es ist ja noch gar nicht Fest, das es ein kleiner Heli wird.
                    Der Heli soll laut Eröffnungspost auch indoor geflogen werden.
                    Und gerade im Winter wird's mit draußen eh nicht viel werden...

                    Von dem her dürfte klar sein, dass es auf was Kleines rausläuft, wenn überhaupt.

                    Nur hat die Möglichkeit 250'er + Landegehilfe / Trainingsgestell hier ja auch noch NIEMAND eröffnet gehabt.
                    Vielleicht aus obigem Grund ?

                    Viele Grüße,
                    Achim
                    Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2013, 16:24.

                    Kommentar

                    • clueless
                      clueless

                      #40
                      AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                      Wenn ich mir das so überlege, eigentlich am Vernünftigsten für Drinnen und Draußen wäre der Blade Nano QX
                      BLADE NANO QX RTF MODE 2 MIT "SAFE"E-FLITE
                      [SIZE="5"]NANO QX[/SIZE]

                      Ist wirklich die beste Entscheidung. Mal ganz ehrlich. Ich will fliegen, also macht so ein SIM erst mal keinen Spaß. Ich rede hier nicht davon, dass man den später braucht und der viel finanziellen Schaden ersparen kann, bla, bla, bla.
                      Leute, wir reden hier über ein Weihnachtsgeschenk - und wir wissen doch alle noch, wie wir uns als kleine Kinder gefreut haben, wenn es DAS erwünschte Spielzeug gab und nicht das Malbuch oder gar Socken. Egal, wie jung oder alt der Beschenkte ist - wenn er fliegen will, will er was handfestes und er will gleich Ergebnisse, über die er sich freuen kann. Das alles kann der Nano QX. Wenn ich den jetzt im Set RTF kaufe, lege ich "schmale" 89,-€ hin und hab ein sofort flugfähiges Gerät mit 4-Kanal Fernsteuerung und kann sofort sicher fliegen. Wenn es zu langweilig wird schalte, ich den Agi-Modus ein und schwupps, haben selbst manche Profis ne Herausforderung Und wenn ich dann irgendwann weiter will, fange ich vielleicht mit einem richtigen Spektrum-Sender an (den kann ich sogar mit dem Nano QX binden, ohne weiteren finanziellen Aufwand) und dann kommt der SIM mit Kabel, usw.

                      Ohne Flax und Krümel - der Nano QX - der ist es!

                      P.S. Ich verkaufe die Dinger nicht, falls das wie Werbung aussieht
                      Aber ich habe dieses Hobby selbst erst vor 3 Monaten angefangen und weiss jetzt genau über was ich rede - das kann der ein oder andere Thread hier beweisen

                      Kommentar

                      • Freeman
                        RC-Heli Team
                        • 08.06.2010
                        • 7460
                        • Christian
                        • Steinbach a.d. Steyr

                        #41
                        AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                        Zitat von Tilly09 Beitrag anzeigen
                        http://www.freakware.de/shop/artikel..._freakware.htm

                        Das dürfte für den Anfang der richtige Heli sein. Mit dem Sender lassen sich später auch andere Helis steuern.
                        Das ist ein super Vorschlag!
                        Ev. noch von einer Flugschule in der Nähe einen Gutschein für einen Akku mit dem großen Bruder Schüler-Lehrer fliegen.
                        MfG Christian

                        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                        Kommentar

                        • glange
                          Senior Member
                          • 01.10.2011
                          • 3180
                          • Gerolf
                          • Bremer Umland

                          #42
                          AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                          Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                          Ev. noch von einer Flugschule in der Nähe einen Gutschein für einen Akku mit dem großen Bruder Schüler-Lehrer fliegen.
                          Auch ne prima Idee!! Bin mir sicher: In Kombi mit dem vorgeschagenen Heli verschenkt, haben wir bald ein neues mega heliinfiziertes neues Forummitglied.
                          Und wenn der Freund erstmal neben einem größeren Modell steht, welches er auch noch fliegen darf....ist es eh um ihn geschehen.
                          Erinnere mich da ganz genau an mein "erstes Mal"
                          helimanie.de *

                          Kommentar

                          • Chilli
                            Chilli

                            #43
                            AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                            Ihr seid so geil, ich habe mich sehr amüsiert =)))

                            Also zuerst mal: Jaaaaa, ich bin eine Sie und nein, er soll der Letzte sein, nicht nur Lebensabschnitt. Da ich aber viiiiel Zeit beim Pferd verbringe, finde ich, dass er jetzt auch mal ein Hobby braucht. So. Dann haben wir beide einen Virus, ist doch toll

                            Es sieht so aus: Er hatte mal nen Heli hier, von seinem Vater. Der war aber wohl kaputt und er hat Ewigkeiten damit zugebracht ihn vielleicht doch wieder hinzukriegen. Ging aber nicht. Er enttäuscht. Seitdem höre ich immer mal wieder das Wort Heli und letzte Woche wollte er sich irgendwo im Internet einen Heli für 12 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Euro bestellen. Geiz ist geil sag ich da nur... Das geht natürlich nicht. Also kriegt er jetzt einen von mir.

                            Den Simulator schliesse ich jetzt mal aus. Er will das Ding hier fliegen sehen. Das weiß ich

                            Ich werde ihm euer Forum wärmstens empfehlen, ich bin sicher ihr werdet ihn kennenlernen


                            Ich finde es wirklich ziemlich nett, dass ihr das so lieb diskutiert und so, aber ich verstehe nur Bahnhof. Die Abkürzungen sagen mir nix und ich habe keinen Plan was wo noch fehlt. Hilfeeeeee

                            Was ist BNF? Das habe ich jetzt schon oft gelesen...

                            Ich habe jetzt rausgelesen, dass Walkera nicht so der Bringer ist und Blade ganz gut. Ist das so richtig?

                            Außerdem kann ich ein Set MIT Fernbedienung kaufen. Diese FB ist dann aber nicht so toll in den meisten Fällen, man sollte in einer andere besser investieren. Auch soweit richtig? Wenn ja, würde ich trotzdem gerne das Set kaufen, die FB soll er sich dann lieber selber aussuchen.

                            Außerdem sollte dabei sein: Der Heli, die FB, ein Akku und ein Ladegerät? Richtig?

                            So, dann jetzt bitte weiterdiskutieren. Wenn die Luft hier rein ist, schaue ich wieder vorbei ihr seid super, vielen Dank nochmal!!!!!

                            Kommentar

                            • DerMitDenZweiLinkenHänden
                              RC-Heli TEAM
                              • 09.12.2004
                              • 12083
                              • Kurt
                              • Hinterbrühl/Wien

                              #44
                              AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                              Wenn also ein Sim ausscheidet würde ich für den Anfang mal ein Blade (mcpx)-Set kaufen und inkauf nehmen, dass man ggf. später eine andere Fernsteuerung braucht. Oder eben die Spektrumfernsteuerung "für später" gleichdazu.

                              Der Blade hält was aus, wenn man es als Anfänger nicht übertreibt.

                              Kurt
                              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                              Kommentar

                              • Chilli
                                Chilli

                                #45
                                AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                                Blade mCX2 DSM2 RTF Mode 1 E-flite - Hubschrauber und Zubehör - Modellsport Schweighofer

                                Einfach mal in die Runde geschmissen Was haltet ihr davon? Wurde mir empfohlen?!

                                Und wo ist da der Unterschied zum mcpx?

                                Waaaah nur Abkürzungen...

                                Aber ich weiß jetzt schon was BN dingsda und RTF ist. Ich gucke also nur nach RTF, richtig?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X