Ich hatte gerade meinen Ersteinstellflug mit meinem neuen 600EFL.
Ja er liegt gut in der Luft. Ja er liegt auch stabil in der Luft.
Das tut er aber auch nicht besser oder schlechter als mein TREX 450 DFC.
War schon eine ganz schöne ßberwindung den überhaupt abheben zu lassen obwohl alles sorgfältig und 3 mal geprüft war ob alle Einstellungen auch richtig sind.
Als ich dann glücklich im obligatorischen Schwebeflug war um die Reaktionen zu testen und ob alles funktioniert und mal ein bisschen fester an den Knüppeln gezogen habe ist der sowas von abgegangen mir ist fast das Herz stehen geblieben und ich hatte echt Probleme den halbwegs wieder unter Kontrolle zu bekommen? Der war im Nu auf einer Höhe da wollte ich erstmal gar nicht hin. Und das obwohl ich ihn in der Funke schon ziemlich entschärft habe.
Nicht auszudenken wie der reagiert wenn der auf 100% läuft? Das Teil ist ja brutal! da kommt mein kleiner Rex ja an Agilität nicht mal annähernd mit.
Jetzt muss ich den noch ein bisschen entschärfen, das ist mir für den Anfang echt zu krass.
Gottseidank hab ich erst mit einem kleinen angefangen. Wenn ich den als erstes gehabt hätte wäre ich mit 180 Puls schreiend vor Panik vom Feld gerannt ohne überhaupt abgehoben zu haben.
Mal zum Nachdenken. Ein großer Heli macht erstmal echt Schiss. Das fängt bei den 12s Akkus und den dort vorherrschenden Strömen an, geht über das mechanische und Elektrische Setup bis hin zum ersten Abheben (Puls 180 und weiche Knie) und ich würde persönlich jetzt niemals mehr was größeres als einen 450er für einen Anfänger empfehlen. Echt nicht.
Na ja ich für meinen Teil bin erstmal glücklich. Er fliegt schon mal und ich hab ihn auch wieder heile heruntergebracht.

Gruß Ralf
Kommentar