Drehzahlprobleme HK 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OnkelHugo
    OnkelHugo

    #1

    Drehzahlprobleme HK 450

    Ich hab folgendes Problem:

    Um eine Drehzahl von 2650 U/min (hab gelesen das ist etwa Standart) zu bekommen, muss ich den Gasweg in der Funke bei etwa 50% einstellen.

    Wenn ich Pitch gebe sinkt die Drehzahl trotz Governor auf etwa 2450 U/min.
    Außerdem habe ich auch gelesen das man nicht unter 70% gehen sollte.

    Bei 70% habe ich allerdings eine Drehzahl von über 3000 U/min.

    Regler: Turnigy Plush
    Motor: steht nichts drauf, wird wohl der Standardmotor sein.

    (Falls es noch wichtig ist, ein Microbeast ist auch verbaut).
  • Pitje74
    Pitje74

    #2
    AW: Drehzahlprobleme HK 450

    Hallo,
    hast du die Gaswege dem Regler eingelernt? Evtl kann der Regler keinen Governor (also richtig)
    Nimm ein grösseres Motorritzel, dannn kannst du auch den Regler weiter öffnen.

    Ein paar Daten mehr zum Heli wären schon auch noch gut.
    Welcher Regler genau: Bezeichnung (hast du schon) und Ampere

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Drehzahlprobleme HK 450

      Hallo

      - Gasweg sauber einlernen ( Gaskurve von 0 - 100% proggen )

      - Wieviel KV hat dein Motor ? Kannst du das ev. irgendwie rausfinden ? Wenn nein... Foto einstellen. Ev. brauchst du ein kleineres Rizel... das kannst du hier berechnen:

      Drehzahlrechner

      Noch was zum HK... Ich empfehle dir bevor du fliegen willst, das System auf Vibrationen zu prüfen. Hk hat da teilw. hohe Streuungen in der Quali der Wellen, und das MB reagiert mit spontenen Roll- Aktionen, wenn s zu stark vibriert.

      Zusätzlich würde ich das MB mit einem Spiegeltape oder z.B. Lynx Anti Vibration Tape festkleben... Das originale Pad ist sehr, sehr weich. Das begünstigt das aufschwingen, wenn es mal zu Vibs kommen sollte.

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • Pitje74
        Pitje74

        #4
        AW: Drehzahlprobleme HK 450

        logisch, kleineres Ritzel. Der Motor soll ja eine höhere Drehzahl bekommen, aber der Rotorkopf nicht.

        Denkfehler

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Drehzahlprobleme HK 450

          Welches Ritzel ist denn drauf, ein 11er (wie bei mir)? Zähl mal vorsichtig!

          Kommentar

          • LudwigX
            Senior Member
            • 12.06.2012
            • 4635
            • Thomas
            • Siegen

            #6
            AW: Drehzahlprobleme HK 450

            Zitat von OnkelHugo Beitrag anzeigen
            Regler : Turnigy Plush
            Das hört sich so an als ob das ein stock Turnigy Plush ist. Dessen Gov ist wohl recht unbrauchbar (hab auch oft gelesen, dass der so gar keinen Gov hat).

            Wenn du einen richtig guten Gov haben möchtest, musst du lediglich BLHeli auf den Regler flashen. Dann regelt der absolut super: Mit BLHeli geflashte Regler (z.B. TP40A im 450er) - RC-Heli Community

            Kommentar

            • OnkelHugo
              OnkelHugo

              #7
              AW: Drehzahlprobleme HK 450

              Ich werde es wohl mit einem kleineren Hauptzahnrad versuchen.
              Am Regler rumlöten will ich ehrlich gesagt nicht.

              hast du die Gaswege dem Regler eingelernt?
              Wie geht das?

              Wieviel KV hat dein Motor ? Kannst du das ev. irgendwie rausfinden ? Wenn nein... Foto einstellen
              Leider steht gar nichts auf dem Motor drauf.

              Noch was zum HK... Ich empfehle dir bevor du fliegen willst, das System auf Vibrationen zu prüfen. Hk hat da teilw. hohe Streuungen in der Quali der Wellen, und das MB reagiert mit spontenen Roll - Aktionen, wenn s zu stark vibriert.
              Neue Align-Welle ist schon drauf. Er Schwebt 1A

              Welches Ritzel ist denn drauf, ein 11er (wie bei mir)? Zähl mal vorsichtig!
              Was bedeutet 11er? Wenn ich mich nicht verzählt habe sind es 150 Zähne
              Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2014, 14:53.

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #8
                AW: Drehzahlprobleme HK 450

                Zitat von OnkelHugo Beitrag anzeigen
                Was bedeutet 11er? Wenn ich mich nicht verzählt habe sind es 150 Zähne
                150 Zähne hat dein Hauptzahnrad. Wieviel Zähne hat das Motorritzel? Das war die Frage.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • OnkelHugo
                  OnkelHugo

                  #9
                  AW: Drehzahlprobleme HK 450

                  oh, sorry, dann hab ich ein 13er

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #10
                    AW: Drehzahlprobleme HK 450

                    Zitat von OnkelHugo Beitrag anzeigen
                    oh, sorry, dann hab ich ein 13er
                    Dann mach ein 11er drauf, dann kannst du den Motor schneller drehen lassen, ohne das sich die Kopfdrehzahl erhöht.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • phiphi
                      Senior Member
                      • 01.12.2009
                      • 3974
                      • Philipp
                      • Beromünster ( LU ) CH

                      #11
                      AW: Drehzahlprobleme HK 450

                      Hallo

                      Also ich hab mal gerechnet...

                      Das währen dann mit dem 13ner Rizel bei realen 90% ca. 3200 UpM am Kopf.

                      Mit dem 11er Rizel solltest du auf ca. 2700 ( 90% ) kommen.

                      Aaaaber.... Wenn du mit 50% schon 2650 UpM hast und dann bei 70% schon 3000, dann ist entweder dein Gasweg falsch, oder dein Motor hat eine viel zu hohe KV für einen Heli mit dieser ßbersetzung.

                      Hast du mal ein Foto vom Motor ?

                      Gasweg einlernen:

                      Turnigy Plush Regler, Gasweg einlernen? - RC-Heli Community

                      Bevor du also ein Rizel bestellst --> GW einlernen. Danach noch mal messen, Daten in den DZ Rechner eingeben und dann erst passendes Rizel oder dann halt einen Motor mit passenden KV bestellen.

                      Grx Phi

                      Ich wäre lieber am fliegen...

                      Kommentar

                      • OnkelHugo
                        OnkelHugo

                        #12
                        AW: Drehzahlprobleme HK 450

                        Hab die Motorenbezeichnung gefunden:
                        Helidrive 450 mit 3600KV

                        Kommentar

                        • OnkelHugo
                          OnkelHugo

                          #13
                          AW: Drehzahlprobleme HK 450

                          Verstehe ich das mit dem Gasweg richtig?

                          1. Gaskurve in der Funke linear von 0 bis 100% einstellen
                          2. Rotorblätter abmachen oder motor abklemmen
                          3. Gashebel auf 100% (und da halten)
                          4. Akku anschließen
                          5. auf piep-piep warten
                          6. Gashebel auf 0% bis 3xpiep
                          7. auf langes piep warten und Gashebel loslassen

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #14
                            AW: Drehzahlprobleme HK 450

                            Hallo nochmal

                            Also mit 3600 KV brauchst du kein anderes Rizel.

                            Mit dem 13er Rizel kommst du bei 100% auf 3460 UpM ( bei 150 Z HZR )

                            Das sind dann bei 70% ca. 2400 UpM

                            Somit brauchst du nur den Gasweg einlernen, noch mal testen. Sollte passen

                            Grx Phi

                            Edit: Wenn du den Motor abklemmst, pipt er nicht mehr... nur so als Info. Anlernen kannst du ihn aber auch so... Man weiss halt nicht ob er s gefressen hat, ohne das man die Pips hört.

                            Heli sichern ist aber Pflicht ( Motor weg vom HZR, Blätter weg reicht bei einem Paddelheli nicht... Paddel tun auch weh... ) Heckblätter nicht vergessen...
                            Zuletzt geändert von phiphi; 11.02.2014, 16:34.

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            • Pitje74
                              Pitje74

                              #15
                              AW: Drehzahlprobleme HK 450

                              Zitat von OnkelHugo Beitrag anzeigen
                              Verstehe ich das mit dem Gasweg richtig?

                              1. Gaskurve in der Funke linear von 0 bis 100% einstellen
                              2. Rotorblätter abmachen oder motor abklemmen
                              3. Gashebel auf 100% (und da halten)
                              4. Akku anschließen
                              5. auf piep-piep warten
                              6. Gashebel auf 0% bis 3xpiep
                              7. auf langes piep warten und Gashebel loslassen
                              richtig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X