Drehzahlprobleme HK 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OnkelHugo
    OnkelHugo

    #16
    AW: Drehzahlprobleme HK 450

    Hat gepiept wie es sollte, jetzt angeblich über 4200 U/min bei 70%.
    Kann es sein das es inzwischen draußen zu dunkel für den Drehzahlmesser (Turnigy Multiblade) ist?

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Drehzahlprobleme HK 450

      Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
      Mit dem 13er Rizel kommst du bei 100% auf 3460 UpM ( bei 150 Z HZR )
      Das sind dann bei 70% ca. 2400 UpM
      Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn ich habe auch so einen windigen China-Heli mit 3500 kV, der dreht mit dem 11er Ritzel das, was du mit dem 13er Ritzel schreibst. Die Haupt-Zahnräder werden wohl sehr ähnlich sein.

      Also ich finde das 13er-Ritzel schon recht ambitioniert. Der Motor wird würgen.

      Kommentar

      • Itzehoer
        Itzehoer

        #18
        AW: Drehzahlprobleme HK 450

        Moin, habe auch den erwähnten Drehzahlmesser, halte ihn Schrott, zumal ewig die Batterie leer ist. Aber okay, versuche Dein Glück damit, haste ihn denn richtig eingestellt, auf 2 Blätter? Vielleicht war es auch zu dunkel wie Du geschrieben hast, aber die 4200 sind utopisch, das zeigte er mir beim MCPX, da könnte es sogar passen, Gr. Itze

        Kommentar

        • OnkelHugo
          OnkelHugo

          #19
          AW: Drehzahlprobleme HK 450

          Dann versuche ich es Morgen nochmal. Richtig eingestellt war er.

          11er Ritzel ist auch bestellt.

          Kommentar

          • OnkelHugo
            OnkelHugo

            #20
            AW: Drehzahlprobleme HK 450

            es lag an der Beleuchtung.
            - Bei 70% und -3° Pitch = 2640 U/min.
            - Bei 70% und positivem Pitch = 2200 U/min.

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #21
              AW: Drehzahlprobleme HK 450

              Hallo

              Zitat von OnkelHugo Beitrag anzeigen
              es lag an der Beleuchtung.
              - Bei 70% und -3° Pitch = 2640 U/min.
              - Bei 70% und positivem Pitch = 2200 U/min.
              Na das passt doch

              Jetzt noch eine Gaskurve so programmieren, das die Drehzahl bei Pitch nicht mehr einbricht.

              Hast du Pitch auch 0° mitte und positiv und negativ gleich viel ? Wenn ja, brauchst du eine V- Kurve mit 70% mittig ( 5- Punkt ). Das währe dann in Etwa

              80-75-70-75-80

              Dann noch mal messen. Wenn je nach Blätter ( Blatttiefe ) ist es besser etwas schwächer anzufangen... 78-72-70-72-78 oder auch etwas mehr...

              Für 3D Flug mit max Pitch habe ich Kurven auf die 100% hochgezogen, damit er nicht würgt... das währe dann 100-86-70-86-100. ( ist ev. bei deinen Einstellungen schon zu viel )

              Nimm dir dafür Zeit... Je stabilder die Drehzahl, desto besser wird das Heck halten.

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #22
                AW: Drehzahlprobleme HK 450

                Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                Wenn ja, brauchst du eine V- Kurve mit 70% mittig
                Ich dachte, er hätte einen Governor?

                Kommentar

                • MichaelF
                  Member
                  • 02.05.2012
                  • 255
                  • Michael
                  • GroÃ? Umstadt (Hessen)

                  #23
                  AW: Drehzahlprobleme HK 450

                  Was immer wieder vergessen wird ist folgendes:

                  Prozentwert im Sender entspricht noch lange nicht der regleröffnung. Wenn dein Gaskanal von -100 bis +100 geht gilt folgende Formel:

                  Regleröffnung = Prozentwert Sender + 100 geteilt durch 2

                  Beispiel:

                  50% im Sender + 100 durch 2 = 75% Regleröffnung

                  Gruß,
                  Michael

                  Kommentar

                  • OnkelHugo
                    OnkelHugo

                    #24
                    AW: Drehzahlprobleme HK 450

                    ich habe jetzt versucht die Gaskurve der Drehzahl anzupassen.
                    Zieldrehzahl war 2400 U/min.

                    Meine Gaskurve sieht jetzt wie folgt aus (DX7):

                    L = 42%
                    1= 60%
                    2= 75%
                    3= 80%
                    H= 85%

                    Kurz nach 1 beginnt der positive Pitchbereich.
                    Da ich mit dem Heli nur Rundflüge machen will, liegt bei L ein negativer Pitch von -3° an.

                    Jetzt würde mich mal interessieren warum die Drehzahl im negativen Pitchbereich nicht einbricht. Würde er frei fliegen (kein Rückenflug) macht das Sinn, aber wenn ich ihn in der Hand halte müsste er doch bei -3° genauso einbrechen wie bei +3° oder habe ich einen Denkfehler?

                    Kommentar

                    • phiphi
                      Senior Member
                      • 01.12.2009
                      • 3974
                      • Philipp
                      • Beromünster ( LU ) CH

                      #25
                      AW: Drehzahlprobleme HK 450

                      Hallo

                      Zitat von OnkelHugo Beitrag anzeigen
                      Jetzt würde mich mal interessieren warum die Drehzahl im negativen Pitchbereich nicht einbricht. Würde er frei fliegen (kein Rückenflug) macht das Sinn, aber wenn ich ihn in der Hand halte müsste er doch bei -3° genauso einbrechen wie bei +3° oder habe ich einen Denkfehler?
                      Wenn du bei +3° genau den gleichen Gaswert hinterlegt hast, wie bei -3°, dann wird er gleich viel einbrechen.

                      Leider weiss ich nicht genau welcher % Wert in der DX7 welchem Gaswert auf dem Regler entspricht.

                      Wenn aber die DZ stabil ist, und du den gewünschten Pitchbereich erreichst, passt das ja.

                      ßberigens: Will hier nicht dem Moralapostel spielen.... Aber ich hoffe das dir bewusst ist, das ein 450er mit 2600 UpM dir locker einen Finger abschlagen kann....

                      Ich würd ihn nicht in der Hand halten, wenn die Blätter montiert sind ( ev. hattest du sie ja schon ab... )

                      Grx Phi

                      Ich wäre lieber am fliegen...

                      Kommentar

                      • Black-Shark
                        Senior Member
                        • 17.04.2012
                        • 1628
                        • Jens
                        • Vienenburg am Nord - Harz

                        #26
                        AW: Drehzahlprobleme HK 450

                        70% was?
                        Regeleröffnung oder Sendereinstellung?

                        mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                        Kommentar

                        • OnkelHugo
                          OnkelHugo

                          #27
                          AW: Drehzahlprobleme HK 450

                          ßberigens: Will hier nicht dem Moralapostel spielen.... Aber ich hoffe das dir bewusst ist, das ein 450er mit 2600 UpM dir locker einen Finger abschlagen kann....
                          Wie kann ich sonst die Gaskurve analog zur Drehzahl einstellen? Ohne Blätter hat er doch keinen Widerstand beim Pitch geben.

                          Wobei, mir fällt grade ein.... wenn ich ihn festhalte ist der Widerstand natürlich höher als wenn er frei steigen kann.
                          Was jetzt?


                          70% was?
                          Regeleröffnung oder Sendereinstellung?
                          Sendereinstellung

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #28
                            AW: Drehzahlprobleme HK 450

                            Hallo

                            Ich weiss, am einfachsten währe den Heli in der Hand zu halten....

                            Aber das geht auch anders... ( muss ja bei einem 700er auch eingestellt werden )

                            Du schnappst dir einen Kumpel und ein Skytach. Danach schwebst du, der Kumpel misst die DZ und macht sich notizen.

                            Dann: Landen, Heli ausschalten, Sender umproggen, danach wieder schweben, u.s.w.

                            Nach spätestens 1, 2 Akkus hast du das raus, und der Vorteil ist, das du die Heckempfindlichkeit auch gleich erfliegen und programmieren kannst.

                            Am Ende hast du einen TipTop eingestellten Heli.

                            Alleine geht auch.... man höhrt, ob er auftourt beim Pitchen, oder ob er konstant bleibt.

                            Grx Phi

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X