Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #181
    AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

    Zitat von noxe Beitrag anzeigen
    Oh, der Mini Protos ist ja in 450er Größe... Ich dachte zuerst, er sei ganz klein, wegen mini, deswegen hab ich mir den nicht angesehen.

    Der Link zum MiniProtos ist gut, der sieht richtig richtig geil aus, ich glaube, ich werde doch noch auf Protos umsteigen!

    Ich bitte um Erfahrungen zum Unterschied (Preis/Leistung, Flugverhalten, Widerstandsfähigkeit...) der beiden Protos. Und gibt es auch so viele Ersatzteile wie bei den Rexen?
    Ich hab beide und kann sagen sie sind Klasse!
    Preis/Leistung: Mächtig Leistung für ordentliches Geld, Super Komponenten (Scorpion Motor, YGE Regler, Brain...).
    Flugverhalten: Genial
    Widerstandsfähigkeit: hatte noch keinen richtigen Crash, bis jetzt aber immer alles heile geblieben bei härteren Landungen.

    Ein weiterer Vorteil für den Anfang ist das Brain (FBL) mit der Rettungsfunktion. Erspart sicherlich den ein oder anderen absturz, vor allem am Anfang.

    Du wirst es sicherlich nicht bereuen, glaub mir

    An Ersatzteilen gibt es natürlich logischerweise alles erdenkliche!

    Kommentar

    • noxe
      noxe

      #182
      AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

      Zusammengefasst:

      Mini Protos:
      +billiger
      +weniger Crash/Ersatzteilkosten
      -kleiner aber gleich schwer

      Protos 500:
      +größer und ruhiger
      -mehr Crash/Et.kosten
      -Heli selbst teurer

      Beide sind leiste und komplett mit Riemen betrieben, deswegen noch weniger Crashkosten am Heck vorallem.

      Rex 450L:
      +beliebter und Et.kosten somit geringer
      +weiter verbreitet und deshalb gibt's für jedes kleinste Problem sofort überall Hilfe
      -teurer als Protos
      -kleiner als Protos
      -schwerer als Protos

      Fazit: es wird eindeutig ein Protos 500!

      Falls ich etwas falsch verstanden habe, bitte verbessern.

      Langsam aber sicher werde ich mit dem Satz "wer billig kauft, kauft zweimal" vertraut. Ich war mir der hohen Kosten bewusst, aber leider nicht die Nebenwirkungen des Virus

      Was solls, her mit dem Ding und los geht der Spaß Hab mich ja nicht umsonst für das Hobby entschieden.

      Liebe Grüße
      noxe

      P.S.: Was ist ein Brain und warum hat es der Mini Protos und der Rex nicht?

      Kommentar

      • Ilasor
        Member
        • 26.12.2011
        • 736
        • Daniel
        • Saarland

        #183
        AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

        Zitat von noxe Beitrag anzeigen
        P.S.: Was ist ein Brain und warum hat es der Mini Protos und der Rex nicht?
        Lass dir mit dem Kauf am Besten noch ein wenig Zeit ... du weißt noch nicht wirklich, was du tust, wenn du dir noch nicht über die Funktionsweise der Komponenten im Klaren bist. Ich rate dir hier ganz klar zum jetzigen Zeitpunkt noch von einem Kauf ab, auch in deinem Interesse.

        Hab ich nicht vor ein paar Seiten schon prophezeit, dass es noch keinen Sinn macht, sich da festzulegen und du dich bis Juni noch umentscheidest? Wenn ich so den Verlauf verfolge, landest du im Juni noch bei nem 700er Goblin^^

        Wie gesagt, mach langsam. Lern mit deinem Nano fliegen, les dich ein und dann schau im Sommer weiter.

        Kommentar

        • guenniwende
          guenniwende

          #184
          AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

          Zitat von noxe Beitrag anzeigen
          Was ist ein Brain und warum hat es der Mini Protos und der Rex nicht?
          hast du eigentlich keinerlei eigeninitiative? das brain ist ein FBL system das man in jeden heli einbauen kann.

          gruss guenni

          Kommentar

          • ETS
            ETS

            #185
            AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

            Hallo noxe,
            Zitat von noxe Beitrag anzeigen
            Zusammengefasst:
            ...Fazit: es wird eindeutig ein Protos 500!

            Falls ich etwas falsch verstanden habe, bitte verbessern.

            Langsam aber sicher werde ich mit dem Satz "wer billig kauft, kauft zweimal" vertraut. Ich war mir der hohen Kosten bewusst, aber leider nicht die Nebenwirkungen des Virus

            Was solls, her mit dem Ding und los geht der Spaß Hab mich ja nicht umsonst für das Hobby entschieden.

            Liebe Grüße
            Noxe P.S.: Was ist ein Brain und warum hat es der Mini Protos und der Rex nicht?
            Protos 500 ist eine sehr gute Entscheidung. Baue wirklich gute Komponenten ein. Dein obiger Post zeigt, dass du weißt, wo´s lang geht und die Ratschläge erfahrener Forenuser beherzigst. Bei meinem Rex ging´s schon mit der Haube und (vorprogrammierten) Klarlackabplatzern los, weiter gings mit der bogenlampenförmigen, schwergängigen Heckanlenkung, der kratzenden Heckschiebehülse etc. Ich baue gerade einen TT E500 Raptor auf, qualitativ eine andere Liga, da passt einfach einmal alles. Falls du 250 EUR übrig hast, nenne ich dir eine Quelle für das Top FBL VBar Silverline V5.3.

            Glückwunsch zur Wahl - Protos 500.

            Kommentar

            • ingo_s
              Member
              • 12.05.2012
              • 613
              • Ingo
              • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

              #186
              AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

              Mit einem Protos macht er ja nichts falsch, er muss halt noch viel lernen über den Aufbau und die Wirkungsweise der einzelnen Komponenten eines großem Helis.

              Bis Juni kann er da noch einige Lücken schliessen. Für Zusammenbau, Einstellen und Erstflug benötigt er sowieso Hilfe damit kein Frust aufkommt.

              Als Beispiel für den großen nutzbaren Drehzahlbereich:
              Protos von 1400 bis 2600 RPM

              Gruß Ingo
              Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

              Kommentar

              • Quax2012
                Quax2012

                #187
                AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                Zitat von noxe Beitrag anzeigen
                Beide sind leiste und komplett mit Riemen betrieben
                Also um eines klar zu stellen: Nur das Heck wird mit Riemen betrieben...

                Was ist ein Brain
                MSH Brain Flybarless-System - RC-Heli Community

                Ein FBL-System ähnlich 3GX, BeastX, VStabi, usw.usw...
                Recht hochwertig und unter anderem mit "Rettungsfunktion".

                Die Firmen bauen eben gerne Ihr eigenes System ein
                und bieten das deswegen günstig in Kombinationen an -
                MSH (Hersteller von Protos) eben das Brain.
                Align eher das 3GX.

                MSH Brain Flybarless System With Polarity Protection MSH51600 - MSH-Direct.com
                Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2014, 16:56.

                Kommentar

                • Piwo0072
                  Piwo0072

                  #188
                  AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                  Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                  Also um eines klar zu stellen: Nur das Heck wird mit Riemen betrieben...

                  Ein FBL-System ähnlich 3GX, BeastX, VStabi, usw.usw...
                  Recht hochwertig und unter anderem mit "Rettungsfunktion".
                  Natürlich wird der Protos komplett mit Riemen angetrieben!

                  Die Rettungsfunktion macht das Brain gerade für Anfänger sehr interessant, da es einen evtl. vor einem Crash bewahren kann welcher wiederum mit Kosten verbunden ist.

                  Prinzipiell kannst du nehmen was du möchtest, fliegen tun sie alle

                  Bedenke du musst so einen Heli auch einstellen... Dazu sollte schon etwas wissen in der Materie vorhanden sein.

                  Kommentar

                  • Quax2012
                    Quax2012

                    #189
                    AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                    Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                    Natürlich wird der Protos komplett mit Riemen angetrieben!
                    Stimmt... Hab mir gerade Bilder angeschaut. Wieder was dazu gelernt .
                    Hab das bisher für einen Zahnradantrieb gehalten - Danke für die Info .
                    Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2014, 17:25.

                    Kommentar

                    • noxe
                      noxe

                      #190
                      AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                      ^.^

                      Also Brain ist sowas wie 3GX, ich danke für die schnelle Erklärung.

                      Ja allerdings, hab mir auch ein Buch bestellt. Das ist gestern gekommen, nach der Arbeit hatte ich nicht mal Zeit zum duschen, musste erstmal die ersten 20 Seiten niederrattern

                      Ja, Mai - Juni wird "der Baum gefällt", also der Protos (evtl. ein anderer, aber eher unwahrscheinlich) bestellt.

                      Welche Servos sind nun zu empfehlen (für Protos 500)? Das kann man ja nur mit Erfahrungswissen richtig entscheiden.

                      Liebe Grüße
                      noxe

                      Kommentar

                      • Onkelwoody
                        Member
                        • 19.07.2013
                        • 653
                        • Stefan
                        • Duisburg

                        #191
                        AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                        Protos - RC-Heli Community
                        zuviel, um es hier aufzuführen :(
                        FSC Duisburg

                        Kommentar

                        • noxe
                          noxe

                          #192
                          AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                          Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob die DX6i für so einen hochwertigen 500er Protos ausreicht? Ich meine von der Funkqualität und der Reaktionsgeschwindigkeit her, denn manche haben gesagt (nicht in diesem Forum), sie würde für einen Blade 130X vollkommen reichen, sei aber für einen 450er+ zu langsam etc.

                          Hoffentlich nicht, dann kommen nochmal 300€ für ne ordentliche Funke dazu

                          LG
                          noxe

                          Kommentar

                          • noxe
                            noxe

                            #193
                            AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                            der Servo Savox 1250 wird oft als Taumelscheibenservo beim P500 verwendet, und da kostet einer 50€? Und dann noch der Savox 1290 als Heckservo dazu und es sind 200€ nur für Servos hin. Geht das nicht billiger?

                            Evtl. auch dieses Angebot, ist aber noch teurer...
                            Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2014, 09:01.

                            Kommentar

                            • Lunar
                              Member
                              • 29.11.2013
                              • 618
                              • Dominik
                              • Augsburg

                              #194
                              AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                              Du wirst die 6er bald ersetzen wollen. War bei mir genauso. Das ist aber eher eine sache des haben Wollens bling bling und so. Mit der 6er fliegt dir manch einer um die Ohren das dir schwindlig wird wenns sein muss. Das is also quatsch.

                              Kommentar

                              • ingo_s
                                Member
                                • 12.05.2012
                                • 613
                                • Ingo
                                • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                                #195
                                AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                                @noxe
                                Preiswerter und vollkommen ausreichend ist es die Kombo 500 FBL Kunstoff + Brain für 455€ zu nehmen und dazu 3x DS515M + 1x DS525M a' 42€, in der Summe 623€ zu nehmen.
                                Oder kennt jemand Servos mit ähnlichen Daten die preiswerter sind?

                                Die DX6 unterscheidet sich nicht wesentlich von der ßbertragungsqualität und Reaktionsgeschwindigkeit von teueren Spektrum Sendern.
                                Die teueren Sender sind natürlich präziser und hochwertiger. Aber vielleicht willst Du ja gar nicht bei Spektrum langfristig bleiben. Andere Mütter haben auch schöne Kinder. Telemetrie ist bei Spektrum ein Stiefkind, es gibt imemr noch keinen Antriebs-Stromsensor, der auch den Verbrauch anzeigt.

                                Was eher stört, ist der fehlende 7. Kanal um die Bankumschaltung für die Rettungsfunktion zu aktivieren. aber da gibt es den Trick, den Heck-Gyro Wert im Brain einzustellen, was dann wieder einen Kanal frei macht.

                                Gruß Ingo
                                Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X