Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noxe
    noxe

    #211
    AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

    Protos 500

    Was für eine Funktion hat das "3. Lager" und welche Auswirkungen hat es, wenn es nicht installiert ist?

    Und bei dem Modell brauch ich nur noch die Servos oder? Denn von Empfänger steht da auch nichts...

    LG
    noxe

    Kommentar

    • Ilasor
      Member
      • 26.12.2011
      • 736
      • Daniel
      • Saarland

      #212
      AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

      Zitat von noxe Beitrag anzeigen
      Denn von Empfänger steht da auch nichts...
      Den Empfänger brauchst du auch noch. Der hängt ja von deinem Sender ab...

      Kommentar

      • SebastianK
        Senior Member
        • 13.04.2010
        • 1125
        • Sebastian
        • Bad Neuenahr

        #213
        AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

        Damit ist das Gegenlager für den Motor gemeint. Was nur für das CFK Modell gibt. Es gibt aber ein paar die sich das selbst für die Plaste Version gebaut haben. Oder wie sehr viele andere, die ohne das Gegenlager fliegen, so wie ich. So lange man kein Hard 3D fliegt, braucht man das Gegenlager auch nicht. Auch nicht im Plaste.

        Suche mal nach "MSH51201", da steht dann genau was du suchst. Und ein Empfänger ist nie bei so ein Modell dabei. Aus bei den Kleinen Blade.

        Gruß Sebastian
        Zuletzt geändert von SebastianK; 22.03.2014, 19:53.
        JR XG14
        PSG Zenyt

        Kommentar

        • noxe
          noxe

          #214
          AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

          Was wäre da für ein Empfänger zu empfehlen für mich? Ich fliege erstmal nur Rundflug und Schweben. Sollte also ein hochwertiger sein, aber kein Profi ultra super Master Empfänger für 1.000€ oder so, ihr wisst was ich meine

          Eventuell ein Satellit, wie schon von einigen hier in Erwägung gezogen, oder das vor kurzen empfohlene AR7200BX?

          Liebe Grüße
          noxe

          Kommentar

          • ETS
            ETS

            #215
            AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

            Hallo Noxe,
            wenn du in Richtung Telemetrie etwas vor hast, empfehle ich dir MX-16 HoTT und GR-16 als Empfänger sowie UniSens-E als Telemetriesensor. Ich mag es wenn ich weiß, welche Drehzahl am Hauptrotor anliegt (gerade für den Einstieg nützlich) und wieviel Kapazität ich verflogen habe (Landung). Auch wird dir bei Einstellung (und Nutzung z.B. des UniSens-E Telemetriemoduls) des entsprechenden Alarms nicht passieren, dass du mit einem fast leeren Flugakku startest. Weiters wird bei unterschreiten eine vorher programmierten Lastspannung auch gewarnt & du kannst noch rechtzeitig landen. Klar brauch man alles am Anfang nicht, ich denke aber wer billig kauft kauft 2x. Wenn du dich für Spektrum entschieden hast (hab sie wegen des fehlenden Auto-Timers nicht gemocht), dann geht auch die von dir beschriebene, preiswerte Lösung. Drehzahl kannst du schließlich auch per Handy-App ö.ä. messen.

            Kommentar

            • helifan73
              Member
              • 07.09.2013
              • 77
              • Andreas
              • Niedersachsen

              #216
              AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

              Hallo noxe,

              auch in Hinblick auf dein Budget: behalte für den Anfang deine DX6i. Das AR7200 lässt sich einfach einstellen (Bedienungsanleitung lesen hilft ).
              Ich bin der Meinung, dass man sich gerade am Anfang nicht noch unnötige Hürden in den Weg stellen sollte. Du merkst ja selbst, wie umfangreich die Materie ist.

              Wenn du den Protos möchtest, ist der sicher eine gute Wahl. Der T-Rex hat halt den Vorteil, dass man einen kompletten, funktionierenden Bausatz als Combo bekommt und sich nicht noch Gedanken um jede Komponente machen muss.

              Noch viel Erfolg und Spaß bei deinem neuen Hobby.

              Andreas
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

              Kommentar

              • LawnMover/RC
                LawnMover/RC

                #217
                AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                Zitat von noxe Beitrag anzeigen
                Naja, wenn der Protos runterkommt und die Funke is dran schuld fliegt sie in den Müll. Denn sowas kann ich mir nicht öfters leisten.
                Die Funke wird zumindest in der ersten Saison das geringere Problem darstellen.

                Etwas noch zu den Kosten im Allgemeinen: Ich empfehle immer, einen Totalschaden, zumindest der Mechanik, in das "Anfangsbudget" einzurechnen. So ist man auf der sicheren Seite, wenn es mal ordentlich rummst. Und wenn man die "Budget-Reserve" nicht in Anspruch nimmt, dann läufts halt gut und man fliegt "befreiter".

                Gruß,
                Jörg

                Kommentar

                • ingo_s
                  Member
                  • 12.05.2012
                  • 613
                  • Ingo
                  • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                  #218
                  AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                  Das Brain bietet drei Anschluss Möglichkeiten für das Empfänger Signal.
                  1. Alle benötigten Servo-Ausgänge des Empfängers mit dem Brain einzeln verbinden.
                  2. Der Einsatz von Spektrum Satelliten
                  3. Das digitale serielle Servo-Signal des Empfängers mit einem Kabel anschliessen.

                  zu 3. das muss vom Empfänger Hersteller Unterstütz werden (Futab S-Bus, Graupner SRXL, Multiplex SRXL usw).

                  Du kannst ohne weiteres erst mal mit der DX6 und zwei Spektrum Satelliten fliegen. (die mit langer Antenne nehmen)
                  Als Ersatz für die fehlende Telemetrie einen Lipo-Blitzer (<20€) zum Akku Schutz einbauen.

                  Solltest Du bis Juni zu der ßberlegung kommen, doch eine hochwertigere Fernsteuerung einsetzen zu wollen, musst Du Dir den Markt genau ansehen und Deine Wünsche kennen.

                  Wie ETS schon bemerkte, Telemetrie die nicht nur den aktuellen Stromverbrauch, Akku-Spannung und Drehzahl anzeigt ist macht die ganze Sache entspannter und ist auch ein Sicherheits Plus. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen (Graupner, MPX, Spektrum, Jeti, Futaba usw.) muss man sich im voraus genau ansehen.

                  Gruß Ingo
                  Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                  Kommentar

                  • noxe
                    noxe

                    #219
                    AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                    Ok und würde es auch reichen, den P500 von dem Link +3x den Savox 1250 als Taumelscheibenservos und als Heckservo den Savox 1290MG, dazu das AR7200BX und erstmal 2 3S SLS Akkus mit etwa 2200mAh (weiß ich nicht mehr genau wie viel) und ein IMaX Ladegerät?

                    Also erstmal ein paar Monatchen, später kann ich ja immernoch krassere Servos und ne Bombenfunke kaufen.

                    LG
                    noxe

                    Kommentar

                    • Onkelwoody
                      Member
                      • 19.07.2013
                      • 653
                      • Stefan
                      • Duisburg

                      #220
                      AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                      Der Protos 500 braucht nach der Beschreibung mindestens 4S, mit den Akkus wird das also nix! 2200mAh werden sowieso auch etwas wenig sein... "Lipo: 4S (3700mA) bis 6S (2500mA)" steht da zu lesen. Bist Du sicher, das Du Dich über den Bausatz richtig informiert hast?


                      Glück Auf

                      Stefan
                      zuviel, um es hier aufzuführen :(
                      FSC Duisburg

                      Kommentar

                      • noxe
                        noxe

                        #221
                        AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                        Hm, ok dann nehme ich 4S Akkus.

                        Dachte eben 3S reicht für den Anfang

                        Und ich habe Hier gerade gelesen, dass einige anstatt den AR7200BX das AR6200 empfehlen. Geht das auch, das ist nämlich die günstigere Variante.

                        Und ich wollte mir noch mal Sicherstellen:

                        Brain = das Flybarless System
                        AR6200/AR7200BX = Empfänger
                        Beide brauche ich für den Protos 500?

                        Denn auf der Seite von D-Edition steht AR7200BX Flybarless System o.O

                        LG
                        noxe

                        Kommentar

                        • helifan73
                          Member
                          • 07.09.2013
                          • 77
                          • Andreas
                          • Niedersachsen

                          #222
                          AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                          Da sind wir wieder beim Thema "Sorglospaket"...

                          Vielleicht doch ein T-Rex zum "Aufstieg" und später was anderes feines (wobei ich die Rexe persönlich mag - wer hätte das gedacht ). Als Trainingsheli ist der in meinen Augen kein rausgeworfenes Geld.

                          Wenn du dich für den Protos entschieden hast: informiere dich halt weiter, bis du alle Infos zusammen hast.

                          Zum Thema AR7200BX: das ist eine Kombi aus Empfänger und Microbeast.
                          Willst du das Brain, kommt z.B. ein AR6210 (Empfänger) in Frage.

                          Viel Erfolg

                          Andreas
                          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                          Kommentar

                          • Onkelwoody
                            Member
                            • 19.07.2013
                            • 653
                            • Stefan
                            • Duisburg

                            #223
                            Google ?
                            zuviel, um es hier aufzuführen :(
                            FSC Duisburg

                            Kommentar

                            • ingo_s
                              Member
                              • 12.05.2012
                              • 613
                              • Ingo
                              • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                              #224
                              AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                              Der AR7200BX ist ein Spektrum DSMX Empfänger mit integriertem Beast FBL System. Mit USB-Interface zum einstellen kommst Du auf ca. 200€

                              In der Protos Kombo mit Brain kostet das wesentlich bessere Brain nur 100€ Aufpreis. Da ist dann noch genug Luft für zwei Spektrum Satelliten oder einen Empfänger eines anderen Herstellers. Du bindest Dich mit dem Brain nicht an einen bestimmten Fernsteuer Hersteller, was bei einer Umorientierung von Vorteil ist.

                              Gruß Ingo
                              Zuletzt geändert von Albert; 23.03.2014, 14:08.
                              Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                              Kommentar

                              • kumpelblase_
                                kumpelblase_

                                #225
                                AW: Bitte um Kaufberatung bzw. Erfahrungsberichte

                                Sagt mal wird es euch nicht langsam zu blöd ihm alles vorzukauen?^^ Informiere dich mal vorher vernünftig, du scheinst ja keine Grundkentnisse zu besitzen?!

                                Was willst du denn mit 4S in einen Protos?

                                Wenn du wirklich null Ahnung von gar nichts hast, dann kauf dir eine Combo und fertig...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X