in vielen Beiträgen zur Schraubensicherung ließt man "es sollten alle Schrauben welche in Metall drehen mit Loctite gesichert werden" ist dies auch bei den Schrauben für die Rotorblätter so (die werden ja auch in eine Mutter gedreht)?
haben die Muttern ein Metallgewinde?? Dann solltest Du Schraubensicherung verwenden!. Aber wahrscheinlich sind es selbstsichernde Muttern mit Kunststoff-Einsatz. Da ist es dann nicht nötig bzw. sogar kontraproduktiv. Natürlich ist es nach jedem Flug zu kontrollieren ob sich die Selbstsicherung noch hält. Bei häufiger Demontage der Blätter ist auch das regelmässige Austauschen der Muttern sinnvoll.
Denke daran: Dein Heli ist ein Fluggerät. Wie in der manntragenden Fliegerei sollte die Sicherheit oberste Priorität haben!
BTW: Für Schrauben in Kunststoff ist Holzleim die richtige Schraubensicherung,...
naja, mir sind die Rotorblätter schon einmal weggeflogen, jetzt bin ich ein bisschen übervorsichtig, sry.
Wie sieht das mit den Schrauben für die Heckrotorblätter aus? Diese sind bei mir auch nur in die Blatthalter geschraubt (der Blatthalter ist sozusagen das Gewinde)?
Wie sieht das mit den Schrauben für die Heckrotorblätter aus? Diese sind bei mir auch nur in die Blatthalter geschraubt (der Blatthalter ist sozusagen das Gewinde)?
Unbedingt Schraubensicherung wie Loctite mittelfest verwenden.
Ist ja eine Metall/Metall Verbindung.
Vorrausgesetzt die Blatthalter sind aus Alu.
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
sobald Du Metall (Schraube) in Metall (Gewinde) hast, benutzt Du Loctite.
Ist irgendwo Kuststoff im Spiel, verwendest Du KEIN Loctite. Der Kunststoff wird durch den Loctite aufgeweicht und die Schraube hat bald keinen Halt mehr.
Zum Sichern in Kunstoff, kann man, wie von thk_ms geschrieben, Holzleim benutzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar