Das wichtigste ist meiner Meinung nach am Anfang sich das reflexartige Ausschalten des Motors über einen Schalter anzutrainieren.
Der Blade 200 SR X hat natürlich durch seine Rettungsfunktion auch was für sich. Es ist aber halt "nur" ein FP Heli. Wenn Du dann später auf einen CP Heli umsteigst, wirst Du dich etwas umgewöhnen müssen.
Ich selbst habe auch erst mit 40+ vor gut 8 Monaten angefangen. Dabei habe ich aber die "Kinderhelis" (nicht böse gemeint) gleich übersprungen und mit einem Blade MCPX also einem vollwertigen CP Heli angefangen. Auch die Einstellungen an der Fernsteuerung waren schon fast so, wie ich sie jetzt für den Kustflug brauche. Nur DR und Expo waren "soft" eingestellt. Ich kenne 0 Pitch nur in Küppelmitte.
Mit viel ßbung (vor allem am Simulator) kann man auch in unserem Alter schnell Erfolge sehen. Erst vor kurzem habe ich hier mein erstes Erfolgsvideo veröffentlicht. Bitte dadurch nicht demoralisieren lassen, sieh es als Ansporn. Ich hab am Anfang auch immer gedacht, das lerne ich nie.
Kommentar