Anfänger sucht Kontakt zu Profis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #46
    AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

    Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
    Zum Vergleich, mein Sender hat 12 Kanäle, aber ich brauch viele davon nicht.
    Da könntest du ja glatt zwei Helis gleichzeitig fliegen.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • ro.heg
      Member
      • 15.03.2013
      • 382
      • Rolf
      • Quickborn bei Hmb.

      #47
      AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

      den "Nano" für nen Anfänger.....ich weis nicht!
      Er kann sehr wild werden, habe ihn wieder verkauft.

      Grüße

      Rolf

      Kommentar

      • Landorer
        Senior Member
        • 03.12.2013
        • 1165
        • Alex

        #48
        AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
        Nicht nur das, mit diesem Sender (DX4e) kannste nur 4-Kanal Spielzeug steuern.
        Praktisch ja, theoretisch nein, in jeder dx4E und dx5 ist ein 6chan Funkmodul drin
        MfG Alex
        Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

        Kommentar

        • Landorer
          Senior Member
          • 03.12.2013
          • 1165
          • Alex

          #49
          AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

          Zitat von ro.heg Beitrag anzeigen
          den "Nano" für nen Anfänger.....ich weis nicht!
          Er kann sehr wild werden, habe ihn wieder verkauft.

          Grüße

          Rolf
          Es gibt ja auch Hilfsgestelle
          MfG Alex
          Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #50
            AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

            Würde die DX6i, Phoenix Sim und den Nano gleich zusammen kaufen. Dann hast Du mal alles was man zum Anfangen braucht. Ohne Sim wirds schwierig mit 3d, aber normal fliegen lernt man auch ohne Sim.

            Und gleich noch einige bessere Akkus.

            Ich hab den Nano jetzt seid 2 Wochen. Er fliegt so gut echt unglaublich. Ich fliege ihn viel lieber als meinen MCPx BL Conversion. Und er ist extrem Crashresistent. Nur das Heckrohr habe ich durch Vollcarbonstab ersetzt und die Haube sollte man vor dem Erstflug gleich an einigen Stellen mit Tesa verstärken.

            Ich bin zig mal richtig hart auf Beton aufgeschlagen und ausser Heckrohr und Haube ist alles heile geblieben.

            Mittlerweile kann ich schon soft 3d Sachen die ich ohne den Nano nie so schnell gelernt hätte.

            Hol ihn dir.
            Zuletzt geändert von soundmaster; 22.11.2014, 19:08.

            Kommentar

            • drivemax1
              Member
              • 18.11.2014
              • 17
              • Mario

              #51
              AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

              Erstmal Danke an euch alle.
              Bei meiner Entscheidungsfindung bin ich allerdings nicht so recht weitergekommen! Der ncp soll recht aggressiv sein. Hab ich jetzt oft gelesen! Möchte ja nicht unnötig Geld in den Sand ( oder an die Wand! ) setzen. Gibts da vielleicht noch ne abgeschwächte Vorstufe, mit der ich über den Winter komme? Will mit meinen Fragen niemanden nerven.......... nur in kleinen Schritten lernen!!!

              Mario

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #52
                AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                Zitat von drivemax1 Beitrag anzeigen
                ncp soll recht aggressiv sein. Hab ich jetzt oft gelesen!
                ...das kommt aber auch immer darauf an, wie man dualrate/expo/pitch und Gaskurve einstellt

                Alternativ halt einen nQX

                Gruß,

                Uwe

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #53
                  AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                  Also ich flieg meinen mit 30% expo und 85% dual rate und er fliegt zahm wie eine libelle, aber klar ist es kein MQX oder Nano qx.

                  Wenn du was wirklich zahmes suchst dann MQX oder Nano Qx aber ne gute Funke ist Pflicht.

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #54
                    AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                    Ein CP-Heli hat halt immer die Tendenz, in irgend eine Richtung abzuhauen. Das ist eben so ähnlich wie das Balancieren auf einem Ball. Man muss den Heli immer über ganz kleine Knüppelausschläge auf der Stelle halten. Als Anfänger neigt man dazu, zu stark zu knüppeln. Die Folge ist, das sich der Heli aufschaukelt. Das versucht man durch noch stärkeres Knüppeln abzufangen. Die Folge ist, das der Heli noch stärker aufschaukelt. Irgendwann verliert man die Kontrolle und der Heli stürzt ab. Man kann das aber über die Funke etwas entschärfen.

                    Aber ein CP-Heli, der nicht von selbst am Fleck bleibt, wird es immer bleiben. Und je kleiner so ein Heli ist, um so leichter ist er auch. Und umso hibbeliger ist er nunmal. Das hat einfach was mit den Gesetzen der Natur zu tun.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • drivemax1
                      Member
                      • 18.11.2014
                      • 17
                      • Mario

                      #55
                      AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                      Ich hab einen U816 6-Achsen Gyro Quadrocopter von Torro. Kann man den irgendwie mit dem Nano QX von Blade vergleichen? Also ich meine, in dem, was er kann!?

                      Mario

                      Kommentar

                      • Ilasor
                        Member
                        • 26.12.2011
                        • 736
                        • Daniel
                        • Saarland

                        #56
                        AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                        Jein. Der U816 ist eigenstabil, genauso wie deine anderen beiden Helis. Der nano qx hat neben diesem eigenstabilen Modus noch einen zweiten, nicht eigenstabilen Modus, mit dem er quasi fliegt wie ein Heli. Er stellt sich also nicht selbstständig wieder horizontal. Deshalb eignet er sich ganz gut, um das zu üben.

                        Wie sehen denn deine Erfolg im Simulator aus? Wenn du es schaffst im Simulator zu schweben (idealerweise mit einem bisschen kleineren, hibbeligeren Modell), dann schaffst du das auch mit dem nano cpx. Hibbelig ist da auch relativ, das hängt vom Gefühl in den Daumen ab... ich fliege den von Anfang an mit 20% Expo/ 100% DR und komme super damit klar. Aber weniger empfindlich machen geht ja immer.

                        Mit dem Simulator hast halt eigentlich die ideale Vorraussetzung, um direkt den nano cpx zu nehmen. Unabhängig davon ist ein nano qx für zwischendurch in der Wohnung immer ne nette Sache

                        Kommentar

                        • suselinux
                          suselinux

                          #57
                          AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                          Zitat von drivemax1 Beitrag anzeigen
                          Weil die Frage gestellt wurde, ich komme aus Sachsen, Nähe Chemnitz.
                          He, he! Das währ es doch. Bin bei Annaberg-Buchholz. Hier gibt es auch ein Flugplatz in Schönfeld. Könnte man sich ja mal sehen.

                          gruß thomas

                          Kommentar

                          • drivemax1
                            Member
                            • 18.11.2014
                            • 17
                            • Mario

                            #58
                            AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                            Bist du da im Fliegerklub Annaberg, oder bist du "Einzelkämpfer"?

                            Mario

                            Kommentar

                            • drivemax1
                              Member
                              • 18.11.2014
                              • 17
                              • Mario

                              #59
                              AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                              Hallo Leute,

                              ich bins mal wieder. Seitdem ich hier angemeldet bin und auch schon viele gute Tipps von euch bekommen habe, merke ich , dass ich ne wichtige Sache bisher nicht genügend beachtet habe!.....das ßben am Simulator!!! Hab nur so ne Starter Edition von easyFly 3. Das kannste echt vergessen! Habs dann halt so versucht, erst mit nem Koax-Heli und dann mit nem Singlerotor von Reely. Das hat ja auch ganz gut geklappt. Aber bevor ich mir nen ncp zulege, sollte ich vielleicht doch mal noch bissl am Simulator üben, oder???

                              Ist da der RealFlight Basic ne gute Idee, oder was Andres???

                              Mario

                              Kommentar

                              • Rambole
                                Senior Member
                                • 19.09.2009
                                • 6877
                                • Rainer
                                • Schönaich,Raum Stuttgart

                                #60
                                AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                                Nicht nur das, mit diesem Sender (DX4e) kannste nur 4-Kanal Spielzeug steuern.
                                Für einen "richtigen" Heli (CP) brauchst Du mindestens 6 Kanäle.
                                Das stimmt nicht!
                                Ich habe meinen MCPX 1 auch mit DX4e geflogen!(RTF)

                                Aber die Funke taugt deshalb nichts, weil man mit ihr ja keine Einstellungen vornehmen kann und die kleinen Helis damit viel zu giftig sind!

                                Grüßle Rainer
                                Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X