Nachdem ich jetzt einige Tage recherchiert und gelesen habe, bin ich nun eurem schönen Forum beigetreten. Ich wohne in Nordbayern und habe zu Weihnachten so ein Koax-Spielzeug bekommen, welches ich seither ca. 15-20 Akkuladungen durchgeflogen bin. Wie ihr wisst, gerät man mit so einem Teil schnell an die technischen Grenzen, er hat ja nicht mal eine echte Roll- oder Nick Achse, Kurven werden nur über Gier geflogen. Außerdem stört mich die extrem kurze Flugdauer von nur etwa 4-5 Minuten, wobei die letzte Minute aufgrund von Leistungsabfall vom Akku teils mit unberechenbaren Seitenausbrüchen oder Höhensackern verbunden ist. Mit dem frisch geladenen Akku fliege ich aber inzwischen Slalom durch unsere Pendelleuchten über dem Eßtisch.
Jetzt die Frage: welches Modell wäre nun zum Aufbauen geeignet? Es sollte auf jeden Fall was indoortaugliches sein, was aber erstens realistischere Flugeigenschaften hat, zweitens nicht so empfindlich auf Leistungsabfall vom Akku reagiert, drittens leicht zu stabilisieren/trimmen ist und viertens länger als nur 5 Minuten fliegt oder halt die Option zum Akkuwechsel bietet.
Was mir egal ist: Flybarless oder nicht, 2 oder 4 Hauptrotorblätter, RTF oder BNF (dann aber bitte auch Vorschlag für ne ordentliche passende Funke, mit der auch noch Luft nach oben ist z. B. in Richtung CP und größere Modelle).
Gesamtbudget so in der Gegend von 200-400€. Was könnt ihr mir empfehlen?
Peter.
Kommentar