Servus aus Ã?sterreich :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fast Heli Flyer
    Member
    • 08.02.2015
    • 501
    • Alexander
    • Bielefeld

    #61
    AW: Servus aus ßsterreich

    Vielen Spaß mit deinem neuen Heli. Ich habe den 180 er auch als ersten cp gehabt. Der wird denke ich für dich beherrschbar sein. Aber flieg erstmal mit der 75 Gasgerade das macht es am Anfang leichter.

    LG Alex
    Gaui X3
    Logo 600SX

    Kommentar

    • Letsgo
      Senior Member
      • 09.02.2015
      • 2522
      • Oliver

      #62
      AW: Servus aus ßsterreich

      Bin auf der Suche nach einer kleinen Biene für mein Wohnzimmer, eventuell Garten.

      Denke an einen Quad.
      Nano QX bnf oder gleich den 180?
      (Werd ich im Wohnzimmer jedoch nichtmehr lenken können?^^)

      Ein kleiner CP, mcpx bsp wär auch nicht schlecht, zum ßben für die grösseren.

      Nano cpx eig weg wegen brushed und ich hier oft lese, dass Motor Probleme macht- dann lieber gleich mcpx?

      Ein Quad ist dann ja doch ganz anders als ein Hubi?


      Grüße
      Letsgo

      Btw:

      In meiner Funke muss ich bei Pitchkurve Expo schon aktivieren, sonst ist die Einstellung unter D/R, EXPO nicht aktiviert oder?

      Kommentar

      • Blader
        Senior Member
        • 21.09.2009
        • 2269
        • Roland
        • Köln / Erftstadt

        #63
        AW: Servus aus ßsterreich

        Doch, nano qx und 180 qx kannst Du im Wohnzimmer noch fliegen !

        Nano cpx ist auch noch gut zu Deinen Möbeln, aber dennoch ungleich schwerer im Wohnzimmer - ich fliege den immer nur draussen - der braucht mehr Platz.
        ( Besser - ich brauche mehr Platz damit .....)

        MCPX - nie drinnen - der hinterlässt bleibende Eindrücke in allem was er trifft !

        Die beiden Quads kannst Du im Flugverhalten umschalten - von Einsteiger auf CP-ßhnlich.

        mfg
        Roland
        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #64
          AW: Servus aus ßsterreich

          Den Nano 3d qx gibts ja jetzt auch demnächst.
          Aber ich denk nicht, dass ich dem Quad so fliegen möchte?

          Der 180 ist eig vom Preis gleich dem QX.
          Dann nehm ich doch gleich den grösseren?

          Grüße

          Kommentar

          • Il Grigio
            Member
            • 14.01.2015
            • 270
            • Gerhard

            #65
            AW: Servus aus ßsterreich

            Servus!
            Zuerst mal liebe grüsse aus Salzburg. Ich bin totaler Anfänger und hab mir als Starterpackage den Nano CPX und den Nano QX gegönnt. Dazu eine DX6 V2 und einen SIM (Heli-X). Ich habs keine Sekunde bereut und kann Dir den Nano QX wärmstens empfehlen. Diese kleine Hummel im Wohnzimmer zu fliegen macht (mir) einen derartigen Heidenspass dass es fast verboten gehört. Ich würde indoor nyx Grösseres wollen. Gut, in einer Halle war ich noch nicht unterwegs, aber wer kann schon oft dahin?
            Und ausserdem gefällt mit der Nano QX richtig gut. Ist mein Tipp! Viel Spass!

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #66
              AW: Servus aus ßsterreich

              Wenn er drinnen und draussen fliegen könnte wär natürlich noch besser

              Würd gern Meinungen zum 180qx noch hören.

              Und weiss jemand wegen der Fernsteuerung bescheid?
              In gas und pitchkurve kann ich expo/ an und aus machen.

              Da ich die Einstellung im D/R EXPO bereits eingestellt habe, denke ich mach ich bei Gas und Pitch expo:an oder?

              Grüße

              Kommentar

              • walter-tirol
                walter-tirol

                #67
                AW: Servus aus ßsterreich

                Hallo,

                bin auch aus dem tiroler Unterland.

                Ich hab vor ca. zwei Jahren mit einem 450er clone angefangen - ohne Sim - einfach so mit dem Schweben begonnen. Die ersten Versuche waren mit Puls 190, speziell dann, wenn der Heli höher als 50cm kam oder sich gar um die eigene Achse drehte. Ich habs aber dadurch super gelernt, natürlich auch mit Schäden! Hält sich aber beim 450er von den Kosten her in Grenzen. Mein erster Heli war ein gebrauchter aus dem Netz um wenig Geld, fliegt heute noch super und ist zum Probieren neuer Sachen bestens geeignet!

                Hab mir dann einen 500er gekauft, da ich den 450er ja inzwischen innen und aussen perfekt kannte hatte ich auch mit dem größeren TRex keine Probleme.

                Gerade jetzt im Dezember hab ich mir einen 550er geleistet! Ist der Hammer und fliegt sich im Vergleich zum 450er wie ein Autobus!

                Hier meine ersten Schwebeversuche T-REX 450 Clone Pro - Erstflug - YouTube

                Lg Walter

                Kommentar

                • rrunner
                  rrunner

                  #68
                  AW: Servus aus ßsterreich

                  Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                  Ein Quad ist dann ja doch ganz anders als ein Hubi?
                  Wenn man beim Quad die Selbststabilisierung ausschaltet, dann verhält er sich so wie ein CP Heli beim Rundflug - in meinen Augen der ideale Einstieg/Trainer, weil die Dinger unheimlich viel aushalten. Mit anderen Worten, hier bezahlt man das geringste "Lehrgeld"! Ein CP Heli ist sehr empfindlich, da genügt schon ein Umkippen bei der Landung für einen ordentlichen Schaden. Gerade mal ein kleiner Blade Nano, oder mCPX verträgt ein kleines Hoppala ohne Folgekosten, aber die kleinen Quads halten allemal mehr aus! Der 180er ist ein toller Heli, nur ist der nicht unbedingt ideal für einen Anfänger, da er nicht besonders crash- resistent ist.
                  Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2015, 15:21.

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #69
                    AW: Servus aus ßsterreich

                    Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                    Wenn er drinnen und draussen fliegen könnte wär natürlich noch besser
                    Schätze, der Neue QX 3D ist ein ideales Trainingsgerät, brauchst nur noch eine Spektrum Funke dazu. Die Quads gehen auch Outdoor noch bei Wind bis zu 20Kmh.

                    http://www.modell-hubschrauber.at/Qu...NF::15702.html

                    Kommentar

                    • Letsgo
                      Senior Member
                      • 09.02.2015
                      • 2522
                      • Oliver

                      #70
                      AW: Servus aus ßsterreich

                      Die frage mit der Expo Einstellung war mir wichtig, habs heut "einfach mal probiert".
                      Also erster Testflug mit dem Blade 180cpx.
                      Und noch dazu erster Flug mit nem CP Heli in "echt"

                      Und..

                      .. Alles heil geblieben


                      Bin etwas vor und zurück geschwebt und wieder vor mir gelandet, 2 akkus lang

                      Denke wegen Quad werd ich wirklich mal auf den QX 3d warten und mir den zum Spass Zuhaus und ev draussen mal testen.

                      Grüße

                      Kommentar

                      • rrunner
                        rrunner

                        #71
                        AW: Servus aus ßsterreich

                        Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                        Und..

                        .. Alles heil geblieben
                        Glück gehabt, aber damit das so bleibt solltest du vorher am Simulator trainieren, bzw. mit einem kleinem Quad, bevor du dich mit dem 180er näher beschäftigst! Der 180er ist ein toller Heli, allerdings in geübter Hand, anfängertauglich ist der nicht.

                        Kommentar

                        • Letsgo
                          Senior Member
                          • 09.02.2015
                          • 2522
                          • Oliver

                          #72
                          AW: Servus aus ßsterreich

                          Hab ich schon gespürt

                          Bin auch des öfteren am Sim tätig

                          Bevor ich den ersten "Rundflug" starte, heisst es aber sicher noch üben und schweben

                          Quad werd ich wie gesagt denk ich auf den QX 3d warten- es sei denn die Kauflaune wird stärker, dann wirds vl doch der 180qx?!

                          Edit Meinte natürlich 180cfx beim vorigen Post
                          Grüße

                          Kommentar

                          • Denny1
                            Denny1

                            #73
                            AW: Servus aus ßsterreich

                            Hallo Willkommen. Ich komme auch aus Tirol. Von wo genau, vielleicht kann man sich mal treffen.

                            Mfg. Denny

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X