Offensichtlich benutzt man Dual-Rate, um die Maximalwirkung der Steuerung zu begrenzen und Expo, damit kleine Knüppelbewegungen nicht gleich große Wirkung zeigen. Wie wäre es, erstmal pauschal mit 80% DR und 50% Expo auf den Cyclic Controls und Gier zu beginnen?
Und dann ist da ja noch die Motordrehzahl, bei der ich mir nicht so sicher bin. Ich habe häufig gelesen, daß eine höhere Drehzahl den Hubschrauber stabiler macht, aber gilt das nicht vielleicht vor allem für die mit Paddel/Flybar? Ich denke daran, die Drehzahl niedrig zu halten, da ich auf Pitch anscheinend Dual Rate und Expo nicht einstellen kann (DX6i). Ich kann da nur den Servoweg begrenzen.
Was ich ich suche, sind also Einstellungen, mit denen mir das Teil nicht gleich wegflitzt, genug Auftrieb zum Abfangen brauche ich natürlich auch. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen, wie weit man die Blade 180 "herunterschrauben" muß, damit sie für Anfänger lahm genug wird und trotzdem steuerbar bleibt.

- allerdings ist der 180CFX schon alleine deswegen kein Einsteigergerät, weil er die Akkus im Nullkommanix leerzieht, die Flugzeiten sind also nicht wirklich geeignet für's Lernen. Wenn Du die Möglichkeit hast, hol' Dir z.B. einen mQX (gibt's günstig weil nicht mehr produziert, braucht aber einen DSM2-tauglichen Sender), der ist als Trainer unschlagbar wegen seiner Gutmütigkeit, seiner Flugdauer und seiner Crashresistenz. Du wirst diesen Zusatzkauf nicht bereuen, das spart Dir in der Trainingsphase sicher einiges an Geld im Vergleich zum Einstieg mit dem 180CFX. Und um Geld sparen scheint es Dir zu gehen, daher gebe ich Dir diesen Tip an der Stelle.
Kommentar