Erster Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #76
    AW: Erster Heli

    Zitat von Helipilot77 Beitrag anzeigen
    Aber wieso ist ein Quad ein CP Trainer?
    Vielleicht kann man damit die Grundfunktionen des fliegens lernen,
    aber ein CP Heli hat nix mit einen Quad gemeinsam
    Du verwechselst da was. Der MQX hat sehr ähnliche Flugeigenschaften wie ein CP Heli, da er nicht eigenstabil fliegt und aktiv gesteuert werden muss.

    Er wird nicht umsonst in nahezu jedem Anfänger thread als CP Trainer empfohlen.

    Kommentar

    • AudiConny
      Member
      • 01.02.2015
      • 691
      • Conny
      • Mosel/Zwickau (Sachsen)

      #77
      AW: Erster Heli

      Zitat von AudiConny Beitrag anzeigen
      puh das ist wenig

      da fällt mir nur das ein

      Live-Hobby.de | Align T-Rex 450 PLUS DFC Flybarless Super Combo RTF Set # RH45E01AW | Live-Hobby.de

      sind zwar 160€ mehr aber alles was man braucht !
      Billiger geht es nicht

      ich fliege Graupner MZ 18
      T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

      Kommentar

      • Helipilot77
        Senior Member
        • 21.05.2012
        • 2930
        • Christoph
        • Viersen / fme-Erkelenz

        #78
        AW: Erster Heli

        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
        Du verwechselst da was. Der MQX hat sehr ähnliche Flugeigenschaften wie ein CP Heli, da er nicht eigenstabil fliegt und aktiv gesteuert werden muss.
        Ah ok, das wusste ich nicht.
        Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

        Kommentar

        • Stephan90
          Stephan90

          #79
          AW: Erster Heli

          Ja das Komplette Set für die 460 Euro wäre schon interessant. Ich werde erst mal bei dem Verein vorbei schauen und wenn es da die Möglichkeit gibt das mir da jemand das fliegen lernt werde ich denke ich mal einkaufen .

          Umso mehr ich mich damit beschäftige und ich sehe was es da so gibt, umso mehr lust bekommt man. Echt genial. Warum habe ich nicht früher damit angefangen

          Kommentar

          • Helipilot77
            Senior Member
            • 21.05.2012
            • 2930
            • Christoph
            • Viersen / fme-Erkelenz

            #80
            AW: Erster Heli

            Vielleicht gibts da ja auch einen der einen Heli oder Funke verkaufen möchte! Dann
            kannst du ihn dort direkt fliegen sehen und selber testen mit Lehrer/Schüler.
            Gibt einige die jetzt umgestiegen sind auf die T14SG und verkaufen vielleicht ihre T8FG z.B.
            Lohnt sich auf jedenfall, dort mal vorbei zu schauen, wenn ein Verein in der Nähe ist!

            Viel Erfolg
            Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

            Kommentar

            • Helipilot77
              Senior Member
              • 21.05.2012
              • 2930
              • Christoph
              • Viersen / fme-Erkelenz

              #81
              AW: Erster Heli

              Hier mal zum Mut machen mein allererster CP Schwebeflugversuch.
              Mit dem T-rex 450 Sport mit Paddel

              Erste Schwebeversuche 2011 mit einen CP Heli - YouTube

              Hier bin ich dann die ersten Rundflüge geflogen mit dem T-Rex 500 ESP (FBL)
              garnicht soo viel Später.
              Mein erster Rundflug 2011 mit T Rex 500 - YouTube

              Und hier der Anfang allen Anfangs
              Mein erster Heli - YouTube
              Zuletzt geändert von Helipilot77; 25.03.2015, 12:06.
              Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

              Kommentar

              • Stephan90
                Stephan90

                #82
                AW: Erster Heli

                Sieht gut aus der 450 ist schon relativ laut oder täuscht das im Video?
                Der 500er sieht schon echt gut aus in der Luft. Wenn ich nur schon so weit wäre .

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #83
                  AW: Erster Heli

                  Zitat von Stephan90 Beitrag anzeigen
                  Sieht gut aus der 450 ist schon relativ laut oder täuscht das im Video?
                  Der 500er sieht schon echt gut aus in der Luft. Wenn ich nur schon so weit wäre .
                  Da musst du erst mal den Blade 450x hören. Der ist laut

                  Kommentar

                  • Helipilot77
                    Senior Member
                    • 21.05.2012
                    • 2930
                    • Christoph
                    • Viersen / fme-Erkelenz

                    #84
                    AW: Erster Heli

                    Ich sag mal so, der Respekt vor einem 450 CP Heli, wenn man ihn zum ersten mal
                    so vor sich stehen hat, mit ausreichender Drehzahl ist schon gewaltig höher als
                    bei dem Coax den ich vorher geflogen bin
                    Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #85
                      AW: Erster Heli

                      Zitat von Helipilot77 Beitrag anzeigen
                      Ich sag mal so, der Respekt vor einem 450 CP Heli, wenn man ihn zum ersten mal
                      so vor sich stehen hat, mit ausreichender Drehzahl ist schon gewaltig höher als
                      bei dem Coax den ich vorher geflogen bin
                      Ist auch richtig so. Als ich das erste mal zugeschaut habe wie der 450er trex 6s dominator von meinem kumpel hochdreht habe ich auch ein mulmiges Gefühl gehabt. Man spürt sofort das die Teile nicht ungefährlich sind
                      Zuletzt geändert von soundmaster; 25.03.2015, 14:07.

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #86
                        AW: Erster Heli

                        Zitat von Stephan90 Beitrag anzeigen
                        Ja das Komplette Set für die 460 Euro wäre schon interessant. Ich werde erst mal bei dem Verein vorbei schauen und wenn es da die Möglichkeit gibt das mir da jemand das fliegen lernt werde ich denke ich mal einkaufen .

                        Umso mehr ich mich damit beschäftige und ich sehe was es da so gibt, umso mehr lust bekommt man. Echt genial. Warum habe ich nicht früher damit angefangen
                        Kauf dir lieber den Realflight Sim (Sim ist zum CP fliegen erlernen das wichtigste!)und fang klein an! (zB. MQX, Nano QX, MCPX V2 oder Nano CPX)

                        Vorteil : ungefährlich, günstig, günstige Akkus (dadurch viel Flugzeit zum üben), nach einem Crash stellst du den meistens wieder hin und fliegst weiter.

                        Nachteil : du hast nicht einen 450er, den du ohne Hilfe nur sehr schwer fliegen wirst und den du nach jedem noch so kleinen Crash wieder reparieren und einstellen musst!

                        So ein 450er hat ganz schön Power und du kannst ihn nicht "mal eben hinterm Haus " fliegen.
                        Ausserdem brauchst du ein Lötgerät und solltest auch damit umgehen können!

                        ßbrigens sind 300€ bei diesem Hobby gar nichts, das wissen Anfänger aber nicht.
                        Können sie auch gar nicht, da man am Anfang keine Ahnung davon hat, wie das Ganze "ausarten" kann!

                        Ich habe auch mit einem 450er angefangen, da gab es aber keine Microhelis.....leider

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • Helipilot77
                          Senior Member
                          • 21.05.2012
                          • 2930
                          • Christoph
                          • Viersen / fme-Erkelenz

                          #87
                          AW: Erster Heli

                          Da eh jeder eine andere Meinung dazu hat, geh einfach zu dem Verein in deiner Nähe!
                          Frag dort wegen Lehrer / Schüler und vielleicht kannst du dort ja auch mal ein Paar Helis
                          fliegen sehen von denen hier gesprochen wird. Evtl. hast du ja auch die Möglichkeit dort mal
                          einen MxpX oder ähnliches auszuprobieren, um mal ein kurzes Gefühl dafür zu bekommen ob sich
                          diese Investition als zwischenschritt zum größeren Heli lohnt für dich!
                          Vorallem wenn du wirklich die Möglichkeit hast dort Lehrer /Schüler zu machen, glaube ich das du zum üben garkeinen mini Heli brauchst! Mehr dann zum Spass im Garten

                          Grüße Christoph
                          Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                          Kommentar

                          • Stephan90
                            Stephan90

                            #88
                            AW: Erster Heli

                            Ja so werde ich es machen.
                            Ich kauf erst mal einen SIM, und werde dann mal bei dem Verein vorbei schauen. Wenn es die Möglichkeit gibt das es mir jemand lernen kann werde ich denke ich mal etwas größeres holen, den kleinen für den garten dann eben später. Solange werde ich den MT400 fliegen, zumindest wenn es Windstill ist

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #89
                              AW: Erster Heli

                              Zitat von Stephan90 Beitrag anzeigen
                              Ja so werde ich es machen.
                              Ich kauf erst mal einen SIM, und werde dann mal bei dem Verein vorbei schauen. Wenn es die Möglichkeit gibt das es mir jemand lernen kann werde ich denke ich mal etwas größeres holen, den kleinen für den garten dann eben später. Solange werde ich den MT400 fliegen, zumindest wenn es Windstill ist
                              Einen SIM ohne "echten" CP Heli zu kaufen halt ich nicht für Sinnvoll, da das fliegen am SIM sehr schnell langweilig wird wenn man das gelernte nicht auch real umsetzen kann.

                              Dann kannst du dir gleich einen MQX kaufen. Der verhält sich wie ein CP Heli ist extrem crashresistent, kann drinnen und draussen geflogen werden, sogar bischen Kunstflug (flips und rollen) möglich und Akku hält super lang (bei mir über 12 min. mit 550mah Lipo) und auf jeden Fall um einiges spassiger als am PC vor dem Sim zu sitzen.
                              Zuletzt geändert von soundmaster; 25.03.2015, 16:34.

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #90
                                AW: Erster Heli

                                Der MQX ist auf jeden Fall immer noch, obwohl schon drei Jahre alt, eine super Investition. Mit dem ist bei mir der Knoten geplatzt. Und selbst heute macht mir der noch Spass. Und das gute ist, das ich gerade mal ca. 50 Euro in drei Jahren und fast 800 Flügen in den Kleinen reingesteckt habe. Das meiste davon waren Lipos und gelegentlich mal ein Motor. Mein MQX hat inzwischen fast 150 Flugstunden auf dem Buckel und fliegt noch immer wie am ersten Tag. Mit dem Simulator kann ich auch nicht viel anfangen, ist mir einfach viel zu langweilig.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X