Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stritty
    Stritty

    #1

    Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

    Halllo.

    Ich poste das hier mal im Anfängerbereich da dies sicherlich extrem interessant für andere sein wird.

    Ich hatte heute meine erste Helistunde mit einem Lehrer. wir haben zuerst etwas in seinem laden gequatscht, haben dann alles zusammengepackt und sind dann auf ne Wiese außerhalb gefahren.
    Flugheli war nen 600er Verbrenner, Flybar. Ich glaube es war ein T Rex. Egal.

    Wat soll ich sagen: Echt perfekt!

    Das üben am Simulator (FMS) hat sich total bezahlbar gemacht, ich wusste die Grundlegenden Steuerbefehle und konnte den heli einigermaßen für einen totalen Anfänger an seinem Platze halten (er hat sogar gemerkt das ich vorkenntnisse hatte).

    Aufgeregt war ich überhaupt nicht, da ich ja wusste das jemand neben mit steht der den Recovern kann, und das auch ein paar mal echt perfekt gemacht hat. War absolut nullkomma null Streß für mich. Knüppel loslassen und alles war wieder im Lot.

    Das größte Problem hatte ich mit der Lageerkennung...ich habe ihn obwohl er nah war manchmal schlicht und einfach nicht mehr gesehen wie er jetzt steht....aber diese Situationen hat mein Lehrer hervorragend gemeistert und ihn immer wieder etwas näher hergeholt

    Natürlich war jeden Bewegung am knüppel wie in einem Suppentopf, aber okay...das war auch auf der Wiese das hauptproblem. Typisch Anfänger halt.

    Ich bin nen ganzen Tank leergeflogen (geschwebt) und danach haben wir wieder zusammengepackt.

    Desweiteren haben wir natürlich davor geredet was wie wo und überhaupt und auch Sicherheitsdinge vor dem Flug besprochen.

    Seine meinung ist folgende:

    Zu den nanos und den ganzen Spielzeughelis unter 450er hält er gar nichts, ich wollte ja Heli fliegen lernen und diese tun zwar alles das was ein heli tun sollte aber halt ganz anders und sehr verzerrt. Außerdem viel viel zu flott in manchen situationen.

    Ich kann jetzt nicht alles wiedergeben was er genau gesagt hat aber er hatte für mich schlüssige Argumente die gegen ein Modell unter 450er sprechen.

    Geschult wird auf 600er. Das ist ein heli, der fliegt auch so und so sollte man es lernen.
    Ebenfalls wird es kein Trainingsgestell geben. Ich bin mit ihm so lange am Trainieren bis ich schweben in jeder Lage kann (JEDER LAGE) und ich lerne den heli aus leichten "Ungereimtheiten" wieder einzufangen und zu landen. Ohne trainingsgestell.

    Das hat meinen Puls doch etwas in die Höhe getrieben. Aber er wird seine Gründe haben. Wenn ich daran denke ich das erste mal auf der Wiese ohne trainingsgestell wird mir doch ein wenig mulmig.
    Keiner seiner Schüler hat das jemals gebraucht und lernt fliegen ohne das Gestell.

    Er sagte das Gestell verzerre den Flug. Und Ich will ja fliegen lernen und ned rumhüpfen...

    So das war es im großen und ganzen. ich habe mich total gut aufgehoben gefühlt, verstanden, er zeigte Empathie hatte Geduld mir alles zu erklären wo wie weshalb und warum und war überhaupt nicht in Eile. Und das am Samstag!! Hut ab Danke!
    Genauso mag ich das!

    Nach langem hin und her wird es jetzt folgende Kombi werden:
    (Noch nix unterschrieben nur gedanklich für mich)

    Erstschulung (Schweben lernen aus jeder Position) inklusive:

    ->Align T Rex 450 FBL plus DFC BNF (empfänger integriert)
    ->Futaba T6J Sender
    ->5 Akkkus
    ->Sim: Realflight 7.5 (danke liebes Forum)

    und natürlich so Krimskrams wie ladegerät, Werkzeug, Koffer etc.

    Und das ist auch genau das was mein Gefühl sagt...innerlich konnte ich mich mit den kleinen hummeln nicht anfreunden.


    P.S: Lieber Herr Platzer..falls sie das lesen (davon muss man heutzutage ja ausgehen).....danke. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Es war wunderbar!
  • Hubschrau(bär)
    Hubschrau(bär)

    #2
    AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

    Wenn Du nun eine Stange Geld in die Hand nimmst,
    lege etwas drauf und nimm die Futaba T10J.

    Kommentar

    • konstantin1288
      konstantin1288

      #3
      AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

      Schön, dass dich die Flugstunde weiter gebracht hat.

      Zu erwähnen sei aber, dass er dir natürlich vom Zuhause fliegen lernen ( mit den Nanos ) abrät. Damit verdient er ja kein Geld

      Will an der Flugschul-Lernmethode an sich aber nichts schlecht reden, sie scheint zu dir zu passen und daher solltest du den Weg wie du ihn einschlagen willst auch beschreiten.

      Grüße

      Konstantin

      Kommentar

      • Fluchtwagenfahrer
        Fluchtwagenfahrer

        #4
        AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

        Man liest deine Euphorie direkt aus deinem Bericht heraus.
        Stell dich schonmal auf heftiges Herzklopfen und zitternde Knie beim Erstflug ein!
        Aber es ist einfach ein geniales Gefühl, wenn man das Ding am Ende wieder heil landet. :-)

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #5
          AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

          Danke für den Bericht Stritty. Du hast anscheinend einen guten Weg für dich gefunden, aber spätestens wenn du 3d Flug lernen willst sind die Micros ein absoluters Segen

          Kommentar

          • Stritty
            Stritty

            #6
            AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
            Danke für den Bericht Stritty. Du hast anscheinend einen guten Weg für dich gefunden, aber spätestens wenn du 3d Flug lernen willst sind die Micros ein absoluters Segen
            Dieses 3D gezappel konnte ich noch nie sehen....furchtbar...
            Viel schöner für mich in meinen Anfängeraugen ist es so realistisch wie möglich zu fliegen, und Bodenziele gezielt anzuschweben und sanft aufzusetzen, dort zu verharren und dynamisch und so realistisch wie möglich wieder zu einem rundflug abzuheben.

            Das wäre mein Traum ##

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #7
              AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

              Wie oft willst Du da noch hingehen? Gut aufgehoben hin oder her,
              letztlich musst Du am Ende alleine fliegen können.

              Zu den Sprüchen des Lehrers: Willst Du jemals Verbrenner fliegen?
              Falls nein, warum schult er Dich dann auf einem.
              Bzgl. der Paddel könnte man genauso argumentieren.

              Trotzdem gibt es natürlich gute Gründe, warum er mit Verbrenner und
              Paddel schult. Müsste er aber nicht. Aber daran sieht man auch, dass viele
              Wege zum Erfolg führen.

              Was kostet denn die Schwebestunde? (Wenn man fragen darf).

              Dieses 3D gezappel konnte ich noch nie sehen....furchtbar...
              Kann ich nachvollziehen. Es gibt aber auch schönen Heli-Kunstflug in
              allen(!) Fluglagen mit "smoothen" 3D-Einlagen. Ist schön zum sehen
              und macht Spass beim fliegen. Wenn Du die Basics rückwärts fliegen,
              rückenvorwäts und rückenrückwärts lernen willst sind die kleinen Mücken nützlich.
              Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 16.05.2015, 19:02.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • Wolfgang77
                Member
                • 21.10.2013
                • 625
                • Wolfgang
                • Düsseldorf

                #8
                AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                Zitat von Stritty Beitrag anzeigen
                Dieses 3D gezappel konnte ich noch nie sehen....furchtbar...
                Das habe ich am Anfang auch gedacht...

                Aber warte mal ab bis du merkst was du mit so nem Heli alles machen kannst...
                Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                Kommentar

                • Ulli600
                  Senior Member
                  • 02.07.2012
                  • 4223
                  • Ulrich
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                  Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                  Das habe ich am Anfang auch gedacht...

                  Aber warte mal ab bis du merkst was du mit so nem Heli alles machen kannst...
                  Ging mir auch so. Wenn es kein riesen Scaler werden soll, brauch man irgendwann neue Ziele , aber das kommt später...
                  Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                  Kommentar

                  • Heliverrückter
                    Member
                    • 15.08.2014
                    • 22
                    • Christopher
                    • Erfurt

                    #10
                    AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                    Hi und Glückwunsch zur erfolgreichen Flugstunde.
                    Ich schließe mich den anderen an, nimm eine andere Funke, hab die Futaba gegen eine Graupner mx-16 ausgetauscht, das ist wirklich ein Unterschied. Will jetzt hier auch keinen "Glaubenskrieg" lostreten, aber wenn es Dir finanziell möglich ist, nimm eine andere Funke. Zum Thema Heli Größe; ich hab mit einem kleinen FP Heli für 10 Euro angefangen und bin dann auf einen 450er T-Rex. Bin bisher zufrieden und denke auch, dass man wenigstens am Anfang mit einem 450er üben sollte, das kannst Du mal im Flugsimulator testen, was da am besten für Dich passt.
                    So ein Fluglehrer ist sicherlich hilfreich, kostet aber sicherlich auch ordentlich. Ich nutze Heli-X als Simulator und bin in einem Modellfliegerverein, da bekommt man auch Hilfe und es ist (jedenfalls bei mir) günstiger.
                    Grüße aus Erfurt.

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4184
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #11
                      AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                      Lass mich mal rekapitulieren: Da hat dir also ein hauptberuflicher Händler von den kleinen Dingern, mit denen er einmalig €250 Umsatz machen würde, abgeraten, damit du erst viele teure Stunden bei ihm nimmst, nur um später immer wieder kommen zu müssen, weil das alleinige ßben ohne Trainingsgestell für €10 mangels ausreichender Praxis immer noch regelmäßig fehlschlagen wird? Habe ich das so richtig verstanden?

                      Grüße
                      Andreas
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • S.Oliver
                        Member
                        • 29.06.2014
                        • 268
                        • Oli
                        • Tirol

                        #12
                        AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                        Macht doch nicht alles schlecht!

                        Der TE ist glücklich mit seiner Entwicklung, und das ist gut so!
                        Wenn ich bedenke welche Schäden ich anfangs, wegen mangelnder Hilfe gerissen habe, dann wären vermutlich viele Stunden bezahlt gewesen.

                        Also Daumen hoch und mach weiter so wie es dir gefällt, und auch Spaß macht.
                        Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

                        Kommentar

                        • extreme011
                          helishop-nrw.de
                          Flugschule / Onlineshop
                          • 17.08.2009
                          • 5791
                          • Torsten
                          • Bochum

                          #13
                          AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                          Lass mich mal rekapitulieren: Da hat dir also ein hauptberuflicher Händler von den kleinen Dingern, mit denen er einmalig €250 Umsatz machen würde, abgeraten, damit du erst viele teure Stunden bei ihm nimmst, nur um später immer wieder kommen zu müssen, weil das alleinige ßben ohne Trainingsgestell für €10 mangels ausreichender Praxis immer noch regelmäßig fehlschlagen wird? Habe ich das so richtig verstanden?

                          Grüße
                          Andreas
                          Sorry aber Trainingsgestelle gibt es in keiner Flugschule. Die brauchst du auch danach nicht mehr. Was heißt hier teuer? Es ist nun mal der schnellste Weg das Helifliegen zu lernen. Wenn ich bedenke wieviele Crashs ich pro Stunde verhindere ist es sogar billig. Du solltest auch das Gesamtkonzept sehen. Neben dem fliegen lernen bekommst du ja auch einiges an technischen Kenntnissen vermittelt.
                          Verbrenner und Paddel ist vielleicht nicht das was heute geflogen wird, aber lernen kann man auch damit. Ich schule viel auf 450er Klasse was kaum einer macht weil es für den Lehrer viel anstrengender ist. Aber das ist nun mal eine beliebte Einsteigergröße. Es gibt viele Wege zum Erfolg, aber macht den TO seinen Weg nicht madig.

                          Torsten
                          Vollkasko für Flugmodelle
                          http://Helishop-nrw.de

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4184
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #14
                            AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                            Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                            Es gibt viele Wege zum Erfolg, aber macht den TO seinen Weg nicht madig.
                            Wie kommst du darauf? Es ist mir eigentlich egal, muss jeder selber wissen, was er für nötig hält. Aber genauso wie ich wirst auch du und der Händler/Lehrer des Threadstarters nur subjektive "Wahrheiten" verbreiten. Ausgehend z.B. von deinem Angebot frage ich mich nur, wie effektiv 30min reine Flugzeit sein können, die ein Anfänger vielleicht eine handvoll Male bei dir bucht, um hinterher auch nur mit einem schwebenden Heli in die freie Wildbahn entlassen zu werden?

                            Grüße
                            Andreas
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #15
                              AW: Erste Schnupperstunde/Anfängergespräche

                              Hat doch alles seine Berechtigung. PS. ich habe Autofahren auch nicht in der Fahrschule gelernt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X