AW: Höher, schneller, breiter! Auf der Suche nach einem neuen Spielzeug
"Also wurde auf der ROTOR-live in Iffezheim ein Bausatz inklusive Rotorblätter beim damals brandneuen Distributor RC-Hub geordert. Hinter RC-Hub steht übrigens Marc Trautmann, seines Zeichens auch Geschäftsführer des Rotorblattherstellers SpinBlades."
AW: Höher, schneller, breiter! Auf der Suche nach einem neuen Spielzeug
Ich formuliere meine Frage hier nochmal etwas anders.
Habe mich für den Gaui x3 entschieden.
Würde die TGY Servos auf der Taumelscheibe und am Heck verwenden.
Den Hobbywing V3 50A.
Jetzt fehlt mir noch der Motor und Lipos( werd ich ebenfalls HK Lipos nehmen denk ich).
Welcher Motor wäre für einen "Anfänger" den ratsam?
Scorpion hät ich gern.
Hab die 2520er Reihe angesehen, nur welchen nehmen?
Und zugleich stellt sich die Frage, welche Drehzahl sollt ich anprangern?
Flugstil: Rundflug mit leichten Manövern ala Loopings, inverted schweben etc.
Reicht es mit einem online Drehzahlberechner zu schätzen?
Und zugleich stellt sich die Frage, welche Drehzahl sollt ich anprangern?
Anprangern? Sorry, Drehzahlen werden nicht angeprangert. Was haben sie
denn verbrochen?
Zum eigentlichen Sinn Deiner Frage: Ich flieg den X3 mit ca. 2800 U/Min
am Kopf. Es gehen vermutlich auch 2400. Wers braucht kann auch auf 3400
gehen. Es stellt sich deswegen im wesentlichen die Frage nach dem richtigen
Ritzel. Und ja: Das machst Du mit einem Drehzahlrechner.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Wegen der Drehzahl hab ich erst gelesen, dass diese Rechner nur zum schätzen sind?
Natürlich wird das errechnete Ergebnis nicht 1:1 rauskommen. Zunächst ist es
ja auch eine Abschätzung, welches Ritzel man braucht. Mehr brauchts auch
nicht. Wenn Du tatsächlich eine exakte Drehzahl später einstellen willst,
musst Du die Drehzahl im fertigen Heli messen können.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
AW: Höher, schneller, breiter! Auf der Suche nach einem neuen Spielzeug
Der Drehzahlrechner hat bei mir immer bis auf ca. 100 Umdrehungen gestimmt, das ist schon sehr genau!
Den Rest wie von meinem Vorredner erwähnt mit einem Drehzahlmesser "praktisch" messen!
Es heißt übrigens anstreben, nicht anprangern......
AW: Höher, schneller, breiter! Auf der Suche nach einem neuen Spielzeug
danke Rainer, das reicht mir
anstreben... das Wort hab ich gesucht
so jetzt sind wieder Tage vergangen und ich hab noch was auf mein Budget gepackt.
Bin jetzt doch wieder heiss auf ein FBL mit Rettungssystem.
Kann, wenn es denn richtig funktionierrt sicher hilfreich sein.
Die Frage ist nur wiedermal, welches nehmen?
200Euro ca, also fällt dieses BavarianDemon raus.
Vstabi Neo, Microbeast pro, mehr hab ich noch nicht entdeckt.
AW: Höher, schneller, breiter! Auf der Suche nach einem neuen Spielzeug
Moin,
also, ich wollte mich eigentlich aus diesen Diskussionen raushalten.
Nun trotzdem mein Senf dazu, ich besitze zwei bD 3SX, eins davon ist
verbaut, bin auch absolut glücklich.
Allerdings habe ich vergangene Woche bei einem Bekannten das Beast Pro
in Aktion gesehen, nicht schlecht.
Ist für mich allerdings keine Alternative, da im Paddler fliege,
aber sonst auf jeden Fall eine Alternative zum bD 3SX.
AW: Höher, schneller, breiter! Auf der Suche nach einem neuen Spielzeug
kann man das Spirit nur auf dieser im Thread angegebenen Seite ordern?
Wenn es gleich teuer wie das MB ist,tendier ich eher zum Microbeast, da das AR7200 schon super einfach zum einstellen war.
Wird das MB wahrscheinlich gleich sein oder?
AW: Höher, schneller, breiter! Auf der Suche nach einem neuen Spielzeug
Ja, ich glaube, man bekommt das Spirit nur da. Das Spirit liegt bei ca. 190€, das MB bei 240€ wenn du die ReFu selbst aufspielst und bei 250€ wenn du das MB mit ReFu fertig orderst.
Vorteil MB - da kennst du dich schon aus. Das Menü ist nur etwas erweitert.
Vorteil Spirit - a bissle günstiger.
Ich würd mich schon auch mit einem neuen FBL auseinandersetzen.
Das Brain V2 gibt es ja auch für 189Euro und hat ebenfalls die Rettungsfunktion an Board.
Einen Empfänger und SAT bräucht ich ja bei jedem genannten FBL dazu oder?
lg
Wenn du dich gern auch in ein neues System reindenkst, dann kannst dir ja das Spirit holen. Ich hatte da keine Lust zu deshalb werkelt bei mir das Beast.
Der Unterschied beim Brain ist aber, dass hier die Rettung "nur" eine Selflevelfunktion ist, er sich in die Horizontale dreht. Beim MB (und Spirit wenn ichs richtig im Kopf habe) hast du noch Pitch dabei. Sprich er gibt bei der Drehung in die Horizontal auch noch Pitch in die richtig Richtung dazu.
Ja, Sat bzw. Empfänger brauchst du bei allen Systemen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar